SV DJK Borussia 07 e.V. Münster 0251 - 8997510 info@borussia-ms.de Mitglied werden
Wilder Start in die Saison!

Unsere 2. Damen freut sich nach einem turbulenten Spiel über die ersten 3 Punkte!
Die 2. Damenmannschaft von Borussia Münster feierte am heutigen Sonntag einen verdienten 5:3-Heimsieg gegen den FC Nordkirchen.
Von Beginn an zeigten die Borussinnen, dass man die Partie unbedingt gewinnen wollte. Mit viel Tempo und Spielkontrolle wurden die Gegnerinnen früh unter Druck gesetzt. Folgerichtig fiel nach 13 Minuten die Führung durch Laureen, ehe Kaitlin nur wenige Minuten später zum 2:0 erhöhte. In einer kurzen Schwächephase musste Borussia jedoch den Anschlusstreffer hinnehmen. Nordkirchen nutzte die Gelegenheit und kam zum 2:1. Doch die Antwort ließ nicht lange auf sich warten: Nach schöner Vorarbeit von Julia stellte Hanna noch vor der Pause den 3:1-Halbzeitstand her.
In der Kabine nahm sich die Mannschaft vor, das Niveau und Tempo auch im zweiten Durchgang hochzuhalten. Zwar gelang Julia früh das 4:1, doch im weiteren Verlauf kam Borussia nicht mehr so zwingend ins Spiel. Die Partie wurde körperlicher und hitziger. Nordkirchen witterte die Chance, erhöhte den Druck und kam über Standardsituationen immer wieder gefährlich vor das Tor. So verkürzten die Gästinnen zunächst auf 4:2 und wenig später sogar auf 4:3.
In dieser Phase drohte die Partie zu kippen. Nach einigen sehr unruhigen Minuten, in der man fast die Führung noch aus der Hand gab, fanden die Borussinnen wieder zu sich. Schließlich war es erneut Julia, die mit ihrem Treffer in der 83. Minute das erlösende 5:3 erzielte und damit den Heimsieg endgültig sicherte.
Am Ende stand ein verdienter Erfolg, auch wenn man es nach starker erster Halbzeit noch einmal spannend machte. Das Team belohnt sich für eine insgesamt engagierte Leistung und nimmt die drei Punkte mit.
Fazit: Insgesamt ein verdienter Sieg des Teams: Aus den Schwächen der zweiten Halbzeit gilt es zügig zu lernen, damit sich ein solcher Spielverlauf in Zukunft vermeiden lässt. In der ersten Halbzeit hat schon viel sehr gut funktioniert, darauf wollen wir aufbauen.
Kader: Emma Korfmacher, Greta Niemann, Kaitlin Soldo, Leonie Schwinge, Pia Loddenkemper, Kira Trostheide, Julia Rummler, Carla Dornbusch, Hannah Roth, Laureen Otte, Hanna Wiesner, Lena-Marie Bombeck, Hélène Gießler, Sina Wiesmann, Paulina Walden und Finje Wellie
Gemeinsam stark – auf und neben dem Platz
- Saisonvorbereitung der Damen II

Unsere 2. Damenmannschaft hat eine abwechslungsreiche Vorbereitung hinter sich. Wir begrüßen besonders unsere Neuzugänge (von links) Carla Dornbusch, Finja Wellie, Eliana Fischer, Sina Wiesmann, Lilly Fink, Marla Papenberg, Lina Ulber, Laura Schürhoff, Kira Trostheide und Lea Rüdiger – herzlich willkommen. Außerdem bedanken wir uns besonders für die Unterstützung von „Bei Ute brennt noch Licht“ für die Erweiterung unserer Präsentationsshirts!
Unsere 2. Damenmannschaft hat eine intensive und ereignisreiche Vorbereitung auf die neue Kreisliga-A-Saison hinter sich. Neben sportlichen Herausforderungen standen vor allem das Zusammenwachsen des Teams, das Kennenlernen der neuen Spielerinnen sowie des neuen Trainer*innen-Teams im Vordergrund.
Unsere 2. Damenmannschaft freut sich über insgesamt zehn Neuzugänge – darunter gleich fünf Talente aus der eigenen u17.
