Gemeinsam ins Halbfinale. Die 1. Damen ziehen nach einem 3:1 Sieg beim TSV Ostenfelde in die Vorschlussrunde ein. 

1. Damen 28.10.2025

Starker Auftritt unter Flutlicht – 1. Damen ziehen verdient ins KreispokalHalbfinale ein!

Am vergangenen Mittwoch stand für unsere 1. Damenmannschaft das Viertelfinale im Kreispokal beim TSV Ostenfelde an – ein echtes Flutlichtduell mit ordentlich Tempo und Leidenschaft auf beiden Seiten. Beide Teams zeigten von Beginn an, dass sie unbedingt ins Halbfinale einziehen wollten, und lieferten sich ein intensives Spiel mit hohem Einsatz und vielen Zweikämpfen.

Unser Team trat mit einer neuen, offensiveren Formation an – eine taktische Umstellung, die sich schnell bezahlt machte. Durch mutiges Pressing und schnelles Umschaltspiel konnten wir von Anfang an Druck auf die gegnerische Defensive ausüben und uns mehrere gute Chancen erarbeiten. Das Engagement wurde belohnt: Drei schön herausgespielte Treffer sorgten letztlich für einen verdienten 3:1-Erfolg.

Zwischendurch kam aber auch der Gegner besser ins Spiel und setzte uns mit einigen gefährlichen Aktionen unter Druck. Eine dieser Phasen führte schließlich zum Gegentor. Vor allem zu Beginn der zweiten Halbzeit wirkten wir kurzzeitig unsicher und ließen dem Gegner zu viel Raum. Doch das Team fing sich rechtzeitig, fand wieder zu seiner Struktur und spielte die Partie konzentriert und zielstrebig zu Ende.

Am Ende stand ein verdienter Sieg und die Freude über den Einzug ins Halbfinale des Kreispokals. Ein großes Kompliment an das ganze Team für Einsatz, Kampfgeist und Spielfreude – so kann es weitergehen!

Trotz starkem Einsatz kein Punktgewinn für Borussia II

2. Damen 26.10.2025

Starker Einsatz ohne Punktgewinn

Bei kühlen Temperaturen und starteten die 2. Damen von Borussia Münster am Sonntag ruhig, aber konzentriert in die Partie gegen den SV Concordia Albachten. In den ersten Minuten gelang ein guter Spielaufbau und ein sicherer Einstieg in das Heimspiel. Bereits in der 7. Minute belohnte sich das Team: Nach einem spektakulären Ball setzte sich Hanna Wiesner stark durch und traf zum 1:0. Besonders erfreulich – die im Training geübte Seitenverlagerung wurde mehrfach versucht, was das Spiel hier noch breit und dynamisch machte.
Trotz einer guten Grundordnung schlichen sich zunehmend Unstimmigkeiten ein. Hektische und ungenaue Pässe verhinderten, dass Borussia ihr Spiel konsequent durchziehen konnte. Der körperlich robuste Gegner aus Albachten nutzte das aus, wodurch die Partie auf beiden Seiten hitziger wurde. Vor allem für unsere Flügelspielerinnen war es ein sehr laufintensives Spiel.
Mit einer 1:0-Führung ging es in die Pause. In der Kabine nahm sich die Mannschaft vor an den ersten Minuten anzuknüpfen und das Spiel ruhiger zu gestalten, jedoch fiel in der 61. Minute dann der Ausgleich – unglücklich durch ein Eigentor nach einem Eckstoß. Beide Teams erhöhten den Druck. In der 79. Minute gingen dann leider die Gegnerinnen mit einem 1:2 in Führung – auch wenn einige Fans die Szene als abseitsverdächtig sahen.
Die frierenden Fans und das Trainerteam verloren trotzdem bis zur letzten Minute nicht die Hoffnung und feuerten unsere 2. Damenmannschaft noch bis zum Abpfiff an.

Fazit: Eine kämpferische Leistung unter schwierigen Bedingungen: Für das nächste Spiel will das Team an der Kommunikation und der Passgenauigkeit im hektischen Spiel arbeiten, um die gute Ausgangsposition künftig besser zu nutzen.

