SV DJK Borussia 07 e.V. Münster 0251 - 8997510 info@borussia-ms.de Mitglied werden
Fußball Senioren / Seniorinnen
Auf dieser Seite erhalten Sie aktuelle News und Infos von unseren drei Seniorenmannschaften, den zwei Damenmannschaften und von unseren "Alten Herren". Informieren Sie sich auch gern auf den einzelnen Teamseiten oder im News-Archiv der Senioren.

Die Spieler, Trainer und der Staff von #borussiaeins freuen sich über die neuen Präsentationsanzüge und Polo-Shirts, die Olaf Troschel von der GTÜ-Prüfstelle Troschel & Holthenrich ihnen nun überreichte.
Neue Präsentationsanzügen und Polo-Shirts von GTÜ Troschel & Holthenrich
Passend zum Hammerstraßen-Derby im Westfalenpokal gegen den Nachbarn und Drittligisten SC Preußen Münster, konnte das Team, die Trainer und der Staff, nun die neuen Präsentationsanzüge und Polo-Shirts, die von KFZ-Sachverständigenbüro und GTÜ-Prüfstelle Troschel und Holthenrich gesponsert wurden, entgegennehmen.
Olaf Troschel, der dieses Sponsoring ermöglicht hat: "Die Jungs haben sensationelles in der vergangenen Saison in der Meisterschaft sowie im Pokal geleistet und sich dieses Jahrhundert-Spiel gegen Preußen Münster mehr als verdient. Daher war es mir ein besonderes Anliegen, dass das Team sich auch im Preußenstadion Anlass entsprechend präsentieren kann".

Die neue Saison startete für unsere 2. Damenmannschaft auswärts bei Fortuna Walstedde.
Unglücklicher Start in die Saison
Nach 8-wöchiger Vorbereitung ging es für die unsere 2. Damenmannschaft endlich wieder um Punkte. Die Vorfreude auf den Saisonstart war riesig und der Wille groß, direkt im ersten Spiel mit voller Punktausbeute wieder nach Münster zurück zu kehren.
Direkt im ersten Saisonspiel ging es für die Geistelf zum „Neuling“ in der Kreisliga A Münster nach Walstedde. Die Mannschaft spielte bisher im Kreis Beckum und spielt in dieser Saison erstmals in der münsterschen Kreisliga.
Der Anfang der Partie auf dem für die Borussinnen ungewohnten Naturrasenplatz lief perfekt. Nach Vorarbeit von Pia Loddenkemper erzielte Julia Rummler in der 9. Minute den Führungstreffer.
Anschließend verlor die Geistelf mehr und mehr die Kontrolle über das Spiel und ging mit einem 1:3-Rückstand in die Pause der Partie.
Trotz einer motivierten Halbzeitansprache von Trainerin Emily Dieckhues gelang es den Borussinnen nicht, das Spiel noch zu drehen. Kurz nach der Halbzeit erhöhte Walstedde die Führung auf 1:4 und lediglich in der 89. Spielminute schaffte es erneut Julia Rummler den Ball im gegnerischen Tor zu platzieren. Mit einer 2:4- Niederlage ging es schließlich für die Mannschaft um Kapitänin Pia Vollmer zurück nach Münster.
Fazit: Den Saisonstart haben sich alle Beteiligten anders vorgestellt. Nicht nur das Ergebnis, sondern auch die Leistung des Teams ist definitiv ausbaufähig. Voller Zuversicht schauen wir auf das nächste Spiel und nutzen die Zeit bis dorthin, um die Fehler des ersten Spiels aufzuarbeiten.
Kader: Jana Winkelkötter, Marie Otte, Tülay Umut, Pia Vollmer, Pia Loddenkemper, Mona Klemme, Hélène Gießler, Luca Kaiser, Julia Rummler, Anne Trupp, Teresa Janshen, Kristina Klaus, Milla Kurze, Alina Kröger, Dilara Yüksek