Zum Auftakt der Vorbereitung startete die Mannschaft zunächst mit einer gemeinsamen Lauf-Challenge. Jede Spielerin joggte einen eigenen Buchstaben und zusammen formte das Team den Satz „Gemeinsam stark, auf und neben dem Platz!“. Die Aktion trug nicht nur zur Grundlagenausdauer bei, sondern setze auch gleich ein Ziel für das neu formierte Team.
Auch in der weiteren Vorbereitung zuerst stand die Kondition im Fokus. Hierzu joggte das Team in 2,5 Monaten bereits gemeinsam über 1500 km. Besonders hervorzuheben ist hierbei Anne Trupp, die in allen Monaten an erster Stelle stand und alleine bereits über 400 km zurücklegte!
Sportlich begann die Vorbereitung sehr gelungen: Im ersten Testspiel gelang ein 9:0-Kantersieg gegen Adler Buldern (Kreisliga B), der für viel Selbstvertrauen sorgte.
Anschließend stellte sich die Mannschaft stärkeren Gegnerinnen. Gegen Eintracht Coesfeld (Kreisliga A) musste sich das Team trotz engagierter Leistung mit 0:2 geschlagen geben. Auch die Begegnungen mit höherklassigen Gegnerinnen aus der Bezirksliga zeigten die Grenzen auf: Gegen GW Amelsbüren II (0:4) und Wacker Mecklenbeck II (0:3) gab es Niederlagen. Dennoch waren diese Spiele wertvolle Tests, um das Tempo und die Intensität der höheren Spielklassen kennenzulernen und daraus zu lernen. Das abschließende Testspiel sorgte dann noch einmal für ein Ausrufezeichen: Mit einem 4:0-Erfolg über Wacker Mecklenbeck III (Kreisliga B) zeigte das Team, dass es die Trainings- und Spielerfahrungen erfolgreich umsetzen konnte.
Fazit: Unsere 2. Damenmannschaft blickt auf eine intensive, abwechslungsreiche und erfolgreiche Saisonvorbereitung zurück. Trotz mancher Niederlagen gegen starke Gegnerinnen konnten wichtige Erkenntnisse gesammelt werden. Die neuen Spielerinnen sind gut integriert und mit einer starken Führung auf und neben dem Platz ist das Team bereit für die Herausforderungen der Kreisliga A. Am kommenden Sonntag beginnt unsere Damen II mit einem Heimspiel gegen FC Nordkirchen die neue Saison.
Sommerhaus der Fußballstars
– Mannschaftsfahrt 2025

Unsere beiden Damenmannschaften hatten ein fantastisches Wochenende auf Mannschaftsfahrt im "Sommerhaus der Fußballstars"
Was für ein Wochenende! Vom 13. bis 15. Juni ging’s für unsere Mädels der Damen 1 & 2 ins wunderschöne Emsland. Unter dem Motto „Sommerhaus der Fußballstars“ haben wir drei Tage lang einfach alles gegeben – Teamspirit, Lachen, Tanzen, Sekt und Sonne satt!
Mit 34 Leuten, bester Laune und jeder Menge Vorfreude ging’s freitags mit dem Zug los. Vor Ort wurden wir vom Orga-Team eingesammelt, das uns in unser abgelegenes Haus direkt am Wasser brachte – inklusive eigenem Steg, Sommer-Feeling pur!
Riesen-Shoutout ans Orga-Team – von der Hauswahl bis zur letzten Spielrunde war alles perfekt geplant.
Nach dem Ankommen: Betten beziehen, auspacken, quatschen – und für manche direkt rein ins Wasser! Abends gab’s ein buntes Buffet mit mitgebrachten Leckereien und anschließend ging es mit einem ausgelassenen Abendprogramm weiter.
Am Samstag starteten wir entspannt in den Tag. Bei bestem Wetter wurden die vorbereiteten Gruppenspiele sportlich und kreativ umgesetzt.
Ob Ehrgeiz, Albernheit oder einfach nur völliger Teamwahnsinn – es war alles dabei.
Am Ende ging’s nicht ums Gewinnen, sondern ums Lachen, Anfeuern und komplett Durchdrehen.
Der Höhepunkt abends war unsere Gala-Abend! Alle haben sich schick gemacht, das Zelt stand, die Musik lief und wir haben gefeiert, als gäbe es kein Morgen. Tanzen, Singen, Umarmen – das war Teamkultur in Reinform.
Am Sonntag erwarteten uns dann müde Augen, leere Sektflaschen, aber volle Herzen.
