Freuen sich über einen weiteren Sieg: Die U15-1 feiert am vergangenen Wochenende einen 5:0 Heimsieg gegen die JSG Herbern/Ascheberg.

Fußball Jugendabteilung 15.09.2025

U15-1 legt mit Heimsieg nach

Nach dem 5:0-Auswärtserfolg beim TuS Haltern knüpfte unsere U15-1 am vergangenen Samstag nahtlos an die starke Leistung an. Gegner war die Jugendspielgemeinschaft Herbern/Ascheberg, die ebenfalls mit einem Auftaktsieg ins Spiel gegangen war.

Von Beginn an zeigten die Borussen-Juniors Entschlossenheit: Bereits in der 3. und 10. Minute fielen die ersten beiden Treffer. Ein zwischenzeitlicher Elfmeter hätte die Führung weiter ausbauen können, doch dieser ging leider an die Latte. So ging es mit einem verdienten 2:0 in die Halbzeitpause.

Nach dem Seitenwechsel ließ die Mannschaft nicht nach. Ein Doppelschlag in der 37. und 43. Minute stellte die Weichen endgültig auf Sieg. Mit einem weiteren Treffer zum 5:0-Endstand wurde die Partie souverän und verdient entschieden.

Besonders erfreulich: Die Tore wurden teils sehenswert herausgespielt, die Mannschaft trat geschlossen und engagiert auf – eine Leistung, die Lust auf die kommenden Aufgaben macht.

Mit viel Spielfreude und Tordrang startete die U12-2 (D4) in die Saison 25/26. Nun steht am kommenden Samstag das Nachbarschaftsduell gegen SV Blau-Weiß Aasee an.

Fußball Jugendabteilung 13.09.2025

U12-2 startet furios in die neue Saison – Borussen weiter auf Torejagd

Einen Einstand nach Maß feierte die U12-2 der Borussen Juniors beim Start in die neue Spielzeit. Das Team von Trainerin Tatjana Kemner zeigte sich von der ersten Minute an hochmotiviert und legte einen klaren 6:2-Erfolg im Auftaktspiel gegen Wacker Mecklenbeck hin.

Auch im zweiten Saisonspiel setzten die Grevingstraßen-Kicker ihren Offensivdrang gegen den SC Gremmendorf eindrucksvoll fort. Mit viel Tempo, Spielfreude und konsequentem Zug zum Tor dominierten sie die Partie. Am Ende stand ein souveräner 7:0-Heimsieg, der die Zuschauer und Fans begeisterte.

Die Borussen präsentierten sich dabei in allen Mannschaftsteilen stark, kombinierten flüssig und nutzten ihre Chancen eiskalt. Ein Saisonstart, der Lust auf mehr macht – und gleichzeitig die Marschrichtung für die kommenden Wochen vorgibt.

Schon am kommenden Samstag (12.00 Uhr) wartet die nächste Aufgabe: Dann empfängt die U12-2 im Nachbarschaftsduell den SV Blau-Weiß Aasee auf dem heimischen Kunstrasen im Borussen-Stadion. Mit dem Rückenwind aus den ersten beiden Spielen will die Mannschaft ihre Erfolgsserie fortsetzen und weiter auf Torejagd gehen.

Spannendes Spiel: Die U13-2 setzt sich nach einem intensiven Spiel mit 4:3 durch und feiert den ersten Heimsieg der Saison. 

Fußball Jugendabteilung 13.09.2025

U13-2 feiert ersten Saisonsieg gegen SV Bösensell

Nach der Niederlage zum Saisonauftakt beim TSV Handorf 2 (1:4) wollte die U13-2 der Borussen-Juniors am zweiten Spieltag Wiedergutmachung betreiben – und das ist gelungen. Vor heimischem Publikum bezwang das Team den SV Bösensell in einer packenden Partie mit 4:3.