Die 1. Damen gehen gut vorbereitet und voller Vorfreude in die kommende Saison.
Borussia Damen gehen optimistisch in die zweite Landesliga-Saison
Im zweiten Teil der Vorbereitung stand die Arbeit auf dem Platz im Vordergrund. Im Training und in den weiteren Testspielen.
Tus Saxonia Münster
Am Kanal trafen wir auf die Bezirksliga-Aufsteigerinnen vom Tus Saxonia Münster. Ähnlich wie wir setzen die Saxoninnen auf eigene Jugendspielerinnen und zeichnen sich durch hohes Tempo und eine extrem eingespielte Truppe aus. Trotz aller sportlichen Konkurrenz schätzen wir die nette und freundliche Atmosphäre zwischen den Verantwortlichen und am Spielfeldrand. Danke für die Einladung.
Im ersten Durchgang schafften wir es nicht, die guten Trainingsleistungen auf den Platz zu bringen. Körperlose Zweikämpfe, wenig Kommunikation und zu große Abstände zwischen den Mannschaftsteilen - das können wir besser. Geburtstagskind Hannah sorgte mit einem tollen Tor dennoch zur 1:0 Halbzeitführung und holte sich später ihr Geburtagsständchen ab.
Wieder zeigten wir im zweiten Durchgang ein anderes Gesicht. Lea und Laureen interpretieren ihre Außenverteidigerrolle deutlich offensiver und Yella, Sarah und Jessy machten das Zentrum dicht und kombinierten sehenswert. So kamen wir zu deutlich mehr Torchancen und Alina (55. nach toller Vorarbeit von Greta) und Virginia (66.) trafen zum 3:0 Endstand.
Nach dem Spiel wurde es noch einmal emotional. Wir verabschieden Inga nun nach Amerika - wunschgemäß mit ihrem Lieblings-Lillyfee-Song. Wir wünschen dir eine aufregende Zeit und halten dir einen Platz in unserer Mitte frei.
TuS Altenberge
Die intensive Vorbereitung macht sich bemerkbar und so fuhren wir fast schon mit dem letzten Aufgebot nach Altenberge. Spielminuten sammeln und bloß nicht verletzen war das übergeordnete Ziel. Hinten stand die Null und die Treffer (Dalina, Greta, Jessy) waren sehenswert. Am Ende siegten wir verdient, aber wenig glanzvoll, mit 3:0.
Das letzte Testspiel wurde von den Sportfreundinnen aus Ostenfelde abgesagt. Jetzt gilt es, im Pokal und in der Landesliga gut zu performen und die gute Eindrücke der Vorbereitung in Tore, Punkte und Siege umzumünzen.
Nach der Vorbereitung ist vor der Saison:
20.08. Pokalspiel Warendorfer SU (13 Uhr, A)
27.08. Saisonauftakt FC Oeding (13 Uhr, A)
Das ganze Team freut sich auf die Saison und den größtmöglichen Support vom Spielfeldrand. Kommt gerne vorbei! Seid Rot, seid laut, seid Borussia!

Belohnung verdient. Die Jungs von #borussiaeins freuen sich mit dem 4:2 Heimsieg über den gelungenen Saisonauftakt.
#borussiaeins mit Spektakel zum Saisonauftakt
Über 200 Zuschauer waren heute voller Vorfreude ins Borussen-Stadion gekommen und wollten sich den Landesliga-Auftakt der 1. Mannschaft gegen den TUS 05 Sinsen nicht entgehen lassen, und sie wurden definitiv nicht enttäuscht.
Nach einer kurzen und durchwachsenen Vorbereitung wartete auf die Borussen mit den Gästen, die aus der Westfalenliga abgestiegen sind, eine echte Standortbestimmung. Nach einer kurzen Phase des Abtastens, nahm #borussiaeins zunehmend das Heft des Handelns in die Hand und konnte durch Treffer von Maxi Wüst (13.) und Johannes Steinbach (30.) verdientermaßen mit 2:0 in Führung gehen können. Die Führung hätte zu diesem Zeitpunkt eigentlich noch höher sein können, wenn nicht sogar müssen. Ein weiterer Treffer durch Paul Sträter wurde aufgrund einer vermeintlichen Absseitsstellung nicht gegeben. Statt eine beruhigende Führung mit in die Pause zu nehmen, kam es wie es kommen musste. Mit einer der ganz wenigen Offensivaktionen im 1. Durchgang erzwang Sinsen einen Handelfmeter, den sie in der 44. Minute zum Anschlusstreffer nutzten.
Nach dem Seitenwechsel verflachte das Spiel ein wenig und wurde zunehmend hektischer und dann konnten die Gäste auch noch fast aus dem Nichts zum 2:2 ausgleichen (59.). Kurzer Schockmoment für die Borussen, aber sie rappelten sich wieder vorbildlich auf. Man merkte ihnen förmlich an, dass sie unbedingt die 3 Punkte an der Grevingstraße behalten wollten und erspielten sich einige Möglichkeiten. Ein Doppelschlag von Hannes John (79.) und Mathis Schrick (82.) sorgte dann für die Entscheidung im Spiel. So feierte man mit einem 4:2 Heimsieg einen gelungenen Saisonauftakt.
Nun geht es am Donnerstag um 19.30 Uhr in der 1. Runde Westfalenpokal gegen BW Langenbochum weiter um am kommenden Sonntag bei der SG Borken das 1. Auswärtsspiel zu bestreiten.

