Rund um "den Borussen"

Unsere Sportanlage wird aktuell von fast 900 Sportlern, darunter ca. 800 Fußballer und Fußballerinnen im Alter von 4 bis 77 Jahren und etwa 100 Mitgliedern der Boule- sowie der Calisthenics-Abteilung genutzt. Zudem finden im Laufe eines Jahres zahlreiche Events und Ferienfreizeiten im Borussen-Stadion statt. Die Pflege der Anlage und der Sportplätze sowie des Materials, die größtenteils ehrenamtlich erfolgt, ist sehr arbeitsintensiv. So fallen neben den Arbeiten auf und an den Sportstätten regelmäßig u.a. Strauch- und Heckenschnittarbeiten, Aufräumarbeiten oder Instandshaltungmaßnahmen an. Hierfür planen wir jedes Jahr 6 Arbeitseinsätze (Freitag/Samstag) von etwa 4 Stunden. Termine werden je nach Witterung und Dringlichkeit bekanntgegeben.

Des Weiteren möchten wir im kommenden Jahr die Wohlfühl-Atmosphäre an "Bubas-Bude" weiter verbessern und den Außenbereich samt Anlage einer Terrasse und dem Aufbau weiterer Bänke neu gestalten. Für die Umsetzung der Projekte werden MitMacher! gesucht, genauso wie MithelferInnen für den Verkauf beim Trainings- und Spielbetrieb der Junioren oder für das Catering-Team zu den Heimspielen der 1. Mannschaften.

Verbesserung der Infrastruktur für TrainerInnen und Sportler

Für das Jahr 2025 sind des Weiteren auch Projekte geplant um die Infrastruktur zu optimieren. Einmal soll der Trainer-/Besprechnungs-/Konferenzraum neu und moderner gestaltet und zusätzlich auch ein "Fitnessraum" mit der Möglichkeit von medizinischen Anwendungen eingerichtet werden. Auch im Gebäude, welches von innen einen neuen Anstrich erhalten soll, wird geplant eine kleine Küche zu installieren. Für die Umsetzung der zahlreichen Projekte werden MitMacher! mit handwerklichen Fähigkeiten gesucht.
 

Einfach im Verein MitMachen!

Wenn ihr eure Zeit, eure Arbeitskraft und Kompetenz im Rahmen der Aktion MitMacher! zur Verfügung stellen möchtet/könnt, nehmt bitte an der o.g. Abfrage teil. Ebenso wenn ihr grundsätzliches Interesse habt euch in die Vereinsarbeit einzubringen. Benötigt ihr Infos zu Projekten und Arbeitseinsätzen oder habt Anregungen und Ideen, dann meldet euch bitte per Mail oder telefonisch.

Ihr könnt unseren Verein auch mit einer einmaligen Spende unterstützen. Einfach auf den Button klicken und per Paypal oder Kreditkarte überweisen. Selbstverständlich erhalten ihr auf Wunsche eine Spendenbescheinigung.