DJK SV Borussia 07 e.V. Münster // 0251 - 8997510 // info@borussia-ms.de
U17-1 Junioren JG 2005/06

Trikotpartner der U17-1 KFZ-Sachverständigenbüro und GTÜ-Prüfstelle Troschel & Holthenrich
News
Kantersieg gegen überforderten Gegner!

Die U17-1 der Borussen-Juniors mit deutlichem Heimsieg gegen die Gäste vom TUS Recke.
Unsere B-Jugend spielt zu Hause und möchte die verdiente Niederlage in der letzten Woche vergessen machen. Gegner ist der TuS Recke. Derzeit stehen sie auf einem direkten Abstiegsplatz und benötigen jeden Punkt.
Borussia startet druckvoll. Der erste Angriff, der erster Abschluss. Paul flach ins kurze Eck. Der Torwart hält. Das 1:0 fällt in der dritten Minute. Paul stochert den Ball ins Tor. Sehr schöner Angriff. Benedikt schickt David steil, der spielt überlegt in die Mitte. Levin Es steht 2:0 in der 10. Minute. Recke muss aufpassen, dass das Spiel nicht schnell entschieden ist. Viel Gegenwehr trifft unsere Mannschaft bislang nicht. Levin grätscht dem Verteidiger den Ball weg. Das Team wirkt wacher als in der vergangenen Woche. Recke ist überfordert. Nach einer Ecke folgt der Konter unserer Mannschaft. Das hätte der dritte Treffer sein müssen. Freistoß von Moritz. 20 Meter. Zentrale Position. Der Ball ist drin. Der Abseitspfiff unterbricht den Torjubel. 20 Minuten gespielt. Ecke. David köpft über das Tor. Recke wird in der 27. Minute zum ersten Mal gefährlich. Ein Schuss aus der zweiten Reihe. Ryan klärt nach Außen. Den Abpraller kann Recke nicht verwerten. Borussia reagiert und macht das 3:0. Flachschuss von Ali aus 14 Metern ins lange Eck. Das 4:0 folgt kurz danach. Paul legt den Ball ins Tor, nachdem er klasse freigespielt wurde. Sehr einseitige Partie bislang. 35 Minuten gespielt. Fast das fünfte Tor. Paul spielt auf David, der trifft das Außennetz.
Halbzeit. Unsere Mannschaft ist in allen Belangen überlegen, nutzt ihre Torchancen, wenn es auch durchaus schon etwas höher stehen könnte. Nikita kommt für Gideon neu im Spiel.
Wiederanpfiff. Nikita wird vor dem 5:0 schön freigespielt. Acht Meter vor dem Tor schießt er unhaltbar oben rechts rein. Das 6:0 fällt in der 51. Minute. Schöne Flanke von Lasse. David an die Latte. Levin aus sechs Metern ins Tor. Auch in der zweiten Halbzeit gibt es eine kleine Chance für Recke, der Freistoß ist aber ungefährlich. Im Gegenzug macht Levin mit einem Volley das 7:0. Es sind noch 20 Minuten zu spielen. Phil mit einem klasse Heber aus 18 Metern zum 8:0. 62 Minuten gespielt. Vor dem 9:0 kommt der eingewechselte Leonor zum Flanken. Nikita köpft den Ball ins Tor. Auch Moritz zählt zu den Torschützen. 10:0 mit einem Flachschuss aus 16 Metern. Nach einem Foul an Nikita gibt es Elfmeter. Benedikt bleibt locker und schießt flach unten rechts das 11:0 in der 70. Minute. Doppelwechsel. Leon für Paul und Mika für Ali. Max mit einem sehenswerten 40-Meter-Pass über den Platz auf Nikita, der legt quer. Der Torwart hält. 12:0 nach einer Ecke. Der Ball ist erst zu lang. Dann spielt Max in die Mitte. Lasse nimmt den Ball an und spielt ihn clever an den zweiten Pfosten. Leonor schiebt ein. 69 Minuten gespielt. 13:0 in der letzten Minute durch Moritz. Freistoß!
Fazit. Eine sehr einseitige Partie. Ein überforderter Gegner, der noch vier Spiele hat, um gegebenenfalls Coesfeld zu überholen. Unsere Mannschaft hat einen überzeugen Sieg errungen. Die schweren Spiele warten allerdings noch.
Wichtige Personalie kompetent gelöst - Wegener übernimmt die U17

Dennis Schunke (l.) und Jochen Klosa (r.) freuen sich mit Henrik Wegener einen Transfer-Coup auf dem Trainermarkt für die U17-1 gelandet zu haben.
