Andrea Balderi (l.) und Carl Robbers freuen sich über die erfolgreiche Woche und vor allen Dingen über die Entwicklung der U13-1 der #borussenjuniors.

Fußball Jugendabteilung 20.09.2025

U13-1 mit erfolg- und erlebnisreicher Woche.

Das Trainer-Duo der U13-1 zeigte sich nach dieser Woche hochzufrieden. Nachdem die Mannschaft am vergangenen Wochenende spielfrei hatte, nutzte das Team die Zeit für eine Teambuilding-Maßnahme im Deutschen Fußballmuseum in Dortmund. Die Aktion sorgte für viel Begeisterung und stärkte den Zusammenhalt innerhalb der Mannschaft.

Unter der Woche stand dann das Auswärtsspiel bei Wacker Mecklenbeck auf dem Programm. Dort setzten die Borussen-Juniors ein klares Ausrufezeichen und gewannen souverän mit 6:0. Auch das Heimspiel am heutigen Spieltag gegen die TSV Handorf verlief erfolgreich: Mit einem knappen, aber verdienten 2:1-Sieg konnte das Team die Serie fortsetzen.

Durch diese beiden Erfolge stehen die Borussen Juniors nun punktgleich mit Münster 08 an der Tabellenspitze. Das Trainerduo ist zuversichtlich: „So kann es weitergehen!“

Spielbericht gegen BW Aasse

Gemeinsame Engagement für zum Erfolg. Durch die Aktion "Ball für Ball zum Erfolg" und Eigenleistung konnte sich die U15-1 nun über neue Trainingsbälle freuen. 

Fußball Jugendabteilung 19.09.2025

Spendenaktion & Eigenleistung: Neue Trainingsbälle für die U15-1

Große Freude bei unserer U15-1: Im Rahmen der Spendenaktion „Ball für Ball zum Erfolg“ durfte die Mannschaft neue Trainingsbälle entgegennehmen.

Möglich wurde dies nicht nur durch die Unterstützung der Aktion, sondern auch durch das besondere Engagement der Spieler und Trainer selbst. Mit einer eigenen Initiative im Rahmen der Vereinsarbeit hat das Team den notwendigen Eigenanteil beigesteuert.

Die Übergabe war für die Jugendlichen ein besonderer Moment: Sie haben gesehen, dass sich ihr Einsatz lohnt und unmittelbar Früchte trägt. Dieses gemeinsame Engagement hat das Wir-Gefühl innerhalb der Mannschaft weiter gestärkt und gleichzeitig eine besondere Verbindlichkeit geschaffen. Denn wer selbst etwas zum Erfolg beiträgt, geht auch verantwortungsvoller mit dem Erreichten um. So ist davon auszugehen, dass die neuen Bälle – und generell das Trainingsmaterial – künftig mit (noch) mehr Respekt und Wertschätzung behandelt werden.

Ein herzliches Dankeschön gilt allen Unterstützerinnen und Unterstützern – und ganz besonders der Mannschaft, die mit ihrer Aktion gezeigt hat, wie gelebte Gemeinschaft aussieht.

Möchtest auch du Ballpartner werden und die Borussen-Juniors unterstützen? Hier informieren & spenden.

Auch lesen

Teamgeist abseits des Platzes: Die U13-1 der #borussenjuniors erlebte gemeinsam einen unvergesslichen Tag im DFB-Fußballmuseum.

Fußball Jugendabteilung 18.09.2025

U13-1 besucht DFB-Fußballmuseum in Dortmund

Am vergangenen Wochenende hatten die Borussen-Juniors der U13-1 spielfrei – eine willkommene Gelegenheit, die Mannschaft abseits des Spielfeldes zusammenzubringen. Statt Training oder Spiel stand diesmal eine besondere Team-Building-Maßnahme auf dem Programm: Ein Ausflug nach Dortmund ins Deutsche Fußballmuseum.

Gemeinsam mit ihren Trainern Andrea Balderi und Carl Robbers sowie Teammanager Bernd Rätzel machte sich die Mannschaft am Morgen mit dem Zug auf den Weg. Schon die gemeinsame Anreise sorgte für gute Stimmung, denn die Vorfreude auf einen ereignisreichen Tag war groß.

Im DFB-Fußballmuseum erwartete die Spielerinnen und Spieler ein spannender Rundgang durch die Geschichte des deutschen Fußballs. Zahlreiche Exponate, multimediale Stationen und emotionale Erinnerungen an große Turniere begeisterten die jungen Borussen. Besonders die Original-Pokale, historische Trikots und die beeindruckenden Filmaufnahmen großer Fußballmomente ließen viele Augen leuchten.

