News-Archiv des Vereins

Jan Gebker (l.) spendete der D-Jugend im Beisein ihrer Trainer Denis Scherer und Daniel Hoffmann sowie Jochen Klosa neue Trainings-Tops.

Spendenclub News und Mitglieder 17.11.2022

D-Jugend Mannschaft wird von Jan Gebker überrascht

Jan Gebker, Spendenclub-Mitglied und CDU-Ratsherr für Düesberg, überraschte in der vergangenen Woche am Sportplatz die von Daniel Hoffmann und Denis Scherer trainierte D-Jugend und überreichte den jugen Fußballern der Borussen-Juniors neue Trainings- und Präsentations-Tops.

„Mir liegt die Förderung der Kinder und Jugendlichen am Herzen, hier leistet Borussia mit ihren vielen, meist jungen, TrainerInnen eine ganz hervorragende Jugendarbeit. Des Weiteren gefällt mir das Konzept der möglichst einheitlichen Ausstattung aller Kinder, die damit ihren Verein auch repräsentieren, richtig gut. Daher wollte ich ein klein wenig unterstützen und habe die Oberteile gern gespendet" so Gebker.

 

 

Mit Nils und Jonas Hilbrandt haben nun zwei weitere #borussentrainer erfolgreich die B-Lizenz bestanden. Irmhild Venschott und Jochen Klosa gratulierten den beiden nun zur bestandenen Prüfung.

Jugendtrainer 15.11.2022

Hildbrandt-Zwillinge die nächsten Borussen-Trainer mit B-Lizenz

Im Sommer wechselten Jonas und Nils Hildbrant mit ihrem Vater Ralf vom TUS Altenberge an die Grevingstraße und haben hier als Trainer-Trio die U17-2 Mädchen übernommen. Parallel zum Trainings- und Spielbetrieb nahmen die Zwillinge über die vergangenen Monate an einem B-Lizenz-Lehrgang teil, der überwiegend in Präsenz in Kaiserau und teilweise digital durchgeführt wurde.

Nun gratulierten Irmhild Venschott, Sportliche Leiterin der Mädchen- und Damenabteilung, sowie Vereinsjugendobmann Jochen Klosa den beiden zur erfolgreiche bestanden B-Lizenz-Prüfung und überreichten ein kleines Präsenz in Form eines Borussen-Rucksackes. Mit den 22-jährigen Coaches umfasst das große und kompetente Trainer-Team der Borussen mittlerweile eine zweistellige Anzahl an Trainern mit der B-Lizenz.

Unsere 2. Damenmannschaft holt im letzten Spiel des Jahres nochmal verdient drei Punkte!

2. Damen 14.11.2022

Endlich wieder Punkte!

Gegen die Reserve von BSV Ostbevern konnte unsere 2. Damenmannschaft endlich wieder 3 Punkte sammeln. Die erste Halbzeit des Spiels war zunächst jedoch geprägt von Flüchtigkeitsfehlern und Unsicherheiten. Die Mannschaft tat sich schwer ins Spiel zu finden und so dauerte es bis zur 38. Minute, bis endlich das erste Tor fiel. Ronja Steimann wurde im Sechszehner der Gegner gefoult, woraufhin Mona Klemme den Elfmeter souverän verwandelte und Borussia Münster in Führung bringen konnte. Mit diesem Stand ging es in die Pause, in der das Trainerteam die Mannschaft motivierte, eine spielerisch starke zweite Halbzeit abzuliefern. Mit neuer Energie und Veränderungen auf dem Platz starteten wir in die letzten 45 Minuten. Greta Pauli konnte innerhalb weniger Minuten zweimal punkten und baute die Führung in der 62. Minute auf 3:0 aus. Weitere Torchancen der Borussia folgten, bis Ronja Steimann ebenfalls das Tor traf. Die letzte Viertelstunde blieb dann aber torlos und wir verabschiedeten uns mit 4 Toren und 3 Punkten vom BSV Ostbevern II.

Fazit: Vor der Winterpause konnten wir endlich wieder siegen. Wir stehen mit 12 Punkten auf Platz 7 in der Tabelle gut da und haben den Abstand nach unten ausgebaut. Nichtsdestotrotz können wir mehr leisten und nehmen uns fest vor, das in der Rückrunde auch zu zeigen!