Nach dem Frühstück, Aufräumen und letzten Gruppenfotos brachte uns der Planwagen zurück zum Bahnhof – mit Sonnenbrand, Muskelkater und 1000 Erinnerungen im Gepäck.
Fazit: Ein Wochenende, das uns als Mannschaft nochmal ganz anders zusammengeschweißt hat. Laut, wild, herzlich und voller Lieblingsmomente.
Danke an jede Einzelne – ihr seid die wahren Fußballstars!
Teamgeist, Entwicklung und ein starker 6. Platz
- Saison 2024/25

Wir danken allen Spielerinnen, Unterstützer*innen und Fans für eine tolle Saison 2024/25 – wir sehen uns in der neuen Spielzeit!
Die Saison 2024/25 war für unsere 2. Damenmannschaft geprägt von Veränderungen, spannenden Spielen und großem Zusammenhalt – auf und neben dem Platz. Nach dem angekündigten Rückzug des langjährigen Trainerinnen-Duos Dieckhues/de Mür übernahm Marco Dieckmann zur neuen Spielzeit die Verantwortung an der Seitenlinie. Unterstützt wurde er im Laufe der Hinrunde zunächst von Luca Kaiser, die ab März die alleinige Leitung übernahm.
Sportlich startete das Team mit einer neu zusammengestellten Mannschaft in die dritte Saison in der Kreisliga A. Der Kader wurde durch zahlreiche Neuzugänge – darunter auch ehemalige Jugendspielerinnen – ergänzt und fand nach einem holprigen Start immer besser zueinander.
Zur Winterpause stand Borussia II mit 11 Punkten solide im Tabellenmittelfeld. Besonders stark: Die Defensivleistung in den ersten Spielen sowie die hohe Trainingsbeteiligung mit durchschnittlich 14,5 Spielerinnen – ein klares Zeichen für Engagement und Teamgeist.
Starke Hallensaison und ein besonderes Highlight abseits des Rasens
Das neue Jahr begann mit einem echten Highlight: dem traditionellen Running Dinner mit der ersten Damenmannschaft – ein voller Erfolg für Teamzusammenhalt und Stimmung. Auch sportlich war die Hallensaison 2025 ein Meilenstein. Beim Lutz-Kaiser-Cup in Greven holte sich das Team ohne Gegentor und Punktverlust den Turniersieg. Bei den Stadtmeisterschaften gelang erstmals der Einzug in die Zwischenrunde – ein historischer Erfolg für die Zweite.
Rückrunde mit Rückenwind und verdientem Saisonabschluss
Die intensive Vorbereitung zahlte sich in der Rückrunde aus. Zwei klare Testspielsiege legten den Grundstein für eine stabile zweite Saisonhälfte. Spielerisch wie kämpferisch steigerte sich die Mannschaft weiter und belohnte sich am letzten Heimspieltag mit einem souveränen 5:0 gegen Concordia Albachten. Die Saison wurde schließlich auf einem starken 6. Tabellenplatz mit 25 Punkten und einem Torverhältnis von 37:46 abgeschlossen.
Besondere Auszeichnungen gab es ebenfalls: Julia Rummler krönte sich zur besten Torschützin, Hannah Roth glänzte mit der besten Trainingsbeteiligung und Hanna Wiesner wurde zur Spielerin der Rückrunde gewählt.
Danke und Ausblick
Neben sportlichen Erfolgen gab es auch emotionale Momente: Joana, Dalina und Wiebke bestritten ihr letztes Spiel für Borussia II – ein herzliches Dankeschön für euren Einsatz!
Wir danken allen Spielerinnen, Unterstützer*innen und Fans für eine tolle Saison 2024/25 – wir verabschieden uns nun in die Sommerpause. Ab dem 24.06.25 starten wir in die Vorbereitung und sehen uns hoffentlich in der neuen Spielzeit!
Turbulentes Ende
- Gelungene zweite Halbzeit zum Saisonabschluss

Unsere 2. Damenmannschaft verabschiedete am Sonntag Wiebke (links oben), Dalina und Joana (links unten), die alle 3 ihr (vorerst) letztes Spiel für die Damen II absolvierten. Anschließend ließ das Team gemeinsam die Saison am Kanal ausklingen (rechts).
