Großartige Leistung und Teamgeist zeigten die Borussen-Juniors der U17-1 und ihre Trainer am Samstag und Sonntag. Im Bild r. mit Cap Henrik Wegener, neben ihm laufend Sven Dittrich.

U17-1 15.09.2022

U17-1 Trainer mit Doppelerfolg am Wochenende 💪

Nach dem souveränen 3:0 Heimsieg gegen RW Ahlen lief Henrik Wegener am Sonntag seinen 1. Marathon. Beim Lauf begleitete ihn sein "Motivations-Coach" Sven Dittrich, Triathlet und Atlehtiktrainer der U17-1, auf der Strecke wurde er von seiner Mannschaft angefeuert. Bei so viel Unterstützung schaffte es Henrik mit einer fabelhaften Zeit unter 4 Stunden ins Ziel zu laufen. Ein einmaliges Gefühl und Erlebnis was entsprechend mit dem Team gefeiert wurde.

Die Kids freuen sich bereits jetzt schon auf den Move4peace-Aktionstag am 01. Oktober und laden ihre Freunde, Klassenkameraden und ganz explizit auch aus der Ukraine geflüchtete Kinder ein.

Freizeit & Event 14.09.2022

Move4peace Aktionstag am 1. Oktober / Bewegungsangebote in Schulen und Kitas

Wie man auf dem Bild gut erkennen kann, freuen sich die Borussen-Juniors darüber, dass am 01. Oktober ein weiteres Bewegungs-Event, der Move4peace-Aktionstag, auf unserer Sportanlange durchgeführt wird. Zu dem Familientag, der in der Zeit von 10.00 bis 18.00 Uhr stattfindet, laden die Kinder alle ihre Freunde, Klassenkameraden und insbesondere auch aus der Ukraine geflüchtete Kinder ein. Die Besucher, es werden wieder über 500 TeilnehmerInnen erwartet, können sich erneut an über 50 Spaß-, Bewegungs- und Mitmachspiele probieren sowie 4(!) Hüpfburgen und Spielattraktionen wie Bubble-Ball, Fußball-Dart und Panna-Arena nutzen.

Des Weiteren dürfen sich die Kinder auf weitere Aktionstage vor Ort freuen. Denn in Kooperationen mit den Schulen und Kitas aus dem Viertel wird das Teamer-Team der Borussen, das aus bis zu 10 ÜbungsleiterInnen besteht, bis zum Ende des Jahres Bewegungsangebote vor Ort durchführen. Auch hier werden geflüchtete Kinder aus der Ukraine explizit eingeladen und aufgefordert aktiv mitzumachen.

Ein ganz besonderer Dank gilt der Deutschen Sportjugend und dem Bundesministerium für Familie, Senioren Frauen und Jugend für ihre Unterstützung ebenso unseren Partnern der Borussen-Ferienfreizeiten.

Man sieht der U13-1 die Freude über die neuen Warmmach-Shirts sichtlich an. Die Überraschung hat sie auch im Spiel gegen ESV beflügelt.

U13-1 13.09.2022

U13-1 freut sich über neue Warmmach-Shirts und weiteren Derbysieg

Am vergangenen Wochenende gab es gleich doppelten Grund zur Freude für die #borussenjuniors der U13-1. Vor dem Spiel gegen den ESV Münster erhielten die Spieler neue Warmmach-Shirts überreicht. Ein Dank gilt hier der Firma Reismann / Trockenbau und Winterdienst für die erneute Unterstützung des Teams. 

Aufgrund der Überraschung beflügelt, legte die Mannschaft des Trainer-Duos Zumdick/Korte im Derby gegen die "Eisenbahner" mächtig los, erspielte sich viele Torchancen und erzielte sehenswerte Tore. Am Ende hieß es gegen faire und aufopferungskämpfende Gäste 14:0 für Borussia. Nun folgt am kommenden Samstag das Gastspiel bei Westfalia Kinderhaus, dem aktuellen Tabellenführer der Quali-Runde. Ein echter Gradmesser für die Jungs. 

