2. Damen 16.11.2025

Kalt erwischt - keine Punkte im Derby gegen SC Münster 08

Unsere 2. Damenmannschaft muss sich im Derby mit Münster 08 2:0 geschlagen geben.

Bei kalt-nassem Schmuddelwetter traf unsere 2. Damenmannschaft am vergangenen Sonntag im zweiten Münster-Derby auf die Damen des SC Münster 08.
Es war das letzte Pflichtspiel der Hinrunde und erklärtes Ziel war mit einem Sieg in die Winterpause zu gehen. Eigentlich die perfekten Bedingungen für ein hitziges Duell. Nur: Wir kamen leider absolut nicht ins Spiel.
Schon in den ersten Minuten merkte man, dass irgendwie der Wurm drin war. Zweikämpfe wurden zu spät geführt, zweite Bälle zu selten gewonnen, und wenn wir am Ball waren, rutschte er uns zu schnell wieder vom Fuß. Vorne fehlte leider der Durchbruch komplett. Man muss es so ehrlich sagen: Nach vorne ging an diesem Tag nicht viel.
Zum Glück hatten wir hinten wieder einmal Torhüterin Josi stehen. Mit starken Paraden und dem ein oder anderen Reflex, bei dem man sich nur wundert, wie sie den noch rausgekratzt hat, verhinderte sie, dass das Spiel schon zur Halbzeit entschieden war. 
Trotz kleiner Aufbäumversuche in der zweiten Hälfte fanden wir nicht wirklich Zugriff auf das Spiel. Die Gegnerinnen nutzte unsere Unsicherheiten clever aus und schlugen zweimal zu.
Am Ende mussten wir uns verdient 2:0 geschlagen geben – ein Ergebnis, das man bei dem Spielverlauf wohl so unterschreiben muss.
Auch wenn heute nicht unser Tag war: Wenn man auf die ganze Hinrunde schaut, gibt es keinen Grund, den Kopf hängen zu lassen. Wir gehen als Vierter in die Winterpause, haben viele starke Spiele gezeigt und uns als Team entwickelt.


Fazit: Ein Derby bei Regen zu verlieren, tut immer weh, aber die Hinrunde war gut, und mit einem frischen Kopf greifen wir nach der Pause wieder an.

 

Kader: Josephine Enseling, Lena-Marie Bombeck, Hannah Wiesner, Pia Vollmer, Pia Loddenkemper, Kira Trostheide, Julia Rummler, Eliana Fischer, Greta Niemann, Hannah Roth, Tabea Peters, Melissa Gertz, Isabel Berger, Leonie Schwinge, Sina Wiesmann und Katharina Lentner

2. Damen 09.11.2025

Verdienter Derbysieg!

Die 2. Damenmannschaft jubelt nach einem hart umkämpften Spiel über den verdienten
Derbysieg gegen Blau-Weiß Aasee 2.

Am vergangenen Sonntag traf die 2. Damenmannschaft auf die Reserve von BW Aasee. Im Heimspiel-Derby war von Anfang an klar, dass die Borussia dieses Spiel für sich entscheiden will.
Allerdings entwickelte sich von Beginn an ein intensives und hart umkämpftes Spiel. Die Borussia tat sich in der Anfangsphase schwer, Ruhe und Struktur zu finden, während Aasee sofort Druck machte und nach vorn spielte. In der 23. Minute fiel dann konsequent die Führung für die Gästinnen.
Die Borussia zeigte allerdings sofort die richtige Reaktion und setzte nur eine Minute später eine im Training vielfach einstudierte Eckenvariante um. Kapitänin Carla Dornbusch verwandelte eine perfekt servierte Ecke per Kopf zum 1:1. Es war ihr erstes Saisontor und ein wichtiger Moment, der die Mannschaft zurück ins Spiel brachte. Mit diesem Stand ging es in die Halbzeit.
In der Pause nahm sich die Borussia vor, noch mehr Kampfgeist und Teamarbeit auf den Platz zu bringen, um das Derby für sich zu entscheiden. Genau das zeigte sich direkt nach Wiederanpfiff. In der 48. Minute bekam die Borussia einen Elfmeter zugesprochen. Hannah Roth übernahm selbstbewusst die Verantwortung und verwandelte präzise ins linke untere Eck zur 2:1-Führung. Insgesamt zeigte sich die Borussia in der zweiten Halbzeit viel strukturierter und konnte ihre Passqualität und starke Offensive besser auf den Platz bringen.
Torhüterin Joséphine Enseling hielt die Borussia in ihrem ersten Pflichtspiel durch zahlreiche gute Aktionen im Spiel und blieb in der gesamten Partie wach und aufmerksam. Aasee gab sich nicht geschlagen und erzielte in der 82. Minute den erneuten Ausgleich. Die Borussia ließ sich davon jedoch nicht aus dem Konzept bringen und blieb entschlossen. In der 86. Minute war es erneut eine Ecke, die den Unterschied machte. Wieder stand Carla Dornbusch goldrichtig und vollendete zum 3:2-Endstand.


