SV DJK Borussia 07 e.V. Münster 0251 - 8997510 info@borussia-ms.de Mitglied werden
News-Archiv des Vereins

Starke Teamleistung im Pokal
Am vergangenen Donnerstag den 10.10.2019 wurde die zweite Runde des Kreispokals der Frauen pünktlich um 20 Uhr angepfiffen. Zu Gast an der Grevingstraße war die erste Damenmannschaft des SC Gremmendorfs, welche derzeitig in der Landesliga spielt.
Da die Damen der Borussia bei diesem Spiel nichts zu verlieren hatten, wollte man sich gut präsentieren, als Mannschaft eine gute Leistung erzielen und selbst für Spielfreude nach vorne sorgen. Dies gelang über die 90 Minuten in weiten Teilen sehr gut, so dass Gremmendorf immer wieder Probleme hatte sich Torchancen zu erspielen. Nur durch vereinzelte Unaufmerksamkeiten wurde es brenzlig für die Borussia. Jedoch hielt die Abwehr mit unserer Torhüterin das 0:0 zur Pause. Die zweite Halbzeit begann leider direkt holprig und so konnte Gremmendorf nach einen Freistoß in der 48. Minute mit 0:1 in Führung gehen. Danach war die Sortierung auf dem Platz wieder da und das Ergebnis konnte so bis zum Abpfiff gehalten werden.
Fazit:
Eine sehr starke Mannschaftsleistung stellte Gremmendorf vor Probleme. Das Ergebnis sehr positiv zu bewerten und auf diese kompakte Leistung kann weiter aufgebaut werden.
Tor:
0:1 Daniela Karman ( 48.min)
Aufstellung:
Lea Rüdiger, Mareike Harms, Carina Hülsmann, Greta Niemann, Jeniffer Brüggenkamp, Laura Averkamp, Mona Klemme, Franziska Möcklinghoff, Michelle Wichtrup, Pia Loddenkemper, Virginia Dieckhues, Joana Massa, Janina Koch, Laureen Otte, Anne Trupp
Nächstes Spiel:
Sonntag 13.10.2019 um 15:15 Uhr
Borussia Münster - FC Nordkirchen
Lachen. Lernen. Leisten.
Neues Logo der Borussen-Juniors. Die Verantwortlichen der Jugendabteilung haben sich in einer Klausurtagung vor Beginn der Sommerferien darauf verständigt, dass man die Leitlinien der Trainingsgestaltung / Trainerausbildung "Lachen.Lernen.Leisten" deutlich sichtbarer den Borussen/innen und der Öffentlichkeit präsentieren sollte. Gesagt, getan. So wurde auch das bestehende Logo der Jugendabteilung modifziert und ab sofort von den 27 Jugendmannschaften, in den ca. 450 Kinder und Jugendliche Fußball spielen, sowie von den ca. 80 Trainer/innen auf ihren Präsentations-Austattung getragen.
Turnaround geschafft?
Nach dem desolaten Bezirksligaauftakt mit zwei Niederlagen (2:8 gegen den VFB Hüls und 0:3 gegen die Ibbenbürener Spvg 08) scheint es so als ob sich die Borussen-Juniors der U17-1 gefangen haben. So zeigte das Team des Trainer-Trios Pahlig, Günther und do Vale Gomes mit einem 6:1 Heimsieg gegen Vorwärts Wettringen und einem 2:0 Auswärtssieg bei der Warendorfer SU eine ordentliche Reaktion. Am vergangenen Sonntag kam es dann auf dem Kunstrasenplatz an der Grevingstraße zum Aufeinandertreffen mit der DJK Arminia Ibbenbüren. Eine engagierten Leistung wurde mit dem nächsten "Dreier", dem 3. Sieg in Folge, belohnt. Den Siegtreffer zum 1:0 erzielte nach seiner Einwechslung der lange verletzte Theo Hilmert. Somit steht die Mannschaft vorrübergehend auf Platz 3 der Tabelle.

