DJK SV Borussia 07 e.V. Münster // 0251 - 8997510 // info@borussia-ms.de
U15-1 Juniorinnen 2007/08
Trikotpartner der U15-Juniorinnen GTÜ-Vertragspartner und KFZ-Sachverständigenbüro Troschel & Holthenrich
Ausstattungspartner Dabeck Fliesen und Natursteine sowie die Apotheke auf der Geist
News
Unglückliche Niederlage am Tag der Deutschen Einheit
Am vergangenen Samstag stand zum Abschluss der Hinrunde das Heimspiel gegen Warendorf auf dem Programm.
Charlotte (endlich wieder an Bord), Finja, Finni, Anna-Lia, Laura, Hannah, Meri, Marie, Inga, Mia, Finchen, Luzie und Lina wollten versuchen, die Punkte am Borussen zu behalten. Anna und Martha konnten an diesem Tag die U 13 unterstützen und haben ihre Sache dort sehr gut gemacht.
Bei sonnigem Herbstwetter galt es, die guten Eindrücke der Vorwochen gegen einen Gegner zu bestätigen, der bereits Kinderhaus besiegt hatte und daher nicht zu unterschätzen war. Kurz vor dem Anpfiff musste noch ein neuer Schiedsrichter organisiert werden. Glücklicherweise hatte Andre (Trainer der U 17) Zeit einzuspringen. Vielen Dank dafür. Vom Anpfiff an konnte sich die Mannschaft ein klares kämpferisches und spielerisches Übergewicht erarbeiten und die Gäste in deren Hälfte binden. Einige vielversprechende Chancen konnten aber nicht in Tore umgemünzt werden. Nach ca. 15 Minuten gönnte sich die Mannschaft eine kleine Pause und baute den Gegner damit auf. Mit einer starken Torhüterin und etwas Glück konnte diese Druckperiode aber ohne Gegentreffer überstanden werden. Danach drehte die Mannschaft wieder mehr, Anna-Lia übernahm wieder das Zepter im Mittelfeld und Hannah konnte sich einige Male in Szene setzen. Folgerichtig erzielte Hannah dann auch in der 32. Minute den überfälligen Führungstreffer zum 1:0. Mit dieser Führung ging es dann auch in die Pause.
Trotz klarer Ansprache des Trainers in der Halbzeitpause begann die zweite Halbzeit wieder mit der fast schon typischen Tiefschlafphase und Warendorf kam direkt mit Wiederanpfiff zu einer 100%igen Chance, konnte diese aber nicht nutzen. In der anschließenden Druckphase der Gäste fiel dann in der 41. Minute der verdiente Ausgleich.
Das war dann der Weckruf für Borussia. Die Köpersprache wurde wieder besser und die Laufbereitschaft nahm wieder zu. Vielversprechende Chancen wurden rausgespielt, nur der letzte Pass kam nicht an und der Ball wollte nicht ins Tor.
Mit einem Konter erzielten die Gäste den in dieser Phase etwas überraschenden Führungstreffer zum 1:2 (53. Minute).
Mit taktischen Umstellungen (von 3-3-2 auf 3-2-3) sollte der Ausgleich erzwungen werden. Aber alle Anstrengungen blieben vergebens, drei Minuten vor Schluss machte Warendorf mit einem Konter zum 1:3 den Sack zu.
Unterm Strich fiel die Niederlage sicherlich um einen Treffer zu hoch aus, ein Unentschieden war auf jeden Fall auch im Bereich des Möglichen. Die erste Halbzeit war kämpferisch wie spielerisch die beste Hälfte, die die Mannschaft seit langer Zeit abgeliefert hat. Leider fehlte gegen einen erfahrenen, starken Gegner am Ende das Quentchen Glück, um einen (oder vielleicht auch mehr) Punkt(e) mitzunehmen.
Am Ende der Hinrunde ist auch Zeit für ein kleines Fazit.
Die Mannschaft ist in ihrer neuen Altersgruppe sehr gut angekommen. Es brauchte einige Spiele, um sich an die sehr körperbetonte Spielweise zu gewöhnen, aber selbst in den Spielen gegen Kinderhaus, Warendorf und Altenberge war kein großer Leistungsunterschied zu sehen. Charlotte hat sich in den bisherigen Spielen als ein absolut ruhiger und sicherer Rückhalt erwiesen und spielt, als ob sie seit Jahren nichts anderes gemacht hätte. Der Dank geht hier ausdrücklich auch an unseren Torwarttrainer Manuel. Für die Rückrunde, beginnend am Mittwoch in Telgte (Tausch des Heimrechts), gilt es vorrangig, gegen die Tiefschlafphase zu Beginn der zweiten Halbzeit zu arbeiten. Wenn es gelingen sollte, dies zeitnah abzustellen, wird die Mannschaft zu einem noch unangenehmeren Gegner und kann sich vielleicht auch (noch) häufiger für den großen Einsatz belohnen.