Freuen sich gemeinsam, dass der Verein erstmalig Dauerkarten für die Spieler der 1. Herren und 1. Damen anbietet. (v.l. Hannes John, Olaf Troschel, Nils Burchardt und Mortimer Behrendt)
GTÜ Troschel & Holthenrich überreicht Saison-Dauerkarten an die Mannschaft.
Rechzeitig vor dem 1. Meisterschaftsspiel am Sonntag gegen den TUS 05 Sinsen wurden den beiden Kapitänen der 1. Mannschaft, Hannes John und Nils Burchardt, stellvertretend für das ganze Team, nun von Olaf Troschel (2. v.l.) vom Präsentationspartner KFZ-Sachenverständigenbüro und GTÜ-Prüfstelle Troschel & Holthenrich sowie vom 1. Vorsitzende Mortimer Behrendt (r.) die neuen Dauerkarten überreicht.

Saisonvorbereitung der 1. Damen: Intensive Einheiten, Teambuilding und viel Spaß.
Borussia-Damen arbeiten hart in der Saisonvorbereitung
Die Vorbereitung unser Landesliga-Damen steuert auf die Halbzeit hin. Höchste Zeit für ein Zwischenfazit. Bereits frühzeitig wurde die Linie im Verein kommuniziert. Wir gehören zu den Ausbildungsvereinen in Münster und sind stolz auf unsere Juniorinnen-Teams. Daher lag der Entschluss auf der Hand, unsere eigenen Talente in den Bereich der Seniorinnen zu integrieren. Die sportliche Leitung um Irmi Venschott und Jens Brechmann sprach der Mannschaft nach dem Landesliga-Klassenerhalt, den Nachwuchskickerinnen und dem neuen Trainer (Andre Lindenbaum) das Vertrauen aus.
Mit einem großen Kader und tollen Spielerinnen steigen wir in die Vorbereitung ein. Abwechslungsreich, fördernd und fordernd soll diese sein. Dabei hadern wir nicht über urlaubsbedingte Abwesenheiten, sondern arbeiten mit denen die da sind. Neben den Klassikern (Kondition, Koordination) und einer Leistungsdiagnostik mit dem Schwerpunkt "Sprints" blicken wir gerne über den Tellerrand hinaus. "Ernährung im Leistungsfussball" lautete der Titel einer spannenden Präsentation bei unserem Kooperationspartner Preußen Münster - der Einladung sind wir gerne gefolgt. Vielen Dank!
Eingeladen war auch Fitness-Coach Tristan der unsere Kickerinnen bereits am zweiten Trainingstag mit einem Tabata und WOD überraschte. Dieses für viele "neue Vokabular" wurde bei einer sensationellen Einheit bei den Jungs von Crossfit Wildpack auf ein ganz neues Level gehoben. Danke Tristan und Michi - der Besuch hat Spaß gemacht, mal sehen wie lange der Muskelkater bleibt. Diese Einheiten dienen u.a der so wichtigen Verletzungsprävention. Danke Jungs, gerne wieder!
Das runde Leder, sowie der Feinschliff unserer taktischen Ausrichtung kamen auch nicht zu kurz. Nach einem Tages-Trainingslager starteten wir gegen die Damen vom 1. FC Gievenbeck. Beim 5:0 (Mascha, je 2 x Saskia und Virginia) waren insbesondere im zweiten Durchgang viele gute Ansätze zu sehen. Viel mehr überwiegt jedoch die Freude über die Rückkehr zahlreicher langzeitverletzter Spielerinnen. Welcome back!
Die erste Auflage des 2-tägigen Borussia-Familienwochenendes war der perfekte Rahmen für den zweiten Test gegen die Warendorfer SU. Mindestens 45 Minuten Spielzeit für alle war die Devise. Mit unserem Spiel im ersten Durchgang und dem 0:1 Pausenstand konnten wir nicht zufrieden sein. Der Dauerregen war zwar nervig, letztlich waren es aber zu viele eigene Fehler im Spielaufbau und taktische Ungenauigkeiten mit denen wir die WSU unnötig stark gemacht haben. Wir verfügen jedoch über eine gute Kaderbreite und können auch Spiele von der Bank entscheiden. Diesmal waren es Dalina und Greta P. (2x) die nach einer Leistungssteigerung in Halbzeit zwei unsere Borussia auf die Siegerstraße brachten. Endstand 3:1.
Ergebnisse in der Vorbereitung sind zweitrangig. Vielmehr geht es um sportliche und mannschaftstaktische Inhalte. Daran arbeiten wir im Training weiter hart und testen fleißig weiter.
Nach dem Test ist vor dem Test:
09.08. Testspiel TuS Saxonia Münster (20 Uhr, A)
13.08. Testspiel TuS Altenberge (13 Uhr, A)
16.08. Testspiel TSV Ostenfelde (19.30 Uhr, A)
20.08. Pokalspiel Warendorfer SU (13 Uhr, A)
27.08. Saisonauftakt FC Oeding (13 Uhr, A)

