1. Mannschaft 11.03.2022

Mit der Verpflichtung des oberligaerfahrenden Maxi Wüst gelingt Transfer-Coup

Neuzugang für #borussiaeins: Henry Hupe (l.) freut sich über die Zusage des oberligaerfahrenden Torjägers Maxi Wüst.

Einst spielte Henry Hupe gemeinsam mit ihm in der U19-Bundesliga für die Youngstars von Preußen Münster, nun konnte er Maxi Wüst zu einem Wechsel an die Grevingstraße überzeugen, dies ligenunabhängig.

Der 24-jährige gebürtige Siegerländer spielte in der Jugend bis zu seinem 14. Lebensjahr bei Fortuna Freudenberg eher es ihn über die Sportfreunde Siegen sowie den Bundesliga-Juniorenteams vom 1. FC Köln und 1. FC Kaiserslautern für zwei Jahre an die Hammer Straße zum SC Preußen in die A-Jugend zog. Im Seniorenbereich setzte er seine Karriere dann bei Roland Beckum und den SF Siegen jeweils in der Oberliga fort. Durch die begonnene Ausbildung musste er etwas kürzertreten und schloss sich der in der Landesliga spielenden SpVg Olpe für zwei Jahre an, wo er durch seinen berufsbedingten Wohnortswechsel nach Münster am Ende des vergangenen Jahres seinen Vertrag auflösen musste.

Der zukünftige Trainer zum Neuzugang: „Maxi ist ein klassischer „Neuner“, ein Torjäger. Er bringt enorme Qualität und reichlich Erfahrung mit und passt charakterlich einwandfrei in unsere Truppe. Ich bin froh, dass sich so ein Top-Stürmer für uns entschieden hat.“

Maxi Wüst zu seinem Wechsel zu Borussia: „Der Kontakt zu Henry ist nach unserer gemeinsamen Zeit bei Preußen nie richtig abgebrochen. Ich möchte mit Spaß ambitioniert Fußballspielen, da hat mich das Konzept aber auch das der Verein mir die Möglichkeit gibt Beruf mit Fußball vereinbaren zu können, schnell überzeugt. Hinzu kommt, dass ich aktuell einen Steinwurf vom Sportplatz entfernt wohne und somit ganz kurze Wege habe. Nun freue ich mich meinen Beitrag für eine erfolgreiche Saison beisteuern zu können“.

1. Mannschaft 08.03.2022

Personalplanungen laufen auf Hochtouren

1. Mannschaft: u.a. haben Diogo Duarte, Nils Burchardt, Moritz "Momo" Pauli und Hannes John (v.l.) ihre Zusage für die kommende Spielzeit gegeben

Henry Hupe, der kommende Saison das Zepter von Yannick Bauer als Cheftrainer von #borussiaeins übernimmt, treibt in diesen Tage die Kaderplanung erfolgreich voran. Nach zahlreich geführten Gesprächen gaben ihm nun 16 Spieler aus dem aktuellen Aufgebot bereits ihre Zusage für die neue Spielzeit – und zwar unabhängig von der Ligazugehörigkeit. „Mit diesem Stamm, den Torhütern und drei bis vier Spielern aus den Borussen-Juniors sind wir bereits gut aufgestellt“, so Hupe.

Des Weiteren ist man mit potentiellen Neuzugängen, die den Kader verstärken sollen, im engen Austausch. Hupe hierzu: „Da sind ein paar hochinteressante Spieler dabei. Ich hoffe, dass wir zeitnah ihre Zusagen erhalten und die Verpflichtungen verkünden können“.

1. Mannschaft 07.03.2022

3 Punkte mit Wermutstropfen

#borussiaeins mit wichtigen 3 Punkten aber zum Jubeln war angesichts der Verletzung von Moritz Genius (l. im Bild) am Ende des Spiels keinem zumute.

Nach einer kurzen „Karnevals-Pause“ ging es am Sonntag in der Landesliga mit dem Spielbetrieb weiter, zu Gast an der Grevingstraße war die TuS Wiescherhöfen. Aufgrund der Tabellenkonstellation war allen Beteiligten klar, ein Heimsieg ist Pflicht.

