Die 1. Damen freuen sich über den zweiten Auswärtssieg in der Saison. Mit 2:0 gewann das Team beim SV Langehorst-Welbergen. 

1. Damen 25.09.2025

Nächster Auswärtssieg in Langenhorst: Borussinnen feiern 2:0-Erfolg

Am fünften Spieltag stand für uns das nächste Auswärtsspiel beim SV Langenhorst-Welbergen auf dem Plan. Nach dem letzten Dreier in Vreden wollten wir am Sonntag nochmal in der Fremde punkten – was uns mit einem 2:0-Erfolg definitiv gelungen ist.

Die ersten 30 Minuten taten wir uns schwer, den richtigen Rhythmus zu finden. Viele Zweikämpfe im Mittelfeld und ein ungewohnter Platz machten es uns nicht leicht. Erst gegen Ende der ersten Hälfte kamen wir besser ins Spiel und vor allem nach Standards gefährlich vors Tor.

Nach der Pause präsentierten wir uns wacher und enger an den Gegenspielerinnen. Das frühe Stören zahlte sich in der 53. Minute aus, als Runa nach einer Ecke das 1:0 erzielte. Auch danach standen wir defensiv sicher und ließen kaum Chancen zu. Kurz vor Abpfiff sorgte Liz per Elfmeter – nach Foul an Yella – für den 2:0-Endstand. Ein besonderer Treffer, da es vorerst ihr letzter im Borussia-Trikot war, bevor sie in die USA aufbricht.

Leider überschatteten zwei verletzungsbedingte Wechsel die Partie. Besonders der Ausfall einer Langenhorster Spielerin machte betroffen. Wir wünschen an dieser Stelle gute Besserung!

Am Ende nehmen wir nicht nur drei Punkte, sondern auch den zweiten Auswärtssieg der Saison mit nach Münster – ein wichtiger Schritt für unser Teamgefühl und den weiteren Verlauf der Saison.

Unsere 2. Damenmannschaft muss leider die erste Niederlage der Saison einstecken.

2. Damen 22.09.2025

Keine Punkte in Südkirchen

Im Spiel gegen Südkirchen zeigte unsere 2. Damenmannschaft eine starke erste Halbzeit und überzeugte vor allen Dingen in der Defensivarbeit. Von Beginn an versprach Borussia mit viel Ballbesitz ein erfolgreiches Spiel und machte Lust auf mehr. Leider fehlte in der Offensive trotz Tempo und Spielkontrolle die Effizienz, sodass sich die Mannschaften mit einem 0:0 in die Halbzeitpause zurückzogen.

In der zweiten Hälfte der Partie gelang den Borussinen ein guter Start mit neuem Aufschwung und hohem Pressing. Allerdings ließ auch hier der Torabschluss auf sich warten und die Konzentration der Spielerinnen schwächelte. Südkirchen nutze die Situation zweimal zum Konter aus und der Borussia gelang es nicht mehr den Rückstand von 0:2 aufzuholen. Trotz einer starken Trainingswoche und einem guten Start in den Spieltag trennen wir uns deshalb leider mit der ersten Niederlage der Saison von unseren Gegnerinnen aus Südkirchen. 

Fazit: Heute konnte die Mannschaft ihr Potential nicht nutzen und lässt daher leider erste Punkte liegen. Das Team arbeitet weiter am Torabschluss und nimmt sich für die nächste Woche vor, die Konzentration und Leichtigkeit aufrechtzuerhalten. In der nächsten Woche gilt es dann im Spiel gegen Westbevern/Telgte Punkte mitzunehmen.

Kader: Lea Rüdiger, Lena-Marie Bombeck, Finja Jürgen, Hanna Wiesner, Pia Loddenkemper, Kira Trostheide, Julia Rummler, Paulina Walden, Lina Ulber, Hannah Roth, Anne Trupp, Sina Wiesmann, Laura Schürhoff, Melissa Gertz, Josephine Enseling, Leonie Schwinge

Nach einem überzeugenden 5:0 Sieg bei der SG Bockum-Hövel freut sich das Team von #borussiaeins über die ersten drei "Auswärts-Punkte" in dieser Saison. 

1. Mannschaft 21.09.2025

Bei #borussiaeins platzt der „Auswärts-Knoten“ – 5:0-Sieg bei der SG Bockum-Hövel

Nach einem bislang wechselhaften Saisonverlauf ist der 1. Mannschaft von Borussia am Sonntag ein echter Befreiungsschlag gelungen: Beim Auswärtsspiel gegen die SG Bockum-Hövel zeigte das Team eine geschlossene Mannschaftsleistung und siegte souverän mit 5:0. Damit platzte im sprichwörtlichen Sinne der „Auswärts-Knoten“, denn bis dahin hatten die Borussen auswärts nicht überzeugen können.

