SV DJK Borussia 07 e.V. Münster 0251 - 8997510 info@borussia-ms.de Mitglied werden
Fußball Senioren / Seniorinnen
Auf dieser Seite erhalten Sie aktuelle News und Infos von unseren drei Seniorenmannschaften, den zwei Damenmannschaften und von unseren "Alten Herren". Informieren Sie sich auch gern auf den einzelnen Teamseiten oder im News-Archiv der Senioren.

2. Damen empfangen Blau-Weiß Ottmarsbocholt
Am kommenden Sonntag den 10.11 kommt es am Borussen zum Zusammentreffen der zweiten Damenmannschaft von Borussia Münster und dem Team vom SC Blau- Weiß Ottmarsbocholt. Während der Gast noch auf seinen 1. Sieg in dieser Saison wartet, werden die Borussinen auf ihr starkes Spiel unter der Woche gegen Wacker Mecklenbeck aufbauen und die 3 Punkte am Borussen behalten wollen. Das Spiel in Mecklenbeck gewann die Geistelf überzeugend mit 2:5 und schoss sich dort bereits in Torlaune. Wir können uns also auf zwei hochmotivierte Mannschaften und ein schnelles, freudiges Spiel freuen. Anpfiff ist am Sonntag um 18 Uhr am Borussen.
Kader: Dieckhues, Holtmann, Kumpmann, Brune, Trupp, Koch, Bramlage, Umut, Kaiser, Kumpmann, Pferdekemper, Plenge, Gießler, Göken, Schröder
Trainer: Fabian Kumpmann
Unnötige 1:2 Niederlage im Verfolgerduell
1:2 hieß es am Ende aus Sicht der Borussen im Verfolgerduell gegen den die DJK Blau-Weiß Greven.Nach der ärgerlichen Niederlage unter der Woche gegen Münster 08, sann die Bertels-Elf auf Wiedergutmachung. Voll motiviert und mit klarer taktischer Marschroute versehen, ging es ins Spiel. Basierend auf einer stabilen Defensive sollten die sich ergebenden Räume in der Offensive schnell bespielt und das zuletzt mangelnde Umschaltspiel belebt werden.
Dies gelang den Borussen in den ersten Minuten gut. Geschickt machten die Mannen um Kapitän Carl Stegat die Räume im Zentrum eng und legten den Fokus auf einen kompakten Defensivverbund. In der 22 Minute pressten die Borussen gemeinsam vor und gewannen den Ball durch Tom Luis Korte, der nach einem Doppelpass letztlich selbst zum verdienten 1:0 einschob. Doch Blau-Weiß, die über 90 Minuten eine disziplinierte Vorstellung boten, ließ sich nicht verunsichern und kam nur vier Zeigerumdrehungen später zum Ausgleich. Nach einem zunächst parierten Kopfball war es der Grevener Daniel Reiter, der das Leder nach einem Gestocher im Strafraum über die Linie schieben konnte. Mit dem ärgerlichen, aber letztlich leistungsgerechten 1:1 ging es für die beiden Mannschaften in die Pause.
Die Halbzeitansprache schien Anklang gefunden zu haben. Hochmotiviert präsentierten sich die Borussen zu Beginn der zweiten Halbzeit und erhöhten den Druck auf das Grevener Tor. Hohe Ballbesitzanteile und zunehmende Mittelfeldhoheit ließen auf ein baldiges Führungstor hoffen. Geduld und Zielstrebigkeit waren gefragt. Leider konnten die vielen z.T. ansehnlich herausgespielten Torchancen nicht in Zählbares umgemünzt werden und so kam es, wie es kommen musste: in der 62. Minute konnte sich Grevens Bernd Block auf der rechten Seite erfolgreich durchsetzen und - aus stark abseitsverdächtiger Position – die zu diesem Zeitpunkt schmeichelhafte und für Beteiligte wie Zuschauer sicher überraschende 2:1 Führung für die Gäste erzielen. Die Elf aus dem Geistviertel gab jedoch nicht auf und kämpfte fortan aufopferungsvoll, um zumindest einen Punkt an der Grevingstraße zu behalten…letztlich ohne Erfolg und so blieb es nach intensiven 90 Minuten beim hart erkämpften und aus Borussen-Sicht ärgerlichen Sieg für Grevener Team. Trotz des steten Bemühens, spielerisch zum Erfolg zu kommen, muss man sich den Vorwurf gefallen lassen, die Offensivakzente im letzten Spielfelddrittel nicht zielstrebig und nachhaltig genug vorgetragen zu haben. Nach dem Schlusspfiff waren sich Team und Trainer jedoch schnell einig, dass es diese Aufgaben nun in den kommenden Trainingseinheiten aufzuarbeiten gilt, um die anstehende Aufgaben gegen Wacker Mecklenbeck und Gimbte erfolgreich zu bestreiten.
