SV DJK Borussia 07 e.V. Münster 0251 - 8997510 info@borussia-ms.de Mitglied werden
Ferienfreizeiten & Events
werden präsentiert von
Infos & News

Phillip Oluts stellt sich der Herausforderung beim Bunten Familientag sich im "Elfer-Schießen" allen Borussen*innen zu stellen
Oluts gegen Alle! Besonderes Duell beim Bunten Familientag
Beim Bunten Familientag am 09. Oktober kommt es zu einem besonderen Duell. Alle Borussen*innen haben in der Zeit von 14.00 bis 15.00 Uhr die Möglichkeit sich beim "Elfer-Schießen" gegen den Torhüter der 1. Mannschaft, Philipp Oluts, zu messen. Das besondere daran, für jeden verwandelten Elfmeter erhält die Jugendabteilung einen Betrag von einer Privatperson gespendet, für jeden gehaltenen Strafstoß bekommt #borussiaeins, das Team von Philipp, eine Flasche eines isotonischen Kaltgetränks aus Warstein vom Veranstaltungspartner Trinkgut Münster spendiert.
Gern dürft ihr euch voher schon beim Fußball-Dart, Bubble-Ball, Spikeball in der Shooter-Area oder bei den vielen anderen Spaß- und Mitmachspielen warmmachen.
P.S.: Bei Spielern & Trainern der 1. Mannschaft werden nur Treffer für die #borussenjuniors gewertet.

Viele Spielattraktionen sowie Mitmach- und Spaßspiele warten auf die Besucher*innen.
Bunter Familientag für alle jungen und "alten" Borussen*innen sowie Freunde des Vereins.
Mit dem geplanten Familientag möchten wir erneut den Kindern, Jugendlichen und Familien ein offenes und vielfältiges Angebot schaffen, um sich in einer Wohlfühlatmosphäre mit Spaß bewegen zu können. Mit Bubble-Ball Bällen, Fußball-Dart, Fußball-Billard und Hüpfburg stehen den Besuchern attraktive Spielattraktionen zur Verfügung, ebenso können sie sich an über 50 vielfältigen Bewegungs & Koordinationsangeboten sowie Mitmach- und Spaßspiele ausprobieren. Für das leibliche Wohl sorgt die Borussen Grill- und Snackbar damit einem tollen Tag in gemütlicher Atmosphäre nichts im Wege steht.
Mit freundlicher Unterstützung durch unseren Partner Trinkgut Münster wird des Weiteren auch eine Tombola und das beliebte Borussen-Bingo mit tollen Gewinnmöglichkeiten organisiert. Norbert Gorecki, Inhaber des ortsansässigen Getränkefachhandels, sponsert neben den Preisen zudem auch alle Getränke die an dem Tag verzehrt werden zu Gunsten der Borussen-Juniors. Auch sämtliche Einnahmen aus Eintritt, Verkauf und Tombola kommen der Jugendabteilung und deren Projekte zu Gute.

Mit viel Spaß und Eifer waren die Schüler*innen der Erich-Klausener Realschule bei ihrem Wandertag am Borussen dabei.
Wandertag der Erich-Klausener-Realschule führt zum Borussen
Am vergangenen Freitag waren im Rahmen eines Wandertages drei Klassen der 8. Jahrgangsstufe der Erich-Klausener-Realschule „am Borussen“ zu Besuch. Im Vorfeld wurde jede Menge der vereinseigenen Spaß- und Bewegungsspiele aufgebaut. So konnten sich die rund 90 Schüler*innen u.a. beim Bubble-Ball, Spikeball, Bogenschießen, Badminton, Gladiator Bats, Pedalos uvm. ausprobieren ebenso aber auch Fußball oder Beach-Volleyball spielen sowie den „Borussen-Fitnesspark“ und den „Boule-Park“ nutzen. Mit viel Spaß und Eifer ging es aber auch beim Ringewerfen, XXL Vier-gewinnt, Jakkolo oder bei den vielen anderen Gesellschaftsspielen zu. Aus dem Kreis der Schüler*innen war zu hören, dass sich bereits einige für den Bunten Familientag am 09. Oktober angekündigt haben um die weiteren Spielattraktionen der Borussen-Juniors zu erkunden.
Fazit der anwesenden Lehrer*innen: Es hat allen Kindern aber auch dem Lehrpersonal sehr viel Spaß gemacht und vielleicht kann aus der spontanen Aktion ja auch eine Kooperation zwischen Schule und Verein entstehen.
Kleine Bildergalerie auf Instagram