Fazit: Die Borussia zeigte vor allem in der zweiten Halbzeit, was in ihr steckt. Nach einer schwierigen Anfangsphase fand das Team über Einsatz, Kommunikation und klare Abläufe immer besser ins Spiel. Besonders die Standardsituationen und der Wille, bis zum Schluss dran zu bleiben, machten letztlich den Unterschied. Das Derby wurde durch Kampfgeist, Zusammenhalt und konsequentes Auftreten verdient gewonnen. Auf dieser Leistung kann die Mannschaft weiter aufbauen – mental stark bleiben und genau so weitermachen.

Kader: Josephine Enseling, Melissa Gertz, Hanna Wiesner, Isabel Berger, Lilly Fink, Pia Loddenkämper, Julia Rummler, Carla Dornbusch, Lina Ulber, Hannah Roth, Tabea Peters, Lena-Marie Bombeck, Pia Vollmer, Kira Trostheide, Eliana Fischer und Laura Schürhoff

2. Damen 05.11.2025

Spuk im Vereinsheim

Halloweenparty der Damenabteilung

Unsere erste und zweite Damenmannschaft feierte gemeinsam eine gelunge Halloweenparty am Borussen!

Am vergangenen Freitag feierten die erste und zweite Damenmannschaft von Borussia Münster gemeinsam ihre diesjährige Halloween-Party. In ausgelassener Runde verwandelte sich das Vereinsheim in eine bunte Mischung aus schaurigen Gestalten, kreativen Kostümen und fröhlicher Feierlaune.

Schon beim Eintreffen zeigte sich, dass sich die Spielerinnen ordentlich ins Zeug gelegt hatten: Von einem Grusel-Clown, über Minions und Louvre-Diebinnen bis hin zur „Duschparty“, war alles dabei. Es wurde getanzt, gelacht und bis in die Nacht gefeiert. 
Am Ende des Abends waren sich alle einig: Die Halloween-Party war ein voller Erfolg und hat einmal mehr gezeigt, dass der Teamgeist bei den Borussia-Damen nicht nur auf dem Spielfeld, sondern auch bei solchen Anlässen großgeschrieben wird.

Ein besonderer Dank gilt dem Organisationsteam, das mit viel Liebe zum Detail für einen rundum gelungenen Abend gesorgt hat. Wir freuen uns auf die nächste gemeinsame Feier!

2. Damen 02.11.2025

Drei hart erkämpfte Punkte!

Die 2. Damenmannschaft feiert nach einem kämpferischen Spiel einen 2:1 Arbeitssieg gegen das Team der SV GS Hohenholte!

Nach der unglücklichen Niederlage am vergangenen Wochenende traten die zweiten Damen der Borussia am Sonntag bei bestem Fußballwetter auswärts gegen den SV GS Hohenholte an. Die Devise war klar: Zurück auf die Siegerstraße!