Von Beginn an entwickelte sich ein intensives Spiel, in dem beide Mannschaften den Weg nach vorne suchten. Die Gäste erwischten den besseren Start und gingen früh mit 0:1 in Führung. Doch die Borussen zeigten Moral: Mit viel Einsatz und Spielfreude gelang es, das Spiel zu drehen. Zunächst fiel der verdiente Ausgleich, wenig später stellte man sogar auf 2:1.

Die Bösenseller gaben sich jedoch nicht geschlagen und kamen noch vor dem Halbzeitpfiff zum erneuten Ausgleich. Kurz vor dem Gang in die Kabinen konnten die #borussenjuniors aber wieder jubelnd und gingen mit einer knappen 3:2-Führung in die Pause.

Auch im zweiten Durchgang blieb es spannend. Die Hausherren legten mit dem Treffer zum 4:2 nach und verschafften sich etwas Luft. Doch die Antwort der Gäste ließ nicht lange auf sich warten – mit dem 4:3-Anschlusstreffer war die Partie wieder völlig offen. In den letzten Minuten entwickelte sich ein offener Schlagabtausch. Mit großem Kampfgeist, Leidenschaft und einer geschlossenen Mannschaftsleistung verteidigten die Borussen ihre knappe Führung bis zum Schlusspfiff.

Am Ende stand ein verdienter 4:3-Heimerfolg, der nicht nur für die ersten Punkte der Saison sorgte, sondern auch das Selbstvertrauen der Mannschaft stärkte. Mit dieser Moral und Einsatzbereitschaft darf die U13-2 optimistisch auf die kommenden Aufgaben blicken.

Die #borussenjuniors der U15-1 überzeugen beim 5:0 Auswärtssieg unde freuen sich über einen erfolgreichen Saisonauftakt in der Bezirksliga.

Fußball Jugendabteilung 06.09.2025

Gelungener Auftakt für die U15-1 beim TuS Haltern

Mit einem deutlichen 5:0-Auswärtssieg gegen TuS Haltern ist die U15-1 von Borussia Münster erfolgreich in die neue Bezirksliga-Saison gestartet. Das Team des Trainer-Trios Klosa, Meyer und Zumdick legte bereits in der ersten Halbzeit den Grundstein für den Erfolg und ging mit einer komfortablen 3:0-Führung in die Kabine.

Von Beginn an dominierte Borussia das Spiel und die Jungs von der Grevingstraße erspielten sich zahlreiche Chancen, die konsequent genutzt wurden. Auch defensiv ließ die Mannschaft kaum etwas zu und stand über die gesamte Spielzeit stabil.

Nach dem Seitenwechsel knüpfte das Team nahtlos an die starke erste Hälfte an. Mit viel Spielfreude erhöhte das Team auf 5:0 und ließ dem Gegner kaum Möglichkeiten zur Entfaltung. Wehrmutstropfen der Partie war jedoch eine umstrittene Gelb-Rote Karte, die der Schiedsrichter, der das absolut faire Spiel gewöhnungsbedüftig leitete und auf beiden Seiten für Unverstädnis auf und neben dem Platz sorgte, einem Spieler der Borussia kurz nach der Halbzeit zeigte.

Am Ende überwog jedoch die Freude über den souveränen Saisonauftakt: Ein starker 5:0-Erfolg, auf dem die U15-1 in den kommenden Begegnungen selbstbewusst aufbauen kann.

Sehenswerte Tore bekamen die Zuschauer beim 5:1 Heimsieg der U13-1 zum Saisonauftakt zu sehen.

Fußball Jugendabteilung 06.09.2025

Erfolgreicher Saisonauftakt: U13-1 startet mit Heimsieg gegen BW Aasee

Nach einer kurzen und knackigen Vorbereitung startete die U13-1 heute mit einem überzeugenden 5:1-Sieg gegen Blau-Weiß Aasee in die Qualifikationsrunde zur Leistungsliga.