Spitzenreiter
Im Topspiel gegen den Tabellenführer aus Greven, konnte die Erste nach überzeugender Vorstellung mit 3:1 (3:0) gewinnen. Borussia legte los wie die Feuerwehr und ging schon nach drei Spielminuten durch Lucas Ta in Führung, der eine Hereingabe von Dennis Paul veredelte. Weitere Torchancen auf beiden Seiten folgten, die zunächst nicht zum Erfolg führten. In der 21. Minute fasste sich Dennis Paul aus 25 Metern ein Herz und hämmerte den Ball volley ins Gästetor. Nur wenige Minuten später entschied der Schiedsrichter auf Strafstoß nachdem Tim Hermann nach tollem Solo gefoult wurde. Henry Hupe verwandelte gewohnt souverän zum 3:0 in der 25. Minute. Mit dieser Führung ging es in die Pause. Nach der Halbzeitpause drückte Greven auf den Anschlusstreffer, der in der 58. Minute auch fiel. Wer glaubte Borussia würde nun wackeln, sah sich getäuscht. Immer wieder fuhren die Hausherren sehenswerte Konter. Leider konnte die Mannschaft sich nicht mit einem weiteren Treffer belohnen. Da aber auch die Gäste keinen weiteren Treffer erzielen konnten, blieb es beim verdienten 3:1 für die Erste, die damit den SC Greven als Tabellenführer abgelöst hat.
Am Sonntag geht es nach Wettringen, Anstoß ist um 15 Uhr.

Kampfwille beschert Sieg
Am vergangenen Sonntag waren die Damen von Borussia Münster zu Gast bei DJK SV Mauritz. Beide Mannschaften zeigten Respekt voreinander, doch die Borussen Damen konnten sich in der ersten Halbzeit mehr Spielanteile erarbeiten. Durch einen schnellen Konter in der 36. Minute konnte die Borussen Elf durch Jessy Kelly 0:1 in Führung gehen.
In der zweiten Hälfte wurde das Spiel ausgeglichener, denn beide Mannschaften lieferten sich im Mittelfeld viele Zweikämpfe und die Abwehrreihen standen hinten sicher drin. Ein berechtigter Strafstoß in der 63. Minute wurde durch Jessy Kelly verwandelt und die Borussia Damen erhöhten auf 0:2. Die Damen aus Mauritz übten in der restlichen Spielzeit mehr Druck auf das Tor von Lea Rüdiger aus und bekamen einen Strafstoß in der 70. Minute, sodass die Mauritzerinnen auf 1:2 verkürzten. Danach wurde das Spiel noch einmal sehr intensiv mit vielen Zweikämpfen und hoher Laufbereitschaft. Durch den ausgeprägten Kampfwillen und einer starken Mannschaftsleistung konnten sich die Damen von Borussia Münster die 3 Auswärtspunkte an die Grevingstraße holen.

Das Spiel dem Wetter angepasst
Am Sonntag dem 6. Oktober waren die zweiten Damen der Borussia zu Besuch bei der SV Concordia Albachten. Bei verregnetem Wetter gestaltete sich die erste Halbzeit für die Borussia schwierig. Viele Bälle konnten nicht vernünftig kontrolliert und weiterverarbeitet werden, das Spiel war zäh. So kam es in der 43. Minute zum Führungstreffer der Gastgeber. In der zweiten Halbzeit kamen die Gäste zwar besser ins Spiel, jedoch blieben die größeren Chancen den Albachtenerinnen vorbehalten. Die Borussia hakt das Spiel ab und wird versuchen, an die Leistung aus den letzten Spielen anzuknüpfen.
Zusammenhalt trotz Niederlage
Am gestrigen Samstag machten sich Maya, Anna-Lia, Jürgen, Finni, Hannah, Luzie, Lena, Finchen, Inga, Mia und Martha zum Auswärtsspiel nach Altenberge auf den Weg.
