SV DJK Borussia 07 e.V. Münster 0251 - 8997510 info@borussia-ms.de Mitglied werden
Ein weiterer Sieg für die 1. Damen

Paula Mertens und Dalina Soldo (v.l.), einige der Youngsters der 1. Damen, sicherten mit ihren Toren den Heimsieg gegen VfL Senden.
Nach einem weiteren Sieg in Folge durfte die 1. Damenmannschaft am vergangen Sonntag wieder Zuhause antreten. Einem holprigen Start folgte ein souveränes Spiel und weitere 3 Punkte gegen den Gast aus Senden.
Die Borussia startete in diesem Spiel defensiver als gewohnt und fand zunächst holprig in die erste Halbzeit. Nach einer Viertelstunde kam die Mannschaft jedoch endlich ins Spiel und konnte dieses an sich reißen. Dennoch gelang es uns lange Zeit trotz guter erkämpfter Chancen nicht, gegen den VfL Senden in Führung zu gehen. Erst kurz vor Ende der ersten Halbzeit fiel das 1:0 durch Paula Mertens und somit ging es verdient und mit leichtem Rückenwind in die zweite Halbzeit.
Auch in der zweiten Halbzeit schafften wir es, den Ball gezielt hinter die Abwehr der gegnerischen Mannschaft zu bringen. So war es Dalina Soldo, die kurz nach ihrer Einwechslung in der 57. Minute zum 2:0 erhöhte. Das Spiel wurde wenig später durch eine Spielerin des VfL aufgrund einer verletzten Schulter für einige Minuten unterbrochen. An dieser Stelle wünschen wir der verletzten Spielerin alles Gute und eine gute Besserung! In der 89. Minute machte Dalina das Spiel dingfest und schoss das 3:0 gegen den VfL Senden. So konnte die Borussia weitere 3 Punkte sammeln und endlich einen Sieg ohne Gegentor genießen.
Zwar steht das 5. Saisonspiel des direkten Konkurrenten (DJK RW Alverskirchen) um die Tabellenspitze noch aus, doch vorerst heißt es für die Borussia Tabellenerster!
Mission erfüllt!

Die 1. Damen haben mit einem Auswärtssieg beim 1. FC Gievenbeck ihr "Spieltagsziel" erreicht.
Die 1. Damenmannschaft durfte am vergangen Sonntag Auswärts gegen den 1. FC Gievenbeck antreten. Die Mission hieß ganz klar: „3 Punkte holen!“, um mit dem 4. Sieg in Folge und somit ungeschlagen wieder nach Hause zu fahren.
Mit genug Selbstvertrauen ging es in die erste Halbzeit, in der wir bereits in der 2. Minute mit 1:0 in Führung gingen. Nach einem Fehler der gegnerischen Mannschaft legte Paula Mertens den Ball flach in das Lange Ecke, am Torwart der Gegnerinnen vorbei. Kurz darauf erzielte Virginia Dieckhues nach einem schönen Ball in die Schnittstelle in der 7. Minute das 2:0. Nach einer dominierenden Anfangsphase gelang es uns erst kurz vor Ende der 1. Halbzeit wieder, zu einem konsequenten Spiel in die Spitze zurückzufinden. Durch einen souverän verwandelten Foulelfmeter durch Paula Mertens ging es mit 3 Toren im Rücken in die Halbzeitpause.
Mit mehr Ruhe kehrten wir zurück in die 2. Halbzeit und bauten in der 63. Minute unsere Führung aus. Nach einer starken Balleroberung unsererseits setze sich Paula Mertens an der Grundlinie gegen ihre Gegnerinnen durch und legte den Ball quer vors Tor, woraufhin Saskia Brand das Team mit dem 4:0 belohnte. Gegen Ende des Spiels fehlte es der Borussia jedoch an ausreichend Konzentration im Aufbauspiel, weshalb wir uns mit 2 Gegentoren abfinden mussten. Das Spiel endete somit mit einem 2:4 und 3 weiteren Punkten für die Borussia. Mission erfüllt!