Kader: Lea Rüdiger, Hanna Wiesner, Leonie Schwinge, Pia Loddenkemper, Eliana
Fischer, Carla Dornbusch, Laura Schürhoff, Lina Ulber, Hannah Roth, Anne Trupp, Tabea Peters, Lena-Marie Bombeck, Pia Vollmer, Lilly Fink, Sina Wiesmann, Katharina Lenter, Josphine Enseling

Wieder zum Spielende die entscheidenen Gegentreffer kassiert. Die 1. Damen verlieren bei Borussia Emsdetten.

1. Damen 24.10.2025

Erneuter Punkteverlust in Emsdetten

Auf zwei Unentschieden folgt eine Niederlage gegen Borussia Emsdetten – ein Ergebnis, das uns erneut enttäuscht.

In der ersten Halbzeit taten wir uns sichtlich schwer, ins Spiel zu finden. Oft waren wir einen Schritt zu langsam am Ball und einige unglückliche Fehlpässe verhinderten einen flüssigen Spielfluss. Trotzdem gab es einen kleinen Lichtblick: Nach 45 Minuten lagen wir nur knapp mit 0:1 zurück.

Nach der Halbzeitpause präsentierten wir uns deutlich besser. Mit mehr Ballsicherheit und einer aggressiveren Zweikampfführung konnten wir das Spiel ausgeglichener gestalten. Eine besonders schöne Aktion war die sehr präzise Ecke von Hanna, die vom Gegner nicht geklärt werden konnte und letztlich durch eine Emsdettenerin im eigenen Tor landete – der verdiente Ausgleich!

Doch die Freude währte leider nicht lange: Wie schon im Spiel gegen Schöppingen kassierten wir in den letzten zehn Minuten zwei Gegentreffer und verloren 3:1.
Nach neun Spieltagen stehen wir mit 15 Punkten auf dem sechsten Platz.

Jetzt heißt es, den Fokus auf das Pokalspiel gegen Ostenfelde zu legen!

Nach einem umgekämpften Derby gegen Westfalia Kinderhaus mussten sich die 1. Damen mit einer Punkteteilng zufrieden geben. (Foto: Markus von der Gathen)

1. Damen 16.10.2025

Punkteteilung nach intensivem Derby gegen Westfalia Kinderhaus

In einem hart umkämpften Landesliga-Spiel trennten sich Borussia Münster und Westfalia Kinderhaus mit einem 1:1. Es war eine Partie, in der vor allem Einsatz dominierte – körperbetont, bissig und mit Chancen auf beiden Seiten.

Borussia hatte über weite Strecken mehr Torchancen, auch wenn die Passkombinationen und die Ballkontrolle nicht so funktionierten, wie wir uns das vorstellten. Viele Aktionen entstanden aus kämpferischem Einsatz, doch Aluminiumtreffer und eine stark aufgelegte Torhüterin der Gäste verhinderten die Führung. Auch Kinderhaus hatte immer mal wieder gute Phasen, die uns unter Druck setzten. Die erste Halbzeit endete somit 0:0. 

Für die zweite Halbzeit nahmen wir uns vor, selbstsicherer aufzutreten und die Qualität der vergangene Spiele auf den Platz zu bringen. Aber auch Kinderhaus machte weiterhin Druck und brachte uns in die ein oder andere brenzlige Situation. Nach einer ausgespielten Ecke durch Hanna Riechmann und Wiebke Ostendorf landete die von Hanna geschlagene Flanke im linken Winkel des gegnerischen Tores - 1:0 für Borussia.  Doch unser Biss führte dazu, dass eine körperbetonte Situation in unserem Strafraum gepfiffen wurde - Elfmeter für Westfalia Kinderhaus. Unhaltbar traf der Ball das Netz und es stand 1:1. 
Eine fragwürdige Schiedsrichterentscheidung kurz vor Schluss sorgte nicht für den erhofften 3er auf heimischem Rasen, sondern es blieb beim 1:1. 

Auch wenn der Mannschaft die Enttäuschung anzumerken war, nehmen wir uns denselben Biss für den nächsten Spieltag in Emsdetten vor!

Unsere 2. Damenmannschaft nutzte das spielfreie Wochenende für einen gelungenen Abend mit dem Team!