Die Partie war als 7er angesetzt, da der Gegner seine Mannschaft entsprechend beim Verband umgemeldet hatte. Es galt sich also gleich im zweiten Spiel wieder umzugewöhnen und an die letzte Saison zu erinnern.Wie sich zu Spielbeginn zeigte, war das für unsere Spielerinnen kein großen Problem. Mit viel Elan und hoher Laufbereitschaft setzten sie die Gegnerinnen direkt unter Druck und erarbeiteten sich die ersten Chancen. Auch die für den Gegner auflaufende Spielerin der Kreisauswahl konnte gut aus dem Spiel gehalten werden. Folgerichtig fiel in der 10. Minute der verdiente Führungstreffer durch Luzie nach einer schönen Kombination. In der Folgezeit zog sich unsere Mannschaft unverständlicherweise etwas zurück, nahm Tempo aus der Partie und baute die Gastgeberinnen so wieder auf. Nach einer Ecke in der 18. Minute konnten wir den Ball nicht konsequent klären und ermöglichten dem Gegner durch einen herein gestocherten Ball den Ausgleich. Dies erwies sich als Knackpunkt der Partie. Fehlende Laufbereitschaft und zu viel Respekt führte bis zum Halbzeitpfiff (eigentlich war es kein Pfiff, da der Schiedsrichter keine Pfeife dabei hatte) zum verdienten Rückstand von 1:4. Einen höheren Abstand verhinderte Maya durch einige starke Paraden.
Die Halbzeitansprache des Trainers fiel entsprechend deutlich und intensiv aus.Nach einem abwartenden Start in die zweite Hälfte versuchten die Mädels den Rückstand zu verkürzen. Die vielbeinige Abwehr der Gastgeberinnen verhinderte aber den möglichen Anschlusstreffer. Die größte Chance besaß Mia nach starkem Zuspiel über außen. Gleichzeitig durften wir aber auch die Defensive nicht vernachlässigen, da die Gastgeberinnen über Konter immer brandgefährlich waren.
So blieb es Sicht der #borussenmädelz beim leistungsgerechten 1:4,, auch wenn die Niederlage vielleicht ein oder zwei Tore zu hoch ausfiel.Der Dank gilt den zahlreichen mitgereisten Eltern für die tolle Unterstützung. Hoffentlich kann sich die Mannschaft bald mit dem ersten Saisonsieg bei Euch bedanken.

Weite Heimreise ohne Punkte im Gepäck
Die längste Reise. Ziel ist das Hamaland-Stadion der Spielvereinigung Vreden. Heute spielt der Tabellenvierte gegen den Tabellendritten. Der Sieger schiebt sich in jedem Fall um zumindest einen Platz nach vorn. Das hebt die Spannung. Treffen für unsere Mannschaft (Giacomo, Raphael, Leo, Ali, Lasse, David, Paul, Laura, Maddox, Julian, Gideon, Moritz, Benedikt, Levin, Leon) ist um 12:15 Uhr am Borussen. Anstoß ist um 15:00 Uhr. Ein langer Tag. Hannes und Arndt stehen am Rand. Henry muss heute passen. Er zittert aus der Ferne.