Im Namen der Mannschaft möchte ich mich auch ausdrücklich für die wiederum super Unterstützung der Mannschaft durch die Eltern bedanken. Macht weiter so, ohne Euch geht es nicht. Wir sehen uns hoffentlich wieder am Mittwoch zum Spiel in Telgte.
Projekt "Fußball-Dart für Borussia"
Hier erhaltet ihr alle Informationen
0-1-3, endgültig angekommen!!
Die U15-Juniorinnen mit guter Entwicklung
U15-1 Juniorinnen gewinnen Auswärtspiel in Telgte
Am Samstag ging es bei bestem Wetter zum zweiten Auswärtsspiel nach Telgte. Charlottes (hoffentlich nicht zu lange dauernden) verletzungsbedingten Ausfall konnten wir mit Liz aus der U 17 (an diesem Wochenende spielfrei) auffangen. So ging es für Anna-Lia, Anna, Finja, Finni, Inga, Laura, Lene, Lina, Marie, Martha, Meri und Hannah zusammen mit Liz darum, die starke Leistung vom letzten Wochenende zu bestätigen und vielleicht den ersten Dreier einzufahren.
Das Spiel begann mit einer ersten Druckphase der Gastgeberinnen, die aber an der von Inga gut organisierten Abwehr nicht vorbeikamen, so dass Liz nicht ernsthaft eingreifen musste. Auf der anderen Seite fand unsere Mannschaft auch nur wenige Lücken in der Defensive der Gastgeberinnen. So fand das Spiel ohne große Höhepunkte meist im Mittelfeld statt. Leistungsgerecht ging es mit einem 0:0 in die Halbzeitpause.
Wie für unsere Mannschaft schon fast typisch, gerieten wir vom Wiederanpfiff an unter Druck. Klare Spielzügen hinten raus waren Mangelware. Nach 10 Minuten drehte sich das Blatt dann aber doch zu unseren Gunsten und Hannah konnte sich einige Male von ihrer Bewacherin absetzen.Das Spiel verlagerte sich dann wieder mehr in die Hälfte der Gastgeberinnen. Folgerichtig fiel dann nach einer schönen Kombination über die linke Seite durch Lina mit einem unhaltbaren Schuss ins lange Eck der umjubelte Treffer zum 1:0. Es galt nun, die knappe Führung in den letzten 10 Minuten nicht mehr aus der Hand zu geben.
Mit starkem Einsatz, einer Glanzparade von Liz und dem nötigen Quentchen Glück gelang es der Mannschaft, den Kasten sauber zu halten. So war der erste (glückliche, aber nicht unverdiente) Dreier unter Dach und Fach. Nach dem Abpfiff gab es viel Applaus der zahlreichen mitgereisten Fans. Unterm Strich bleibt festzustellen, dass die Mannschaft jetzt endgültig bei der U 15 angekommen ist. Die Punkteausbeute (0-1-3) konnte in jedem Spiel gesteigert werden.
Viel wichtiger für das Trainerduo ist aber der Blick auf die Entwicklung der Mannschaft. In jedem Spiel hat die Mannschaft alles rausgehauen und sich nie hängen gelassen. Spielerisch ist noch Luft nach oben, aber das war beim Blick auf die starken Gruppengegnerinnen auch nicht anders zu erwarten. Nochmals vielen Dank an Liz für die kurzfristige Aushilfe. Nächsten Samstag steht das nächste Auswärtsspiel in Ostbevern an.
Projekt Fußball-Dart für Borussia Münster
Mit eurer Hilfe können Träume wahr werden
Starker Auftritt der U15-Juniorinnen im ersten Heimspiel

U15-Juniorinnen freuen sich nach starker Leistung über die Punkteteilung
Nachdem die Mannschaft am letzten Wochenende beim Auswärtsspiel in Kinderhaus erstmals U15-Luft schnuppern konnten und sich trotz der 0:4 Niederlage sehr achtbar aus der Affäre gezogen hat, ging es im ersten Heimspiel gegen den Tus Altenberge gleich gegen das nächste Schwergewicht in unserer Gruppe. Bei sonnigem Spätsommerwetter ging es für Charlotte, Finja J., Lena, Finja, Finni, Finchen, Anna-Lia, Laura, Hannah, Inga, Martha, Meri und Mia darum, den zahlreichen Fans ein gutes Spiel zu liefern und bestenfalls die ersten drei Punkte einzufahren.