Starker Beginn, aber Chancen ungenutzt

Von der ersten Minute an übernahm Borussia das Kommando. Das Team drängte den Gastgeber tief in die eigene Hälfte und erarbeitete sich früh viele und gute Möglichkeiten. Besonders Sasha Titz war in der Anfangsphase auffällig: Nach einer sehenswerten Kombination traf er nur den Pfosten – ein Warnsignal für die Defensive der Gastgeber. Weitere Angriffe auf das gegnerische Tor folgten, doch die letzte Präzision im Abschluss fehlte noch.

Als sich die Zuschauer schon fast mit einem torlosen Halbzeitstand abgefunden hatten, schlug Borussias Kapitän Nils Burchardt zu. Nach einem Eckball stieg er am höchsten und köpfte zum verdienten 1:0 ein (43. Minute). Mit dieser Führung ging es in die Kabinen – und sie gab den Gästen sichtlich Selbstvertrauen.

Offensiv-Feuerwerk nach der Pause

Nach Wiederanpfiff setzten die Borussen dort an, wo sie vor der Pause aufgehört hatten. Zwar wurde ein Treffer zum 2:0 wegen einer vermeintlichen Abseitsstellung zurückgepfiffen, doch nur wenig später war es soweit: Sasha Titz vollendete einen schnell vorgetragenen Angriff und erhöhte auf 2:0. Zehn Minuten später legte er nach und schnürte nach feiner Vorarbeit durch Moritz "Momo" Paul seinen Doppelpack – 3:0 für Borussia, der Widerstand von Bockum-Hövel war nun endgültig gebrochen.

In der Schlussphase konnte sich auch Maxi Wüst in die Torschützenliste eintragen. Der Angreifer zeigte seine Kaltschnäuzigkeit vor dem Tor und sorgte mit einem späten Doppelpack (78. und 85. Minute) und seinen Saisontoren sieben und acht  für den 5:0-Endstand.

Besonderes Lob geht an zwei Akteure, die aus der U23 aufgerückt sind und ihr Startelf-Debüt gaben: Torhüter Lion Geßmann strahlte eine enorme Ruhe aus und bewahrte seinem Team die "0". Leon Walters, der in der vergangenen Saison noch bei der U19 der #borussenjuniors spielte, überzeugte mit viel Einsatz und Übersicht.

Fazit

Borussia feierte einen hochverdienten Auswärtssieg, der auch in dieser Höhe gerechtfertigt war. Mit einer starken Mischung aus Erfahrung und jungen Kräften zeigte die Mannschaft, dass sie auswärts nicht nur bestehen, sondern auch dominieren kann. Der 5:0-Erfolg dürfte Selbstvertrauen für die kommenden Aufgaben geben – und lässt hoffen, dass der eingeschlagene Weg nun konstant fortgesetzt wird.

Bildergalerie

Große Freude herrschte bei den 1. Damen von Borussia Münster nach dem 1:0 Auswärtssieg in Vreden.

1. Damen 16.09.2025

Auswärtssieg in Vreden: 1. Damen freuen sich mit 7 Punkten über einen gelungen Saisonstart.

Nach einem insgesamt gelungenen Saisonauftakt mit vier Punkten aus den ersten drei Spielen ging es an Spieltag vier für die Borussinnen zur SpVgg Vreden. Dort erwarteten wir aus der Erfahrung der letzten Begegnungen heraus ein ausgeglichenes Spiel.

Der Start ins Spiel fühlte sich aus Borussinnen-Sicht ganz gut an. Vor allem mit langen Bällen konnten wir die ersten 30 Minuten zwar immer wieder Gefahr ausstrahlen, jedoch letztlich keinen Treffer erzielen. Auf die gute erste halbe Stunde folgte bis zum Halbzeitpfiff eine Phase, die eher das Heimteam dominierte. Besonders durch gefährlich vors Tor getretene Ecken brachte Vreden uns mehrere Male in Not. Wir konnten uns aber auf Mattea im Tor verlassen, sodass auch Vreden kein Tor gelang und Halbzeit eins auf dem Papier ereignislos blieb.