Topleistung im Topspiel der Liga
Was für ein Spiel! In den ersten Minuten machten die Gäste aus Ibbenbüren mächtig Druck und konnte nach acht Minuten in Führung gehen. Aber schon drei Minuten später gelang Tim Gimbel mit einem tollen Linksschuss der Ausgleich. In der 22. Minute war es dann wieder der Gast, der in Führung ging, zu diesem Zeitpunkt durchaus verdient. Borussia stemmte sich gegen die Wucht der Gäste und kurz vor der Pause gelang Lucas Ta per Kopf der Ausgleich. Nach dem Seitenwechsel wurde Borussia zunehmend stärker und spielte sich in einen wahren Offensivrausch. Tore von Manoel Schug (63.+71.), Pascal Koopmann (74.), Henry Hupe (80.) und Nemanja Kovacevic in der 88. Spielminute waren die Folge. So stand am Ende ein 7:2 Sieg, nach dem es in der Halbzeit nicht aussah. Damit führt Borussia mit drei Punkten Rückstand auf den Tabellenführer aus Greven das dichte Feld der Verfolger an.
Nächsten Sonntag geht es zu Germania Hauenhorst, Anstoß ist um 14.30 Uhr.
Herber Dämpfer im Nachholspiel
2:5 hieß es am Ende aus Sicht der Borussen, das Nachholspiel gegen die 4. Mannschaft des SC Münster 08 wurde damit deutlich verloren. Damit hätten vor dem Spiel wohl nur die Wenigsten gerechnet, denn die Kanalkicker kamen als Tabellenletzter in die Begegnung am Mittwochabend. Doch 08 setzte die Borussen von Anfang an stark unter Druck und präsentierte sich deutlich stärker als es die Tabelle vermuten ließ. So stand es nach 20 Minuten schon 2:0 für die Gäste. Klaudio Kvesic erzielte zwar den Anschlusstreffer, doch das 1:3 kurz vor der Pause verdeutlichte, dass 08 mit unseren Jungs mithalten konnte. Zwar stabilisierten sich die Borussen nach der Hälfte erst einmal, doch das 1:4 Mitte der zweiten Hälfte erwies sich als harter Rückschlag für die Comebackversuche. Die Partie wurde zunehmend nickeliger, das 2:4 von Neuzugang Finley Voigt in der Schlussphase kam schlicht und ergreifend zu spät. Die Gäste erhöhten mit einem Konter in der Nachspielzeit sogar noch auf 2:5 - der Abend war gelaufen.
Am Sonntag, den 3.11, empfängt die Zweite dann Blau-Weiß Greven und sinnt auf Wiedergutmachung nach diesem enttäuschenden Nachholspiel.
Klare Niederlage bei BWA
Schlecht gespielt und deutlich verloren! Viel mehr gibt es zum Spiel der Ersten bei BW Aasee nicht zu sagen. Nachdem in den ersten Minuten die Borussen einige gute Chancen hatten und diese dann aber kläglich vergaben, gelang nichts mehr. So kam, was kommen musste. Aasee nutzte die erste Torchance zur Führung. Kurz danach unterlief der Ersten ein Eigentor und so ging es mit zwei Toren Rückstand in die Pause. Aber auch nach der Pause lief es nicht besser. Im Gegenteil, denn zwei Konter besiegelten die deftige 4:0 Pleite. Immerhin steht die Erste aber noch auf Platz drei der Tabelle.
Nächsten Sonntag kommt der Tabellenzweite, SV Ibbenbüren, zum Spitzenspiel an die Grevingstraße. Anstoß ist um 15.30 Uhr. Das Team freut sich wie immer über zahlreiche Unterstützung.