2. Damen 14.10.2025

Mannschaftsabend – mehr als nur Fußball

Nach unserer starken Teamleistung am vergangenen Sonntag hat sich an diesem Samstag erneut gezeigt: Wir - die 2. Damenmannschaft - funktionieren nicht nur auf dem Platz hervorragend, sondern auch daneben.
An letzten Samstag kamen wir alle abseits des Spielfelds zu einem gemeinsamen Mannschaftsabend zusammen – und der hatte es in sich! Es wurde ein rundum gelungener Abend voller Lachen, Überraschungen und wertvoller gemeinsamer Momente.
Die Mannschaft wurde mit witzigen, abwechslungsreichen Spielen überrascht, die nicht nur für gute Stimmung sorgten, sondern auch das gegenseitige Kennenlernen auf eine ganz neue Ebene gehoben haben. Dabei konnten wir neue Seiten aneinander entdecken – Seiten, die im Trainingsalltag oft verborgen bleiben.
Man hat gespürt: Hier wächst mehr als nur ein Team – hier wächst ein echtes Miteinander. Alles in allem ein Abend, der nicht nur lange in Erinnerung bleiben wird, sondern definitiv Lust auf mehr gemeinsame Erlebnisse macht.

Großer Jubel bei #borussiaeins nach dem 2:1 Siegtreffer durch Nils Burchardt in der Schlussminute beim Spiel in Ibbenbüren

1. Mannschaft 12.10.2025

Auswärtssieg des Willens in Ibbenbüren - Last Minute Siegtreffer durch Nils Burchardt

Nach dem Befreiungsschlag bei der SG Bockum-Hövel, wo der erste Auswärtssieg der Saison gelang, standen für die 1. Mannschaft von Borussia Münster zunächst zwei Heimspiele auf dem Programm.

Im Duell gegen Vorwärts Wettringen kam das Team zu einem 1:1-Unentschieden – ein Ergebnis, das sich äußerst unglücklich anfühlte. Die Borussen hatten in der Nachspielzeit nach einer Standardsituation sogar ein reguläres Tor erzielt, das der Schiedsrichter aber aus unerklärlichen Gründen zurücknahm.

Unter der Woche folgte an der heimischen Grevingstraße das Duell gegen den SV Lembeck. Hier trennten sich beide Mannschaften mit 2:2. Nach dem Spielverlauf war das Remis leistungsgerecht.

Am heutigen Sonntag ging es dann zur Ibbenbürener Spielvereinigung. Das Trainertrio Wegener, Kraus und Wischmeier musste dabei auf mehrere Stammkräfte aufgrund von Verletzungen, Krankheit, Urlaub, Sperren und aus studienteschnischen Gründen, verzichten. Doch was an Erfahrung fehlte, wurde durch Herzblut ersetzt: Alle Spieler im Kader brachten zusammen über 125 Jahre Borussia-DNA mit. 

Die Borussen versuchten von Beginn an kontrolliert zu agieren, während die Gastgeber leichte Feldvorteile und auch zwei gute Tormöglichkeiten hatten. Mit einem 0:0 ging es in die Pause. Nach dem Seitenwechsel erwischten die Gastgeber den besseren Start und ging nach einer Standardsituation mit 1:0 in Führung. Dieser Rückschlag wirkte jedoch wie ein Weckruf für die Gäste. Borussia warf nun alles nach vorn, zeigte vollen Einsatz und große Leidenschaft. Nach einer sehenswerten Kombination über Tim Hermann und Cebrail Demir erzielte Maddox Ott den 1:1-Ausgleich.

Mit frischen Kräften (Noah Bentatou aus der U23, Klaas Lecke mit Comeback nach Fußbruch und U19-Spieler Joel Ott mit Debüt in den Senioren) drängte Borussia in der Schlussphase weiter auf den Sieg. Maddox Ott hatte erneut eine gute Gelegenheit, und ein Freistoß von Demir landete an der Latte. Doch in der 90. Minute fiel die Entscheidung: Ein Freistoß aus dem Halbfeld wurde von Nils Burchardt per Kopf zum 2:1-Siegtreffer verwandelt – unter großem Jubel des gesamten Teams und der mitgereisten Fans.

