Herzlich Willkommen bei den #borussenmädelz

U17-Juniorinnen 05.07.2021

Neues Trio bei den U17-Juniorinnen

Die U17 Juniorinnen sind startklar für die Saison 2021/2022. Nach der für uns (als Tabellenführer) bedauerlichen Annulierung der Saison 2020/2021 nehmen wir nun einen erneuten Anlauf in der Kreisliga A.

Das Trainerduo um Greta Niemann und Andre Lindenbaum geht gemeinsam in ihre 4. Saison. Wir freuen uns sehr, dass die bisher so erfolgreiche Mannschaft geschlossen ihre Zusagen gegeben hat. Einzig Dalina Soldo verabschieden wir (altersbedingt) zu den 1. Damen und wünschen ihr dort eine ähnliche Trefferquote wie bei uns. Wir werden dich und deine ansteckend fröhliche Art sehr vermissen. 

Mit Svea Zurborn (TuS Altenberge), Frida Wagner (SC Nienberge) und Inga Krützmann (GW Amelsbüren) konnten wir offensiv wie defensiv große Talente für uns gewinnen. Wir freuen uns sehr auf die gemeinsame Zeit mit euch und heißen euch herzlich Willkommen in der Borussen-Familie.

Noch immer sind wir eine sehr junge, aber hoch motivierte Truppe. Unseren Zuschauern und Fans wollen wir weiter tolle Spiele liefern und freuen uns auf eine richtig coole Zeit miteinander. Schon ganz bald heisst es dann wieder "Alle in Rot".

Die Mitglieder*innen der Boule-Abteilung helfen selbstverständlich im Borussen-Ferienpark mit.

Freizeit & Event 04.07.2021

Boule-Abteilung engagiert sich im Borussen-Ferienpark

Als die Mitglieder*innen der Boule-Abteilung von den Planungen der Spaß- und Bewegungsfreizeit in den Sommerferien hörten, war ihnen direkt klar, dass sie sich im Rahmen ihrer Möglichkeiten engagieren. Neben der tatkräftigen Unterstützung vor Ort werden sie einmal am Tag auch eine betreute Übungsstunde im Borussen Boule-Park für interessierte Kinder anbieten und sie in das 1x1 des Boulespiels einweisen.

Abteilungsleiter Torsten Ingwersen: „Die meisten von uns sind selbst Eltern und Großeltern und wissen genau wie schwierig die Zeit für die Kinder im Lockdown war. Daher ist es uns ein großes Anliegen unseren Beitrag dazu zu leisten, damit diese in einer Wohlfühlatmosphäre mit viel Spaß wieder in die Bewegung kommen. Sicherlich wird man das eine oder andere Boule-Mitglied auch mit seinen Enkelkindern im Borussen-Ferienpark antreffen. Mit einem Augenzwinkern fügt Ingwersen noch an, dass man sich ja auch jetzt schon um Nachwuchs für die Boule-Abteilung kümmern muss.“

Tatsächlich können sich am Boulespiel interessierte Senioren*innen bei Torsten Ingwersen per Telefon oder Mail melden.

Herzlichen Glückwunsch und willkommen im Trainerteam der Borussen-Juniors.

Jugendtrainer 01.07.2021

#borussenmädelz zum DFB-Junior-Coach ausgebildet

Im Sportzentrum Kaiserau absolvierten nun Yella Sonntag und Hanna Lindenbaum erfolgreich ihre Ausbildung zum DFB-Junior-Coach. Die beiden, die auch in den U17-Juniorinnen spielen, werden nach den Sommerferien eingenverantwortlich die U11-Juniorinnen übernehmen und hier ihr Erlerntes in den Trainingseinheiten einbringen. Vorab sind sie aber erst in der ersten Ferienwoche erneut beim Mädchen-Fußballcamp 2021 im Einsatz.

 

Viele Hände, schnelles Ende.

