Die Trainer direkt nach dem Spiel in der Analyse und Vorbereitung zum nächsten Duell gegen Herbern. V.l. Jörg Pahlig (U19-1), Yannick Bauer (1. Mannschaft), Dennis Schunke (Verantwortlicher Leistungsbereich) und Dirk Günther (U19-1)

U19-1 22.08.2021

„Herbern-Woche“: Nach dem Pokalsieg ist vor dem Meisterschaftsbeginn

Endlich stand am heutigen Sonntag für die U19-1 das 1. Pflichtspiel nach der Corona-bedingten Zwangspause an. Der Gegner in der ersten Runde des A-Junioren Kreispokals war der SV Herbern, der auch kommenden Sonntag (29.08. / 10.30 Uhr) zum Auftakt der Meisterschaft Gast am Borussen sein wird.  Nach dem sich die beiden Bezirksligisten zu Beginn der Partie ein wenig abgetastet haben, übernahmen die Borussen-Juniors die Spielkontrolle und kombinierten sich immer mal wieder gefährlich Richtung gegnerisches Tor vor, ohne dabei etwas Zählbares zu erzielen. So ging es torlos in die Halbzeitpause.  

Direkt nach der Pause musste eine Standardsituation herhalten um nach einem Kopfball von Jan mit 1:0 (47.) in Führung zu gehen. Im Anschluss war das Spiel sehr zerfahren und die Borussen hatten Glück das Torhüter Nick bei den beiden Chancen der Gäste auf der Höhe war und die „0“ festhielt. Kurz vor Ende der Partie machte Tim nach einem Konter mit dem 2:0 alles klar und die U19-1 zog erstmals seit einigen Jahren mal wieder in die 2. Runde im Pokal ein.

Coach Pahlig: „Ich bin nicht ganz unzufrieden mit dem Spiel und dem Ergebnis, aber wir müssen in einigen Bereichen noch deutlich zulegen. Das werden wir in den kommenden Trainingseinheiten intensiv angehen. Da einige Urlauber, angeschlagene oder kranke Spieler zurückkehren dann auch endlich mit dem kompletten Kader.“

Nach intensivem Wochenende gewinnt die U17-1 zum Abschluss mit 4:2 beim DJK VfL Billerbeck.

U17-1 15.08.2021

Ein schweres Wochenende geht für die U17-1 heute zu Ende

Ein schweres Wochenende geht heute zu Ende. Gestern gab es ein 1:9 gegen den Westfaligisten 1. FC Gievenbeck. Es war warm, der Gegner war besser. Leider gab es zahlreiche angeschlagene Spieler.

Heute wartet DJK-VfL Billerbeck 1912 e.V. 80 Minuten Anstrengung warten. Das Team beginnt abgeklärt und ist besser im Spiel. Folgerichtig fällt das 0:1. Benni spielt einen langen Ball auf David. Schöner Heber in der 18. Minute. Das 0:2 fällt durch Paul nach einer Einzelaktion. Eiskalt ins Tor geschoben. 31 Minuten gespielt. Billerbeck ist engagiert und zeigt Moral. 1:2 in der 37. Minute. Eigentlich ein überflüssiger Gegentreffer. Eigene Ecke. Konter, der abgefangen wird. Dann aber ein zu kurzer Rückpass. Der Stürmer geht dazwischen und bleibt ruhig. Das ist auch der Halbzeitstand.

Nach Wiederanpfiff das gleiche Bild, auch wenn es weiterhin warm und schwül ist. Nicht jeder Laufweg und nicht jeder Pass ist optimal. David macht dennoch das 1:3 in der 47. Minute. Guter Angriff über links. David flach ins rechte Eck. Borussia macht leider zu viele Fehler. Wieder ein Konter. Es steht 2:3. wirklich nicht gut verteidigt. 58. Minuten gespielt. Das Laufen fällt mittlerweile schwer. Das 2:4 in der 71. Minute ist in Ordnung. Schön über links herausgespielt. Gideon lässt den Torwart aussteigen und schiebt locker ein. Das Spiel plätschert dem Ende entgegen. Da wartet noch etwas Arbeit auf das Team.

