SV DJK Borussia 07 e.V. Münster 0251 - 8997510 info@borussia-ms.de Mitglied werden
News-Archiv des Vereins
Die trans-acta Group stattet U8-2 mit Regenjacken aus
Mit einem lachenden und einem weinenden Auge nahmen nun der Koordinator der U8-2, Timm Dachmann, und sein Sohn Luis die neuen Regenjacken im eigenen Garten in Empfang. Diese sollten eigentlich der gesamten Mannschaft heute beim letzten Hallentraining der Saison als Ostergeschenk überreicht werden. Durch die aktuellen Bestimmungen, Richtlinien und Maßnahmen war aber leider keine Übergabe für alle Kinder möglich. Nun hofft das Team alsbald wieder der schönsten Nebensache der Welt gemeinsam auf dem Sportplatz nachzugehen und das dann mit den tollen neuen Regenjacken.
Das Team der U8-2 und die Verantwortlichen der Jugendabteilung bedanken sich ganz herzlich, gerade in diesen schwierigen Zeiten, für die Unterstützung bei der trans-acta Group.
Klimka & Schulze-Marmeling übernehmen U15-1
Die beiden B-Lizenz-Inhaber Thomas Klimka, aktuell Trainer der U17-2, und Lorenz Schulze-Marmeling, der vom TUS Altenberge an die Grevingstraße kommt, werden in der kommenden Saison für die U15-Bezirksliga Mannschaft der Borussen-Juniors verantwortlich sein. Das Trainer-Duo löst die aktuellen Übungsleiter Henry Hupe ( Preußen Münster U17-1 Co-Trainer), Hannes John (Spieler 1. Mannschaft) und Arndt Frie (Fördertrainer des Grundlagenbereichs), ab.
Dennis Schunke, Förder- und Leistungstrainer, sagt: „Wir freuen uns sehr, mit Lorenz einen ausgewiesenen Fachmann für diese Altersklasse gewinnen zu können, der auch die Liga bereits kennt. Wir sind uns sicher, dass er mit Thomas, der sich wiederum mit außergewöhnlichem Engagement für den Leistungsbereich der Borussen-Juniors empfohlen hat, bestens harmonieren wird". Aktuell sind die beiden Coaches bereits schon intensiv mit der Kaderplanung für die neue Spielzeit beschäftigt.
Borussen unterstützen gerade jetzt die Borussen-Juniors
Liebe Spieler, Eltern und Freunde des Vereins,
wir wissen, dass es aktuell Wichtigeres gibt, dass sich viele Menschen Gedanken machen, verständlicherweise Sorgen haben.
Doch haben uns in den letzten Tagen einige besorgte Nachfragen erreicht, was uns sehr gefreut hat, wie es mit dem Jugendfußball und vor allen Dingen mit den Jugendtrainern bei unserer Borussia weitergeht und wie man unterstützen/helfen kann.
Aus diesen Gesprächen heraus haben wir auf der Homepage die Seite „Borussen-Juniors Spendenclub 19,07“ erstellt, wo ihr digital eine Bronze-, Silber- oder Gold-Spendenmitgliedschaft abschließen könnt. Es besteht auch die Möglichkeit über den Button „Spenden“ eine einmalige kleine oder große finanzielle Zuwendung zu tätigen.
Wir freuen uns über jede Unterstützung.
Michael Schmitz (1. Vorsitzender)
Jochen Klosa (Fußball-Jugendobmann)
Detlev "Minnus" Rasch verlängert
Es ist vollbracht, Detlev „Minnus“ Rasch hat nun der Sportlichen Leiterin der Borussen-Damenmannschaften, Irmi Venschott, seine Zusage als Cheftrainer der 1. Damenmannschaft für die kommende Saison gegeben. Ob es dann in der Bezirksliga oder Kreisliga A sein wird, hängt vom weiteren Saisonverlauf ab. Nach den Zusagen von Jürgen Hellwich (Co-Trainer der 1. Damen) Emin Bisljimi (TW-Trainer der Damen) und Fabian Kumpmann (Trainer der 2. Damen) freut sich Venschott, dass das Trainer-Team somit für beide Teams frühzeitig für die neue Spielzeit feststeht.