Kader: Lea Rüdiger, Mareike Harms, Michelle Wichtrup, Virginia Dieckhues, Paula Sophie Mertens, Greta Pauli, Pia Loddenkemper, Saskia Brand, Joana Celine Massa, Mona Klemme, Jeniffer Brüggenkamp, Sarah Lea Heinlein, Greta Niemann, Silvia Bosmann
Verdienter 5:1 Sieg

Bärenstarke Leistung der 1. Damen beim 5:1 Heimsieg gegen die SpVg Oelde
Am vergangenen Sonntag, den 12.09.2021, traf die erste Damenmannschaft zuhause auf das Team der SpVg Oelde. Mit zwei Siegen im Rücken und das erste Spiel auf heimischem Rasen, war das Team hoch motiviert die drei Punkte zuhause zu behalten.
Die ersten zwanzig Minuten des Spiels waren ausgeglichen und spielten sich vor allem im Mittelfeld ab. In der 25 Minute wurden wir durch eine sehr gefährliche eins gegen eins Situation geweckt. Dank unserer starken Torhüterin, Lea Rüdiger, blieb die 0 jedoch stehen. Nach diesem Weckruf wurden wir immer gefährlicher und kamen häufiger vor das Tor der Gegnerinnen. Durch ein Foul in der 35 Minute brachte Paula Mertens uns, nach einem wunderschönen geschossenen Freistoß, mit 1:0 in Führung. Nach einem Versuch den Ball in der 45 Minute zu klären, landete dieser leider direkt vor den Füßen der Gegnerinnen, welche zum 1:1 ausglichen. Mit diesem Ergebnis ging es in die Halbzeit.
Nach der Pause starteten wir gut in die zweite Hälfte. Saskia Brand war es die uns nur eine Minute nach Anpfiff, nach einem Eckball, mit 2:1 in Führung brachte. Danach spielten sich die Borussinnen immer häufiger vor das gegnerische Tor und erhöhten somit den Druck auf die Gegner. Saskia Brand war es, die diese gute Phase mit einem Tor belohnte, somit stand es nun 3:1. Nur neun Minuten später erhöhte Paula Mertens das Ergebnis auf 4:1. In der 78 Spielminute schoss Paula das letzte Tor des Spieles und belohnte das Team wie auch sich für die gute Leistung in der zweiten Halbzeit. Das Endergebnis stand somit fest, 5:1 für die Borussinnen.
Kader: Lea Rüdiger, Runa Hansmann, Laureen Otte, Virginia Dieckhues, Paula Mertens, Greta Pauli, Pia Loddenkemper, Mascha Hansmann, Mona Klemme, Emma Pauli, Jennifer Brüggenkamp, Sarah Heinlein, Saskia Brand, Greta Niemann, Dalina Soldo
Erster Auswärtssieg und Comeback stronger, Emily !

Dank einer geschlossenen Mannschaftleistung trotzten die 1. Damen den Umständen und sicherten sich ersten Auswärtssieg.
Obwohl wir mit 45 Minuten Verspätung in Sünninghausen angekommen sind, starteten wir stark ins Spiel gegen einen tiefstehenden Gegner. Bereits in der fünften Spielminute, schoss Greta Pauli durch einen gutplatzierten Flachschuss das erste Auswärtstor in der Saison. Immer wieder konnten wir über Außen mit Tempo gefährliche Situationen rausspielen, allerdings fehlte im Abschluss die Konsequenz. In der 30. Minute leitete Paula Mertens durch einen sehr schönen Pass auf Greta einen sehenswerten Angriff ein. Greta legte quer und die starke Virginia Dieckhues vollendete den Angriff mit dem 0:2. In der 55. Minute verdrehte sich Emily Dieckhues in ihrem zweiten Zweikampf das Knie. An dieser Stelle wünschen wir Emily eine gute Besserung und hoffen, dass sie uns bald wieder auf dem Platz unterstützen kann. Unsere Reaktion auf diesen Schock unterstrich unseren Zusammenhalt in der Mannschaft. Mal wieder war es Paula, die eine schöne Flanke auf den zweiten Pfosten spielte und die Greta nutzte, um auf 0:3 zu erhöhen. Hier war klar, dass dieser Treffer der Mannschaft für Emily war. In der 75. Minute war es Paula selbst, die durch einen Distanzschuss, auf 0:4 erhöhte. In der nächsten Minute ruhten wir uns etwas aus, welches durch das 1:4 von Sünninghausen bestraft wurde. Wieder einmal reagierten wir stark, wodurch Sarah Heinlein in der 79. Spielminute ein Tor schoss. In der Nachspielzeit merkte man die warme Temperatur allen an, aber Sünninghausen schaffte es, durch ein Standard den Endspielstand auf 2:5 zu verkürzen.