Erstmalig trafen zwei Mannschaften der #borussenmädelz im offiziellen Spielbetrieb aufeinander. Ein Ergebnis der jahrelangen Förderung des Mädchenfussballs. 

U17-Juniorinnen 13.09.2022

#borussenmädelz unter sich - Komm auch du ins Team!

Borussia gegen Borussia - dieses Duell kennen wir seit heute nicht nur aus der Bundesliga. An der heimischen Grevingstraße trafen die Teams der U17 I und II-Juniorinnen der DJK Borussia Münster im offiziellen Spielbetrieb der B-Juniorinnen-Qualifikationsrunde aufeinander.

Dieses Spiel ist aber viel mehr als Fußball und das Ergebnis einer kontinuierlichen und jahrelangen Förderung und Entwicklung der Mädchenabteilung. Über 40 Spielerinnen der Jahrgänge 2006-2008 spielen alleine bei den U17-Mädels und melden so erstmals zwei 11er-Teams zum Spielbetrieb. Zahlreiche Talente spielen zudem in den Altersklassen von den U9- bis zu den U15-Juniorinnen. Dazu engagieren sich ein Dutzend ehrenamtlicher TrainerInnen in unseren Juniorinnen-Teams und in den Mädchen-Fußballcamps. Was uns jetzt noch fehlt? Das bist du!

Hast du Lust auf eine tolle Gemeinschaft, Spaß am Fußball und bist zwischen 2015 bis 2009 geboren? Sei auch du dabei und werden Teil unserer Borussia-Mädels. Informationen und Anmeldungen zu einem Schnuppertraining erhältst du von unserer Ansprechpartnerin Irmhild Venschott: Tel.: 0170/9038107 oder Mail: venschott@borussia-ms.de

Training Jahrgang 2014 und jünger:           Mo. 16.30-18.00 Uhr, Do. 15:45-17.15 Uhr

Training Jahrgang 2012/2013:                      Mo. 16.30-18.00 Uhr, Do. 15:45-17.15 Uhr

Training Jahrgang 2011/2010/2009:           Mo. 16.30-18.00 Uhr, Mi. 16.30-18.00 Uhr

 

Die #borussentrainer Yella und Hanna freuen sich über den Heimsieg der U11-Mädchen ebenso wie über die tolle Entwicklung des Teams.

U11-Juniorinnen 10.09.2022

Tolle Entwicklung der U11-Mädchen. Dritter Sieg in Folge.

Die U-11 Juniorinnen von Borussia Münster hatten am Samstag eines der vielen E-Jugend Mädchenteams vom SC Westfalia Kinderhaus zu Gast. Von Anfang an waren die #borussenmädelz hellwach und hochmotiviert und konnten mit tollem Teamfußball mit vielen Torabschlüsse und Toren überzeugen. Am Ende durften sich U-11 Juniorinnen, die Trainierinnen Yella und Hanna, sowie die Fans am Spielfeldrand über einen deutlichen Heimsieg freuen.

Die #borussenjuniors der U11-1 wurden erst mit einer Runde Bluna-Limonade nach dem Heimsieg belohnt und dann von den PAPArazzi aufgelauert-

U11-1 07.09.2022

PAPArazzi warten nach dem Heimsieg auf das Team

Die U11-1 der Borussen-Juniors holte am Mittwoch das vom 1. Spieltag verlegte Spiel gegen GW Marathon nach. Bei besten Bedingungen ging es pünktlich um 17.30 Uhr los, und wie..... Genauso wie beim deutlichen Heimsieg gegen den TUS Altenberge am Wochenende, entwickelte das Team direkt mit Anpfiff wieder viel Spielfreude und konnte erneut mit tollem Kombinationsfußball überzeugen und viele Torchancen herausspielen. Da sich auch die Gäste nicht versteckten, entwickelte sich über die ganze Spielzeit ein munteres und toll anzusehendes "Kinder-Fußballspiel" an dem sich alle Zuschauer erfreuten. Am Ende hatten die Borussen die "Nase" mit 7:4 vorn und feierten dies mit einer eiskalten Limonade und einem "Bluna-Tornado".