Doch der Start ins Spiel war holprig, viele schnelle Ballverluste auf beiden Seiten leiteten ein hitziges Spiel ein. Die Geistelf brauchte gut zehn Minuten, um langsam etwas mehr die Kontrolle zu übernehmen. Leider konnten sie diese kaum in Torchancen ummünzen, sodass ein Pfostenkracher von Julia Rummler eine der wenigen Torschancen in Halbzeit eins blieb. Hohenholte hingegen konnte in der 31. Minute nach einer Ecke einen Ball aus der zweiten Reihe zum 1:0 verwandeln. So ging die Borussia mit einem 0:1-Rückstand in die Halbzeitpause. Diese nutzten die Damen, um sich noch einmal neu zu sammeln. 
Die Borussia startete konzentrierter in die zweite Halbzeit und konnte das Spiel zunehmend in die Hälfte der Hohenholterinnen verlagern. In der 70. Minute konnte Pia Loddenkemper dann eine schöne Passkombination zum 1:1-Ausgleich verwerten.

Doch die Borussia wollte mehr: Mit viel Kampfgeist, Teamzusammenhalt und großer Moral konnte Laura Schürhoff das Team in der sehr langen Nachspielzeit für den Kampf belohnen – sie traf in der 92. Minute zur 2:1-Führung. Die zweite Halbzeit zog sich aufgrund der Nachspielzeit sehr in die Länge, jedoch konnte die Borussia die drei Punkte über die Zeit bringen und feiert so einen 2:1-Arbeitssieg.

Fazit: Es war zwar kein schönes Spiel, aber der Sieg hat gezeigt, wie wichtig Moral, Mentalität und Zusammenhalt im Fußball sind. Und darauf kann die Mannschaft sehr stolz sein. Jetzt heißt es, nicht nachlassen, den Fokus behalten und nächste Woche zu Hause im Derby gegen Blau-Weiß Aasee II nachzulegen.

Kader: Hanna Lindenbaum, Hanna Wiesner, Pia Loddenkemper, Kira Trostheide, Julia Rummler, Katharina Lenter, Eliana Fischer, Carla Dornbusch, Laura Schürhoff, Hannah Roth, Tabea Peters, Lena-Marie Bombeck, Marie Otte, Melissa Gertz, Sina Wiesmann und Lina Ulber

2. Damen 26.10.2025

Starker Einsatz ohne Punktgewinn

Trotz starkem Einsatz kein Punktgewinn für Borussia II

Bei kühlen Temperaturen und starteten die 2. Damen von Borussia Münster am Sonntag ruhig, aber konzentriert in die Partie gegen den SV Concordia Albachten. In den ersten Minuten gelang ein guter Spielaufbau und ein sicherer Einstieg in das Heimspiel. Bereits in der 7. Minute belohnte sich das Team: Nach einem spektakulären Ball setzte sich Hanna Wiesner stark durch und traf zum 1:0. Besonders erfreulich – die im Training geübte Seitenverlagerung wurde mehrfach versucht, was das Spiel hier noch breit und dynamisch machte.
Trotz einer guten Grundordnung schlichen sich zunehmend Unstimmigkeiten ein. Hektische und ungenaue Pässe verhinderten, dass Borussia ihr Spiel konsequent durchziehen konnte. Der körperlich robuste Gegner aus Albachten nutzte das aus, wodurch die Partie auf beiden Seiten hitziger wurde. Vor allem für unsere Flügelspielerinnen war es ein sehr laufintensives Spiel.
Mit einer 1:0-Führung ging es in die Pause. In der Kabine nahm sich die Mannschaft vor an den ersten Minuten anzuknüpfen und das Spiel ruhiger zu gestalten, jedoch fiel in der 61. Minute dann der Ausgleich – unglücklich durch ein Eigentor nach einem Eckstoß. Beide Teams erhöhten den Druck. In der 79. Minute gingen dann leider die Gegnerinnen mit einem 1:2 in Führung – auch wenn einige Fans die Szene als abseitsverdächtig sahen.
Die frierenden Fans und das Trainerteam verloren trotzdem bis zur letzten Minute nicht die Hoffnung und feuerten unsere 2. Damenmannschaft noch bis zum Abpfiff an.

Fazit: Eine kämpferische Leistung unter schwierigen Bedingungen: Für das nächste Spiel will das Team an der Kommunikation und der Passgenauigkeit im hektischen Spiel arbeiten, um die gute Ausgangsposition künftig besser zu nutzen.