Statement von „Minnus“ zu seiner Vertragsverlängerung: „Ich freue mich auf ein weiteres Jahr bei Borussia. Das Vertrauen des Vereins sowie von meinen Co -Trainern und das tolle Engagement der Mannschaft auf und neben dem Platz haben mir den Entschluss letztendlich leicht gemacht. Die Aussicht vielleicht in der folgenden Saison mit jungen talentierten Spielerinnen aus der äußerst erfolgreichen Mädchen-Abteilung arbeiten zu dürfen, die unseren guten Kader bereichern würden, ist außerdem sehr reizvoll.“
Entwicklungen/Auswirkungen der "Corona-Krise" für den Verein
Liebe Borussen/innen, Nachbarn, Freunde und Unterstützer unserers Vereins,
die ungebremste Ausbreitung des Corona-Virus zu stoppen, ist eine gewaltige Herausforderung für uns alle! Die DJK Borussia Münster ist sich ihrer großen Verantwortung bewusst, der Schutz vor Erkrankungen hat für uns oberste Priorität. Wir werden euch aktuell auf unserer Homepage über die Entwicklungen/ Auswirkungen der ‚Corona-Krise’ für unseren Verein informieren. Hierzu haben wir extra eine Info-Seite eingerichtet.
Informiert euch regelmäßig über neue Regeln, Maßnahmen, Verordnungen und Tipps auf der Homepage der Landesregierung. Informationsseite der Landesregierung NRW
Wir wünschen allen Mitgliedern und Freunde viel Gesundheit und Zuversicht und hoffen, dass wir bald wieder unproblematisch und ohne gesundheitliche Gefahren das Vereinsleben aktiv gestalten können. Im Namen des Vorstandes der DJK Borussia Münster e.V. 07.
Michael Schmitz
1. Vorsitzender
Trainerfortbildung: Torwarttraining mit Ralf 'Katze' Zumdick
Die Trainer der Borussen-Juniors wohnten am vergangenen Montag einer besonderen Trainerfortbildung bei: Ralf 'Katze' Zumdick, der einen Steinwurf vom Sportplatz aufgewachsen ist und seine Fußstapfen als Torwart nicht nur bei Preußen Münster, sondern vor allem auch eindrucksvoll und über Jahre hinweg beim VfL Bochum, hier im Anschluss auch als Trainer in der 1. Bundesliga, hinterlassen hat, war an der Grevingstraße zu Gast, um gemeinsam mit Torwarttrainer Philipp Oluts das Torwarttraining zu leiten.
Vier motivierte Torhüter aus den Altersklassen von der U13 bis zur U17 zogen ihre Handschuhe an und bekamen von Zumdick so einige Bälle zwischen die Pfosten geschossen – auch Zumdicks Neffe Nick, der bei den Borussen das Tor der U17 hütet und schon einige Male bei der U19 aushalf, war dabei.
Die Borussen-Juniors-Trainer hörten aufmerksam zu, als der ausgebildete Fußballlehrer Zumdick von torwartspezifischen Techniken, dem richtigen Aufwärmen und den Anforderungen für Spieler auf dieser Position sprach. Viele Fragen über die Einbindung der Torhüter in das Mannschaftstraining und die richtige Belastungssteuerung wurden beantwortet.
Beim gemeinsamen Ausklang im Borussen-Treff(-er) mit Bratwürstchen und Softdrinks wurde dann noch weiter gefachsimpelt, bis auch die letzte Frage beantwortet war. Zumdick kündigte bereits einen weiteren Besuch an – die Borussen-Juniors freuen sich schon darauf!
(Im Bild: Ralf Zumdick v.l. mit den Torhütern Giacomo, Nick, Ryan, Sören und Torwart-Trainer Philipp Oluts mit den BorussenTrainern)
Bildergalerie der Trainerfortbildung
Gerechte Punkteteilung in Telgte
Mit einem Punkt im Gepäck ist die Erste am Sonntag aus Telgte heimgekehrt. Das Spiel endete mit 1:1. Schon zur Halbzeit stand das Endergebnis fest. Nach gut zwanzig gespielten Minuten entschied der gute Schiedsrichter zurecht auf Strafstoß für die Hausherren, der sicher verwandelt wurde. Aber schon knapp 10 Minuten später konnte Borussia durch Dennis Paul ausgleichen, der von Sammy Betet (Foto) in Szene gesetzt wurde. In Hälfte Zwei hatten beide Teams die Möglichkeit das Spiel zu entscheiden, aber ein weiterer Treffer wollte nicht fallen.
Am kommenden Sonntag gastiert Concordia Albachten am Borussen. Anstoß ist um 15.30 Uhr.
Frühjahrsputz rund um das Borussen-Stadion am 28. März - Jetzt anmelden und mithelfen
Aktion Sauberes Münster - Borussia beteiligt sich an AWM-Aktion
Hiermit laden wir wieder alle Eltern, Spieler, Trainer, Nachbarn und Freunde des Vereins am Samstag, dem 28. März, von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr zum Frühjahrsputz rund um den Borussen ein. Gemeinsam befreien wir das Borussen-Stadion, die Grünflächen am Sportplatz und die Umgebung von Unrat und Müll. Dies mit Unterstützung der AWM Münster.