Entsprechend traten die Borussen in den Anfangsminuten auf und erspielten sich einige hochkarätige Torchancen und hätte schon früh deutlich führen können, wenn nicht sogar müssen. In der 10. Minute dann die Führung. Nach feiner Vorarbeit durch Marko Rocha konnte Ansumana Nyassi das 1:0 für die Borussen erzielen. Trotz vermeintlich beruhigender Führung gerieten die Angriffsbemühungen im weiteren Verlauf der 1. Halbzeit ins Stocken, und das Team konnte froh sein, dass Torwart Philipp Oluts zweimal auf der Hut war und die Führung in die Pause rettete.

Nach deutlichen Worten von Trainer Yannick Bauer in der Kabine, nahm die Mannschaft dann direkt mit Beginn der 2. Hälfte wieder das Heft des Handelns in die Hand und konnten durch „U19-Youngstar“ Marko Rocha in der 51. Minute auf 2:0 erhöhen. Fortan war es ein zähes Spiel, mit viel Stückwerk und wenigen Highlights. Als sich dann alle bereits auf den Schlusspfiff eingestellt hatten, ging Moritz Genius zu Boden und zog sich eine schwere Schulterverletzung zu. Unter großen Schmerzen wurde der Außenverteidiger mit dem Krankenwagen in ein Krankenhaus transportiert. Das Spiel wurde vom souveränen Schiedsrichter gar nicht erst wieder angepfiffen, doch zum Jubeln über die gewonnenen 3 Punkte war keinem zumute.  

An dieser Stelle wünschen wir dem „Ur-Borussen“ Moritz gute Besserung und baldige Genesung.

1. Mannschaft 02.03.2022

#borussiaeins geht mit Torwart-Trio in die kommende Saison

Bilden in der neuen Saison das Torwart-Trio der 1. Mannschafft v.l.: Borussen-Urgestein Björn Bils, Nick Zumdick und Philipp Oluts.

Henry Hupe, der nach dem Saisonende das Traineramt bei #borussiaeins übernimmt, treibt die Kaderplanung für die Spielzeit 2022/23 voran. Mit den Zusagen der aktuellen Torhüter der 1. Mannschaft, Philipp Oluts und Björn Bils, sowie von Nick Zumdick aus der eigenen U19, der übrigens zur Zeit von dem als TW-Trainer im Leistungsbereich der Borussen-Juniors fungierenden Oluts trainiert wird, steht ihm für die kommende Saison ein Torwart-Trio zur Verfügung.  

Hupe zu den Personalien: „Auf den Torhüterpositionen sind wir damit sehr gut besetzt und haben da echte Typen mit Borussen-DNA. In der Konstellation können wir auch im Training etwas flexibler sein, eventuellen Ausfällen vorbeugen aber auch den Konkurrenzkampf forcieren“.

 

Info: Am Sonntag, 6. März, spielt die 1. Mannschaft gegen TUS 1910 Wiescherhöfen. Anstoß "am Borussen" ist um 15.00 Uhr.

1. Mannschaft 10.02.2022

Tim Hermann ist dann mal weg und erfüllt sich Lebenstraum

Tim Hermann von #borussiaeins erfüllt sich seinen Lebenstraum und begibt sich auf Weltreise.

Am vergangenen Sonntag beim 5:1 Heimsieg von #borussiaeins gegen die SG Dorsten-Hardt zeigte Tim Hermann noch einmal eine überzeugende Leistung. Es wird für eine längere Zeit der letzte Auftritt im Borussen-Dress gewesen sein. Ab nächster Woche erfüllt sich der „Mittfeld-Motor“ seinen Lebenstraum, er geht für ein Jahr, so ist zumindest der grobe Plan, auf Weltreise. Voller Vorfreude berichtet er: „Am kommenden Donnerstag geht es endlich los, dass einzige was ich bisher geplant habe, ist der Hinflug von Amsterdam über Mexiko-City nach Puerto Escondido. Alles weitere lasse ich auf mich zukommen“.