Fazit: Trotz Verspätung und dem Unfall von Emily, können wir mit unserem Spiel und dem Zusammenhalt in der Mannschaft zufrieden sein.
Sieg im Testspiel gegen den ASC Schöppingen

Die 1. Damen können einen Auswärtssieg im Freundschaftsspiel gegen ASC Schöppingen verbuchen.
Am Sonntag ging es für die Borussia-Damen gegen das junge Team des ASC Schöppingen. Die gegnerische Mannschaft musste sich in der Anfangsphase erst finden, hier war deutlich zu spüren, dass Schöppingen noch in der Kaderplanung steckt. Die Unsicherheiten konnten wir so die ersten 20 Minuten für uns nutzen und belohnten uns für das gute Pressing mit dem ersten Tor. Saskia erzielte in der 10. Minute mit einem sehenswerten Schuss von der 16er Linie den Führungstreffer. Danach ruhte man sich allerdings zu sehr auf der Führung aus und Schöppingen kam besser ins Spiel. In der 32. konnte ein Konter gut ausgespielt werden und so traf Schöppingen zum Ausgleich. In der zweiten Halbzeit standen die Borussinnen wieder besser und auch das Passspiel wurde zielgenauer, sodass Vera und Virginia jeweils ein Tor für sich verbuchen konnten. In der 2. Halbzeit wurde Schöppingen so gut wie nie gefährlich, sodass das Spiel mit dem Ergebnis 3:1 endete.
Fazit: Eine gute zweite Halbzeit, allerdings wurden einige Schwächen aufgedeckt, an denen nun gearbeitet werden muss. Trotz fehlender Schlüsselspielerinnen konnte das Spiel aber gewonnen werden.
Tore: 10‘ Saskia, 50‘ Vera, 77‘ Virginia
Kader: Lea Rüdiger, Vera Steinhoff, Runa Hansmann, Mareike Harms, Joana Massa, Mascha Hansmann, Virginia Dieckhues, Pia Loddenkemper, Saskia Brand, Laura Averkamp, Mona Klemme, Anne Trupp, Luca Kaiser
Knappes Testspiel mit guten Ansätzen

Die 1. Damen haben sich beim Landesligsten SG Telgte achtbar geschlagen.
Am Mittwoch, den 28.07.2021 ging es für die Borussinnen zum Landesligisten nach Telgte. Trotz des nominalen Klassenunterschiedes begann die Partie recht ausgeglichen. Bis zur 18. Minute brannte nichts an, doch dann wurde ein kleines Abstimmungsproblem vom Gegner zum 1:0 ausgenutzt. Mit diesem Rückstand ging’s dann auch in die Halbzeit. Das Trainerteam war zwar mit dem Abwehrverhalten und dem Verschieben ganz zufrieden, bemängelte aber zu Recht die eigene Initiative. Man könne am Ball über flaches, präzises Passspiel eigentlich viel mehr, da waren sich die Trainer Rasch und Hellwich einig. Diese Kritik nahm die Mannschaft sich zu Herzen und kombinierte in Halbzeit zwei deutlich mehr, besser und zielgerichteter. Die entstehenden Chancen blieben zunächst ungenutzt, bis Katharina Kleinhans in Minute 66 keine Lust mehr auf den Rückstand hatte, in Eigenarbeit den Ball erkämpfte und schließlich auch selbst im gegnerischen Tor unterbrachte. Kurz vor Schluss landete der Ball dann nach einer telgter Ecke nochmal irgendwie im Borussen-Tor, sodass das Spiel letztendlich 2:1 für den Gegner ausging. Nichtsdestotrotz können wir vor allem mit Halbzeit zwei zufrieden sein! Für das erst zweite Testspiel gegen einen höherklassigen Gegner war da viel Gutes dabei, auf dem man aufbauen kann.
Endlich wieder KICKEN!
Nach rund 10 Monaten ohne Fußball und drei Trainingseinheiten trafen die 1. Damen am vergangenen Sonntag auf die Landesliga Damenmannschaft des SC Gremmendorfs.