Natürlich blieb auch Zeit für gemeinsames Entdecken und Staunen, wodurch der Teamgeist zusätzlich gestärkt wurde. Nach einigen Stunden voller Eindrücke und Gespräche über ihre Fußball-Idole machten sich die Juniors am späten Nachmittag wieder auf den Heimweg.

Die Rückkehr am frühen Abend beendete einen Ausflug, der allen noch lange in Erinnerung bleiben dürfte. Ein Tag, der nicht nur spannend und lehrreich war, sondern auch das Gemeinschaftsgefühl innerhalb der Mannschaft vertieft hat. Ein Ausflug, der sich in jeder Hinsicht gelohnt hat.

Kleine Bildergalerie

U12-1 der #borussenjuniors startet mit viel Spielfreude und Tordrang die neue Saison. 

Fußball Jugendabteilung 17.09.2025

Torreicher Saisonstart für Borussias U12-1

Am vergangenen Wochenende feierten die Borussen-Juniors der D3 einen gelungenen Saisonauftakt. Beim Auswärtsspiel gegen Concordia Albachten setzten sie sich mit einem deutlichen 19:0 durch. Die Gastgeber kämpften tapfer und mit viel Einsatz, konnten der spielerischen Überlegenheit der Borussen aber über die gesamte Partie hinweg nicht standhalten. Mit schnellem Kombinationsspiel, viel Spielfreude und konsequenter Chancenverwertung erspielte sich die Mannschaft einen Kantersieg, der schon früh in der Begegnung in sichere Bahnen gelenkt wurde.

Am heutigen Donnerstag stand bereits das zweite Meisterschaftsspiel auf dem Programm. Gegner war der SC Münster 08 III. Gleich zu Beginn gab es eine Schrecksekunde: 08 ging mit 1:0 in Führung. Doch die Borussen zeigten Moral, drehten die Partie noch vor der Pause und gingen mit einem 3:1 in die Halbzeit.

In der zweiten Hälfte spielte das Team vom Trainer-Trio Thies Brechmann, Mahruf Tchadjobo und Michael Schmaloer zielstrebig sowie sehenswert nach vorne, erhöhte kontinuierlich und stellte am Ende mit einem klaren 14:1-Sieg die Weichen auf einen perfekten Saisonstart.

Mit zwei deutlichen Erfolgen zum Auftakt unterstreicht die U12-1 ihre gute Frühform und geht mit viel Selbstvertrauen in die kommenden Aufgaben.

Freuen sich über einen weiteren Sieg: Die U15-1 feiert am vergangenen Wochenende einen 5:0 Heimsieg gegen die JSG Herbern/Ascheberg.

Fußball Jugendabteilung 15.09.2025

U15-1 legt mit Heimsieg nach

Nach dem 5:0-Auswärtserfolg beim TuS Haltern knüpfte unsere U15-1 am vergangenen Samstag nahtlos an die starke Leistung an. Gegner war die Jugendspielgemeinschaft Herbern/Ascheberg, die ebenfalls mit einem Auftaktsieg ins Spiel gegangen war.

Von Beginn an zeigten die Borussen-Juniors Entschlossenheit: Bereits in der 3. und 10. Minute fielen die ersten beiden Treffer. Ein zwischenzeitlicher Elfmeter hätte die Führung weiter ausbauen können, doch dieser ging leider an die Latte. So ging es mit einem verdienten 2:0 in die Halbzeitpause.

Nach dem Seitenwechsel ließ die Mannschaft nicht nach. Ein Doppelschlag in der 37. und 43. Minute stellte die Weichen endgültig auf Sieg. Mit einem weiteren Treffer zum 5:0-Endstand wurde die Partie souverän und verdient entschieden.

Besonders erfreulich: Die Tore wurden teils sehenswert herausgespielt, die Mannschaft trat geschlossen und engagiert auf – eine Leistung, die Lust auf die kommenden Aufgaben macht.

Mit viel Spielfreude und Tordrang startete die U12-2 (D4) in die Saison 25/26. Nun steht am kommenden Samstag das Nachbarschaftsduell gegen SV Blau-Weiß Aasee an.

Fußball Jugendabteilung 13.09.2025

U12-2 startet furios in die neue Saison – Borussen weiter auf Torejagd

Einen Einstand nach Maß feierte die U12-2 der Borussen Juniors beim Start in die neue Spielzeit. Das Team von Trainerin Tatjana Kemner zeigte sich von der ersten Minute an hochmotiviert und legte einen klaren 6:2-Erfolg im Auftaktspiel gegen Wacker Mecklenbeck hin.