Das Team um Andrea Balderi und Carl Robbers zeigte von Beginn an sehenswerten Kombinationsfußball und belohnte sich mit schön herausgespielten Treffern. Zur Halbzeit führten die Borussen-Juniors mit 3:0.

Mit Spielfreude, Einsatz und mannschaftlicher Geschlossenheit ging es auch im 2. Durchgang weiter. Am Ende gewannen die Borussen-Jungs das Nachbarschaftsduell verdientermaßen mit 5:1.

Ein Auftakt, der Lust auf mehr macht.

Alexander Straßberger (l.) übergibt an Jochen Klosa und an die #borussenjuniors im Rahmen des Sommerfußballcamps 2025 ein Ballpaket. Die Unterstützung wurde im Rahmen der „Saisonspende“ von nullsechs.de ermöglicht. 

Fußball Jugendabteilung 03.09.2025

Ball für Ball zum Erfolg: Preußen-Fans unterstützen Borussen-Juniors mit Ballspende

Fußball lebt von Leidenschaft, Bewegung und Gemeinschaft – und von gutem Trainingsmaterial. Damit die rund 550 Kinder und Jugendlichen in 26 Mannschaften von Borussia Münster bestmöglich trainieren können, startete der Verein die Aktion „Ball für Ball zum Erfolg“. Ziel ist es, allen SpielerInnen von der Ballgewöhnung im Vorschulalter bis hin zu den U19-Junioren altersgerechte Spiel- und Trainingsbälle zur Verfügung zu stellen.

Ein besonderer Moment der Unterstützung fand jetzt im Rahmen des Sommerfußballcamps 2025 statt: Alexander Straßberger, Mitglied der Preußen-Fanclubs „Münsters Süden“ und „Märtyrer Münster“ sowie Initiator der Spende über die Plattform nullsechs.de, übergab persönlich ein Ballpaket.

Die Förderung ist Teil der Saisonspende, die aktuell in die 7. Runde geht. Über die Plattform nullsechs.de werden die Beträge lediglich dokumentiert – jede Fangruppierung entscheidet selbst über Umfang und Zweck der Spende. Seit Bestehen konnten so bereits mehr als 90.000 Euro an über 155 gute Zwecke im Münsterland weitergegeben werden.

„Wir freuen uns, dass wir mit unserer Saisonspende diesmal Borussia Münster unterstützen können. Für uns als Fans ist es wichtig, dass die Mittel direkt dort ankommen, wo sie gebraucht werden – und die Kinder von heute sind die Fußballer von morgen“, sagt Alexander Straßberger.

 

Hintergrund zur Aktion „Ball für Ball zum Erfolg“

Mit der Spendenaktion möchte Borussia Münster sicherstellen, dass alle SpielerInnen des Vereins mit hochwertigen, altersgerechten Spiel- und Trainingsbällen ausgestattet sind.

  • Jede Spende kommt direkt den Teams zugute.
  • Unterstützer*innen können zwischen einzelnen Jugendbällen, Spielbällen der 1. Mannschaft oder ganzen Ballpaketen für Jugendteams wählen.
  • Als Dankeschön gibt es je nach Spendenumfang eine namentliche Erwähnung auf der Vereinshomepage, eine Saison-Dauerkarte von #borussiaeins oder – für Unternehmen – eine redaktionelle Begleitung über die Vereinskanäle.

Infos zur Spenden-Aktion

Nicht nur bei der Autogrammstunde mit Lars Lokotsch und Marcel Benger von Preußen Münster: Die #borussenmädelz hat viel Spaß beim Mädchen-Camp.

Fußball Jugendabteilung 01.09.2025

Rekordbeteiligung beim Mädchenfußball-Camp von Borussia Münster - powered by Heimathafen Immobilien

Am Anfang der Sommerferien fand bei Borussia Münster das diesjährige Mädchenfußball-Camp statt – und das mit Rekordbeteiligung: Über 40 fußballbegeisterte Mädchen im Alter von 6 bis 14 Jahren nahmen teil. Damit waren so viele Teilnehmerinnen dabei wie noch nie.