Das letzte Spiel der Saison 2024/25 fand für die Borussia Münster Damen II bei TuS Saxonia Münster II statt. Diese standen vor dem Spiel auf dem 2. Tabellenplatz und für die Saxonia ging es um den Aufstieg, Relegation oder nichts von beiden. Wir hingegen standen waren bereits sicher im Tabellenmittelfeld platziert, sodass wir uns vornehmen konnten frei aufzuspielen und die Saxoninnen gegebenenfalls sogar etwas zu ärgern.
Leider gelang dies in der ersten Halbzeit über weite Strecken nicht, da anfangs einfach oft der Zugriff auf die Gegenspielerinnen fehlte. So nutzen die Saxoninnen unsere anfängliche Unordnung aus und erzielten in der 4. Minute bereits das 1:0. Kurze Zeit später erhöhte Saxonia dann auf 2:0. Die Borussinnen ließen sich an diesem Tag allerdings nicht vom Rückstand beeindrucken und versuchten selbst mutig nach vorne zu spielen. Paulina setzte sich auf der rechten Seite gekonnt durch und verkürzte sehenswert auf 2:1. Die Antwort der Saxonia ließ jedoch nicht lange auf sich warten und die Torschützenkönigin der Kreisliga A, Anna Haberecht, stellte den ursprünglichen 2 Tore Vorsprung der Gegnerinnen wieder her. Für die Borussia diente das als endgültiger Weckruf und man bekam endlich mehr Zugriff auf die Gegenspielerinnen. Kurz vor dem Halbzeitpfiff landete ein Ball im Sechzehner, den alle Borussinnen unglücklich verpassten, sodass es zu einer unglücklichen Aktion zwischen unserer Torhüterin Lea und ihrer Gegenspielerin kam. Leider sah Lea dafür die rote Karte und Saxonia verwandelte den Elfmeter sicher.
In der zweiten Halbzeit setzte die Borussia ihre in der Pause gefassten Entschlüsse super um und dominierte das Spiel über weite Strecken, sodass die Unterzahl der Borussinnen kaum zu bemerken war. In der 69. Minute war es wieder Haberecht, die die Torflaute beendete und sich gegen unsere Abwehr durchsetzen konnte um den Endstand von 5:1 herzustellen.
Nach dem Spiel ließen die Borussinnen gemeinsam und gut gelaunt die Saison am Kanal ausklingen.
Kurz vor Schluss wurden unter großem Applaus Joana, Dalina und Wiebke ausgewechselt, die ihr letztes Spiel für Borussia II bestritten.
Joana beendet ihre Fußballkarriere zunächst, Wiebke und Dalina werden unsere Damen I in der kommenden Saison unterstützen. Wir bedanken uns bei euch für die vielen tollen Momente auf und neben dem Platz! Wir werden euch sehr vermissen und euch beiden alles Gute für die nächsten Schritte!
Fazit: Besonders in der 2. Hälfte konnte Borussia dem Favoriten Paroli bieten, allerdings verhinderten besonders die anfänglichen Fehler ein besseres Ergebnis.
Kader: Lea Rüdiger, Jana Winkelkötter, Joana Massa, Isabel Berger, Pia Loddenkemper, Hélène Gießler, Wiebke Ostendorf, Paulina Walden, Hannah Roth, Anne Trupp, Dorthee Weyers, Lena-Marie Bombeck, Pia Vollmer, Carla Dornbusch, Dalina Soldo, Alina Kröger
Gemeinsam - gewinnen und genießen!
Am vergangenen Sonntag feierten die 1. und 2. Damenmannschaft von Borussia Münster einen gelungenen gemeinsamen Saisonabschluss. Beide Teams konnten am letzten Heimspieltag vor heimischem Publikum mit starken Leistungen überzeugen und jeweils einen verdienten Sieg einfahren.
In einer tollen Atmosphäre unterstützten sich die Mannschaften bei bestem Fussballwetter gegenseitig von der Seitenlinie. Zuerst gelang den Damen II ein souveräner 5:0 Sieg gegen Concordia Albachten. Danach zog die Damen I mit einem spannenden 5:4 Sieg gegen das Team aus Emsdetten nach.
Im Anschluss an die Spiele kamen Spielerinnen, Trainerinnen und Unterstützerinnen beider Teams zusammen, um die erfolgreiche Saison bei gutem Essen und kühlen Getränken gemütlich ausklingen zu lassen.