Freizeit & Event 30.06.2021

Borussen-Ferienpark: Info-Flyer für die Nachbarschaft vorbereitet

Das Trainer-Trio der U15-1 bestellte heute kurzerhand die Spieler 15 Minuten früher zum Training damit diese die Info-Flyer zum Ferienpark, der vom 19. bis 30. Juli stattfindet, zur Verteilung in der Nachbarschaft vorbereiten konnten. In Rekordzeit wurden die 500 Handzettel gefaltet, eine wahrlich geschlossene Teamleistung. Die Flyer werden nun in den kommenden Tagen von der U13-1 im Einzugsgebiet des Borussen-Stadions ausgetragen. 

 

Unser Dank geht an druck-drauf, dem Ausstattungs- und Druckpartner des Borussen-Ferienparks.

 

Fußball Jugendabteilung 25.06.2021

Fußball-Dart, die neue Spiel- und Eventattraktion von Borussia Münster.

Fußball Darts ist die neue, beidseitig nutzbare, Spielattraktion für sämtliche Borussen*innen. Ermöglicht wurde die Anschaffung u.a. durch die Unterstützung der Hugo Schneider GmbH, der Spezialist für Hoch- und Tiefbau aus Hamm. In der vergangenen Woche überreichte Ulrich Bätker, als Bauleiter beim Sponsor tätig und als Elternteil bei den Borussen-Juniors aktiv, unserem Leiter Vereinsmarketing, Jochen Klosa, die entsprechenden Werbeplanen.

Das 5-Meter hohe Eventmodul kombiniert die beiden Sportarten Fußball und Darts. Bei den unterschiedlichen Wettbewerben wird mit Klett-Fußbällen auf die jeweiligen Zielscheiben geschossen. Nicht nur die Kinder im Borussen-Ferienpark werden mit diesem „Highlight“ viel Spaß haben, so soll die überdimensionale Dartscheibe auch bei den anderen Ferienfreizeiten eingesetzt werden genauso wie bei Vereinsveranstaltungen, Aktionstagen, Mannschafts-Events oder Fußball-Dart Turnieren. 

An dieser Stelle möchten wir uns bei allen weiteren Beteiligten und Unterstützer*innen herzlich für ihr Engagement bedanken. Auch ihr habt im Rahmen des Spenden-Weihnachtsbaum, beim von der 3. Mannschaft initiierten Spenden- und Bewegungslauf sowie durch die Crowdfunding-Aktion der Stadtwerke Münster erheblich zur Finanzierung beigetragen.

… und wer einen Ausbildungsplatz sucht und/oder in der Baubranche Karriere machen möchte, landet mit der Bauunternehmung Hugo Schneider garantiert einen Volltreffer.

Video auf Youtube anschauen

Das Trainerteam der U15-1 v.l. Thomas Klimka, Jannik Wischmeier und Ziad Abdelkrim

U15-1 24.06.2021

U15-1: Wischmeier und Abdelkrim komplettieren Trainer-Team

Das Trainer-Team der U15-1 steht fest! Hat B-Lizenz Inhaber Thomas Klimka bereits vor einiger Zeit seinen Vertrag um zwei Jahre verlängert, gaben in der vergangenen Woche Jannik „Wischi“ Wischmeier und Ziad Abdelkrim dem Förder- und Leistungsträger der Borussen-Juniors, Dennis Schunke, ihre Zusage für die kommende Bezirksliga-Saison.

„Wir sind sehr froh, dass wir sowohl Jannik als erfahrenen Trainer sowie Ziad, einen der vielen förderungswürdigen Jungtrainer, die wir an höhere Aufgaben heranführen möchten, von dem spannenden Projekt begeistern konnten. Wir sind uns sicher, dass das Trainer-Trio bestens hamonieren und das erarbeitete Konzept mit Perspektivkader und enger Verzahnung zum zukunftsorientierten Unterbau (U14-1) entsprechend umsetzen wird" so Schunke. Beide Trainer freuen sich auf die neue Aufgabe, auch weil sie zahlreiche Spieler der Jahrgänge 2007/2008 bereits im Grundlagenbereich der Borussen trainiert haben.