Solltet ihr vorab Fragen haben könnt ihr euch bei per E-Mail an Jens Brechmann wenden. Für die bessere Planung meldet euch bitte kurz an. Hier geht es zur Anmeldung
Infos der AWM
Münster – eine putzmuntere Stadt
Rund 32 Tonnen Müll, in nur 7 Tagen gesammelt von mehr als 13.000 Freiwilligen – ein sprichwörtlich glänzender Erfolg für die große Müllsammelaktion 2019. Von Jahr zu Jahr folgen immer mehr Münsteraner/-innen dem Ruf an die Müllzange. Und das erfüllt die AWM nicht nur mit Freude, sondern auch mit ein wenig Stolz. Schließlich zeigt es, wie engagiert die Bürger für ein sauberes Münster sind und wie sehr ihre Arbeit wertgeschätzt und unterstützt wird. Dieses Jahr erstmalig mit den Borussen!
Erster Sieg in 2020
Am Sonntag ging es zum Auswärtsspiel nach Emsdetten. Nach der Heimpleite gegen den SC Hörstel präsentierte sich die Erste von Anfang an hochkonzentriert und setzte die Gastgeber sofort unter Druck. Folgerichtig erzielte Sammy Betet nach acht Minuten das Führungstor für Borussia. Ein überraschendes Anspiel von Henry Hupe aus einem Freistoß -jeder glaubte an einen Torschuss- nutze Sammy eiskalt aus. Weiter ging es nur auf das Tor der Hausherren und Tim Gimbel erzielte das vermeintliche 2:0. Aber außer dem Schiedsrichter hatte niemand ein Foulspiel am Torwart gesehen, sodass der Treffer nicht zählte. Mit der einzigen Torchance des gesamten Spiels hätte Emsdetten fast den Ausgleich erzielt. In der 28. Minute spielte Lukas Konopka einen Traumpass in den Lauf von Ansu Nyassi, der den Ball aus der Luft über den Torwart versenken konnte. Traumtor! So ging es mit einer beruhigenden Führung in die Pause. Nach dem Wechsel bot sich das gleiche Bild. Hoch überlegene Borussen, denen noch zwei weitere Tore gelangen, die der Schiedsrichter nicht anerkannte. Am Ende Stand der hochverdiente Auswärtssieg.
Am komenden Sonntag muss die Erste zum Auswärtsspiel zur SG Telgte, Anstoß ist um 15 Uhr.
Erfolgreiches Spitzenspiel nach der Winterpause
Am Sonntag bestritten wir das erste Pflichtspiel nach der Winterpause gegen Westfalia Kinderhaus und holten direkt 3 sehr wichtige Punkte nach Hause. Unser Team brauchte einige Zeit, um ins Spiel zu finden. Kinderhaus machte es uns schwer aus der eigenen Hälfte zu kommen und überzeugte mit einer aggressiven und zielstrebigen Spielweise. Nach ca. 15 Minuten zeigten auch wir mehr Selbstvertrauen und Ballsicherheit und hatten nach einer Ecke und einem starken Kopfball von Michelle Wichtrup unsere erste gefährliche Torchance. Die erste Halbzeit gestaltete sich sehr ausgeglichen zwischen den beiden Teams.
Zu Beginn der zweiten Halbzeit war es für uns wieder schwierig ins Spiel zu finden. Kinderhaus überzeugte mit guten Passkombinationen und brachte uns ordentlich ins Schwitzen. Unsere Torhüterin Lea Rüdiger stellte einmal wieder ihr Können unter Beweis und glänzte mit guten Paraden. Trotzdem fanden wir nach einiger Zeit sehr gut ins Spiel und setzten den Gegner unter Druck. Verletzungsbedingt wechselten wir in der zweiten Halbzeit dreimal und gewannen zusätzlich an neuem Schwung und Siegeswillen. In der 81. Minute schoss Jessy Kelly dann das 1:0 für die Borussia. Danach ließen wir nicht mehr viel zu und spielten das Match souverän zu Ende. Insgesamt war es ein sehr faires Spiel auf Augenhöhe. Wir zeigten Teamgeist und Willensstärke. Darauf können wir im weiteren Verlauf der Rückrunde aufbauen.
Lea Rüdiger, Mareike Harms, Greta Niemann, Jeniffer Brüggenkamp, Joana Massa, Michelle Wichtrup (50. Vera Steinhoff), Laura Averkamp, Pia von Danwitz (60. Franziska Möcklinghoff), Virginia Dieckhues, Ronja Steimann (20. Jessica Kelly), Pia Loddenkemper