Ohne die Unterstützung durch Spenden, Förderen und Sponsoren ist eine Ferienfreizeit wie der Borussen-Ferienpark nicht durchzuführen!
DANKE - Borussen-Ferienpark nur durch toller Unterstützung möglich.
Die zweiwöchige Spaß- und Bewegegunsfreizeit ist auch nach ein paar Tagen noch großes Gesprächsthema und die Resonanz, der Zuspruch und der Dank, weit über das Geistviertel hinaus, zeigen, dass das Orga-Team vieles richtig gemacht hat und den "Nerv" der Kinder und Eltern getroffen hat.
Nur ohne die Unterstützung auf der Sportanlage und im Hintergrund ist so eine Ferienfreizeit wie der "Borussen-Ferienpark" nicht möglich, daher möchte sich Organisator Jochen Klosa explizit noch einmal bei den vielen Mitwirkenden Teamern, Tageshelfern, den Auf- und Abbauteams sowie die Service- und Reinignungshilfen für ihr großartiges Engagement danken.
Des Weiteren gilt ein herzliches Dankeschön für die enorme Spendenbereitschaft von Privatpersonen, gerade im Vorfeld bei der Aktion "Spenden-Weihnachtsbaum", allen Förderern & Unterstützern, Verbänden und Institution sowie den folgenden Sponsoren, die es u.a. ermöglicht haben die vielfältigen und atttraktiven Spielangebote anzuschaffen bzw. für die Nutzung zur Verfügung gestellt haben. Wir würden uns sehr freuen wenn ihr diese Firmen bei euren Einkäufen und/oder bei der Inanspruchnahme von Dienstleistungen berücksichtigen würdet.
GTÜ und KFZ-Sachverständigenbüro Troschel & Holthenrich
Impressionen findet ihr in der großen Bilder- und Videogalerie