Geleitet wurde das Spiel erstmals durch einen offiziellen Schiedsrichter, Malik Salifou, ein junger Nachwuchsschiedsrichter von Borussia, der den Job absolut souverän durchgezogen hat und viel Eindruck bei den Spielerinnen hinterlassen hat. Da jede Mannschaft auch einen Linienrichter (danke Jörg) stellte, war es schon ein Spiel wie bei den „Großen“. Das Spiel begann direkt mit einer großen Druckphase der Gäste und folgerichtig viel in der 4. Minute das 0:1. Eine der wenigen Szenen, in denen sich die beste Gästespielerin (Svea) sich der wechselnden Sonderbewachung durch Inga und Meri entziehen konnte. Die Antwort ließ aber nicht lange auf sich warten. Hannah setzte sich stark gegen drei Gegnerinnen durch, scheiterte aber knapp im Abschluss. Den Abpraller konnte Laura perfekt zum 1:1 abstauben. So ging es in Halbzeit eins auch weiter, zahlreiche Chancen auf beiden Seiten blieben ungenutzt und es ging mit dem 1:1 in die Pause. Eine starke Leistung gegen einen starken Gegner, der sicherlich nicht mit so viel Gegenwehr gerechnet hat.
Der Start in Halbzeit zwei wurde dann ein wenig verschlafen und prompt viel nach 30 Sekunden das 1:2. Und wieder zeigten die Spielerinnen viel Moral. Einmal kurz geschüttelt und weiter ging es. Starkes Pressing und erfolgreich geführte Zweikämpfe sorgten dafür, dass sich das Spiel mehr in die Hälfte der Gäste verlagerte. Folgerichtig konnte Hannah in Minute 55 eine Fehler der Gästeabwehr nutzen und zum 2:2 einnetzen. Was folgte, war ein offener Schlagabtausch mit Chancen hüben wie drüben. Auf einen Lattenkracher von Inga folgte eine große Freistoßchance der Gäste aus aussichtsreicher Position. Ein Tor wollte aber nicht mehr fallen. Leistungsgerecht wurde das Spiel dann nach einer hektischen Schlussphase abgepfiffen.
Das Fazit der Trainer und der zahlreichen Fans fiel absolut positiv aus. Wenn man berücksichtigt, dass 5 Spielerinnen im Kader standen, die eigentlich noch für die U13 spielberechtigt sind, kann man die Leistung sogar noch besser einordnen.
Jetzt startet die Vorbereitung auf das nächste Spiel in Telgte am kommenden Samstag.
Trainings- und Spielbetrieb
Bei Fragen rund um den Trainings- und Spielbetrieb oder bei Spielverlegungswünschen wenden Sie sich bitte direkt an Alexander Budde. Sie erreichen ihn telefonisch unter 0173-9105408 oder per E-Mail
Trainingszeiten
Wochentag | Zeit | Angebot | Orte |
---|---|---|---|
Montag | 16:30 - 18:00 | Fußball U15-1 Juniorinnen | Borussen-Stadion / Kunstrasen |
Donnerstag | 16:30 - 18:00 | Fußball U15-1 Juniorinnen | Borussen-Stadion / Kunstrasen |
Spielplan & Tabelle
Borussen-Juniors Partner
- Ferienfreizeiten
- Abteilungen
- Fußball Senioren
-
Fußball Junioren
- News-Archiv
-
Mannschaften
- U19-1 JG 2002/03
- U19-2 JG 2002/03
- U17-1 JG 2004/05
- U17-2 JG 2004/05
- U17-3 JG 2004/05
- U15-1 JG 2006/07
- U15-2 JG 2006/07
- U13-1 JG 2008
- U13-2 JG 2008
- U12-1 JG 2009
- U12-2 JG 2009
- U11-1 JG 2010
- U11-2 JG 2010
- U10-1 JG 2011
- U10-2 JG 2011
- U9-1 JG 2012
- U9-2 JG 2012
- U8-1 JG 2013
- U8-2 JG 2013
- U7-1 JG 2014
- U7-2 JG 2014
- U6-1 JG 2015
- Ballgewöhnung JG 2016
- U17-Juniorinnen JG 2004/05/06
- U15-Juniorinnen JG 2007/08
- U13-Juniorinnen JG 2009/10/11
- Abteilungsleitung
- Sportliche Leitung
- Jugendtrainer
- Borussen-FUNino
- Silent Sideline
- Eltern-Kodex
- Bildergalerien
- Juniors-Spendenclub 19,07 - Infos
- Juniors-Spendenclub 19,07 - News & Mitglieder
- Juniors-Jobbörse
- Fußball Vereinsspielplan
- Fußball Schiedsrichter
- Tischtennis
- Handball
- Breitensport
- Badminton
- Boulesport
- Calisthenics
- Gymnastik für Erwachsene
- Kinderturnen
- Radtouren
- Sportsuche