Fazit:
Ein Auswärtssieg des Willens! Durch enormen Einsatz, Teamgeist und Leidenschaft sicherte sich Borussia Münster drei ganz wichtige Punkte und setzte damit ein starkes Ausrufezeichen, gerade auch für alle ambitionierten Borussen-Spieler, dass der Weg zu #borussiaeins offen steht. 

Trotz Überlegenheit nehmen die 1. Damen am Ende "nur" einen Punkt aus Schöppingen mit nach Hause.

1. Damen 09.10.2025

Punkteteilung in Schöppingen – Borussia lässt Sieg in letzter Minute liegen

Nach dem Heimsieg gegen Nottuln stand am siebten Spieltag das Auswärtsspiel beim ASC Schöppingen auf dem Programm. Ziel war es, an die starke Leistung der Vorwoche anzuknüpfen und die nächsten drei Punkte einzufahren.

In der ersten Halbzeit taten wir uns allerdings schwer, den Rhythmus zu finden. Zwar konnten wir durch einige gute Aktionen Gefahr ausstrahlen, der letzte Zug zum Tor fehlte jedoch. In der 20. Minute dann ein Schreckmoment: Paula Mertens blieb nach einem Zweikampf am Boden liegen und musste verletzt ausgewechselt werden. Wir wünschen ihr gute Besserung und hoffen, dass es nichts Schwerwiegendes ist.

Nach der Pause kamen wir deutlich besser ins Spiel. Yella brachte uns kurz nach Wiederanpfiff mit einer starken Einzelaktion verdient mit 1:0 in Führung. Das gab uns Sicherheit, und wir erspielten uns weitere gute Chancen. In der 54. Minute erhöhte Emma nach einer Ecke auf 2:0 – zu diesem Zeitpunkt lief alles nach Plan.

Doch Schöppingen kam in der 60. Minute auf 1:2 heran. Trotzdem behielten wir weitgehend die Kontrolle und erkämpften uns in der 65. Minute einen Elfmeter, den Inga sicher verwandelte. In den letzten zehn Minuten kippte das Spiel, und wir mussten zwei späte Gegentreffer hinnehmen – und so blieb uns am Ende nur ein 3:3-Unentschieden.

Die Enttäuschung war groß, denn über weite Strecken hatten wir das Spiel im Griff. Dennoch nehmen wir positive Ansätze mit und wollen kommende Woche auf heimischem Rasen gegen Westfalia Kinderhaus wieder dreifach punkten.

Unsere 2. Damen holen sich mit einer starken Mannschaftsleistung und einem Hattrick von Laura 3 Punkte in Rinkerode. Gleichzeitig verabschiedet sich das Team von Paulina, für die es nun erstmal ins Ausland geht! 

2. Damen 05.10.2025

Fußballspektakel in Rinkerode

– Borussia Münster II gewinnt 3:0

Die Frauen von Borussia Münster II haben am heutigen Sonntag auswärts beim SV Rinkerode verdient mit 3:0 gewonnen. Trainerin Luca Kaiser konnte mit der Leistung ihres Teams sehr zufrieden sein.

Den Zuschauenden wurde eine sehenswerte Mittelfeld- und Defensivschlacht geboten, bei der beide Teams bis zum Abpfiff um die Punkte kämpften.
In der Summe hatte das Spiel nur wenige Torchancen, aber die Borussia nutzte ihre Möglichkeiten eiskalt. Laura Schürhoff erzielte das 1:0 kurz vor der Pause (37. Minute) und legte direkt nach Wiederanpfiff mit dem 2:0 nach (48. Minute). Nach einer Druckphase der Gegnerinnen machte erneut Laura in der 78. Minute mit ihrem dritten Treffer dann alles klar.
Rinkerode versuchte mit viel Tempo und gutem Kompbinationsspiel über die Mitte unsere Defensive zu überspielen. Unsere Abwehr stand jedoch über das ganze Spiel sehr sicher und ließ kaum etwas zu. So blieb Borussia ohne Gegentor und konnte einen wichtigen Auswärtssieg feiern.
 