Gruppenfoto am letzten Tag des Borussen-Ferienparks 2021
Ein voller Erfolg: Über 1.600 Besucher*innen im Borussen-Ferienpark
Die erstmalig organisierten Spaß- und Bewegungsfreizeit von Borussia Münster hat alle Erwartungen übertroffen. So nutzten über 1.600 Kinder und junggebliebene Erwachsene die großartigen Spielattraktionen und die vielfältigen, altersgerechten Spielangebote. Allein an den beiden letzten Tage konnten jeweils knapp 200 Kinder, u.a. auch eine größere Gruppe des Kindergartens St. Gottfried, auf der Sportanlage begrüßt werden.
Kamen in den ersten Tagen die Kinder eher aus dem Geistviertel und, nach dem das attraktive Ferienangebot schnell bekannt wurde, auch viele aus den benachbarten Stadteilen wie Berg-Fidel, der Aasee-Stadt, Mecklenbeck, Hiltrup und Amelsbüren. In der 2. Woche hat der Borussen-Ferienpark sich bis über die Stadtgrenzen von Münster herumgesprochen und die Verantwortlichen durften sich über zahlreichen Besuch aus dem Umland freuen.
Organisator Jochen Klosa ist hochzufrieden mit der Resonanz und sagt stolz: „Mit unserem Team haben wir es geschafft was in dieser Zeit von vielen Seiten gefordert wird, wir haben so viele Kinder nach dem monatelangen Lockdown wieder mit Spaß in die Bewegung bekommen. Das Strahlen in den Kinderaugen, das Lob und der Dank der Eltern ist die Motivation im Ehrenamt und lässt uns über eine Neuauflage im Jahr 2022 nachdenken. An dieser Stelle möchte ich mich für die Spendenbereitschaft rundum die Ferienferienfreizeit bedanken aber auch bei allen Mithelfern, Sponsoren, Förderern und Verbänden für die Unterstützung, ohne die ist so eine Veranstaltung nicht möglich“.
Nicht nur die Kinder hatten heute viel Spaß im Borussen-Ferienpark, auch die Trainer und Spieler von #borussiaeins
Borussen-Ferienpark: Tag der 1. Mannschaft ein absolutes Highlight für die Kinder
Heute bekamen die rund 150 Kinder im Borussen-Ferienpark Besuch vom Trainer-Team und von einigen Spielern der 1. Mannschaft. So stellten sich Yannick Bauer, Rene Aguiar, Henry Hupe, Hannes John und Moritz Pauli den Wettbewerben im Fußball-Dart, Messung der Torschußgeschwindigkeit oder in der Shoot-Out Area. Spielten Fußball-Billard, Spikeball mit den Teilnehmern*innen und nahmen am Bubble-Ball-Turnier teil. Ein absolutes Highlight für die Kids mit ihren "Idolen" von #borussiaeins die Spielattraktionen und Spielangebote zu nutzen.
Abseits des "Trubels" lieferten sich die Jungs der 1. Mannschaft mit viel Spaß untereiander auch engagierte Duelle im Bogenschießen, beim Ringe-Werfen, in Minkas Wasserpark, beim Looping Louie und beim Jakkolo.
Den Abschluss bildete das allseits beliebte Borussen-Bingo wo der Chefcoach Yannick Bauer als Losfee fungierte und 20 Kindern mit tollen Preisen glücklich machen konnte.
Bildergalerie "Tag der 1. Mannschaft"
Impressionen Borussen-Ferienpark
Die Teamer können Stolz auf ihr Engagement sein und das über 750 Kinder in der 1. Woche des Ferienparks eine Menge Spaß hatten.
Die Belohnung(en) haben sich die Teamer nach der 1. Woche Borussen-Ferienpark verdient!
Nach dem Abbau am Freitag, dem Ende der 1. Woche im Borussen-Ferienpark, kamen die Teamer und Verantwortlichen der offenen Spaß- und Bewegungsfreizeit noch zu einer Nachbesprechung zusammen. In diesem Moment überraschte der Lieferdienst Yellowcab die Gruppe und spendierte ihnen zur Stärkung und als Belohnung für ihren Einsatz einige Familienpizzen. Großartige Aktion von Melanie und Amir.
Der Organisator der Ferienfreizeit, Jochen Klosa, teilte den Betreuer*innen mit, dass in den ersten 5 Tagen über 750 Kinder den Ferienpark besucht haben und dass es durchweg nur positive Stimme über die Betreuung und die vielfältigen und attraktiven Spielangebote für die „kleinen“ & „großen“ Kinder gab.
Des Weiteren unterrichtete Klosa über die sensationelle Spendenbereitschaft aufgrund des tollen Engagements des „Teamer-Teams“ und die damit verbundene Dankbarkeit von Elternteilen und Privatpersonen das man den Kindern wieder ermöglicht sich mit viel Spaß zu bewegen und soziale Kontakte wieder vertiefen zu können.
Nun freuen sich alle Beteiligten auf die 2. Woche des Borussen-Ferienparks, an der Kinder ab 6 Jahren täglich von 9.30 bis 16.30 Uhr bei einem Eintritt von 2,50 Euro teilnehmen können. Weitere Infos und Teilnahmebedingungen.
Impressionen Borussen-Ferienpark: Bildergalerie Facebook Instagram