Für die U14-1, die fast ausschließlich aus Jungjahrgängen besteht und in der „Quali-Runde" zur Leistungsliga antreten wird, suchen wir noch engagierte und motivierte Jugendtrainer*innen. Bei Interesse meldet euch gern bei dem Verantwortlichen des Leistungsbereichs Dennis Schunke per Mail oder per Telefon.

Das Team von GTÜ Troschel & Holthenrich wünscht allen Kindern viel Spaß im Borussen-Ferienpark

Freizeit & Event 22.06.2021

GTÜ Troschel & Holthenrich mit doppelter Gold-Patenschaft!

Vor ein paar Tagen weilte der Organisator der Spaß- und Bewegungsfreizeit, Jochen Klosa, zur Haupt- und Abgasuntersuchung in der GTÜ-Prüfstelle Troschel & Holthenrich in Senden. Vor Ort plauderte er mit den beiden Geschäftsführern u.a. auch über das Projekt "Borussen-Ferienpark" in den Sommerferien.

Die langjährigen und vertrauensvollen Partner der Jugendabteilung der Borussen, waren begeistert von der Idee, dass man den Kindern nach dem monatelangen Lockdown ein Angebot schafft, damit diese sich mit Spaß bewegen und in einer Wohlfühlatmosphäre ihre sozialen Kontakte wieder vertiefen können.

Schnell kam die Frage auf wie man neben den Fußballcamps auch diese Ferienfreizeit unterstützen kann. Nach dem Erläutern der Patenschafts-Modelle in Bronze, Silber und Gold kam direkt und gleichzeitg die Antwort „Gold“ gleichzeitig von Olaf Troschel sowie von Ingo Holthenrich. Der ob der spontanen Zusage sichtlich überraschte Klosa war dann aber komplett sprachlos, als die beiden ergänzten, dass jeder von ihnen eine Gold-Patenschaft übernimmt.

 

Wir würden uns sehr freuen wenn ihr bei der Inanspruchnahme entsprechender Dienstleistungen unseren Borussen-Juniors Partner berücksichtigt. Infos: GTÜ- und KFZ-Sachverständigenbüro Troschel & Holthenrich, Senden

Mit dem Blazepod-Sets wurde hochmodernes Trainingsmaterial angeschafft. Zum Video

Fußball Jugendabteilung 18.06.2021

Jetzt genauso reakionsschnell sein und die Borussen unterstützen

Wir wollen das Trainingsniveau bei Borussia hochhalten und die Trainer und Spieler bestmöglich unterstützen: Eine wichtige Komponente dabei ist das Trainingsmaterial, um vielseitige und motivierende Spielstunden und Einheiten planen und durchführen zu können.

Immer interessanter und sportwissenschaftlich auch relevanter für den Fußball ist das Training der Reaktionsfertigkeit. Schon die jüngsten Borussen profitieren von der Koordinationsschulung, Kognitives Training bieten viele Trainer bereits in allen Altersklasse an. Und auch die Senioren lernen in dieser Disziplin noch dazu und profitieren von zielgerichteten, vielseitig durchführbaren Trainingsformen mit auffordernder Technik. Wir bauen dabei auf ein neuartiges Trainingstool, mit dem nicht nur die Reaktionsgeschwindigkeit, sondern auch die Koordination und die Kraft verbessert werden können: BlazePods.

Transportable kleine Pods senden Leuchtsignale in unterschiedlichen Farben und ermöglichen eine Vielzahl an Übungsformen, die sowohl im Individualtraining der Torhüter, beim Training mit rekonvaleszenten Spielern als auch im „normalen“ Mannschaftstraining Einsatzmöglichkeiten bieten. Dazu werden sie an Hütchen, Toren oder Wänden befestigt oder auf den Boden gelegt. Die Lichtsignale werden über ein App gesteuert, mit der die Übungsformen gesteuert werden können.