Kader: Lea Rüdiger, Hanna Wiesner, Leonie Schwinge, Pia Loddenkemper, Eliana
Fischer, Carla Dornbusch, Laura Schürhoff, Lina Ulber, Hannah Roth, Anne Trupp, Tabea Peters, Lena-Marie Bombeck, Pia Vollmer, Lilly Fink, Sina Wiesmann, Katharina Lenter, Josphine Enseling

2. Damen 14.10.2025

Mannschaftsabend – mehr als nur Fußball

Unsere 2. Damenmannschaft nutzte das spielfreie Wochenende für einen gelungenen Abend mit dem Team!

Nach unserer starken Teamleistung am vergangenen Sonntag hat sich an diesem Samstag erneut gezeigt: Wir - die 2. Damenmannschaft - funktionieren nicht nur auf dem Platz hervorragend, sondern auch daneben.
An letzten Samstag kamen wir alle abseits des Spielfelds zu einem gemeinsamen Mannschaftsabend zusammen – und der hatte es in sich! Es wurde ein rundum gelungener Abend voller Lachen, Überraschungen und wertvoller gemeinsamer Momente.
Die Mannschaft wurde mit witzigen, abwechslungsreichen Spielen überrascht, die nicht nur für gute Stimmung sorgten, sondern auch das gegenseitige Kennenlernen auf eine ganz neue Ebene gehoben haben. Dabei konnten wir neue Seiten aneinander entdecken – Seiten, die im Trainingsalltag oft verborgen bleiben.
Man hat gespürt: Hier wächst mehr als nur ein Team – hier wächst ein echtes Miteinander. Alles in allem ein Abend, der nicht nur lange in Erinnerung bleiben wird, sondern definitiv Lust auf mehr gemeinsame Erlebnisse macht.

2. Damen 05.10.2025

Fußballspektakel in Rinkerode

– Borussia Münster II gewinnt 3:0

Unsere 2. Damen holen sich mit einer starken Mannschaftsleistung und einem Hattrick von Laura 3 Punkte in Rinkerode. Gleichzeitig verabschiedet sich das Team von Paulina, für die es nun erstmal ins Ausland geht! 

Die Frauen von Borussia Münster II haben am heutigen Sonntag auswärts beim SV Rinkerode verdient mit 3:0 gewonnen. Trainerin Luca Kaiser konnte mit der Leistung ihres Teams sehr zufrieden sein.

Den Zuschauenden wurde eine sehenswerte Mittelfeld- und Defensivschlacht geboten, bei der beide Teams bis zum Abpfiff um die Punkte kämpften.
In der Summe hatte das Spiel nur wenige Torchancen, aber die Borussia nutzte ihre Möglichkeiten eiskalt. Laura Schürhoff erzielte das 1:0 kurz vor der Pause (37. Minute) und legte direkt nach Wiederanpfiff mit dem 2:0 nach (48. Minute). Nach einer Druckphase der Gegnerinnen machte erneut Laura in der 78. Minute mit ihrem dritten Treffer dann alles klar.
Rinkerode versuchte mit viel Tempo und gutem Kompbinationsspiel über die Mitte unsere Defensive zu überspielen. Unsere Abwehr stand jedoch über das ganze Spiel sehr sicher und ließ kaum etwas zu. So blieb Borussia ohne Gegentor und konnte einen wichtigen Auswärtssieg feiern.
 

 

Neben all der Freude hatte dieses Spiel auch einen traurigen Beigeschmack: Es war das voerst letzte Spiel von Paulina Walden. Für sie geht es nun erstamal ins Ausland. Das Team verabschiedete sie mit einem souveränen Sieg und bester Stimmung. - Paulina, wir wünschen dir viel Spaß und alles Gute!  
D
urch den Erfolg kletterte Borussia Münster II in der Tabelle um zwei Plätze nach oben und steht jetzt auf Rang drei.

Fazit: Effizient vorne, stabil hinten – Borussia zeigte eine starke Mannschaftsleistung und bestätigte den positiven Trend. Nun kann das Team zufrieden in die verdiente Herbstpause gehen.