Trikotpartner: GTÜ- und KFZ-Sachverständigenbüro GTÜ Troschel & Holthenrich

Die 80 Teilnehmer*innen und 20 Trainer haben viel Spaß beim Fußballcamp 2021

Fußball Jugendabteilung 11.08.2021

Die 10. Auflage des Borussen-Juniors Fußballcamp

Das Borussen-Juniors Fußballcamp feiert in diesem Jahr sein 10-jähriges Bestehen und erfreut sich nach wie vor bei den Kindern höchster Beliebtheit. Bei der "Jubiläums-Ferienfreizeit", die von Dienstag bis Freitag durchgeführt wird, nehmen über 80 Spieler*innen teil, die täglich von 20 Borussen-Trainern betreut werden.

In diesem Jahr unternehmen die Teilnehmer*innen jeweils vormittags eine "Weltreise". So gehts in Europa u.a. in die Länder Italien (Zweikampf), Deutschland (Passspiel), Frankreich (Spielformen), England (Torschuss), Spanien (FUNino) und Mallorca ("Fun-Spiele im Wasserpark"). In Überseee werden Brasilien (Dribbeln) und die USA (Alternative Spielformen) besucht. Am Nachmittag werden unterschiedliche Turnierformen gespielt.

Impressionen findet ihr in einer Bildergalerie, auf Facebook und auf Instagram (Storys/Highlights Camps)

Unser Dank geht an unsere Unterstützer und Förderer Firmengruppe Hermann Brück, GTÜ- und KFZ-Sachverständigenbüro Troschel & Holthenrich sowie Trinkgut Münster. Ohne diese langjährigen und vertrauensvollen Partnerschaften ist die Durchführung der Fußballcamps auf dieser Art und Weise nicht möglich. Wir würden uns freuen wenn ihr diese Firmen bei euren Einkäufen und/oder bei der Inanspruchnahme von Dienstleistungen berücksichtigen würdet.

Möchtest du/ihr die Borussen-Juniors oder die vielen (jungen) Borussen-Trainer auch unterstützen? Dies ist mit einer Einzelspende oder durch eine Mitgliedschaft im Juniors-Spendenclub 19,07 möglich.

Die U17-1 der Borussen-Juniors hielt im Freundschaftsspiel gegen RW Ahlen gut mit.

U17-1 09.08.2021

Gute Ansätze der U17-1 beim Test gegen Landesligist RW Ahlen

Das Freundschaftsspiel zwischen unserer B-Jugend und dem Landesligisten Rot-Weiß Ahlen endet 1:3. Unser Team zeigt in den ersten 30 Minuten eine ansprechende Leistung und hätte in der 22. Minute durch Gideon in Führung gehen können, nachdem er nach guter Einzelleistung aus sieben Metern den Pfosten trifft. Kurz danach wacht Ahlen auf und übernimmt die Spielkontrolle. Leider folgen in der 29. Minute und in der 32. Minute nach Abwehrfehlern das 0:1 und 0:2. Das ist auch der Halbzeitstand.

In der 59. Minute führt ein schöner Angriff zum Anschlusstreffer. Paul setzt Nikita perfekt ein, der bleibt vor dem Tor eiskalt. 1:2. Nur sieben Minuten später trifft Ahlen nach einem Eckstoß und vielen Beinen und Gewusel zum 1:3. Das hätte besser geklärt werden können. Danach versuchen beide Teams noch nach vorne zu spielen. Tore fallen nicht mehr.