Die erfreuten und stolzen PAPArazzi haben alles in Bild und Ton festgealten ;-)

 

Die U11-1 mit neue Trikots von Yellowcab Münster und einem rasanten Saisonstart.

U11-1 05.09.2022

U11-1: Spielfreude und toller Kombinationsfußball begeistert auch Musiker Henning Wehland

Mit etwas Verspätung erfolgte am vergangenen Wochende der Saisonstart für die #borussenjuniors der U11-1. In den neuen Trikots, die von Yellowcab Münster zur Verfügung gestellt wurden, ging es rasanter los als der Pizza-Lieferservice des Sponsors fahren darf. Bereits in den ersten Minuten des Spiels gingen die Jungs vom Trainer-Duo Klosa/Meyer gegen den TUS Altenberge deutlich in Führung. Im weiteren Verlauf des Spiels konnte das Team den Zuschauern, darunter auch ein begeisterter Hennig Wehland, mit viel Spielfreude einen schönen Kombinationsfußball bieten. Auch die Gäste aus Altenberge versteckten sich nicht und hatten ihren Anteil an einem wirklich tollen Kinder-Fußballspiel in dem es 21 (!) Tore gab. Das die Borussen dann am Ende ein paar mal mehr jubeln durften, war am Ende fast schon Nebensache. 

Das Trainerduo der #borussenmädelz der U17 Andre Lindenbaum/Greta Nienmann gehen bereits in die sechste gemeinsame Spielzeit.

U17-Juniorinnen 03.09.2022

U17 Mädels warten weiter auf den ersten Sieg

Das Auftaktprogramm konnte sich sehen lassen und die Borussinnen der U17-1 trafen auf die die Top-Teams von Kinderhaus II und Rinkerode.

Kinderhaus II:
Das Spiel glich in der Vorbereitung einer Wundertüte. Das Team ist sehr jung, hoch talentiert und hat im letzten Jahr bei den u15-Jungs in der Liga gekickt.  Zudem war unklar ob und welche Mädels aus der ersten hier unterstützen,  da der Festspielmodus erst ab dem kommenden Wochenende greift.

Das Spiel endetete mit einem leistungsgerechten 0:0. Beide Teams konnten sich kaum nennenswerte Torchancen rausspielen und verteidigten aufmerksam. In der ersten Halbzeit spielten wir nahezu körperlos und dachten joggen statt sprinten reicht vielleicht auch. Die Kabinenansprache war deutlich und die Mädels präsentieren sich im zweiten Durchgang deutlich engagierter. Die gut besetzte Tribüne und auch das Trainerduo waren am Ende zufrieden und fühlten sich trotz der Nullnummer gut unterhalten.  Spielerin des Spiel war diesmal Lea die unserer Abwehr durch eine tolle Zweikampfquote Sicherheit gab und die beste Stürmerin aus dem Spiel nahm.

SV Rinkerode
Mit sage und schreibe 32 Tore in zwei Spielen (Liga+Pokal) rollte der Toreexpress der Kreisliga auf die Borussen-Mädels zu. Engagierte Zweikämpfe und Kompaktheit waren hier die geforderten Tugenden. Wir starteten sehr gut und die Partie und führten durch die lauf- und dribbelstarke Lina früh und verdient mit 1:0 (11.). Ein weitere 100%ige ließen wir leider liegen, als wir allein auf die gegnerisch Schnapperin zuliefen. Nach der Trinkpause änderte sich das Spiel völlig, Rinkerode war spielbestimmend und drehte das Spiel auf 2:1. Gerade das Tor nach eine Ecke war vermeidbar, die Zuordnung war eigentlich klar. Nach der Pausenansprache waren wir wieder deurlich altiver und mutiger, so konnten wir durch Milla noch den Ausgleich erreichen (toller Distanzschuss auf 16 Metern). Nach einer Ecke ließen wir erneut eine 100%ige liegen und konnten den Ball aus kurzer Distanz leider nicht über die Linie drücken. Das Spiel endete so mit 2:2. Großes Kompliment an den Teamgeist und die Comeback-Qualitäten. Dieses Remis ist ein gutes und den Ausfall gleich fünf zentraler Spielerinnen (alles 6er, Innenverteidigung) hat das Team durch Teamgeist und Einsatzbereitschaft kompensiert. So kommen die Punkte in Zukunft sicher auch schon ganz bald im Dreierpack