Der Tag war geprägt von guter Stimmung, Teamgeist und dem gemeinsamen Rückblick auf viele spannende Spiele der vergangenen Monate – ein rundum gelungener Abschluss der Saison.
Heißer Mittag, kühler Kopf, klare Sache!

Im letzten Heimspiel der Saison gewinnt unsere 2. Damenmannschaft klar mit einem 5:0 gegen das Team aus Albachten.
Bei hochsommerlichen Temperaturen konnte sich unsere 2. Damenmannschaft am vergangenen Sonntag mit einem 5:0 Endstand gegen den SV Concordia Albachten weitere drei Punkte und einen verdienten Sieg sichern.
Von Beginn an war unser Ziel, aus diesem Spiel mit einem Heimsieg zu gehen und endlich wieder mal ein paar Tore zu schießen. Doch trotz des klaren Ergebnisses ließ die erste Halbzeit zunächst erstmal keine Tore zu. Wir erspielten uns zahlreiche gute Chancen und waren nah dran in Führung zu gehen - doch der Ball wollte einfach nicht ins Netz rollen. So ging es torlos in die Pause, obwohl längst eine Führung verdient gewesen wäre.
Die Pause nutzten wir dann nochmal, um mit gesammelten Kräften in die zweite Halbzeit zu starten. Schließlich platzte dann endlich der Knoten: Isabel erzielte in der 46. Minute dann das längst überfällige 1:0, nachdem Marie ihr den Ball quergelegt hatte. Nur wenige Minuten später legte Isabel Berger erneut nach. Dieses Mal setzte sie sich nach einer schönen Flanke mit einem kurzen Dribbling durch und traf zum 2:0. So sollte es nun weiter gehen: Nach einem Eckball in der 61. Minute stand Hannah genau richtig und zimmerte den Ball unter die Latte, sodass wir mit einem 3:0 die Führung weiter ausbauten. Doch dabei sollte es nicht bleiben, denn in der 74. Minute erhöhte Alina nach einem Abpraller den Spielstand auf 4:0. Den Schlusspunkt setzte schließlich Marie und belohnte sich selber mit dem 5:0 Treffer. Dank der zusätzlichen starken Abwehrleistung und unserer souveräneren Torhüterin Lea, die hinten keinen Ball zuließ, blieb es bei dem Spielstand von 5:0.
Fazit: Trotz der heißen Bedingungen und einer langen ersten Halbzeit konnten wir uns in der zweiten Hälfte mit vielen Toren belohnen. Unser letztes Heimspiel der Saison endet mit einem verdienten 5:0 Sieg- ein gelungener Abschluss vor eigenem Publikum.
Kader: Lea Rüdiger, Marie Otte, Hanna Wiesner, Joana Massa, Greta Niemann, Pia Loddenkemper, Julia Rummler, Marie Rolvering, Wiebke Ostendorf, Hannah Roth, Anne Trupp, Jana Winkelkötter, Meri Tsegasilasie, Isabel Berger, Hélène Gießler, Dalina Soldo, Alina Kröger und Dorothee Weyers
Teamgeist auch abseits vom Platz
Am vergangenen Freitag hat sich die zweite Damenmannschaft zu einem Mannschaftsabend getroffen. Bei gutem Wetter und noch besserer Stimmung standen neben entspannten Gesprächen und kalten Getränken vor allem Teamspiele und kleine Challenges im Mittelpunkt - von Flunkyball über Gummistiefelweitwurf bis zu einer „Ballonschlacht“ war für alle etwas dabei. Dabei wurde viel gelacht, angefeuert und der Teamgeist gestärkt.
Insgesamt war es ein gelungener Abend, der definitiv nach Wiederholung ruft!
Gute Phase, bitteres Ende
Trotz der deutlichen Niederlage gegen Rinkerode schaut unsere 2. Damenmannschaft nach vorn. Jetzt heißt es im nächsten und vorletzten Spiel der Saison gegen den SV Concordia Albachten wieder angreifen.
Am vergangenen Sonntag traf unsere zweite Damenmannschaft der DJK Borussia Münster auf den aktuell Tabellenzweiten SV Rinkerode. Trotz einer kämpferischen Leistung mussten wir uns am Ende deutlich mit 1:7 geschlagen geben.