Kader: Lea Rüdiger, Lena-Marie Bombeck, Hanna Wiesner, Pia Vollmer, Kira Trostheide, Julia Rummler, Eliana Fischer, Carla Dornbusch, Lina Ulber, Hannah Roth, Anne Trupp, Pia Loddenkemper, Sina Wiesmann, Katharina Lenter, Finja Wellie, Laura Schürhoff, Paulina Walden, Josephine Enseling

2. Damen 28.09.2025

Siegreich im Preußen Stadion

Unsere 2. Damenmannschaft verbucht 3 weitere Punkte nach einem 1:0 Sieg gegen die SG Ems Westbevern/Telgte.

Am Sonntag traf unsere zweite Damenmannschaft von Borussia Münster auf die Spielgemeinschaft SG Ems Westbevern/ SG Telgte. Die Gegnerinnen hatten in den ersten Spieltagen mit sehr torreichen Partien für Aufsehen gesorgt. Das Spiel wurde in der LVM-Youngstars-Arena von Preußen Münster ausgetragen und so kam es dazu, dass die Borussinnen ungewohnt in schwarzen Trikots aufliefen. In der Trainingswoche der Geistelf wurde der Fokus auf den Spielaufbau gelegt. Dies sollte dazu beitragen, mehr Torchancen zu kreieren.
Von Beginn an zeigte die Mannschaft aus dem Kreis Warendorf ein hohes Pressing sowie eine intensive Manndeckung. Die Borussinnen waren gezwungen durch viel Laufarbeit und klugem Passspiel Lösungen zu finden. Dies gelang überwiegend gut, sodass wenig Torchancen zugelassen wurden. Jedoch blieben auch die eigenen Angriffsbemühungen meist erfolglos. Dies lag nicht zuletzt daran, dass die aufmerksame gegnerische Torhüterin die langen Bälle hinter die Abwehrkette frühzeitig abfing. Somit ging chancenarme erste Halbzeit mit einem verdienten 0:0 zu Ende.
Zu Beginn der zweiten Halbzeit starteten die Borussinnen mit viel Selbstbewusstsein und spielten konzentriert nach vorne. Sie belohnten sich in der 55. Minute, als der Ball nach einem schönen Kombinationsspiel über die rechte Seite zu Pia Loddenkemper gebracht wurde. Diese flankte in den 5 Meterraum, wo Anne Trupp den Ball zielsicher im Tor versenkte.
Beide Teams zeigten weiterhin eine engagierte Partie, neutralisierten sich jedoch weitestgehend. So blieb es bei dem 1:0.​


Fazit: Wir freuen uns über die 3 Punkte und bereiten uns auf das kommende Spiel gegen Rinkerode vor. Die Trainingsinhalte der Woche konnten gut umgesetzt werden, sind allerdings noch ausbaufähig.

Kader: Lea Rüdiger, Frida Wagner, Pia Vollmer, Leonie Schwinge, Pia Loddenkemper, Kira Trostheide, Anne Trupp, Julia Rummler, Laureen Otte, Hannah Roth, Hanna Wiesner, Lena-Marie Bombeck, Paulina Walden, Eliana Fischer und Tabea Peters

2. Damen 22.09.2025

Keine Punkte in Südkirchen

Unsere 2. Damenmannschaft muss leider die erste Niederlage der Saison einstecken.

Im Spiel gegen Südkirchen zeigte unsere 2. Damenmannschaft eine starke erste Halbzeit und überzeugte vor allen Dingen in der Defensivarbeit. Von Beginn an versprach Borussia mit viel Ballbesitz ein erfolgreiches Spiel und machte Lust auf mehr. Leider fehlte in der Offensive trotz Tempo und Spielkontrolle die Effizienz, sodass sich die Mannschaften mit einem 0:0 in die Halbzeitpause zurückzogen.

In der zweiten Hälfte der Partie gelang den Borussinen ein guter Start mit neuem Aufschwung und hohem Pressing. Allerdings ließ auch hier der Torabschluss auf sich warten und die Konzentration der Spielerinnen schwächelte. Südkirchen nutze die Situation zweimal zum Konter aus und der Borussia gelang es nicht mehr den Rückstand von 0:2 aufzuholen. Trotz einer starken Trainingswoche und einem guten Start in den Spieltag trennen wir uns deshalb leider mit der ersten Niederlage der Saison von unseren Gegnerinnen aus Südkirchen. 