Von Beginn an presste die gegnerische Mannschaft und hat uns an einem ordentlichen Spielaufbau gehindert. Durch eine kurze Unaufmerksamkeit der Gastgeber und einer schönen Spielkombination konnte Greta Pauli in der 3 Spielminute in Szene gesetzt werden. An einem Torschuss wurde Sie gehindert, jedoch konnte Greta durch ein Handspiel der Gegnerin einen Elfmeter rausholen. Diesen verwandelte Vera Steinhoff wunderschön in die untere linke Ecke. Nach dem Tor wirkte Gremmendorf verunsichert und wir wurden stärker, so dass sich das Spiel bis zur 35. Minute größtenteils im Mittelfeld befunden hat. Unglücklicherweise glich Gremmendorf in der 35 Minute zum 1:1 aus. Verdient ging es mit einem Unentschieden in die Pause.
Nach der Halbzeit und veränderter Aufstellung, agierten wir aggressiver und konnten uns durch schöne Passkombinationen in Szene setzen. Diese Phase wurde durch ein Tor nach einem Freistoß von Michelle Wichtrup auf Greta Pauli belohnt. Nur eine Minute später erzielte Sina Olthues den Ausgleichstreffer zum 2:2. Die letzten 20 Minuten des Spiels zeigten uns, dass wir noch viel an unserer Kondition und unserer Kommunikation zu arbeiten haben. Gremmendorf gewinnt das Spiel aus unserer Sicht zu hoch mit 5:2.
Kader: Lea Rüdiger, Greta Niemann, Runa Hansmann, Michelle Wichtrup, Mareike Harms, Vera Steinhoff, Pia Loddenkemper, Emily Dieckhues, Virginia Dieckhues, Sarah Heinlein, Greta Pauli, Mascha Hansmann, Joana Massa, Laureen Otte, Jenniffer Brüggenkamp
Die Trainer der Damen sagen gemeinsam für neue Saison zu.
Nach dem schon vor zwei Wochen die Trainer der 1. Herrenmannschaft ihre Verträge für die nächste Saison verlängert haben, zogen nun die Trainer der Damenmannschaften nach. Per Videokonferenz konnte sich die sportliche Leiterin der Damen, Irmi Venschott, über die Zusagen und die damit verbundene weitere Zusammenarbeit freuen. So setzt Borussia Münster auch hier auf Kontinuität, denn das Trainer Duo der 1. Damen, Detlev Rasch und Jürgen Hellwich, gehen bereits in ihre 4. Saison. Nach dem Aufstieg in die Bezirksliga und dem sehr guten Saisonstart ist die Motivation der beiden nach wie vor ungebrochen, die Mannschaft weiter nach vorne zu bringen. Auch die Entwicklung der 2. Damen ist sehr positiv und so war es für Trainer Fabian Kumpmann nur reine Formsache, seine Zusage für die Saison 2021/2022 und seiner dritten Spielzeit zu geben. Das Trainer-Team vervollständigt weiterhin der stets gut gelaunte und unverzichtbare Torwarttrainer Emin Bisljimi.
Tabellenführung durch 2:0 Heimsieg gegen den 1. FC Gievenbeck
Am Sonntag hatten wir den 1. FC Gievenbeck zu Gast. Mit viel Selbstvertrauen aus den letzten Spielen bereiteten wir uns auf das Derby vor und starteten um 15:00 Uhr auf dem Kunstrasen. Schon von Anfang an war klar, dass die zahlreichen Zuschauer ein Spiel auf Augenhöhe zu sehen bekommen und niemandem etwas geschenkt wird.
In den ersten 10 min mussten wir erstmal in das Spiel reinfinden. Dank unserer Torwärtin Lea Rüdiger, welche eine starke Parade bei einem Schuss von Gievenbeck einlegte, konnten wir die 0 beim Spielstand halten. Gievenbeck machte weiterhin Druck doch wir hielten konsequent dagegen. Nach einer Ecke von Greta Pauli konnte der Ball vorerst geklärt werden, wurde aber wieder nach außen gepasst und erneut in den Strafraum geflankt. Durch Saskias klasse Kopfball konnten wir dann mit 1:0 in der 22. Spielminute in Führung gehen. Wir spielten souverän weiter und die Abwehr ließ hinten nichts anbrennen, sodass wir verdient mit der Führung in die Halbzeit gehen konnten.