Schon in der 2. Minute gerieten wir früh in den Rückstand, als Rinkerode eine Unaufmerksamkeit in unserer Defensive konsequent nutzte. Auch im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit zeigte sich Rinkerode effizient vor dem Tor und erhöhte durch zwei weitere Treffer in der 24. und 28. Minute auf 0:3. Zwar konnten wir zwischendurch phasenweise gut dagegenhalten, doch klare Chancen auf unserer Seite blieben leider ungenutzt.
Mit neuem Mut kamen wir aus der Kabine und belohnten uns in der 48. Minute mit dem Anschlusstreffer: Nach einem schön ausgespielten Angriff traf Pia Loddenkemper zum 1:3. Nach dem Anschlusstreffer konnten wir in den ersten zwanzig Minuten der zweiten Halbzeit das Spiel bestimmen und setzten Rinkerode unter Druck. Ein weiterer Treffer wollte trotz einigen hochprozentigen Torchancen aber nicht gelingen.
Leider wurde die Partie wenig später von einem unschönen Moment überschattet. Unsere Kapitänin Mona verletzte schwer und musste ausgewechselt werden. Nach dieser notgedrungenen defensiven Umstellung und dem Schock kam es leider zu einem Bruch in unserem Spiel.
In der Schlussphase übernahm Rinkerode wieder das Spielgeschehen und nutzte die eigenen Chancen eiskalt. Das Team erhöhte durch Treffer in der 75., 77., 83. und 86. Minute zum letztlich deutlichen 1:7- Endstand.
Fazit: Besonders zu Beginn der zweiten Halbzeit haben wir umsetzen können, was wir uns vorgenommen haben. An unserer defennsiven Konsequenz und der Verwertung von Torchancen müssen wir weiter arbeiten. Insgesamt ein verdienter Sieg für Rinkerode, der aber in dieser Höhe nicht das Spiel repräsentiert.
Kader: Lea Rüdiger, Jana Winkelkötter, Hanna Wiesner, Isabel Berger, Pia Loddenkemper, Mona Klemme, Julia Rummler, Marie Rolvering, Paulina Walden, Hannah Roth, Anne Trupp, Marie Otte, Kristina Klaus, Hélène Gießler, Alina Kröger und Dorothee Weyers.
Gelungene Revanche gegen Gremmendorf

Unsere 2. Damenmannschaft freut sich über 3 Punkte gegen den SC Gremmendorf und bedankt sich bei Greta, die als Trainerin eingesprungen ist!
Nach der bitteren Niederlage im Hinspiel hatten sich die Frauen von Borussia Münster II für das Rückspiel gegen Gremmendorf einiges vorgenommen – und setzten ihre Pläne eindrucksvoll um.
Von Beginn an übte die Heimelf großen Druck auf die Gäste aus. Die frühe Belohnung folgte: Nach starker Vorarbeit von Wiebke Ostendorf erzielte Julia Rummler den verdienten Führungstreffer zum 1:0. Kurz vor der Halbzeitpause mussten die Borussinnen jedoch den Ausgleich hinnehmen, als eine unglückliche Kopfballabwehr im eigenen Tor landete.
Mit neuem Elan kamen die Gastgeberinnen aus der Kabine. Borussia Münster II erhöhte das Tempo und den Druck auf die Gremmendorfer Defensive. Julia Rummler fasste sich ein Herz und traf mit einem sehenswerten Distanzschuss zur erneuten Führung. Wenig später baute Hélène Gießler nach einer schönen Flanke von Wiebke Ostendorf per Kopfball die Führung weiter aus.
Auch wenn Gremmendorf noch einmal verkürzen konnte, ließen sich die Borussinnen die drei Punkte nicht mehr nehmen und feierten am Ende einen verdienten Heimsieg.
Fazit: Ein verdienter Sieg unserer zweiten Damenmannschaft. Dem Team gelang es endlich die eigenen Chancen zu nutzen. Die Schlussphase wurde dann durch eigene Fehler unnötig spannend, hieran kann weiter gearbeitet werden.
Kader: Lea Rüdiger, Jana Winkelkötter, Joana Massa, Mona Klemme, Julia Rummler, Marie Rolvering, Wiebke Ostendorf, Paulina Walden, Anne Trupp, Dorothee Weyers, Kristina Klaus, Hélène Gießler, Mia Dohmann und Alina Kröger