Trainer Chris zum Spiel: „Wieder ein Schritt nach vorne gemacht, Sachen umgesetzt, die angesprochen wurden. Es geht voran!“

Für die Trainer-Teams unserer Leistungsmannschaften suchen wir für die kommende Saison noch Unterstützung. Interessierte Jugendtrainer*innen melden sich gern bei unserem Verantwortlichen für den Leistungsbereich, Dennis Schunke, Tel.: 0152/08268250 - Mail schunke@borussia-ms.de

Ohne die Unterstützung durch Spenden, Förderen  und Sponsoren ist eine Ferienfreizeit wie der Borussen-Ferienpark nicht durchzuführen!

Freizeit & Event 05.08.2021

DANKE - Borussen-Ferienpark nur durch toller Unterstützung möglich.

Die zweiwöchige Spaß- und Bewegegunsfreizeit ist auch nach ein paar Tagen noch großes Gesprächsthema und die Resonanz, der Zuspruch und der Dank, weit über das Geistviertel hinaus, zeigen, dass das Orga-Team vieles richtig gemacht hat und den "Nerv" der Kinder und Eltern getroffen hat.

Nur ohne die Unterstützung auf der Sportanlage und im Hintergrund ist so eine Ferienfreizeit wie der "Borussen-Ferienpark" nicht möglich, daher möchte sich Organisator Jochen Klosa explizit noch einmal bei den vielen Mitwirkenden Teamern, Tageshelfern, den Auf- und Abbauteams sowie die Service- und Reinignungshilfen für ihr großartiges Engagement danken.

Des Weiteren gilt ein herzliches Dankeschön für die enorme Spendenbereitschaft von Privatpersonen, gerade im Vorfeld bei der Aktion "Spenden-Weihnachtsbaum", allen Förderern & Unterstützern, Verbänden und Institution sowie den folgenden Sponsoren, die es u.a. ermöglicht haben die vielfältigen und atttraktiven Spielangebote anzuschaffen bzw. für die Nutzung zur Verfügung gestellt haben. Wir würden uns sehr freuen wenn ihr diese Firmen bei euren Einkäufen und/oder bei der Inanspruchnahme von Dienstleistungen berücksichtigen würdet. 

GTÜ und KFZ-Sachverständigenbüro Troschel & Holthenrich

Trinkgut Münster

Druck-Drauf

Trendsport Rummenigge

Gebäudereinigung Jasarov

SSB Münster

DJK Diözesanverband Münster 

Impressionen findet ihr in der großen Bilder- und Videogalerie

Gruppenfoto am letzten Tag des Borussen-Ferienparks 2021

Freizeit & Event 02.08.2021

Ein voller Erfolg: Über 1.600 Besucher*innen im Borussen-Ferienpark

Die erstmalig organisierten Spaß- und Bewegungsfreizeit von Borussia Münster hat alle Erwartungen übertroffen. So nutzten über 1.600 Kinder und junggebliebene Erwachsene die großartigen Spielattraktionen und die vielfältigen, altersgerechten Spielangebote. Allein an den beiden letzten Tage konnten jeweils knapp 200 Kinder, u.a. auch eine größere Gruppe des Kindergartens St. Gottfried, auf der Sportanlage begrüßt werden.

Kamen in den ersten Tagen die Kinder eher aus dem Geistviertel und, nach dem das attraktive Ferienangebot schnell bekannt wurde, auch viele aus den benachbarten Stadteilen wie Berg-Fidel, der Aasee-Stadt, Mecklenbeck, Hiltrup und Amelsbüren. In der 2. Woche hat der Borussen-Ferienpark sich bis über die Stadtgrenzen von Münster herumgesprochen und die Verantwortlichen durften sich über zahlreichen Besuch aus dem Umland freuen.

Organisator Jochen Klosa ist hochzufrieden mit der Resonanz und sagt stolz: „Mit unserem Team haben wir es geschafft was in dieser Zeit von vielen Seiten gefordert wird, wir haben so viele Kinder nach dem monatelangen Lockdown wieder mit Spaß in die Bewegung bekommen. Das Strahlen in den Kinderaugen, das Lob und der Dank der Eltern ist die Motivation im Ehrenamt und lässt uns über eine Neuauflage im Jahr 2022 nachdenken. An dieser Stelle möchte ich mich für die Spendenbereitschaft rundum die Ferienferienfreizeit bedanken aber auch bei allen Mithelfern, Sponsoren, Förderern und Verbänden für die Unterstützung, ohne die ist so eine Veranstaltung nicht möglich“.