Wir kamen aus der Grube, wir kamen aus dem Schacht:Borussia Münster, Fußballmacht! Pünktlicher Anpfiff. Vreden hat Anstoß. Direkt viele Zweikämpfe. Erster Konter von Vreden. Giacomo ist wach. Sehr unruhiges Spiel zu Beginn. Beide Mannschaften kämpfen um jeden Ball. Nach acht Minuten David mit dem etwas zu langen Ball auf Maddox. Super schnell alles. Lasse mit ganz weiten Einwürfen. Bislang noch keine Torchancen. Ali unterläuft einen Ball, trotzdem keine Gefahr. Konter über Gideon. Foul. Moritz weit über das Tor. Julian ist verletzt. Er humpelt, bleibt aber vorerst auf dem Platz. Der nächste Angriff. Giacomo auf Paul, der auf Leon. Abgewehrt. Schade. Im Gegenzug schlägt erst Benni und dann Ali über den Ball. Das war Glück, weil Vredens Stürmer nicht aufpasst. Freistoß für Vreden. Über Giacomo hinweg. Gideon klärt auf der Linie. Noch einmal Glück. Vreden drückt und macht verdient das 1:0 in der 13. Minute. Ali nicht ganz glücklich im Zweikampf. Der Ball geht aus 18 Meter in den Winkel. Mist. Der Schiedsrichter pfeift gut. Super Angriff über Maddox, Paul und Gideon. Der Verteidiger ist echt schnell. Nur Einwurf. Vreden erspielt sich die nächste Chance. Das wird schwer. Benni, Moritz und David spielen gut hinten raus. Vreden macht das aber auch sehr gut. Nächster Abschluss. Giacomo sehr sicher und hält den Ball fest. Maddox mit dem Ballgewinn. Er wird festgehalten. Taktisches Foul, aber kein Gelb. Borussia versucht sich festzusetzen. Klappt noch nicht. Jetzt ziehen hier Insekten durch das Stadion. Das Atmen wird schwerer. Wieder Maddox mit dem Ballgewinn, Pass auf Gideon. Vreden blockt und klärt. Zu viele Spieler unserer Mannschaft vor dem Ball. Vreden spielt hart in die Mitte. Giacomo wieder ganz sicher. 26 Minuten gespielt. Moritz mit dem Freistoß aus dem Mittelfeld. Vreden kopfballstärker. Langer Ball von Benni. Julian hat keine Chance. Dann Flanke Gideon auf Maddox. Der Kopfball vorbei. Das war die erste Chance. Paul auf Moritz, der auf Julian. Der letzte Pass stimmt nicht. Borussia wird stärker und steht sicherer.
30 Minuten gespielt. Ali auf Paul, der auf Julian. Da fehlt der Körper! Julian geht aber weiter vorne drauf, wird abgeschossen. Vreden mit Mühe. Das Team steht kompakter. Nach vorne geht aber noch nicht viel. Mutige Bälle hintenherum. Foul von Gideon. Langer Freistoß. Mit dem Kopf geklärt. Lasse klärt, spielt auf Giacomo, der auf Benni. Wieder Lasse mit Giacomo. Foul an Gideon. Freistoß aus dem Mittelfeld. Der Torwart sicher. Halbzeit.
Aufgrund der ersten zwanzig Minuten führt Vreden nicht unverdient. Hier ist aber was drin.
Wiederanpfiff. Direkt Vreden im Vorwärtsgang. David blockt. Leon sehr stark auf Gideon. Ein 40-Meter-Pass, Gideon zu verspielt. Kurz danach. Langer Ball von Paul. Verlängert von Maddox. Abschluss Julian. Abgewehrt zur Ecke, die ist leider nicht gefährlich. Ali mit zwei unnötigen Fehlpässen in der Vorwärtsbewegung. Das Team hilft ihm. Sie kämpfen. Es fehlt die Klarheit. Leon mit dem Ballgewinn. Pass auf Ali, der flankt. Den Abpraller schießt David neben das Tor. Foul von Lasse im Mittelfeld. Nicht nötig. Borussia macht das gut. Es fehlt aber weiterhin der letzte Punch. Konter für Vreden. Paul klärt zur Ecke. Leon auf Ali. Fehlpass. Benni stoppt den Angriff. Offenes Spiel. Gideon auf Julian. Klasse Abnahme. Pfosten. Da fehlten drei Zentimeter. Mann, Mann, Mann. Julian setzt sich links Außen durch. Der Torwart mit Mühe. Leon geht allein durch und schließt aus 18 Metern ab. Zu unplatziert. 