Kader: Lea Rüdiger, Greta Niemann, Anne Trupp, Pia Vollmer, Leonie Schwinge, Mona Klemme, Luca Kaiser, Lara Benz, Sarah Kumpmann, Dilara Yüksek, Janina Gerdes, Greta Pauli, Ronja Steimann, Hélène Gießler

Matthias Breulmann von der Johannisschule (r.) und Nils Hilbrandt von Borussia (l.) bei der Vorstellung im Kreis der TeilnehmerInnen der Sport AG.

Freizeit & Event 11.11.2022

Kooperations-Offensive: Johannisschule nun auch Partnerschule des Vereins

Nach den Sommerferien startete der Verein eine Kooperations-Offensive mit Schulen und Kitas, u.a. um den gesellschaftlichen aber auch den wachsenden Herausforderungen für Sportvereine in Zukunft gerecht zu werden. Das Ziel dieser Initiative ist es, durch entsprechende Partnerschaften die Bewegungsförderung von Kindern und Jugendlichen zu forcieren sowie diese für Sport im Verein zu begeistern bzw. zu binden.

Nach der Gottfried-von-Cappenberg Grundschule (s. Bericht) ist nun auch die Johannisschule, (Grundschule) Partner-Schule des Vereins. In einem ersten Schritt vereinbarten Matthias Breulmann, Stellv. Koordination der OGS, und Jochen Klosa, verantwortlich für den Bereich/Kommunikation bei Borussia, dass zwei Sport-AG's von Übungsleitern des Vereins angeleitet werden. Hierfür konnte mit dem B-Lizenz Inhaber Nils Hilbrandt, der die U17-2 Mädchen trainiert, ein engagierter und kompetenter Trainer gewonnen werden, der nun regelmäßig montags zwei Fußball-AG's, an denen rund 25 Kinder teilnehmen, hintereinander leitet. Nun soll zeitnah mit einer "Abenteuer-Sport AG", das Bewegungsangebot zeitnah ausgebaut werden.

 

Trotz guter Leistung, konnten die 1. Damen keine Punkte für sich gewinnen.

1. Damen 10.11.2022

Noch immer keine Punkte für die 1. Damen

Am Donnerstag trafen wir im vorgezogenen Meisterschaftsspiel auf Grün-Weiß Nottuln.

Wir starteten hochmotiviert ins Spiel und konnten erste Angriffe der offensiv sehr starken Gegner gut verteidigen. 

Durch eine gute Passkombination konnte Nottuln sich jedoch in der 10 Minute mit dem 0:1 belohnen. Doch auch wir spielten uns einige Chancen heraus, welche wir leider für uns nutzen konnten.

Vor allem die gegnerischen Flügelspielerinnen konnten sich immer wieder an der Außenlinie durchsetzen und erzielten nach einem Lupfer in den 5-Meterraum das 0:2. 

Doch auch von diesem zweiten Gegentor ließen wir uns nicht unterkriegen und spielen vor allem in den letzten Minuten der 1. Halbzeit noch einige gute Chancen heraus und zeigten, dass das Spiel für uns noch lange nicht vorbei ist. 

So kamen wir hochmotiviert aus der Halbzeitpause, welche wir über lange Zeit dominierten.

Wir erkämpften uns Eckbälle und konnten uns einige Male im Mittelfeld durchsetzen. Hierbei fehlte leider das letzte Quäntchen Glück bei unseren Torabschlüssen. 

Die gegnerischen Angriffe verteidigten wir souverän. 

Durch einen Freistoß von Mitch, welchen Runa mit dem Kopf im Netz versenkte, verkürzten wir in der 75. Minute auf 1:2. Der Treffer schenkte uns neues Selbstbewusstsein, jedoch erhöhte Nottuln nur zwei Minuten später auf 1:3. 

Wir kämpften bis zur letzten Minute weiter, doch konnten unseren Ehrgeiz leider nicht belohnen,

Trotz Niederlage, konnten wir einiges aus diesem Spiel mitnehmen und haben nun drei spielfreie Wochen Zeit, an uns zu arbeiten, damit wir uns am 27.11. endlich wieder mit einem Sieg belohnen können.