Fazit: Heute konnte die Mannschaft ihr Potential nicht nutzen und lässt daher leider erste Punkte liegen. Das Team arbeitet weiter am Torabschluss und nimmt sich für die nächste Woche vor, die Konzentration und Leichtigkeit aufrechtzuerhalten. In der nächsten Woche gilt es dann im Spiel gegen Westbevern/Telgte Punkte mitzunehmen.

Kader: Lea Rüdiger, Lena-Marie Bombeck, Finja Jürgen, Hanna Wiesner, Pia Loddenkemper, Kira Trostheide, Julia Rummler, Paulina Walden, Lina Ulber, Hannah Roth, Anne Trupp, Sina Wiesmann, Laura Schürhoff, Melissa Gertz, Josephine Enseling, Leonie Schwinge

2. Damen 16.09.2025

Punktgewinn in Gremmendorf

Trainer Guido Friedel gibt letzte spielerische Anweisung im Spiel gegen das Team vom SC Gremmendorf. 

Am vergangenen Sonntag ging es für die Frauen der DJK Borussia Münster II zum Auswärtsspiel gegen den SC Gremmendorf. Die Paarung versprach ein offenes Spiel auf Augenhöhe.

Das Team hatte sich das Ziel gesetzt, auf dem Spielfeld mutig zu agieren und gefährlicher im Torabschluss zu sein. Wie sehr sich das Team diese Worte zu Herzen nahm, zeigte sich unmittelbar, da Borussia von Beginn an Druck auf das gegnerische Tor ausübte und bereits in der 1. Minute mit einem Tor durch Julia Rummler nach vorherigen Zuspiel aus dem Mittelfeld in Führung ging. Mehr Effizienz geht nicht.

 

Leider konnte das Team den Aufschwung durch das frühe Tor nicht nutzen und musste innerhalb kürzester Zeit zwei Gegentore (3.,5. Minute) hinnehmen. Durch die schnelle Wendung der Partie verunsichert, folgte eine unruhige Phase der Borussia mit Fehlpässen im Aufbauspiel. Das Team erarbeitete sich immer wieder Torchancen, konnte sich jedoch in der ersten Hälfte nicht weiter belohnen. So ging es mit einem 1:2 Rückstand in die Halbzeitpause, in der das Trainer*innenteam den gezeigten Kampfgeist lobte und an die eigenen Stärken appellierte.

 

Trotz motivierender Halbzeitansprache und Engagement aller Spielerinnen dauerte es bis zur 74. Minute, bis sich die zweite Mannschaft der Borussia mit einem zweiten Tor belohnen konnte. Nach einem gefährlichen Torschuss, den die Torhüterin von Gremmendorf nicht festhalten konnte, stand unsere Stürmerin Julia Rummler goldrichtig und netzte zum 2:2 ein. Danach versuchten beide Teams auf das Siegtor zu drängen, jedoch ohne Erfolg.

So endet die Partie nach 90 Minuten mit einem 2:2.

 

Fazit: Die Mannschaft belohnt sich für eine geschlossene Teamleistung mit einem Punkt und dem 4. Tabellenplatz. In Anbetracht der Tatsache, dass sich die Borussia in der vergangenen Saison schwer tat, gegen den SC Gremmendorf zu punkten, lässt sich dieses Unentschieden definitiv als Erfolg und Schritt in die richtige Richtung werten. Das macht Lust auf mehr und wir dürfen gespannt sein, wo sich das Team in dieser Saison noch hinentwickeln wird.

 

Kader: Lea Rüdiger, Frida Wagner, Hanna Wiesner, Lilly Fink, Pia Loddenkemper, Julia Rummler, Laura Schürhoff, Lina Ulber, Hannah Roth, Anne Trupp, Tabea Peters, Pia Vollmer, Kira Trostheide, Sina Wiesmann und Paulina Walden