Auch im zweiten Saisonspiel setzten die Grevingstraßen-Kicker ihren Offensivdrang gegen den SC Gremmendorf eindrucksvoll fort. Mit viel Tempo, Spielfreude und konsequentem Zug zum Tor dominierten sie die Partie. Am Ende stand ein souveräner 7:0-Heimsieg, der die Zuschauer und Fans begeisterte.

Die Borussen präsentierten sich dabei in allen Mannschaftsteilen stark, kombinierten flüssig und nutzten ihre Chancen eiskalt. Ein Saisonstart, der Lust auf mehr macht – und gleichzeitig die Marschrichtung für die kommenden Wochen vorgibt.

Schon am kommenden Samstag (12.00 Uhr) wartet die nächste Aufgabe: Dann empfängt die U12-2 im Nachbarschaftsduell den SV Blau-Weiß Aasee auf dem heimischen Kunstrasen im Borussen-Stadion. Mit dem Rückenwind aus den ersten beiden Spielen will die Mannschaft ihre Erfolgsserie fortsetzen und weiter auf Torejagd gehen.

Spannendes Spiel: Die U13-2 setzt sich nach einem intensiven Spiel mit 4:3 durch und feiert den ersten Heimsieg der Saison. 

Fußball Jugendabteilung 13.09.2025

U13-2 feiert ersten Saisonsieg gegen SV Bösensell

Nach der Niederlage zum Saisonauftakt beim TSV Handorf 2 (1:4) wollte die U13-2 der Borussen-Juniors am zweiten Spieltag Wiedergutmachung betreiben – und das ist gelungen. Vor heimischem Publikum bezwang das Team den SV Bösensell in einer packenden Partie mit 4:3.

Von Beginn an entwickelte sich ein intensives Spiel, in dem beide Mannschaften den Weg nach vorne suchten. Die Gäste erwischten den besseren Start und gingen früh mit 0:1 in Führung. Doch die Borussen zeigten Moral: Mit viel Einsatz und Spielfreude gelang es, das Spiel zu drehen. Zunächst fiel der verdiente Ausgleich, wenig später stellte man sogar auf 2:1.

Die Bösenseller gaben sich jedoch nicht geschlagen und kamen noch vor dem Halbzeitpfiff zum erneuten Ausgleich. Kurz vor dem Gang in die Kabinen konnten die #borussenjuniors aber wieder jubelnd und gingen mit einer knappen 3:2-Führung in die Pause.

Auch im zweiten Durchgang blieb es spannend. Die Hausherren legten mit dem Treffer zum 4:2 nach und verschafften sich etwas Luft. Doch die Antwort der Gäste ließ nicht lange auf sich warten – mit dem 4:3-Anschlusstreffer war die Partie wieder völlig offen. In den letzten Minuten entwickelte sich ein offener Schlagabtausch. Mit großem Kampfgeist, Leidenschaft und einer geschlossenen Mannschaftsleistung verteidigten die Borussen ihre knappe Führung bis zum Schlusspfiff.

Am Ende stand ein verdienter 4:3-Heimerfolg, der nicht nur für die ersten Punkte der Saison sorgte, sondern auch das Selbstvertrauen der Mannschaft stärkte. Mit dieser Moral und Einsatzbereitschaft darf die U13-2 optimistisch auf die kommenden Aufgaben blicken.

Die #borussenjuniors der U15-1 überzeugen beim 5:0 Auswärtssieg unde freuen sich über einen erfolgreichen Saisonauftakt in der Bezirksliga.

Fußball Jugendabteilung 06.09.2025

Gelungener Auftakt für die U15-1 beim TuS Haltern

Mit einem deutlichen 5:0-Auswärtssieg gegen TuS Haltern ist die U15-1 von Borussia Münster erfolgreich in die neue Bezirksliga-Saison gestartet. Das Team des Trainer-Trios Klosa, Meyer und Zumdick legte bereits in der ersten Halbzeit den Grundstein für den Erfolg und ging mit einer komfortablen 3:0-Führung in die Kabine.

Von Beginn an dominierte Borussia das Spiel und die Jungs von der Grevingstraße erspielten sich zahlreiche Chancen, die konsequent genutzt wurden. Auch defensiv ließ die Mannschaft kaum etwas zu und stand über die gesamte Spielzeit stabil.