Die Mädchen kamen nicht nur aus den eigenen Reihen der #borussenmädelz, sondern reisten auch aus umliegenden Städten und Gemeinden an – darunter Senden, Herbern, Riesenbeck, Ascheberg und Telgte. Das zeigt, wie beliebt das Camp mittlerweile über die Stadtgrenzen hinaus geworden ist.

Trainiert wurde in mehreren Gruppen unter der Leitung der engagierten Trainerinnen Anni, Jonna, Leni, Jette, Emma und Mia. Die Campaufsicht übernahm wie gewohnt zuverlässig Irmi Venschott. Vier Tage lang wurde gedribbelt, gepasst, geschossen – und vor allem mit viel Spaß gemeinsam Fußball gespielt.

Ein echtes Highlight wartete am Donnerstag: Die Preußen Münster-Spieler Lars Lokotsch und Marcel Benger schauten vorbei, beantworteten zahlreiche Fragen, verteilten Autogramme und standen anschließend selbst auf dem Platz. Beim großen Spiel „Preußenspieler & Trainerinnen gegen alle Mädels“ über das gesamte Feld wurde gemeinsam gelacht, gekämpft und gefeiert – ein unvergessliches Erlebnis für alle Beteiligten.

Die Stimmung am Ende des Camps war überwältigend – viele Mädchen meldeten sich direkt für das nächste Jahr an. Borussia Münster freut sich schon jetzt auf die Fortsetzung im kommenden Sommer!

Ein besonderer Dank gilt auch in diesem Jahr wieder unseren langjährigen Partnern, ohne die eine Durchführung einer solchen Ferienfreizeit nicht möglich wäre. Neben dem Namensgeber und Austattungspartner Heimathafen Immobilien sind dies:

Volksbank Münsterland

GTÜ Troschel&Holthenrich

Firmengruppe Hermann Brück

Trinkgut Münster

Druck-Drauf

Stadtwerke Münster 

Catering von Hans&Franz und Frauenstraße 24

 

Bildergalerie

 

Die #borussenjuniors und #borussenmädelz zeigen es im Rahmen des Sommer-Fußballcamps an: "BREMS-DICH! Schule hat begonnen" und nehmt Rücksicht auf uns Kinder.

Fußball Jugendabteilung 25.08.2025

„BREMS DICH! Schule hat begonnen.“

„BREMS DICH! Schule hat begonnen" ist ein Projekt der Landesverkehrswacht NRW und ihrer Partner, welches der Verein zusammen mit dem Partner der Borussen-Fußballcamps, Heimathafen Immobilien, sehr gerne unterstützt. Daher sind ab sofort auf dem Parkplatz auf der Sportanlage auch zwei Banner platziert.

Zum Beginn des neuen Schuljahres macht die Verkehrswacht NRW gemeinsam mit dem Schulministerium und der Unfallkasse NRW auf die besonderen Gefahren im Umfeld von Schulen und auf Schulwegen aufmerksam. Wie Ralf Kambach von der Verkehrswacht Münster im Rahmen des Sommer-Fußballcamps bei einem Austausch mitteilte, hat die Aktion folgende Ziele:

•    Sensibilisierung von Autofahrenden für den Schulanfang.
•    Erhöhung der Aufmerksamkeit und Rücksichtnahme im Straßenverkehr – insbesondere im Umfeld von Schulen und auf Schulwegen.
•    Schutz von Schulanfängerinnen und -anfängern. 
•    Autofahrende sollen bremsbereit, vorausschauend und Aufmerksamkeit zeigen – besonders dort, wo Kinder unterwegs sein könnten, auch auf dem Weg zu unseren Sportplätzen.