Kader: Lindenbaum, Steinhoff, Niemann, Harms, Pauli, Brand, Hansmann, Lentz, Benz, Massa, Otte, Rüdiger, Wichtrup, Bombeck, Better, Loew.

Vor toller Kulisse lieferte die U15-1 gegen den Landesligsten SC Greven 09 einen tollen Pokal-Fight.

U15-1 10.11.2022

Die Pokalreise der U15-1 endet im Halbfinale

Nach dem die U15-1 im laufenden Pokalwettbewerb gegen den VfL Senden sowie gegen die Landesligisten SC Münster 08 und 1. FC Gievenbeck gewinnen konnten, wartete nun mit dem SC Greven 09 erneut ein Landesligist im Halbfinale auf die Borussen.

Unter Flutlicht und bei ca. 150 ZuschauerInnen, darunter zahlreiche Spieler der 1. Mannschaft, herrschte eine tolle Pokal-Atmosphäre. In der 1. Halbzeit merkte man beiden Teams die Nervosität an und so war es lange ein Abtasten ohne viele Tormöglichkeiten auf beiden Seiten. Doch dann der Schock für die Borussen mit dem Halbzeitpfiff. Die Gäste konnten durch einen zumindestens fragwürdigen Freistoß in der 35 Minute in Führung gehen. Nach der Pause dann der nächste Rückschlag für die Borussen-Juniors, Greven konnte in der 38. Minute die Führung ausbauen. Auch wenn der Landesligist nun etwas mehr Spiel- und vor allen Dingen körperliche Vorteile hatten, gaben die Jungs vom Trainer-Duo Klimka/Wischmeier nicht auf und kamen folgerichtig zum Anschlusstreffer (53.). Spätestens jetzt wurde es ein richtiger Pokal-Fight. 3 Minuten vor Schluss dann wohl die entscheidene Szene des Spiels. Als die Borussen-Spieler und die meisten Zuschauer nach einem Foul an Ole im "Sechzehner" auf den Elfmeterpfiff warteten, nutzte Greven die strittige Situation aus. Der gegnerische Stürmer war nach dem Konter nur durch ein Foul zu stoppen und der fällige Freißstoß wurde eiskalt zur Vorentscheidung verwandelt. Da die Gäste mit dem Schlusspfiff noch einmal traf endete die Partie mit 1:4.

Leider wurden die Bemühungen der Borussen-U15 nicht belohnt. Trotzdem ein großes Kompliment für die engagierte Pokalreise des Teams.

Unsere 2. Damenmannschaft zeigte ein insgesamt gutes Spiel und verteidigte sehr diszipliniert. Eine super Leistung auf die man aufbauen kann und will!

2. Damen 10.11.2022

Gestärktes Selbstvertrauen und ein Abschied

Am vergangenen Sonntag ging es für unsere 2. Damenmannschaft zum Auswärtsspiel gegen den SC Gremmendorf. Mit neuer taktischer Ausrichtung zur Stärkung des Zentrums starteten die Borussia Frauen motiviert in die Partie. Das Team hatte sich vor dem Anstoß das Ziel gesetzt, auf dem Spielfeld mutig zu agieren. Genau dieses Selbstvertrauen in die eigenen Fähigkeiten war von Beginn an spürbar. In der ersten halben Stunde begegneten sich beide Teams auf Augenhöhe und den Zuschauenden wurde ein ausgeglichenes und ansehnliches Spiel geliefert. Unglücklicherweise führte die Einzelaktion einer gegnerischen Stürmerin in Kombination mit inkonsequentem Verteidigen unsererseits zum 0:1 in der 32. Minute. Mit diesem Spielstand ging es in die Halbzeitpause, in der das Trainerteam den gezeigten Kampfgeist lobte und an die eigenen Stärken appellierte.

Trotz motivierender Halbzeitansprache und Engagement aller Spielerinnen musste die zweite Mannschaft der Borussia in der 50. Minute den zweiten Gegentreffer hinnehmen. Danach fing sich das Team und spielte den Rest der Partie konzentriert zu Ende. Leider konnte sich das Team für eine wirklich gute Leistung nicht mit einem Tor belohnen, sodass es beim Endstand von 0:2 blieb.

 

Ein großes Lob und Dankeschön geht an Katha Kleinhans, die ihr (vorerst) letztes Spiel für die Borussia bestritten hat. Wir wünschen dir das Beste für deine nächsten Schritte und freuen uns, dich auf oder neben dem Platz wiederzusehen.