Die Borussen-Juniors können eine weitere wichtige Personalie vermelden: Henrik Wegener übernimmt als Neuzugang zur kommenden Spielzeit den Posten des Cheftrainers bei der in der Bezirksliga spielenden U17.
Wegener ist Sozialpädagoge, Sozialmanager, psychologischer Berater und Coach. „Ich möchte nicht nur die Mannschaft, sondern vor allem auch jeden einzelnen Spieler voranbringen. Zum Ende der Saison will ich jeden ein Stück weit besser gemacht haben, das ist mein Ziel“, so der 33-Jährige bei seiner Vorstellung an der Grevingstraße.
Mit seiner Tätigkeit bei Borussia hängt der B-Lizenz-Inhaber die eigenen Fußballschuhe an den Nagel und konzentriert sich voll und ganz auf das Trainerdasein. Erfahrung hat er bereits viele gesammelt: als DFB-Stützpunkttrainer und als Verantwortlicher für verschiedene höherklassige Jugend- und Seniorenteams. „Mit Henrik konnten wir einen Trainer verpflichten, der die homogene und ambitionierte Mannschaft mit seiner Expertise, seiner Motivation und seinem Engagement weiterentwickeln wird. Er geht nach Plan vor und wird die Spieler vor allem auf, aber auch neben dem Platz fördern!“, freut sich Dennis Schunke über die Neuverpflichtung. „Ihm zur Seite stellen würden wir gerne einen jungen und entwicklungsfähigen Co-Trainer, der von der Kompetenz von Henrik profitieren kann, hier sind wir aktuell noch auf der Suche“, ergänzt Abteilungsgleiter Jochen Klosa, der sich zudem sicher ist, dass der neue Trainer auch wichtige Impulse bei der Weiterentwicklung der Jugendabteilung und Jugendtrainer geben wird.
Mit etwas Wehmut bedanken sich die Verantwortlichen der Jugendabteilung bei den scheidenden Trainern Johannes Hanf und Chris Toetz. Johannes tritt aus privaten Gründen etwas kürzer, Chris wechselt zu einer anderen Borussia nach Dortmund, und übernimmt dort einen Posten im Scouting von Talenten.
Schwaches Spiel, verdiente Niederlage!

Nach dem Schlusspfiff wollten die Spieler der U17-1 möglichst schnell den Platz Richtung Kabinen verlassen.
Borussia Münster U17 gegen Rot-Weiß Ahlen. Der siebte gegen den sechsten. Der letzte Ferientag. Blendendes Wetter. Kunstrasen. Anpfiff.
Bereits in den Anfangsminuten zeigt sich, dass Ahlen auf Zweikämpfe, lange Bälle und Emotionalität setzt. Unsere Mannschaft wirkt nicht wach und hält zu wenig dagegen. In der fünften Minute fällt folgerichtig das 0:1, allerdings aus einer Standardsituation. Die Ecke wird zentral in den Fünfmeterraum geschossen, der Ball wird nicht geklärt. Ahlen stochert ihn über die Linie. In der siebten Minute fast der nächste Gegentreffer. Ahlens Freistoß trifft die Latte. Nach etwas zehn Minuten kommt unsere Mannschaft etwas besser ins Spiel. In der 12. Minute hat David die Ausgleichschance, nachdem er von Ali perfekt freigespielt wurde. Er hebt den Ball über den Torwart und neben das Tor. Lasse Z. muss verletzt runter. Gute Besserung. Benedikt kommt. Das 0:2 fällt in der 24. Minute nach einem Konter, Borussia verteidigt das sehr schlecht. Zum einen wird das Abseits aufgehoben und zum anderen werden die Stürmer nicht attackiert. Paul versucht mit Moritz das Mittelfeld zu organisieren. Borussia steht jetzt etwas besser. Nikita in der 30. noch über das Tor, in der 34. Minute nach toller Hereingabe von David mit dem Anschlusstreffer. Nur noch 1:2 durch einen Volley aus vier Metern nach sehr schöner Flanke von rechts. Endlich wehrt sich Borussia auch in den Zweikämpfen. Moritz behauptet sich mehrfach glänzend. Ganz anstrengend ist der gegnerische Trainer, der tatsächlich jede Situation kommentiert. Hier wäre eine Coachingzone wirklich sinnvoll. Positiv ausgedrückt, ein sehr engagierter Trainer. Negativ ausgedrückt, das kann kein Spieler verarbeiten. Halbzeit.
Zwischenfazit: Ahlen führt nicht unverdient. Mal schauen, was die zweite Halbzeit bringt.