Die #borussenmädelz der U11 und die Vereinsverantwortlichen freuen sich mit Glas Niggemann einen neuen starken Borussen-Partner an ihrer Seite zu haben

Fußball Jugendabteilung 08.07.2025

Willkommen im Team Glas Niggemann - auf eine starke Partnerschaft!

Borussia Münster begrüßt mit Glas Niggemann einen neuen starken Partner an seiner Seite. Die #borussenmädelz der U11 sowie der Vereinsverantwortliche Jochen Klosa, machten nun gemeinsam mit Dirk Niggemann, dem Geschäftsführer des Unternehmens, die neue Partnerschaft offiziell.

Sichtbarkeit im Stadion

Im Rahmen der Kooperation wurde Glas Niggemann gegenwärtig im Borussen-Stadion sichtbar: Mit einer auffälligen Werbefläche entlang des Spielfeldrands sowie weiteren Präsentationen wird das Münsteraner Unternehmen künftig rund um „den Borussen“ präsent sein.

Dirk Niggemann (Geschäftsführer): „Unsere Tochter Mila spielt seit zwei Jahren mit voller Begeisterungen hier Fußball und hat viele Freundinnen gefunden. Drumherum wird den Spielerinnen unheimlich viel geboten, z.B. in der ersten Ferienwoche das ganz besondere Mädchen-Fußballcamp, das hat was. Des Weiteren kennen ich Jochen Klosa seit Jahren und schätze seinen Einsatz, seine Leidenschaft rund um den Verein sehr. Als er mich vor einiger Zeit ansprach, lag es nahe, dass wir uns auch im Verein engagieren. Borussia Münster steht für gute Jugendarbeit, Teamgeist, Bodenständigkeit und Engagement – Werte, mit denen wir uns als Familienunternehmen voll identifizieren können.“

Wer ist Glas Niggemann?

Die Heinrich Niggemann GmbH & Co. KG, mit Sitz in Münster, ist ein traditionsreicher Glasfachbetrieb in dritter Generation. Das Unternehmen bietet ein breites Spektrum hochwertiger Glaslösungen an:

  • Fensterverglasungen und energetische Sanierungen
  • Glasduschen, Türen, Trennwände und individuelle Glasmöbel
  • Großprojekte im technischen Glasbau – von Vordächern bis zu Glasgeländern

Dank eines eigenen Showrooms, moderner Technik und fachlich versierter Mitarbeitenden zählt Glas Niggemann zu den führenden Glasereien in der Region. Direkt zur Homepage

Große Freude herrschte bei den #borussenjuniors der U9-2 über die neuen Trikots, die Samet Altay von Piepenbrock Dienstleistungen dem Team überreichte.

Fußball Jugendabteilung 07.07.2025

U9-2 erhält tolle Belohnung für starke Entwicklung

Kurz vor dem Ende der Spielzeit 25/26  wurde die Borussen-Juniors der U9-2 für ihren Einsatz und Teamgeist auf besondere Weise überrascht: Samet Altay, Vater von Semih und gleichzeitig Bereichsleiter bei Piepenbrock Dienstleistungen GmbH & Co.KG in Münster, überreichte dem gesamten Team einen neuen Trikotsatz und den Trainern neue Präsentationsshirt - als Anerkennung für eine großartige Saison.

Die Überraschung kam genau zur richtigen Zeit: Die neuen Trikots sorgten für einen echten Motivationsschub beim letzten Kinderfestival und ließen das Team noch einmal richtig aufblühen. Mit strahlenden Augen und frischem Outfit ging es ein letztes Mal aufs Feld – voller Stolz und Spielfreude.

Ein riesiges Dankeschön geht an Samet Altay und für diese großzügige Unterstützung. Solche Gesten zeigen, wie viel Rückhalt und Gemeinschaft hinter dieser Mannschaft stehen – wir sagen: gerne mehr davon!