Wie immer ein hartes Derby
Am Nachmittag des 28.10. bei kühleren Temperaturen und den letzten Sonnenstrahlen, spielten die Damen der DJK Borussia Münster gegen den TuS Saxonia. Zunächst bauten beide Mannschaften einen guten Spielfluss auf. Die Borussen Damen erarbeiteten sich jedoch die besseren Torchancen. In der 14. Minute erkämpfte sich J. Kelly den Ball vor dem gegnerischen Tor und schob ihn hinter die Linie. Die Partie verlief weiter mit teilweise unnötigen Unterbrechungen seitens des Schiedsrichters, doch davon ließen sich beide Mannschaften nicht beirren. Weitere 10 Minuten später verwandelte wieder J. Kelly nach einem Konter mit einem Distanzschuss das 2:0 (24. Minute). Mit diesem Ergebnis ging es in die Halbzeitpause. R. Steimann, die bis kurz vor der Pause ein sehr gutes Spiel ablieferte, musste leider verletzt ausgewechselt werden. In die zweite Halbzeit startete die Borussen-Elf verhalten. Sehr ungeordnet und unorganisiert verhinderten sie mit größter Anstrengung ein Gegentor. In der 49. Minute nahm L. Averkamp einen Abpraller der gegnerischen Torhüterin nach einem Freistoß für die Borussinnen dankend an und erhöhte überraschender- und glücklicherweise auf ein 3:0. Doch darauf ausruhen konnten sich die Damen der Borussia nicht. Die anfängliche Unruhe nach der Pause bestand weiterhin und dies nutzten die Damen des TuS Saxonia aus. Dennoch gelang es ihnen nicht eine große Torchance zu erarbeiten. Dafür nutzten die Borussinnen die wenigen Lücken in der Abwehr der Saxonen-Damen. In der 51. Minute baute J. Kelly mit einem Hattrick den Spielstand aus und erhöhte auf ein 4:0. Die Gegnerinnen ließen sich davon nicht beeindrucken und kämpften weiter. Ein schnell gespielter Konter, eine gute Spielkombination und Unachtsamkeit in der Borussen Abwehr ließ den Gegentreffer durch M. Bertram in der 57. Minute zu. Nach dem Treffer zum 4:1 ließen die Damen von Saxonia etwas nach, somit konnten sich die Borussinnen noch einige hochkarätige Möglichkeiten erspielen. Unter anderem traf V. Dieckhues im letzten Viertel den gegnerischen Pfosten. Jedoch wurden auch weitere Chancen nicht genutzt. Somit blieb es bei einem Endstand von 4:1.
Kader: Lea Rüdiger, Janina Koch, Mareike Harms, Michelle Wichtrup, Virginia Dieckhues, Joana Massa, Jessica Kelly, Laura Averkamp, Ronja Steimann, Franziska Möcklinghoff, Jeniffer Brüggenkamp, Greta Niemann, Inga Elsweier, Carina Hülsmann
Nächstes Spiel: Sonntag 10.11.2019 um 15:30 Uhr DJK Borussia Münster – TSV 95 Ostenfelde
Borussias Zweite setzt den Trend fort – und gewinnt bei Saxiona 2
Das Ergebnis stimmt, die Leistung ist allerdings noch ausbaufähig. Nach sieben Punkten aus den letzten drei Spielen sollte gegen Saxiona der nächste Sieg her. Das Spiel gestaltete sich allerdings schwerer als es auf dem Papier aussah. Die Borussen nahmen zwar von Beginn an das Spiel in die Hand, blieben allerdings bis zum Ende der ersten Halbzeit zu ungefährlich und kreierten zu wenig Tormöglichkeiten. Saxiona war in den Zweikämpfen oft einen Schritt schneller und stand darum defensiv relativ sicher. Dennoch fiel die 0:1 Führung durch Benjamin Kock nach einem ruhenden Ball (40.). Nach dem Seitenwechsel blieb Saxiona zunächst die galligere Mannschaft und lief Borussia bereits früh an. Gegen Mitte der zweiten Hälfte gelang Tom Korte nach einer guten Kombination das beruhigende 0:2 (63.). Zehn Minuten später erzielte Ziad Abdelkrim nach einem schönen Schnittstellenpass das vorentscheidene 0:3. In der 79. Minute erzielte der Gegner dennoch den Anschlusstreffer, der allerdings im Endeffekt nur noch Ergebniskosmetik für den Gastgeber war.
Am kommenden Mittwoch, 30. Oktober, erwartet "Borussia Zwei" um 20.00 Uhr Münster 08 IV zum Nachholspiel auf dem Kunstrasen an der Grevingstraße und kann dort mit einem Sieg einen weiteren wichtigen Schritt machen.