48 Minuten gespielt. Maddox und Leon werden gefoult. Kein Pfiff. Überdenkenswert. Vreden mit Schwierigkeiten, aber dem Freistoß. Giacomo hält. Gideon auf Leon, Flanke von rechts. Julians Kopfball zu schwach. Erster Wechsel. Leo für Ali. Maddox fast mit der Chance. Gut antizipiert, aber dann ist der Ball zu weit weggesprungen. Gideon wird gefoult. Freistoß aus 30 Metern. Trubel im Strafraum. Julian auf den Torwart. Leo gewinnt den Defensivzweikampf. Borussia will. Unglaubliche Szene. Giacomo auf Paul, der Rückpass zu kurz. Giacomo geht vor. Paul macht den Fehler wieder gut. Er klärt auf der Linie. Schütteln. Vreden mit der nächsten Chance. Der Ball zischt am Tor vorbei. Los, los, los! 59 Minuten gespielt. Wieder ein Abschluss für Vreden, wieder Giacomo. Die erste Druckphase von Vreden in der zweiten Halbzeit. Laura und Raphael kommen für David und Moritz. Laura auf Julian. Fehlpass. Konter. Schnell gespielt. Raphael klärt zum Einwurf. Levin für Leon. Freistoß für Vreden. Linke Seite. Giacomo sehr stark. Dann macht er das Spiel schnell. Das Team feuert sich an. Noch sechs Minuten. Lasse, Benni und Giacomo clever. Laura auf Levin. Foul. Kein Pfiff. Wieder Konter. Wir stehen notgedrungen offen. Benni läuft den Gegner ab. Langer Ball von Lasse. Versuchtes Pressing. Es geht hin und her. Noch drei Minuten. Vreden bekommt noch eine Ecke und spielt auf Zeit. Nachspielzeit. Zwei Minuten. Das war fast der zweite Treffer für Vreden. Der Abseitspfiff war falsch. Glück gehabt. Langer Ball von Lasse. Abpfiff. Schade. Hier wäre ein Punkt drin gewesen, aber der letzte Zug zum Tor fehlte. Julian hat zwei klasse Aktionen gezeigt und hatte Pech mit dem Pfostenschuss.

Tolle Leistungen in der englischen Woche
Nachdem unter der Woche in Kinderhaus die große Überraschung ausblieb (5:4 Niederlage nach 4:1 Halbzeitrückstand) kam heute das Tabellenschlußlicht aus Altenberge zum Borussen. Mit einnen verdienten 7:2 Erfolg schickte man den Gegner wieder nach Hause. Tolle Leistung der Jungs.
U15 Mädels bauen Siegesserie aus
Auch als U15 spielen wir zuerst eine "Findungsrunde" mit acht Teams. Heute hieß es Kinderhaus gegen Borussia. Gutes Wetter, eine voll besetzte Tribüne und ein richtig schönes Spiel zweiter offensiv ausgerichteter Mannschaften.
Eine Unachtsamkeit in der Abwehr führte in der 23. Minute zur Führung der Kinderhauserinnen, die Yella noch vor der Pause sehenswert ausglich. Die Mädels und das Trainerduo waren sich sicher, hier geht noch mehr. Nach der Pause waren es Halima und Yella, die uns klar mit 3:1 in Führung schossen. Wir hatten das Spiel im Griff, kämpften und verteidigten entschlossen und kombinierten sehenswert. Eine harte Entscheidung zum 9-Meter kurz vor Schluss sorgte noch für den 3:2 Anschlusstreffer, kam aber zu spät. Mit dem wichtigen und verdienten Auswärtssieg am vierten Spieltag haben wir die Tabellenführung erobert. Dies ist umso bemerkenswerter, da wir als Jungjahrgang antreten und bereits gegen alle Meisterschaftsfavoriten gespielt haben. Das Trainerteam und die zahlreichen mitgereisten Borussen-Fans applaudierten dem Team zu einer großartigen Leistung.
P.S. Wir sind jetzt seit 11 Monaten ungeschlagen!!! Diese wahnsinnige Serie wollen wir weiter ausbauen. Das nächste Spiel findet am 12.10.2019 um 13:15 Uhr an der Grevingstraße statt. Zu Gast ist die Warendorfer S