An der Pazifikküste im Süden von Mexiko will er sich bei 30 Grad erstmal akklimatisieren und etwas entspannen, um dann das große Abenteuer richtig zu starten. So ist angedacht auf dem Landweg weitere Länder in Mittel- und Südamerika wie Costa Rica, Panama, Kolumbien, Peru, Ecuador, Bolivien und Chile zu bereisen. „Wenn dann noch kein Heimweh aufgekommen ist und das gesparte Geld noch reicht, geht es vielleicht auch weiter nach Asien. Darüber mache ich mir jetzt aber noch keine Gedanken, entscheide vor Ort alles spontan“ so der Globetrotter.  

Ein wenig Wehmut ist dann aber doch da. „Ich werde die Jungs, ich werde den Verein vermissen. Ich bin mir sicher, dass wir mit der Qualität im Kader auch den Klassenerhalt in der Landesliga schaffen. Ich drücke aus der Ferne die Daumen und werde die Entwicklung selbstverständlich verfolgen. Was klar ist, wenn ich dann irgendwann wieder in die Heimat zurückkehre, dann „Zocke“ ich selbstverständlich wieder für Borussia“ so Hermann.

Wir wünschen Tim alles Gute, tolle Erfahrungen und ganz viel Spaß bei der Erfüllung seines Lebenstraums, dies verbunden mit Statements und Wünschen langjähriger Wegbegleiter und von seinem Onkel Klaus.

 

Yannick Bauer, aktueller Trainer: Tim ist ein Spieler der unsere Art Fußball zu spielen in den letzten 4,5 Jahren entscheidend mitgeprägt hat. Im Kopf bleibt sein Auftritt bei den Stadtmeisterschaften, welchen ihm den Titel „Spieler des Turniers“ gebracht hat und die beiden Aufstiege mit Borussia I aus der Kreisliga A in die Landesliga, zu denen er maßgeblich beigetragen hat. Immer loyal, immer wissbegierig aber mit einer gesunden Portion Selbstvertrauen, ich kann mich glücklich schätzen, so einen Spieler viele Jahre trainiert haben zu dürfen!

 

Henry Hupe, langjähriger Mitspieler: Tim ist ein super Fußballer mit einer tollen Persönlichkeit. Auf der einen Seite freue ich mich, dass er sich seinen Traum, eine Weltreise zu machen, erfüllen wird und wünsche ihm dabei ganz viel Spaß und alles Gute. Auf der anderen Seite ist es natürlich schade, dass er uns in nächster Zeit nicht zu Verfügung steht, da er ein sehr wichtiger Bestandteil unserer Mannschaft ist. Wir werden alles dafür tun, dass Tim weiter in der Landesliga Fußball spielen kann, wenn er wieder kommt. Viel Spaß und pass auf dich auf, Tim!

 

Julian „Fufu“ Fuhrmann, langjähriger Mitspieler: Mit Tim durfte ich seit der U19 zusammenspielen. Neben individuellen Preisen, die er bekommen hat, den Aufstiegen, die wir zusammen erlebt haben und Feste die wir anschließend feierten, waren wir auch zusammen mit Freunden im Urlaub. Ob er es wollte oder nicht war Tim immer einer der für die witzigsten Anekdoten sorgte, die aber für eine Vereins-Homepage nicht unbedingt geeignet sind ;-)

 

Björn Bils, langjähriger Mitspieler: Tim du Maschine, ich wünsche dir ganz viel Spaß und schöne Erfahrungen auf deiner Reise. Du wirst hier fußballerisch, aber auch menschlich fehlen, also sieh zu, dass du schnellstmöglich wiederkommst…

 

Klaus Hermann, Onkel von Tim: Tim macht das, wovon viele nur träumen. Ein Ziel, ein Plan und dann geht es los. Er wird ganz sicher das Abenteuer seines Lebens vor sich haben. Ich wünsche ihm eine spannende, sichere und einmalige Reise und wünsche ihm viele beeindruckende Begegnungen.

 

Impressionen von Tim findet ihr auch auf Instagram und/oder Facebook.