 

Fazit: Die engagierte Teamleistung bei diesem Spiel gegen einen Absteiger aus der Bezirksliga konnte sich sehen lassen und macht Mut für die letzte Partie vor der Winterpause. Am 13.11.22 trifft das Team auf die Reserve von Ostbevern, gegen die uns ein echtes 6-Punkte Spiel erwartet.

 

Kader: Janina Gerdes, Anne Trupp, Meike Holtmann, Sarah Schröder, Pia Vollmer, Sarah Heinlein, Leonie Schwinge, Katharina Kleinhans, Mona Klemme, Sarah Kumpmann, Dilara Yüksek, Jeniffer Brüggenkamp, Anna Efler, Laura Schwering

Das Spiel beginnt am 12.11.2022 um 14.00 Uhr. Für das leibliche Wohl wird gesorgt. Die #borussenmädelz der U17 freuen sich auf euch und eure Unterstützung

U17-Juniorinnen 09.11.2022

Unterstützt die Borussen-Mädels der U17 im Pokal-Halbfinale

Die U17 Juniorinnen unserer DJK Borussia Münster treffen im Pokal-Halbfinale auf das Team von Westfalia Kinderhaus. Diese beiden Teams verbindet seit Jahren eine sportliche Rivalität und schon oft gab es diese Paarung in wichtigen Spielen im Pokal, der Meisterschaft und den Stadties. Das Team aus Kinderhaus kickt derzeit überaus erfolgreich in der Bezirksliga. Als Kreisligist beschwören wir den Pokalgeist der ja „schon immer seine eigene Gesetze hat“ und freuen uns auf eine hoffentlich ausverkaufte Borussen-Arena.

Gemeinsam mit euch wollen wir die Sensation schaffen und ins Pokalfinale einziehen. Kommt alle vorbei, mobilisiert Eltern, Geschwister, Familien und Freunde. Wir brauchen jeden Borussen-Fan und zählen auf euren Support am Spielfeldrand. Seid rot-weiß, seid laut und seid unser 12. Mann/Frau.

Die #borussenmädelz der U15 und ihre Trainerinnen freuen sich über den 3:4 Auswärtsieg in Amelsbüren

U15-Juniorinnen 05.11.2022

Die U15-Juniorinnen mit dramatischen 3:4 Auswärtssieg

Zum Abschluss der Findungsrunde konnte das Team um das Trainerinnen-Trio Jule, Lotte und Caro noch einmal einen Achtungserfolg erzielen, der an Dramatik kaum zu überbieten war. Die Borussinnen traten bei GW Amelsbüren an und die Gastgeberinnen konnten früh in der Partie durch eine Doppelpack in Führung. Doch die #borussenmädelz steckten nicht auf und konnten bis zur Halbzeit den Rückstand ausgleichen.

Zu Beginn der 2. Halbzeit dann ein erneuter Rückschlag, die GWA-Mädels konnten mit 3:2 in Führung gehen. Doch die U15-Juniorinnen, die größtenteils noch in der U13 spielen könnten, gaben in dem spannende Spiel, wo es die ganze Zeit hin und her ging, nicht auf. Angefeuert von den zahlreichen Eltern und Geschwisterkindern konnte das Team erst augleichen und dann das Spiel tatsächlich kurz vor dem Schlusspfiff mit dem Treffer zum 3:4 drehen.

 

Eure Meinung ist uns wichtig. Hier geht es direkt zur aktuellen Borussen-Umfrage.

Fußball Jugendabteilung 05.11.2022

Online-Börse (Flohmarkt) für mehr Nachhaltigkeit?

Die Nachhaltigkeitsinitiative des Vereins plant aktuell ein Tool für eine Online-Börse (Flohmarkt) anzuschaffen, über die Mitglieder und Freunde des Vereins ganz unkompliziert Sportbekleidung sowie Spiel- und Sportmaterial nachhaltig verkaufen ggf. verschenken können. Würdet ihr so einen digitalen "Borussen-Flohmarkt" nutzen oder eher nicht? Eure Meinung ist uns wichtig, daher freuen wir uns auf euer Feedback bis zum 16. November.

Hier geht's direkt zur Umfrage