Uwe "Eppi" Leifeld (Bildmitte) vor dem Beginn des FUNino-Turniers innerhalb des Borussen-Ferienparks
Uwe "Eppi" Leifeld zu Besuch im Borussen-Ferienpark
Am Freitag erhielten die Kinder und Verantwortlichen des Borussen-Ferienparks Besuch vom "berühmtesten Sohn" des Vereins Uwe Leifeld. "Eppi", wie er von seinen Freunden und Fans genannt wird, hat seine Karriere bei den Borussen-Juniors begonnen eher dann zum SC Preußen Münster und von da aus in die Bundeliga zum VfL Bochum und FC Schalke 04 wechselte. Für den VfL, für den er heute als Scout arbeitet, bestritt er 149 Spiele in der 1. Liga und erzielte dabei 50 Tore. Zum Abschluss seiner Laufbahn schnürte er dann noch einmal die Schuhe für unsere 1. Mannschaft.
Nun wollte sich Uwe mal das bunte Treiben bei der Spaß- und Bewegungsfreizeit im Borussen-Stadion anschauen. Es dauerte nicht lange und es "juckte" ihm bei den vielfältigen Spielangeboten direkt in den Füßen und Händen. Ob Fußball-Dart, "Shoot-Out Area", Schussgeschwindigkeitsmessung, Fußball-Billard oder Ringe-Werfen, Jakkolo und Bogenschießen, es musste fast alles ausprobiert werden.
Leifeld:"Diese Spielmöglichkeiten hätte ich früher als Kind auch gerne gehabt, ich wäre jeden Tag von morgens bis abends hier gewesen. Schon Wahnsinn was mein Freund Jochen Klosa und sein Team hier für die Kinder auf die Beine gestellt haben, dass ist bundesligareif. Ich komme nächste Woche noch einmal vorbei." Zum Abschluss schaute er sich dann, ganz der Scout halt, noch das tägliche FUNino-Turnier an und war begeistert mit wieviel Spaß die Kinder unterschiedlichen Alters hier miteinander Fußball spielen.
Impressionen vom Borussen-Ferienpark: Bildergalerie Facebook Instagram
Borussen-Ferienpark: Besuch vom Kindertagesstätte Fliednerhaus
Eine größere Gruppe der Kindertagesstätte Fliednerhaus ist der Einladung des Organisators des Borussen-Ferienparks, Jochen Klosa, gefolgt und besuchte am Mittwoch die offenen Spaß- und Bewegungsfreizeit Vereins. Nach einer ersten Erkundungstour über die Sportanlage und des Ausprobieren der Spielattraktionen wie Hüpfburg und Fußball-Dart, absolvierten die knapp 20 Kinder im Rahmen der Aktion "Kibaz und Jolinchen", eine Aktion der Sportjugend des Landessportbundes Nordrhein-Westfalen, eine Outdoor-Bewegungs- und Spielrallye.
Bei der "Spaß-Olympiade" konnten die Teilnehmer*innen an 10 unterschiedlichen Stationen ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen und sich in einem sportlichen "Wettkampf" untereinander messen. So zum Beispiel bei einem Hüpfball-Wettbewerb, Zielwerfen mit einer Mini-Frisbee, Geschwindigkeitslauf mit Messgerät, Becher-Stelzen Parcourlauf, Entenangeln, Bogenschießen, Ringewerfen uvm.
Zum Abschluss hat jedes der Kinder noch ein kleines Bild mit Kreide auf den "Manni-Hinz-Weg" gemalt und als Dank für Ihren Besuch durften alle Kinder noch an der von Minka organisierten Schatzsuche teilnehmen.
Nun freuen wir uns in der nächsten Woche auf den Besuch der Kita St. Gottfried.

Viele Spielattraktionen und Spielangebote warten auf die Kinder im Borussen-Ferienpark.
Borussen-Ferienpark startet mit viel Spaß und über 100 Kindern
9.30 Uhr, die zahlreichen Teamer, Helfer und Verantwortliche habe alles für den 1. Borussen-Ferienpark vorbereitet, es konnte pünktkich los gehen. Bereits kurz nach der Öffnung der Eingangstür zum strömten die Kinder direkt zu den aufgebauten Spielattraktionen ohne genau zu wissen ob als erstes das Fußball-Dart, die Hüfpburg, die Bubble-Ball Bälle, die Shoot-Area oder das Fußball-Billard ausprobiert werden sollte. Im Laufe des Tages war klar, dass alle Teilnehmer*innen die Spielangebote ausreichend und mit viel Spaß nutzen konnten.
Sehr beliebt, gerade bei den jüngeren Kindern, war "Minkas-Wasserpark" mit vielen kreativen Mitmachaktionen, aber auch die weiteren Spielangebote wie Bogenschießen, "Gladiator-Arena", Geschicklichkeitsspiele sowie Wurf- und Spassspiele wurden rege von den über 100 Kindern genutzt.
Das schönste Lob für die Teamer und Verantwortlichen kam am Ende des Tages als viele Kinder einfach "Danke für den tollen Tag" oder "Hat Spaß gemacht" gesagt und die meisten sich mit "Bis morgen" verabschiedet haben.