SV DJK Borussia 07 e.V. Münster 0251 - 8997510 info@borussia-ms.de Mitglied werden
U15-1 wird Stadtmeister und schreibt Geschichte
Die U15-1 von Borussia Münster hat am vergangenen Sonntag bei der vom SC Nienberge bestens organisierte und durchgeführte Stadtmeisterschaft Geschichte geschrieben: Erstmals wurde das Team in der Altersklasse Stadtmeister! Nach einer durchwachsenen Vorrunde am Samstag steigerte sich das Team am Sonntag in der Endrunde und in den Finalspielen kontinuierlich. Als Gruppenzweiter hinter dem Westfalenligisten 1. FC Gievenbeck zog man ins Viertelfinale ein.
Dort setzte sich das Team des Trainerduos Nick Zumdick und Mats Klosa gegen Münster 08 mit 4:2 nach Neunmeterschießen durch und zog somit in das Halbfinale ein. Hier sicherte dann der 3:1 Sieg gegen den TUS Hiltrup den Einzug in das Endspiel. Im „Hammerstraßen-Finale“ wartete mit dem Nachwuchs von Preußen Münster auch im 3. K.O.-Spiel ein höherklassiger Gegner auf die Borussen-Juniors. Mit einer starken Leistung gewannen die Borussen mit 3:0 und sicherten sich verdientermaßen den Stadtmeistertitel. Großen Anteil am Erfolg hatte auch Torhüter Elmo Rüter, der gemeinsam mit Silas Braun vom Gastgeber SC Nienberge zum besten Torhüter ausgezeichnet wurde.
Die Freude bei Spielern, Trainern und Fans war riesig. Nach dem Turnier wurde erst in der Halle gefeiert, bevor die Mannschaft den Erfolg im Vereinsheim Borussen-Treff(-er) bei Pizza und Kaltgetränken ausklingen ließ.
U19-Trainer von Borussia Münster verlängern für die neue Saison
Die U19-1 wird auch in der kommenden Saison von Ziad Abdelkrim und Tom Korte betreut. Die beiden langjährigen Jugendtrainer haben ihre Verträge verlängert und bleiben der Mannschaft und dem Verein somit ein weiteres Jahr erhalten.
Aktuell spielt die U19-1 in der Bezirksliga und belegt hier nach der Hinrunde den 4. Platz. Die Platzierung im oberen Tabellendrittel spiegelt die kontinuierliche Arbeit und das Engagement von Abdelkrim und Korte wider, die in dieser Spielzeit maßgeblich zur positiven Entwicklung des Teams beigetragen haben.
„Wir definieren uns als Ausbildungsverein für Spieler und Trainer, daher freuen wir uns sehr, dass Ziad und Tom, die selbst als Spieler sämtliche Teams der Borussen-Juniors durchliefen und nun in der U23 spielen sowie seit mehreren Jahren unterschiedliche Mannschaften im Jugendbereich trainiert haben, auch in der kommenden Saison für die U19-1 verantwortlich sein werden“, so Sportvorstand Klosa.
Durch die Trainer-/Spielerkonstellation erhoffen sich die Verantwortlichen in der kommenden Saison eine weitere Intensivierung der Zusammenarbeit und des Austausches zwischen den Senioren- und Juniorenmannschaften um die Durchlässigkeit noch mehr zu stärken und jungen Talenten optimale Entwicklungsmöglichkeiten zu bieten.
Startschuss für 2025: Jahresauftakt der Borussen-Trainer mit Vorstellung von zwei innovativen Projekten.
Am vergangenen Freitag fand die Jahresauftaktveranstaltung der TrainerInnen von Borussia Münster statt, zu der die Verantwortlichen der Fußballabteilungen eingeladen haben um über Veränderungen zu informieren, den herausfordernden Ausblick zu schildern sowie zwei zukunftsweisende Projekte zu präsentieren.
- „Trainiere den Trainer – Nachhaltige Sport- und Persönlichkeitsentwicklung“
Dieses Projekt zielt darauf ab, gerade die zahlreichen jungen Trainer von Borussia Münster in ihrer persönlichen und fachlichen Entwicklung zu fördern. Dabei soll ein nachhaltiger Ansatz verfolgt werden, der sowohl die sportliche Leistung als auch die Persönlichkeitsentwicklung der Trainer und Spieler in den Vordergrund stellt. Hierzu finden im laufenden Jahr immer wieder Impuls-Vorträge von externen Referenten statt. - „Borussia 2030 – Miteinander. Füreinander. Zukunftssicher“
Mit diesem Projekt verfolgt der Verein das Ziel, die Strukturen nachhaltig zu optimieren und zukunftssicher zu gestalten. Nach der Vorstellung der MitMacher-Aktion und der neuen Jobbörse konnten sowohl erste Ansätze präsentiert als auch Personalentscheidungen verkündet werden.