Der in der Halbzeitpause geschmiedete Plan lautete: mindestens einen Punkt mitnehmen, aber drei wären auch fein (und durchaus realistisch). Diesem Motto folgend begann die zweite Halbzeit mit einem Chancenplus für uns. Besonders Runa konnte durch tiefe Ballgewinne und gute Aktionen das Spiel aus dem Mittelfeld anschieben. In Minute 64 führte genau eine solche Aktion zum zu diesem Zeitpunkt verdienten 1:0 für uns. Im Anschluss an den Führungstreffer wurde das Spiel etwas hektischer. Es ging gefühlt von 16er zu 16er, jedoch auf beiden Seiten ohne Torerfolg. Etwa eine Viertelstunde vor Schluss stellte Vreden taktisch offensiv um und zog nochmal richtig an. Diverse gefährliche Ecken und zwei Glanzparaden später ertönte jedoch der ersehnte Schlusspfiff, sodass wir unseren ersten Saison-Auswärtssieg feiern konnten.

Trainer Heiner Döbbe fasste das nicht nur im Ergebnis sehr enge Spiel treffend zusammen mit den Worten: „Das Spiel gehört zu 51% uns und zu 49% denen.“

Trainer Guido Friedel gibt letzte spielerische Anweisung im Spiel gegen das Team vom SC Gremmendorf. 

2. Damen 16.09.2025

Punktgewinn in Gremmendorf

Am vergangenen Sonntag ging es für die Frauen der DJK Borussia Münster II zum Auswärtsspiel gegen den SC Gremmendorf. Die Paarung versprach ein offenes Spiel auf Augenhöhe.

Das Team hatte sich das Ziel gesetzt, auf dem Spielfeld mutig zu agieren und gefährlicher im Torabschluss zu sein. Wie sehr sich das Team diese Worte zu Herzen nahm, zeigte sich unmittelbar, da Borussia von Beginn an Druck auf das gegnerische Tor ausübte und bereits in der 1. Minute mit einem Tor durch Julia Rummler nach vorherigen Zuspiel aus dem Mittelfeld in Führung ging. Mehr Effizienz geht nicht.

 

Leider konnte das Team den Aufschwung durch das frühe Tor nicht nutzen und musste innerhalb kürzester Zeit zwei Gegentore (3.,5. Minute) hinnehmen. Durch die schnelle Wendung der Partie verunsichert, folgte eine unruhige Phase der Borussia mit Fehlpässen im Aufbauspiel. Das Team erarbeitete sich immer wieder Torchancen, konnte sich jedoch in der ersten Hälfte nicht weiter belohnen. So ging es mit einem 1:2 Rückstand in die Halbzeitpause, in der das Trainer*innenteam den gezeigten Kampfgeist lobte und an die eigenen Stärken appellierte.

 

Trotz motivierender Halbzeitansprache und Engagement aller Spielerinnen dauerte es bis zur 74. Minute, bis sich die zweite Mannschaft der Borussia mit einem zweiten Tor belohnen konnte. Nach einem gefährlichen Torschuss, den die Torhüterin von Gremmendorf nicht festhalten konnte, stand unsere Stürmerin Julia Rummler goldrichtig und netzte zum 2:2 ein. Danach versuchten beide Teams auf das Siegtor zu drängen, jedoch ohne Erfolg.

So endet die Partie nach 90 Minuten mit einem 2:2.

 

Fazit: Die Mannschaft belohnt sich für eine geschlossene Teamleistung mit einem Punkt und dem 4. Tabellenplatz. In Anbetracht der Tatsache, dass sich die Borussia in der vergangenen Saison schwer tat, gegen den SC Gremmendorf zu punkten, lässt sich dieses Unentschieden definitiv als Erfolg und Schritt in die richtige Richtung werten. Das macht Lust auf mehr und wir dürfen gespannt sein, wo sich das Team in dieser Saison noch hinentwickeln wird.

 

Kader: Lea Rüdiger, Frida Wagner, Hanna Wiesner, Lilly Fink, Pia Loddenkemper, Julia Rummler, Laura Schürhoff, Lina Ulber, Hannah Roth, Anne Trupp, Tabea Peters, Pia Vollmer, Kira Trostheide, Sina Wiesmann und Paulina Walden

Die Jungs von #borussiaeins freuen sich über das toll herausgespielte 1:0 von Josse Gerick und über den verdienten 3:0 Heimsieg gegen Westfalia Gemen.

1. Mannschaft 14.09.2025

#borussiaeins in dieser Landesligasaison: Auf und nieder immer wieder...

Der Saisonstart der 1. Mannschaft verlief bislang sehr wechselhaft. Nach deutlichen Niederlagen auswärts bei ASK Ahlen, der Spielvereinigung Hamm und in Dorsten-Hardt konnte die Mannschaft in den Heimspielen ein anderes Gesicht zeigen. Gegen Rot-Weiß Deuten erkämpfte man sich ein 2:2-Unentschieden, ehe im Duell mit der Spielvereinigung Emsdetten ein überzeugender 6:1-Heimsieg folgte.