Keine Punkte trotz überzeugender Leistung
Am vergangenen Sonntag traf die zweite Damenmannschaft auf den Drittplatzierten BW Greven. Nach den beiden Siegen gegen BW Aasee und Selm/Südkirchen startete die Borussia mit viel Selbstvertrauen in die Begegnung und nahm direkt das Heft in die Hand. Trotz vieler ansehnlicher Kombinationen gelang es aber nicht wirklich gefährlich vorm Tor der Grevenerinnen zu werden. Nach einem Konter mussten die bis dahin überlegenen Borussinnen dann schließlich das 0:1 in Kauf nehmen und kassierten kurz drauf auch noch einen zweiten Gegentreffer.
Nach der Pause kam Borussia stark aus der Kabine zurück und erspielte sich schließlich den verdienten Anschlusstreffer durch Hélène Gießler. Das Team machte weiter Druck und war nah dran am Ausgleich, als ein unglücklicher Ball erneut die Torlinie der Borussia passierte. So musste das Team von Fabian Kumpmann am Ende den 1:3- Endstand hinnehmen. Dennoch kann man mit der Leistung gegen eine starke Grevener Truppe zufrieden sein und selbstbewusst auf die kommenden Spiele blicken.
Tore: 1-2 Hélène Gießler (63‘)
Kader: Kumpmann - Trupp - Brune - Kumpmann - Umut - - Schröder - Gießler - Kaiser - Klemme - Bramlage - Vollmer – Falke – Holtmann - Koch
Souveräner 2:0 Sieg
Der positive Trend von Borussia 2 der letzten Wochen setzt sich weiter fort. Der elftplatzierte Münster 05 II war am Sonntag zu Gast an der Grevingstraße. Nach dem Unentschieden vergnagene Woche in Kinderhaus sollte zu Hause wieder vollzählig gepunktet werden. Von Beginn an übernahmen die Borussen die Spielkontrolle und ließen Ball und Gegner laufen. Allerdings fehlten in der ersten Halbzeit noch die zwingenden Torchancen. Dies änderte sich mit Beginn der zweiten Hälfte. Benjamin Kock verwertete eine Flanke von der linken Seite per Kopf zum hoch verdienten 1:0. Nach der Führung spielte Borussia auf das zweite Tor und verteidigte hinten sehr konsequent, sodass Nick Raedel im Tor einen ruhigen Nachmittag hatte. Nach einer schönen Kombination gelang David Abba in der 60. Minute das vorentscheidene 2:0. Weil bis zum Schlusspfiff nicht mehr allzu viel passierte fuhr die Zweite einen hochverdienten Heimsieg ein und steht nun mit 16 Punkten auf Platz 7 der Tabelle, hat aber noch zwei Spiele weniger als der Rest des Klassements. Am kommenden Sonntag ist die Zweite um 13:00 Uhr zu Gast bei Saxiona Münster 2.

Gelungener Sonntag - Trotz Dauerregen
Am Sonntag, den 20.10 ging es für die 1.Damenmannschaft von Borussia Münster nach Ostbevern. Anstoß war um 12.30 auf dem Kunstrasen vom Beverstadion. Schon beim Warmmachen sah man deutlich, dass die Geistelf den Schwung vom vergangenen Sonntag mitnehmen wollte. Von der ersten Minute an wollten die Borussinnen den schnellen Führungstreffer. In der 18. Spielminute war es dann soweit - das 1:0 fiel durch Jessy Kelly. Das 2:0 ließ nicht lange auf sich warten. Durch eine Ecke, die Ronja Steimann direkt verwandelte (21. Min). In der 35.Min erhöhte dann Jessy Kelly zum verdienten 3:0 Halbzeitstand. In der 2. Halbzeit sah man viele temporeiche Kombinationen der Borussinnen, die auch noch einige Male zum Torerfolg führten. So machte Ronja das 4:0 (50 Min.). Nur 16 Minuten später war es wieder Kelly, die den Ball schön einschob (5:0 66 Min.). Kurz darauf war es wieder Steimann, die das 6:0 erzielte (73. Min.). In den letzten 15 Minuten konnte Jessy Kelly noch einmal etwas für ihr Torkonto tun mit einem Hattrick (7:0 79.Min,8:0 85 Min,9:0 89 Min). Rundum ein gelungenes Spiel von der Borussia. Jetzt heißt es volle Konzentration auf den nächsten Gegner.
Kader: Lea Rüdiger, Janina Koch, Mareike Harms, Michelle Wichtrup, Joana Massa, Virginia Dieckhues, Jessica Kelly, Pia Loddenkemper, Laura Averkamp, Ronja Steimann, Jeniffer Brüggenkamp, Laureen Otte, Franziska Möcklinghoff
Nächstes Spiel : Sonntag 27.10. 2019 um 15.30 Uhr Borussia Münster – TuS Saxonia Münster