Wiederanpfiff. Borussia beginnt engagiert. Nikita mit dem ersten Ausrufezeichen im eins gegen eins. 47 Minuten gespielt. Kurz danach landet Moritz Freistoß weit über dem Tor. In der 51. Minute bekommt David für ein Allerweltsfoul die gelbe Karte. Hoch und weit war und ist Ahlens Motto. Spielerisch zeigt der Gegner gar nichts, wird aber durch den eigenen Trainer gepuscht und gepuscht und gepuscht. Schön ist das nicht. Nikita holt sich den Ball im gegnerischen Strafraum und schließt ab. Der Torwart hält. David mit dem Kopf, der Ball tanzt auf der Linie. Der Ball muss jetzt rein. Aber der Treffer fällt nicht. Dafür auf der Gegenseite. 1:3 in der 57. Minute. Ein langer Freistoß, der Ball ist ewig in der Luft. Am zweiten Pfosten steht der Stürmer blank. Wieder mangelhaft verteidigt. Kurz danach die endgültige Entscheidung. Es steht 1:4. Wieder eine viel zu offene Verteidigung nach einem schlampigen Pass im Mittelfeld zum Gegenspieler. Borussia schwimmt und hat die Ordnung verloren. Das geht viel zu schnell hier. Doppelwechsel. Nick für Max und Leonor für Gideon. Noch 20 Minuten. Spielerisch geht bei unserer Mannschaft auch nicht mehr viel. Das 1:5 fällt in der 65. Minute. Ein Standard. Schlecht verteidigt bzw. gar nicht verteidigt. Jetzt ist es ein wildes Spiel ohne Struktur. Schade. Zu allem Überfluss verletzt sich auch noch Ali. Giacomo kommt vorne rechts für die letzten fünf Minuten. Der gegnerische Trainer bleibt engagiert und laut und kommentiert weiterhin sämtliche Situationen. Offensichtlich braucht Rot-Weiß Ahlen dieses Konzept, um erfolgreich zu sein. Eigentlich schade, dass hoch und weit und einige Standards ausreichen, um das Spiel zu gewinnen. Ryan verhindert mit der Fußabwehr in der Nachspielzeit noch den Gegentreffer.
Fazit: Eine verdiente Niederlage, da unsere Mannschaft in den entscheidenden Situationen schwach verteidigt hat.
Trainings- und Spielbetrieb
Bei Fragen rund um den Trainings- und Spielbetrieb oder bei Spielverlegungswünschen wenden Sie sich bitte direkt an Alexander Budde. Sie erreichen ihn telefonisch unter 0173-9105408 oder per E-Mail
Trainingszeiten
Wochentag | Zeit | Angebot | Orte |
---|---|---|---|
Mittwoch | 18:45 - 20:15 | Fußball U17-1 Junioren | Borussen-Stadion / Kunstrasen |
Freitag | 18:45 - 20:15 | Fußball U17-1 Junioren | Borussen-Stadion / Kunstrasen |
Spielplan & Tabelle
Borussen-Juniors Partner
- Abteilungen
- Fußball Senioren
-
Fußball Junioren
- News-Archiv
-
Mannschaften
- U19-1 JG 2003/04
- U19-2 JG 2003/04
- U17-1 JG 2005/06
- U17-2 JG 2005/06
- U15-1 JG 2007/08
- U15-2 JG 2007/08
- U15-3 JG 2007/08
- U13-1 JG 2009/10
- U13-2 JG 2009/10
- U13-3 JG 2009/10
- U13-4 JG 2009/10
- U11-1 JG 2010
- U11-2 JG 2010
- U10-1 JG 2012
- U10-2 JG 2012
- U9-1 JG 2013
- U9-2 JG 2013
- U8-1 JG 2014
- U8-2 JG 2014
- U7-1 JG 2015
- U6-1 JG 2016
- Ballgewöhnung JG 2016
- U17-Juniorinnen JG 2005/06/07
- U15-Juniorinnen JG 2007/08
- U13-Juniorinnen JG 2009/10/11
- U11-Juniorinnen JG 2012 und jünger
- U9-Juniorinnen JG 2013 und jünger
- News-Archiv Mädchen
- Abteilungsleitung
- Sportliche Leitung
- Jugendtrainer
- Fußballcamps
- Borussen-FUNino
- Silent Sideline
- Eltern-Kodex
- Bildergalerien
- Juniors-Spendenclub 19,07 - Infos
- Juniors-Spendenclub 19,07 - News & Mitglieder
- Juniors-Jobbörse
- Fußball Vereinsspielplan
- Fußball Schiedsrichter
- Breitensport
- Kinderturnen
- Tischtennis
- Handball
- Badminton
- Boulesport
- Calisthenics
- Gymnastik für Erwachsene
- Radtouren
- Sportsuche