Die neuen Dauerkarten und Eintrittskarten von #borussiaeins und den 1. Damen werden vom KFZ-Sachverständigenbüro und GTÜ Prüfstelle Troschel & Holthenrich präsentiert.
1. Mannschaft: Jetzt Dauerkarte für die kommende Saison sichern!
Erstmalig bietet der Verein zur kommenden Saison sowohl für seine 1. Herren- als auch für seine 1. Damenmannschaft, die beide in der Landesliga spielen, Saison-Dauerkarten an. Diese, aber auch die Tageskarten bei den jeweiligen Heimspielen, werden vom KFZ-Sachverständigenbüro und GTÜ Prüfstelle Troschel & Holthenrich präsentiert.
Sichert euch jetzt eure Dauerkarte. Infos & Bestellmöglichkeiten

Das Trainer- und Betreuerteam von Borussia III wurde in der vergangenen Woche von der 3. Mannschaft beim Training überrascht.
Borussia III überrascht Bodo mit Dauerkarte vom SCP sowie das gesamte Trainer- und Betreuerteam
Als Dank für die tolle erste Saison in der Kreisliga B, die mit dem gesteckten Ziel Klassenerhalt abgeschlossen wurde, überraschte das Team rund um Kapitän Raphael Schröder nun das Trainer- und Betreuerteam von Borussia III in der vergangenen Woche beim Training mit neuen Shirts.
Eine ganz besondere Überraschung erhielt zusätzlich Mannschaftsbetreuer Bodo für seinen seit Jahren unermüdlichen ehrenamtlichen Einsatz rund um die 3. Mannschaft von Borussia Münster. Als glühender Fan von Preußen Münster überreichte ihm die Truppe dann eine Tribünen-Dauerkarte für die kommende Saison, die er rührend entgegennahm.

Die Spielerinnen der 1. Damen hörten gespannt den Ausführungen von Dr. Lino Witte zum Thema "Ernährung im Leistungsfußball" zu.
Vortrag „Ernährung im Leistungsfußball“: 1. Damen folgen Einladung von Preußen Münster
Im Rahmen der Kooperation im Mädchen- und Frauenfußball folgten nun die 1. Damen der Einladung von Preußen Münster zu einer Fortbildungsmaßnahme zum Thema „Ernährung im Leistungsfußball“. In den Räumlichkeiten der Sparkassen-Tribüne im Preußen-Stadion referierte Dr. Lino Witte, auch Mannschaftsarzt des 1. FC Gievenbeck, für die Leistungsmannschaften der Preussen Youngstars und die Borussinnen über 60 Minuten rund um das Thema Ernährung & Gesundheit. Der Abschluss des sehr interessanten Vortrages bildete eine lebhafte Fragerunde.

Die Verantwortlichen der U23 für die Saison 2023/24 v.l.: Jörg Pahlig, Hakan Demir und Kerem Kacar
U23: Kerem Kacar komplettiert das Trainerteam / Hakan Demir wird Teammanager
Da Jörg Pahlig aus beruflichen und Hakan Demir aus persönlichen Gründen in der kommenden Saison nicht permanent zur Verfügung stehen und somit ihre Tätigkeiten in bisherigen Umfang ausüben können, haben die Verantwortlichen der Fußballabteilung mit Kerem Kacar kurz vor Beginn der Vorbereitung Verstärkung für das Trainerteam der U23 verpflichten können.
Der B-Lizenz-Inhaber Kacar, der zuletzt als Trainer beim SC Nienberge aktiv war: "Die Gespräche mit Sportvorstand Jochen Klosa und Jörg Pahlig waren total angenehm. Sie haben mich schnell vom Borussen-Weg und der Philosophie der U23 überzeugt, sodass ich sofort zugesagt habe. Ich möchte mich in einem der größten Fußballvereine Münsters weiterentwicklen und habe voll Bock auf die neue Aufgabe".
Hakan Demir wird zukünftig im Rahmen seiner zeitlichen Möglichkeiten als Teammanager fungieren und bei Bedarf die Trainer unterstützen.