Um die Möglichkeiten des Tools kennezulernen und optimal auszunutzen, werden die Borussen-Trainer*innen im Einsatz damit geschult. Wir freuen uns, den Spieler*innen mit den bisher zwei angeschafften BlazePods, die auch im Borussen-Ferienpark zum Einsatz kommen. ein motivierendes und zeitgemäßes Trainingsgerät anbieten zu können und sie in ihrer Reaktionsgeschwindigkeit zu fördern und zu fordern. 

Ziel ist es möglichst jede Mannschaft mit einem Set BlazePods im Wert von 500,- Euro auszustatten. Dabei sind wir aber auf die Unterstützung von Sponsoren und Förderer angewiesen. Bei Interesse meldet euch gern bei Jochen Klosa per Mail oder telefonisch.

Das Jubeln beherrschen die jüngsten #borussenmädelz schon prima

Fußball Jugendabteilung 17.06.2021

Mit viel Spaß beim Schnuppertraing der #borussenmädelz - Hast du auch Interesse?

An den Samstagen im Juni  wird jeweils in der Zeit von 10.00 bis 11.30 Uhr ein Schnuppertraining für interessierte Mädchen ab 6 Jahren angeboten. Bei den ersten beiden Einheiten waren jedes Mal über zehn interessierte Teilnehmerinnen mit viel Spaß dabei. Schon jetzt freuen sie sich als Mannschaft in die kommenden Saison gehen zu können.

Du bist ein Mädchen und hast Lust und Interesse am Fußball? Dann bist Du bei den #borussenmädelz genau richtig. Komm einfach vorbei, die Trainerinnen Hanna, Lucy und Yella, die selber in den U17-Juniorinnen der Borussen-Juniors spielen, freuen sich auf euch.

Für ein Training benötigst du neben Spaß und Begeisterung für den Fußball nur einfache Sportkleidung und Sportschuhe (Turn- oder Fußballschuhe). In einem sehr familären Vereinsklima erwarten dich tolle Spielerinnen, Teams und Trainer*innen.

Gerne könnt ihr auch am Mannschaftstraining der älteren Mannschaften teilnehmen. Als Ansprechpartnerin für Vorabfragen oder vor Ort steht euch unseren lizensierte Leiterin des Mädchen- und Frauenfussballs, Irmhild Venschott, gern zur Verfügung.

... für die U19-1 ist das Trainer-Duo, aus dem noch ein Trio werden soll, ein Volltreffer.

U19-1 14.06.2021

Dirk Günther unterstützt Jörg Pahlig weiterhin - 3. Trainer für die U19 gesucht.

Es ist wie bei den Filmen von Bud Spencer und Terence Hill: Alleine funktioniert die Nummer einfach nicht so gut. Und so kann sich auch Dirk Günther nicht von seinem langjährigen Kompagnon Jörg Pahlig trennen und hat nun ebenfalls seine Zusage für die kommende Spielzeit gegeben.

„Das ist natürlich unsere absolute Wunschlösung. Die beiden ergänzen sich perfekt und sind für die ältesten Talente der Borussen-Juniors ein wichtiger Anker“, sagt Dennis Schunke, der Förder- und Leistungstrainer.

Dass sich die beiden in ihrem ambitionierten Vorhaben für die kommende Spielzeit auf die Unterstützung ihrer aktuellen Jungjahrgänge verlassen, steht dabei natürlich außer Frage. Zudem freuen sie sich auf viele Spieler aus der Borussen-U17 und hoffen auf noch mehr Support:

Da Flavio do Vale Gomes berufs- und studienbedingt kürzer treten muss, suchen sie einen weiteren Trainerkollegen, der sich ihnen und den Borussen-Juniors anschließen möchte. Interessierte Borussen und natürlich auch externe Trainer können sich dazu gerne bei Dennis Schunke melden.