Nach dem Spiel ist vor dem Spiel:
Am kommenden Wochenende 10.09. um 15.15 Uhr kommt es zu einem ungewöhnlichen Duell. Die Borussinnen der u17 I und II spielen unter sich im Ligabetrieb der Kreisliga. Fühlt sich auf dem Platz bestimmt komisch an, ist aber ein prima Beleg für die kontinuierliche und engagierte Jugendarbeit im Mädchenbereich unserer Borussia.  Über 40 Mädels aus den Jahrgängen 2006-2008 schnüren alleine hier die Fussballschuhe. 

 

Im engen Austausch zum Thema Futziball und frühkindliche Bewegungsförderung. V.l.: Wouter von Broucken Fock, Arndt Frie, Marc Kuhlmann, Dominic Dohmen und Jochen Klosa.

Fußball Jugendabteilung 31.08.2022

Borussen-Juniors meets Futziball bei Workshop in Düsseldorf.

Schon seit längerer Zeit gibt es am Borussen Überlegungen, sich beim Thema frühkindliche Bewegungsförderung noch stärker zu engagieren. Hierunter verstehen wir, Kinder zwischen zwei und fünf Jahren bereits vor ihrem Eintritt in ein Mannschaftstraining mit Sport, Bewegung und den (Fußball-) Ball in Berührung zu bringen.

Ein überzeugendes Konzept hierzu gibt es mit "Voetjebal" in den Niederlanden. Dieser Ansatz ist nun auch über die Grenze hin zu Deutschland "geschwappt". Vor allem am unteren Niederrhein bieten Vereine seit kurzer Zeit "Futziball", die deutsche Variante von "Voetjebal" an. Das hat die Borussen dazu bewogen, sich die Trainingsstunden einmal live vor Ort anzuschauen. So fuhren am vergangenen Samstag Jochen Klosa, Arndt Frie und Marc Kuhlmann zu BV 04 Düsseldorf, um sich das ballorientierte Spiel- und Bewegungsformat, bei dem Eltern und Kinder nebenbei viel "Quality Time" miteinander verbringen, einmal anzuschauen.

Bei dem sehr interessanten und informativen Workshop war neben Dominik Dohmen, dem Sportlichen Leiter Deutschland, auch der Niederländer und Gründer Wouter von Broucken Fock dabei. Die Möglichkeiten einer eventuellen Kooperation werden nun aktuell ausgelotet. Zielsetzung ist, dass man ab Frühjahr 2023 ein entsprechendes Angebot schafft.

Die U13-1 hatte im Teambuilding-Trainingslager viel Spaß und konnte sich nun über einen erfolgreichen Saisonauftakt freuen.

U13-1 29.08.2022

Nach Teambuilding-Trainingslager erfolgreicher Saisonstart mit Derbysieg.

Nach den Sommerferien absolvierte die U13-1 ein Trainingslager auf der Platzanlage von GW Albersloh. Neben einigen Trainingseinheiten standen vor allen Dingen viele Teambuilding-Maßnahmen und Spaß- und Bewegungsspiele auf dem Programm. Diesen Elan und das Gemeinschaftsgefühl nahm das Team dann auch ditekt für den Saisonstart in der Quali-Runde mit. Das Derby gegen BW Aasee konnte die Jungs vom Trainer-Duo Zumdick/Korte mit 5:1 für sich entscheiden.

 

Impressionen vom Trainingslager