 

Neben all der Freude hatte dieses Spiel auch einen traurigen Beigeschmack: Es war das voerst letzte Spiel von Paulina Walden. Für sie geht es nun erstamal ins Ausland. Das Team verabschiedete sie mit einem souveränen Sieg und bester Stimmung. - Paulina, wir wünschen dir viel Spaß und alles Gute!  
D
urch den Erfolg kletterte Borussia Münster II in der Tabelle um zwei Plätze nach oben und steht jetzt auf Rang drei.

Fazit: Effizient vorne, stabil hinten – Borussia zeigte eine starke Mannschaftsleistung und bestätigte den positiven Trend. Nun kann das Team zufrieden in die verdiente Herbstpause gehen.

Kader: Lea Rüdiger, Lena-Marie Bombeck, Hanna Wiesner, Pia Vollmer, Kira Trostheide, Julia Rummler, Eliana Fischer, Carla Dornbusch, Lina Ulber, Hannah Roth, Anne Trupp, Pia Loddenkemper, Sina Wiesmann, Katharina Lenter, Finja Wellie, Laura Schürhoff, Paulina Walden, Josephine Enseling

Das Team von Borussia III: Freut sich über den Auswärtsieg und die nächsten drei Punkte und wünscht ihrem Coach Tim alles Gute zum Geburtstag. 

Fußball Seniorenabteilung 05.10.2025

Borussia III klettert und klettert und verteilt ein Geburtstagsgeschenk

Die dritte Mannschaft von Borussia Münster bleibt weiter auf Erfolgskurs. Nach den überzeugenden Siegen beim VfL Senden (3:0) und dem Derbysieg gegen Blau-Weiß Aasee III (3:1) stand am Sonntag das Duell mit dem Tabellenschlusslicht SV Herbern III auf dem Programm.

Von Beginn an entwickelte sich ein ausgeglichenes und spannendes Spiel, in dem beide Teams ihre Akzente setzten. Die Borussen erwischten dabei den besseren Start: Elias brachte seine Mannschaft Mitte der ersten Halbzeit verdient mit 1:0 in Führung. Kurz vor dem Pausenpfiff gelang den Gastgebern jedoch noch der Ausgleichstreffer.

Nach dem Seitenwechsel zeigte sich die Borussia entschlossener und setzte die Herberner Abwehr zunehmend unter Druck. Erneut war es Elias, der mit seinem zweiten Treffer die erneute Führung besorgte. Kurz vor dem Ende erhöhte Simon Larssen in der 88. Minute auf 3:1 und sorgte scheinbar für die Vorentscheidung. Doch der SV Herbern gab sich nicht geschlagen und verkürzte in der Nachspielzeit noch einmal auf 2:3.

Am Ende blieb es jedoch beim 3:2-Auswärtssieg – dem dritten Sieg in Folge für die Dritte von Borussia Münster. Damit klettert das Team von Trainerduo Moritz Pauli und Tim Bunselmeier auf Rang sieben der Tabelle und hat nun 14 Punkte auf dem Konto.

Ein besonderer Tag war es auch für Coach Tim, der an diesem Sonntag seinen 30. Geburtstag feierte – die drei Punkte sind sicherlich ein schönes Geschenk. 

"Frischgebackener" Papa: Henrik Wegener (2.v.l.) nahm die Glückwünsche und Präsente von Mannschaft und Vereinsführung zur Geburt seiner Tochter Carlotta entgegen. 

1. Mannschaft 04.10.2025

Neuzugang im Hause Wegener – Trainer der 1. Mannschaft wird Papa

Bereits am 21. September durfte sich unser Trainer der 1. Mannschaft, Henrik Wegener, über sein schönstes Erfolgserlebnis freuen: Seine Frau Johanna brachte die gemeinsame Tochter Carlotta zur Welt. Passend dazu gab es für den frischgebackenen Papa an diesem Tag auch ein sportliches Geschenk – der 5:0-Auswärtserfolg von #borussiaeins bei der SG Bockum-Hövel.

Nun nutzten Mannschaft und Vereinsführung die Gelegenheit, dem Trainer herzlich zu gratulieren. Im Beisein des Teams überreichten Christoph Kattentidt (1. Vorsitzender) und Geschäftsführer Jochen Klosa gemeinsam kleine Präsente: Neben Borussen-Strampler auch einen Gutschein, der zum freudigen Anlass passt.