Große Bilder- und Videogalerie

Nicht nur die Kinder hatten heute viel Spaß im Borussen-Ferienpark, auch die Trainer und Spieler von #borussiaeins

Freizeit & Event 27.07.2021

Borussen-Ferienpark: Tag der 1. Mannschaft ein absolutes Highlight für die Kinder

Heute bekamen die rund 150 Kinder im Borussen-Ferienpark Besuch vom Trainer-Team und von einigen Spielern der 1. Mannschaft. So stellten sich Yannick Bauer, Rene Aguiar, Henry Hupe, Hannes John und Moritz Pauli den Wettbewerben im Fußball-Dart, Messung der Torschußgeschwindigkeit oder in der  Shoot-Out Area. Spielten Fußball-Billard, Spikeball mit den Teilnehmern*innen und nahmen am Bubble-Ball-Turnier teil. Ein absolutes Highlight für die Kids mit ihren "Idolen" von #borussiaeins die Spielattraktionen und Spielangebote zu nutzen.

Abseits des "Trubels" lieferten sich die Jungs der 1. Mannschaft mit viel Spaß untereiander auch engagierte Duelle im Bogenschießen, beim Ringe-Werfen, in Minkas Wasserpark, beim Looping Louie und beim Jakkolo. 

Den Abschluss bildete das allseits beliebte Borussen-Bingo wo der Chefcoach Yannick Bauer als Losfee fungierte und 20 Kindern mit tollen Preisen glücklich machen konnte.

Bildergalerie "Tag der 1. Mannschaft"

Impressionen Borussen-Ferienpark

 

 

 

Die Teamer können Stolz auf ihr Engagement sein und das über 750 Kinder in der 1. Woche des Ferienparks eine Menge Spaß hatten.

Freizeit & Event 25.07.2021

Die Belohnung(en) haben sich die Teamer nach der 1. Woche Borussen-Ferienpark verdient!

Nach dem Abbau am Freitag, dem Ende der 1. Woche im Borussen-Ferienpark, kamen die Teamer und Verantwortlichen der offenen Spaß- und Bewegungsfreizeit noch zu einer Nachbesprechung zusammen. In diesem Moment überraschte der Lieferdienst Yellowcab die Gruppe und spendierte ihnen zur Stärkung und als Belohnung für ihren Einsatz einige Familienpizzen. Großartige Aktion von Melanie und Amir.

Der Organisator der Ferienfreizeit, Jochen Klosa, teilte den Betreuer*innen mit, dass in den ersten 5 Tagen über 750 Kinder den Ferienpark besucht haben und dass es durchweg nur positive Stimme über die Betreuung und die vielfältigen und attraktiven Spielangebote für die „kleinen“ & „großen“ Kinder gab.

Des Weiteren unterrichtete Klosa über die sensationelle Spendenbereitschaft aufgrund des tollen Engagements des „Teamer-Teams“ und die damit verbundene Dankbarkeit von Elternteilen und Privatpersonen das man den Kindern wieder ermöglicht sich mit viel Spaß zu bewegen und soziale Kontakte wieder vertiefen zu können.

Nun freuen sich alle Beteiligten auf die 2. Woche des Borussen-Ferienparks, an der Kinder ab 6 Jahren täglich von 9.30 bis 16.30 Uhr bei einem Eintritt von 2,50 Euro teilnehmen können. Weitere Infos und Teilnahmebedingungen.