Nach dem Seitenwechsel knüpfte das Team nahtlos an die starke erste Hälfte an. Mit viel Spielfreude erhöhte das Team auf 5:0 und ließ dem Gegner kaum Möglichkeiten zur Entfaltung. Wehrmutstropfen der Partie war jedoch eine umstrittene Gelb-Rote Karte, die der Schiedsrichter, der das absolut faire Spiel gewöhnungsbedüftig leitete und auf beiden Seiten für Unverstädnis auf und neben dem Platz sorgte, einem Spieler der Borussia kurz nach der Halbzeit zeigte.

Am Ende überwog jedoch die Freude über den souveränen Saisonauftakt: Ein starker 5:0-Erfolg, auf dem die U15-1 in den kommenden Begegnungen selbstbewusst aufbauen kann.

Sehenswerte Tore bekamen die Zuschauer beim 5:1 Heimsieg der U13-1 zum Saisonauftakt zu sehen.

Fußball Jugendabteilung 06.09.2025

Erfolgreicher Saisonauftakt: U13-1 startet mit Heimsieg gegen BW Aasee

Nach einer kurzen und knackigen Vorbereitung startete die U13-1 heute mit einem überzeugenden 5:1-Sieg gegen Blau-Weiß Aasee in die Qualifikationsrunde zur Leistungsliga.

Das Team um Andrea Balderi und Carl Robbers zeigte von Beginn an sehenswerten Kombinationsfußball und belohnte sich mit schön herausgespielten Treffern. Zur Halbzeit führten die Borussen-Juniors mit 3:0.

Mit Spielfreude, Einsatz und mannschaftlicher Geschlossenheit ging es auch im 2. Durchgang weiter. Am Ende gewannen die Borussen-Jungs das Nachbarschaftsduell verdientermaßen mit 5:1.

Ein Auftakt, der Lust auf mehr macht.

Alexander Straßberger (l.) übergibt an Jochen Klosa und an die #borussenjuniors im Rahmen des Sommerfußballcamps 2025 ein Ballpaket. Die Unterstützung wurde im Rahmen der „Saisonspende“ von nullsechs.de ermöglicht. 

Fußball Jugendabteilung 03.09.2025

Ball für Ball zum Erfolg: Preußen-Fans unterstützen Borussen-Juniors mit Ballspende

Fußball lebt von Leidenschaft, Bewegung und Gemeinschaft – und von gutem Trainingsmaterial. Damit die rund 550 Kinder und Jugendlichen in 26 Mannschaften von Borussia Münster bestmöglich trainieren können, startete der Verein die Aktion „Ball für Ball zum Erfolg“. Ziel ist es, allen SpielerInnen von der Ballgewöhnung im Vorschulalter bis hin zu den U19-Junioren altersgerechte Spiel- und Trainingsbälle zur Verfügung zu stellen.

Ein besonderer Moment der Unterstützung fand jetzt im Rahmen des Sommerfußballcamps 2025 statt: Alexander Straßberger, Mitglied der Preußen-Fanclubs „Münsters Süden“ und „Märtyrer Münster“ sowie Initiator der Spende über die Plattform nullsechs.de, übergab persönlich ein Ballpaket.

Die Förderung ist Teil der Saisonspende, die aktuell in die 7. Runde geht. Über die Plattform nullsechs.de werden die Beträge lediglich dokumentiert – jede Fangruppierung entscheidet selbst über Umfang und Zweck der Spende. Seit Bestehen konnten so bereits mehr als 90.000 Euro an über 155 gute Zwecke im Münsterland weitergegeben werden.

„Wir freuen uns, dass wir mit unserer Saisonspende diesmal Borussia Münster unterstützen können. Für uns als Fans ist es wichtig, dass die Mittel direkt dort ankommen, wo sie gebraucht werden – und die Kinder von heute sind die Fußballer von morgen“, sagt Alexander Straßberger.

 

Hintergrund zur Aktion „Ball für Ball zum Erfolg“

Mit der Spendenaktion möchte Borussia Münster sicherstellen, dass alle SpielerInnen des Vereins mit hochwertigen, altersgerechten Spiel- und Trainingsbällen ausgestattet sind.

  • Jede Spende kommt direkt den Teams zugute.
  • Unterstützer*innen können zwischen einzelnen Jugendbällen, Spielbällen der 1. Mannschaft oder ganzen Ballpaketen für Jugendteams wählen.
  • Als Dankeschön gibt es je nach Spendenumfang eine namentliche Erwähnung auf der Vereinshomepage, eine Saison-Dauerkarte von #borussiaeins oder – für Unternehmen – eine redaktionelle Begleitung über die Vereinskanäle.

Infos zur Spenden-Aktion