Wir fanden gut in die zweite Hälfte, vergaben dann aber leider eine große Torchance von Paula Mertens, welche sich großartig von der Mitteline durch die Abwehr dribbelte, dann aber den Ball einige Zentimeter neben den Pfosten legte.
Doch von Köpfe hängen lass war nichts zu sehen und wir ließen nicht locker. Greta Pauli dribbelte die Abwehr aus und legte den Ball wenige Minuten später von der Außenlinie ins Zentrum. Vigina Dieckhues tickte dann den Ball gekonnt ins Tor und erhöhte den Spielstand somit in der 55. Spielminute auf 2:0. Wir spielten das Spiel solide weiter, sodass wir die Partie für uns entscheiden konnten. Wir sind sehr stolz auf die 3 Punkte und haben sie, sowie die Tabellenführung, durch eine starke Teamleistung mehr als verdient!
Arbeitssieg

Gemeinsam zum Heimsieg
Am Sonntag, den 11.10.2020, empfingen wir, die erste Damen von Borussia Münster, das Team vom SV Herben auf heimischem Rasen. Angepfiffen wurde die Partie pünktlich um 15 Uhr.
Von Beginn an war uns klar: das wird heute kein Spaziergang. Ab der ersten Minute baute die gegnerische Mannschaft Druck auf und setzte alles daran uns am Spielaufbau zu hindern. Viele unnötige Ballverluste unsererseits führten dazu, dass der Gegner sich durch Konter stark machen konnte. Die Null blieb dank einiger Paraden unserer Torhüterin Lea Rüdiger stehen. In der 23 Spielminute gelang es den Gegnern jedoch mit 0:1 in Führung zu gehen.
Nur zwei Minuten dauerte es bis wir eine passende Antwort fanden. Greta Pauli war es, die in der 25 Spielminute das Runde ins Eckige schoss – neuer Spielstand 1:1.
Nach dem Ausgleich kämpften und erarbeiteten wir uns immer wieder Torchancen. Trotz etlicher Konterversuche des Gegners, die auf fehlende Kommunikation und Stellungsfehler unsererseits zurückzuführen sind, war es Virginia Dieckhues, die in der 41 Spielminute von Paula Mertens in Szene gesetzt wurde. Das 2:1 lag ihr auf dem Fuß, leider landete der Ball nicht im, sondern neben dem Netz. Mit dem Spielstand 1:1 ging es somit in die Halbzeit.
Die zweite Spielhälfte war geprägt von weiteren Ballverlusten und den daraus resultierenden Konterspielzügen des Gegners. Man merkte uns jedoch an, dass wir uns mit alledem nicht zufriedengeben wollten. Die drei Punkte wollten wir unbedingt zuhause behalten. So war es Saskia Brand, die in der 54 Minute das Team und sich mit der 2:1 Führung belohnte. Im weiteren Spielverlauf führten nicht gepfiffene Fouls und grenzwertige Zweikämpfe dazu, dass die eingewechselte Mascha Hansmann verletzt vom Platz musste. Auch Greta Pauli und Paula Mertens mussten kurze Zeit später den Platz verletzungsbedingt verlassen.
Die Gegner setzten in den letzten 10 Minuten des Spiels alles daran, den Ausgleichstreffer zu erzielen. Trotz hitziger Spielsituationen behielten wir einen kühlen Kopf und gingen nach dreiminütiger Nachspielzeit als Sieger vom Platz.
Fazit: Wir behalten 3 sehr wichtige Punkte zuhause. Wir werden in der kommenden Woche noch weiter an uns arbeiten, um gemeinsam als Team am kommenden Sonntag in Peckeloh die nächsten 3 Punkte heimzubringen.
Kader: Lea Rüdiger, Vera Steinhoff, Mareike Harms, Paula Mertens, Virginia Dieckhues, Runa Hansmann, Pia Loddenkemper, Saskia Brand, Greta Pauli, Emma Pauli, Jennifer Brüggenkamp, Joanna Massa, Michelle Wichtrup, Mascha Hansmann, Janina Koch, Laureen Otte, Franziska Möcklinghoff