Wir freuen uns von Herzen mit Johanna und Henrik und wünschen der jungen Familie für die Zukunft alles erdenklich Gute – Gesundheit, Glück und viele unvergessliche gemeinsame Momente mit ihrer kleinen Tochter. 

Freuen sich über den 2:0 Heimsieg gegen GW Nottuln und weitere 3 Punkte: 1. Damen klettern damit auf den vierten Tabellenplatz. 

1. Damen 30.09.2025

Starke Teamleistung bringt verdienten Heimsieg

Nach vier Auswärtsspielen in Folge stand unser zweites Heimspiel der Saison gegen die Gäste aus Nottuln an. Von Beginn an kamen wir gut ins Spiel und ließen keine Torchancen zu. Durch das gute Stellungsspiel unserer Abwehrkette, hatte Nottuln keine gefährliche Torchancen. Kurz vor der Pause missglückte den Gästen ein Rückpass, der direkt bestraft wurde. Jana schoss Borussia in Führung. Mit gutem Gefühl konnten wir in die Halbzeitpause gehen. 

Nach der Halbzeitpause wollten wir genau da anknüpfen, wo wir aufgehört haben. Und das ist uns auch gelungen. Jeder auf dem Platz hat gekämpft und alles gegeben. In der 71. Minute erhöhten wir, nach einer perfekten Flanke von Virginia, durch Yella per Kopf auf 2:0 Endstand.

Nach sechs Spieltagen stehen wir mit 13 Punkten auf dem vierten Tabellenplatz.

Unsere 2. Damenmannschaft verbucht 3 weitere Punkte nach einem 1:0 Sieg gegen die SG Ems Westbevern/Telgte.

2. Damen 28.09.2025

Siegreich im Preußen Stadion

Am Sonntag traf unsere zweite Damenmannschaft von Borussia Münster auf die Spielgemeinschaft SG Ems Westbevern/ SG Telgte. Die Gegnerinnen hatten in den ersten Spieltagen mit sehr torreichen Partien für Aufsehen gesorgt. Das Spiel wurde in der LVM-Youngstars-Arena von Preußen Münster ausgetragen und so kam es dazu, dass die Borussinnen ungewohnt in schwarzen Trikots aufliefen. In der Trainingswoche der Geistelf wurde der Fokus auf den Spielaufbau gelegt. Dies sollte dazu beitragen, mehr Torchancen zu kreieren.
Von Beginn an zeigte die Mannschaft aus dem Kreis Warendorf ein hohes Pressing sowie eine intensive Manndeckung. Die Borussinnen waren gezwungen durch viel Laufarbeit und klugem Passspiel Lösungen zu finden. Dies gelang überwiegend gut, sodass wenig Torchancen zugelassen wurden. Jedoch blieben auch die eigenen Angriffsbemühungen meist erfolglos. Dies lag nicht zuletzt daran, dass die aufmerksame gegnerische Torhüterin die langen Bälle hinter die Abwehrkette frühzeitig abfing. Somit ging chancenarme erste Halbzeit mit einem verdienten 0:0 zu Ende.
Zu Beginn der zweiten Halbzeit starteten die Borussinnen mit viel Selbstbewusstsein und spielten konzentriert nach vorne. Sie belohnten sich in der 55. Minute, als der Ball nach einem schönen Kombinationsspiel über die rechte Seite zu Pia Loddenkemper gebracht wurde. Diese flankte in den 5 Meterraum, wo Anne Trupp den Ball zielsicher im Tor versenkte.
Beide Teams zeigten weiterhin eine engagierte Partie, neutralisierten sich jedoch weitestgehend. So blieb es bei dem 1:0.​


Fazit: Wir freuen uns über die 3 Punkte und bereiten uns auf das kommende Spiel gegen Rinkerode vor. Die Trainingsinhalte der Woche konnten gut umgesetzt werden, sind allerdings noch ausbaufähig.

Kader: Lea Rüdiger, Frida Wagner, Pia Vollmer, Leonie Schwinge, Pia Loddenkemper, Kira Trostheide, Anne Trupp, Julia Rummler, Laureen Otte, Hannah Roth, Hanna Wiesner, Lena-Marie Bombeck, Paulina Walden, Eliana Fischer und Tabea Peters