Die rund 40 anwesenden TrainerInnen hatten die Gelegenheit, Fragen zu stellen und ihre Ideen einzubringen, wodurch ein offener und konstruktiver Austausch entstand. Im Anschluss bestand in "nachweihnachtlicher" Atmosphäre bei Getränken sowie Leckereien vom Grill an „Hermanns Bude“ die Möglichkeit ins Gespräch zu kommen.
Beachtliche Unterstützung der U17-1 für das Projekt "Trainiere den Trainer".
Die U17- 1 hat im Rahmen der Aktion "Spenden-Weihnachtsbaum" durch verschiedene Aktionen 550 Euro gesammelt und diese nun gespendet. Der gesamte Betrag fließt in das Projekt "Trainiere den Trainer", das sich auf die nachhaltige Sport- und Persönlichkeitsentwicklung von TrainerInnen des Vereins konzentriert.
Dieses Engagement unterstützt die Entwicklung und Weiterbildung, gerade von den zahlreichen jungen Borussen-Trainern, um langfristig qualitativ hochwertiges und zukunftsfähiges Training zu fördern bzw. anbieten zu können.
Ein herzlichen Dank an das Team für die Unterstützung.
U15-1 gewinnt Hallenturnier vom BSV Roxel
Die U15-1 von Borussia Münster krönte sich beim Hallenturnier des BSV Roxel zum Turniersieger. In einem abwechslunsgreichen Turnier überzeugte das Team mit Teamgeist und vor allen Dingen mit Nervenstärke im 9-Meter-Schießen.
Souveräne Vorrunde
In der Gruppenphase trat die Mannschaft sehr dominat auf. Im ersten Spiel ließ sie dem ESV Münster keine Chance und setzte sich deutlich mit 7:1 durch. Auch im zweiten Gruppenspiel gegen Gremmendorf behielt das Team mit einem 3:1-Sieg die Oberhand. Im abschließenden Vorrundenspiel gegen Westfalia Gemen war es knapper, doch die Mannschaft sicherte sich durch einen 1:0-Erfolg den Gruppensieg und den Einzug ins Halbfinale.
Spannendes Halbfinale gegen den 1. FC Gievenbeck
Im Halbfinale wartete mit dem 1. FC Gievenbeck ein Liga-Konkurrent. Nach der regulären Spielzeit stand es 1:1, sodass die Entscheidung im 9-Meter-Schießen fallen musste. Hier bewies die U15 der Borussen starke Nerven, verwandelte alle Strafstöße und setzte sich mit 6:5 durch.
Krönender Abschluss im Finale
Im Finale traf das Team auf Grün-Weiß Amelsbüren. Nach der regulären Spielzeit stand es 0:0, so kam es erneut zum entscheidenden 9-Meter-Schießen. Borussia Münster blieb cool und entschied das Duell mit 4:2 für sich.
Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung und Treffsicherheit im 9-Meter-Schießen sicherte sich die U15-1 verdientermaßen den Turniersieg und setzte sich damit die Krone auf.
Weihnachtsfeier der U11-2 auf der Bowlingbahn mit Highlight.
Am vergangenen Wochenende erlebte die U11-2 der Borussen-Juniors eine ganz besondere Weihnachtsfeier. Das Trainer-Team Tatjana Kemner /Thorsten Hestermann organisierten für ihre Mannschaft ein stimmungsvolles Event auf der Bowlingbahn in Münster-Roxel.
In lockerer Atmosphäre gingen die Jungs mit viel Freude und Ehrgeiz ans Werk, um auf den Bahnen ihr Können zu zeigen. Der Spaß stand dabei im Vordergrund, doch auch der sportliche Ehrgeiz kam nicht zu kurz, als alle versuchten, möglichst viele Pins zu räumen.
Ein Highlight des Tages war eine besondere Überraschung: Mario Schmelzer von Abbruchtechnik Schmelzer überreichte den Spielern neue Taschen, die für große Begeisterung sorgten. Diese unerwartete Geste brachte nicht nur leuchtende Augen, sondern rundete die Weihnachtsfeier auf besondere Weise ab.
Mit diesem gelungenen Event verabschiedete sich die Mannschaft in die Weihnachtszeit – gestärkt im Teamgeist und mit schönen Erinnerungen an einen gemeinsamen Nachmittag voller Freude und Überraschungen.
U13-1 gewinnt gut besetztes Turnier beim SC Peckeloh
Beim stark besetzten und hervorragend ausgerichteten Turnier des SC Peckeloh sicherte sich heute die U13-1 von Borussia Münster den Turniersieg.