Impressionen Borussen-Ferienpark:   Bildergalerie     Facebook     Instagram

Uwe "Eppi" Leifeld (Bildmitte) vor dem Beginn des FUNino-Turniers innerhalb des Borussen-Ferienparks

Freizeit & Event 24.07.2021

Uwe "Eppi" Leifeld zu Besuch im Borussen-Ferienpark

Am Freitag erhielten die Kinder und Verantwortlichen des Borussen-Ferienparks Besuch vom "berühmtesten Sohn" des Vereins Uwe Leifeld. "Eppi", wie er von seinen Freunden und Fans genannt wird, hat seine Karriere bei den Borussen-Juniors begonnen eher dann zum SC Preußen Münster und von da aus in die Bundeliga zum VfL Bochum und FC Schalke 04 wechselte. Für den VfL, für den er heute als Scout arbeitet, bestritt er 149 Spiele in der 1. Liga und erzielte dabei 50 Tore. Zum Abschluss seiner Laufbahn schnürte er dann noch einmal die Schuhe für unsere 1. Mannschaft.

Nun wollte sich Uwe mal das bunte Treiben bei der Spaß- und Bewegungsfreizeit im Borussen-Stadion anschauen. Es dauerte nicht lange und es "juckte" ihm bei den vielfältigen Spielangeboten direkt in den Füßen und Händen. Ob Fußball-Dart, "Shoot-Out Area", Schussgeschwindigkeitsmessung, Fußball-Billard oder Ringe-Werfen, Jakkolo und Bogenschießen, es musste fast alles ausprobiert werden.

Leifeld:"Diese Spielmöglichkeiten hätte ich früher als Kind auch gerne gehabt, ich wäre jeden Tag von morgens bis abends hier gewesen. Schon Wahnsinn was mein Freund Jochen Klosa und sein Team hier für die Kinder auf die Beine gestellt haben, dass ist bundesligareif. Ich komme nächste Woche noch einmal vorbei." Zum Abschluss schaute er sich dann, ganz der Scout halt, noch das tägliche FUNino-Turnier an und war begeistert mit wieviel Spaß die Kinder unterschiedlichen Alters hier miteinander Fußball spielen.

Impressionen vom Borussen-Ferienpark:   Bildergalerie     Facebook     Instagram

Die Kinder aus der Kindertagesstätte Fliednerhaus hatten viel Spaß im Borussen-Ferienpark.

Freizeit & Event 22.07.2021

Borussen-Ferienpark: Besuch vom Kindertagesstätte Fliednerhaus

Eine größere Gruppe der Kindertagesstätte Fliednerhaus ist der Einladung des Organisators des Borussen-Ferienparks, Jochen Klosa, gefolgt und besuchte am Mittwoch die offenen Spaß- und Bewegungsfreizeit Vereins. Nach einer ersten Erkundungstour über die Sportanlage und des Ausprobieren der Spielattraktionen wie Hüpfburg und Fußball-Dart, absolvierten die knapp 20 Kinder im Rahmen der Aktion "Kibaz und Jolinchen", eine Aktion der Sportjugend des Landessportbundes Nordrhein-Westfalen, eine Outdoor-Bewegungs- und Spielrallye.

Bei der "Spaß-Olympiade" konnten die Teilnehmer*innen an 10 unterschiedlichen Stationen ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen und sich in einem sportlichen "Wettkampf" untereinander messen. So zum Beispiel bei einem Hüpfball-Wettbewerb, Zielwerfen mit einer Mini-Frisbee, Geschwindigkeitslauf mit Messgerät, Becher-Stelzen Parcourlauf, Entenangeln, Bogenschießen, Ringewerfen uvm.

Zum Abschluss hat jedes der Kinder noch ein kleines Bild mit Kreide auf den "Manni-Hinz-Weg" gemalt und als Dank für Ihren Besuch durften alle Kinder noch an der von Minka organisierten Schatzsuche teilnehmen.

Nun freuen wir uns in der nächsten Woche auf den Besuch der Kita St. Gottfried.

Bildergalerie des Ferienparks