SV DJK Borussia 07 e.V. Münster // 0251 - 8997510 // info@borussia-ms.de
News
Das Team von „PingPongParkinson“ wird vor den German Open 2023 überrascht!

PingPongParkinson-Gruppe: Zu den German Open wurden die TeilnehmerInnen mit einheitlicher Spiel- und Präsentationskleidung im Vereins-Outfit ausgestattet. Wir danken GTÜ Troschel & Holtenhenrich für das Sponsoring.
Bereits im vergangenen Jahr ging ein Team erfolgreich in Bad Homburg an den Start, nun nehmen neun TeilnehmerInnen aus der PingPongParkinson-Gruppe des Vereins ab Christi Himmelfahrt für vier Tage an den German Open in Düsseldorf teil. Am letzten Trainingstag vor dem Turnier wurden die teilnehmenden SpielerInnen vom ersten Vorsitzenden Mortimer Behrendt und vom Sportvorstand Jochen Klosa in der Halle überrascht. Beide überreichten dem Team einheitliche Spiel- und Präsentationskleidung, beflockt mit dem neuen Kooperationslogo.
Ermöglicht wurde dies durch das Sponsoring des KFZ-Sachverständigenbüro und GTÜ-Vertragspartners in Senden, Lüdinghausen und Nottuln, der Troschel & Holthenrich GmbH.
Kathrin Wersing, Leiterin der Gruppe: „Wir sind total happy über die Unterstützung und dass wir uns und Borussia Münster vor Ort im Vereinsoutfit präsentieren können. Dies gibt uns einen zusätzlichen Motivationsschub“.
Die international ausgespielten German Open finden in diesem Jahr vom 18. bis 21. Mai statt, ausgetragen vom PingPongParkinson Deutschland e.V. (PPP) und Borussia Düsseldorf. Über 200 TeilnehmerInnen aus 15 Nationen werden an vier Tagen im Deutschen Tischtennis-Zentrum an den Start gehen. An 40 Tischen werden fünf Wettbewerbe mit je drei Spielklassen ausgetragen. Es gibt jeweils eine Vor- und Hauptrunde sowie eine Trostrunde.
Bei allem sportlichen Ehrgeiz soll der Spaß an der Platte nicht zu kurz kommen. Und dafür wird sicherlich ein Teilnehmer fast allein sorgen: Markus Maria Profitlich. Der beliebte Kabarettist und Comedian, der seine Parkinsondiagnose im April 2018 öffentlich gemacht hat, hatte und hat das große Publikum immer fest im Griff und bringt die Massen zum Lachen. Jetzt kämpft er dafür, dass die Krankheit ihn nicht im Griff hat. Wie alle anderen Sportler des Events leidet auch Profitlich an der neurodegenerativen Erkrankung Morbus Parkinson und nutzt Tischtennis als Teil seiner physikalischen Therapie. Damit ist er neben Frank Elstner der zweite Prominente, der an den German Open teilnimmt.
Wir wünschen allen TeilnehmerInnen ereignisreiche Tage, viel Erfolg und viel Spaß.
Trainingsbetrieb
Bei Fragen rund um die PingPongParkinson-Gruppe und dem Trainingsbetrieb wenden Sie sich bitte direkt an Kathrin Wersing.
AnsprechpartnerIn
Trainingszeiten
Dienstag 18.00 bis 20.00 Uhr Sporthalle Ludwig-Erhard-Berufskolleg
Freitag 18.00 bis 20.00 Uhr Sporthalle Ludwig-Erhard-Berufskolleg
Anschrift
Sporthalle Ludwig-Erhard-Berufskolleg; Gut Insel 41, 48151 Münster