In der Vorrunde starteten die Borussen mit einem 1:1-Unentschieden gegen die Gastgeber. Im zweiten Spiel zeigte das Team seine Offensivstärke und besiegte den VfR Wellensiek mit 4:1. Auch gegen SC Melle waren die Borussen erfolgreich und gewannen ebenfalls mit 4:1. Das letzte Gruppenspiel gegen Heide-Paderborn endete mit einem umkämpften 1:1.
In den Entscheidungsspielen bewiesen die Borussen Nervenstärke. Im Halbfinale setzten sie sich nach einem 3:1-Erfolg im Elfmeterschießen gegen den FC Gütersloh durch. Im Endspiel kam es zur Neuauflage des Vorrundenduells gegen Heide-Paderborn. Dieses Mal ließen die Borussen nichts anbrennen und gewannen souverän mit 4:1, wodurch sie den Turniersieg perfekt machten.
Ein großes Lob geht an den SC Peckeloh, der das Turnier bestens organisierte und den teilnehmenden Mannschaften optimale Bedingungen bot.
Hörgeräte Henken stattet U14-1 mit neuen Trikots aus.
Das Traditionsunternehmen Hörgeräte Henken hat die U14-1 von Borussia Münster mit neuen Trikots ausgestattet. Zur offiziellen Übergabe traf sich nun das Team, begleitet von ihren Trainern und Sportvorstand Jochen Klosa, in den Räumlichkeiten von Hörgeräte Henken am Alten Fischmarkt.
Als Zeichen der Dankbarkeit überreichte Arvid, stellvertretend für das Team Geschäftsführer Dennis Henken, auch Patenonkel von Arvid, ein eigenes Trikot mit der Rückennummer 09. Eine kleine Hommage an seine andere "Lieblings-Borussia" aus Dortmund.
Dennis Henken zeigte sich sichtlich gerührt: "Das ist eine tolle Geste der Mannschaft und von Arvid, ich freue mich sehr über das Trikot. Augenzwinkernd fügt er hinzu, natürlich auch über den Borussen-Schal für meinen Hund Smudo".
Nach dem Sportvorstand Jochen Klosa seinen Dank für das Sponsoring ausgesprochen und die Wichtigkeit der Unterstützung herausgestellt hat, ergänzte Henken: "Ich unterstütze den Verein unheimlich gerne, Borussia leistet großartiger Arbeit, und ich freue mich, Teil dieser Gemeinschaft zu sein".
U13-4 wird auf Weihnachtsfeier von Autohaus Brömmler überrascht.
Am vergangenen Wochenende fand die Weihnachtsfeier der D4 in der Soccerhalle statt, die von "Neu-Trainer" Marc Wöstmann bestens organisiert wurde. In gemütlicher Atmosphäre kamen Spieler, Eltern und die Trainer zusammen, um das Jahr sportlich und feierlich ausklingen zu lassen.
Ein besonderes Highlight der Veranstaltung war die Überraschung von Sponsor und Unterstützer Autohaus Brömmler. Anne und Markus Brömmler ließen es sich nicht nehmen, dem gesamten Team ein besonderes Geschenk zu überreichen: Jeder Spieler erhielt einen neuen, hochwertigen Rucksack. Die Freude bei den Kindern war groß, und die Geste unterstrich den guten Zusammenhalt untereinander.
Trainer Marc Wöstmann betonte in seiner Ansprache die Bedeutung von Gemeinschaft und Zusammenhalt, die auch außerhalb des Spielfelds gepflegt werden. Die Feier bot die Gelegenheit, die vergangenen Monate Revue passieren zu lassen und sich auf die Herausforderungen der kommenden Saison einzustimmen.
Ein gelungener Nachmittag, der nicht nur das Team, sondern auch das Umfeld der D4 enger zusammenbrachte. Die Spieler traten stolz mit ihren neuen Rucksäcken den Heimweg an, bereit, auch im neuen Jahr alles zu geben.
Sachspende für die U17 von Borussia Münster: Adventsgeschenk der besonderen Art
Die U17 von Borussia Münster durfte sich über eine besondere Sachspende freuen: Christine und Lars Nigge, Eltern eines Spielers, überreichten dem Team zehn hochwertige Decken, um die Mannschaft bestens auf die winterlichen Temperaturen vorzubereiten. Das großzügige Adventsgeschenk wurde mit großer Freude angenommen und hätte beim heutigen Spiel gegen die Kälte geholfen.
Leider machte das frostige Wetter der Mannschaft einen Strich durch die Rechnung – der Platz war aufgrund der eisigen Temperaturen unbespielbar, und das Spiel musste abgesagt werden. Doch die Spieler ließen sich die gute Laune nicht nehmen und freuen sich darauf, die Decken bei zukünftigen Spielen und Trainingseinheiten nutzen zu können.
Die U17 bedankt sich herzlich bei Christine und Lars Nigge für diese großzügige Geste und wünscht allen Fans und Unterstützern einen schönen 1. Advent und eine besinnliche Adventszeit.