Am heutigen Sonntag stand die Partie gegen Westfalia Gemen auf dem Programm. Das Team von der Grevingstraße hatte sich einiges vorgenommen – und dominierte die Begegnung über weite Strecken des Spiels. Kurz vor der Halbzeit brachte Josse Gerick nach guter Vorarbeit von Maxi Wüst die Borussen mit einem Traumtor 1:0 in Führung. Nach dem Seitenwechsel sorgten Samir Bodowe, nach feiner Vorbereitung von Hafani und einem cleveren Querpass von Maxi Wüst, und Moritz Pauli, ebenfalls nach prima Vorabeit von Hafani, für die weiteren Treffer. Damit feierte die Mannschaft des Trainertrios Wegener, Kraus und Wischmeier einen verdienten 3:0-Heimsieg.

Am kommenden Sonntag geht es für das Team mit dem Auswärtsspiel beim SV Bockum-Hövel weiter. Der Anstoß erfolgt um 15:30 Uhr.

In einem packenden Ü40-Spiel unterlagen die #borussenoldies dem TuS Hiltrup knapp mit 5:4

Herren Ü32 / Ü40 13.09.2025

Fußballkrimi unter Flutlicht – TuS Hiltrup dreht das Spiel und gewinnt knapp gegen Borussias Ü40

Was für ein Abend auf dem Kunstrasenplatz von TuS Hiltrup! In einem packenden Ü40-Duell sah zunächst alles nach einem Auswärtssieg aus: Kolja Bienas (15.) und Mark Danielzik (35.) brachten Borussia Münster mit 0:2 in Führung.

Doch dann drehte Hiltrup auf, Christopher Griefnow (37.) verkürzte. Christian Erpenbeck (38.) stellte den 2 Tore Abstand wieder her, ehe Goran Straub in der 39. Minute zum 2:3 nachlegte. Lennart Spoo (42.) glich zum 3:3 aus, ehe erneut Kolja Bienas (43.) für Borussia auf 3:4 stellte.

Doch Hiltrup hatte das letzte Wort: Jens Nüsse (49.) traf zum Ausgleich, und Rene Könning krönte die Aufholjagd mit dem 5:4-Siegtreffer in der 65. Minute.

Ein Dankeschön für ein intensives und faires Spiel an die Gastgeber vom TuS Hiltrup und für die tolle Organisation und den großartigen Fußballabend. So macht Ü40 richtig Laune!

#borussiaeins mit Arbeitssieg: Mit dem 2:0 gewinnt die 1. Mannschaft bei Ems Westbevern und zieht in die nächste Pokalrunde ein.

1. Mannschaft 11.09.2025

Arbeitssieg in Westbevern: Maddox Ott schießt #borussiaeins in die nächste Pokalrunde

Die 1. Mannschaft von Borussia Münster hat die Pflichtaufgabe im Kreispokal gemeistert: Beim A-Ligisten Ems Westbevern setzte sich die Mannschaft vom Trainer-Trio Wegener, Kraus und Wischmeier am Donnerstagabend mit 2:0 durch. Mann des Abends war Maddox Ott, der mit einem Doppelpack den Einzug in die dritte Runde perfekt machte.

Von Beginn an bestimmten die Borussen das Spielgeschehen und gaben den Ton an. Doch die Gastgeber verteidigten mit großer Hingabe und wären durch einen Konter sogar fast in Führung gegangen. So blieb es trotz einiger Torchancen der Gäste bis zur Pause beim 0:0.

Nach dem Seitenwechsel erhöhte die Borussia den Druck – und wurde belohnt: In der 56. Minute war es Maddox Ott, der nach einer Doppelchance aus dem Gewühl zum 1:0 vollstreckte. Im weiteren Spielverlauf verloren die Jungs von der Grevingstraße etwas den Faden und agierten nicht zielstrebig genug. In der 90. Minute schlug Ott noch einmal zu und stellte mit seinem zweiten Treffer den 2:0-Endstand her und avancierte damit zum Matchwinner.

„Es war ein Arbeitssieg, aber am Ende ein verdienter“, lautete das kurze Fazit des Trainer-Trios. Borussia zieht somit in die dritte Pokalrunde ein, wo der Sieger der Partie DJK SV Mauritz gegen TuS Hiltrup wartet.

Unsere 2. Damen freut sich nach einem turbulenten Spiel über die ersten 3 Punkte!

2. Damen 24.08.2025

Wilder Start in die Saison!

Die 2. Damenmannschaft von Borussia Münster feierte am heutigen Sonntag einen verdienten 5:3-Heimsieg gegen den FC Nordkirchen.

Von Beginn an zeigten die Borussinnen, dass man die Partie unbedingt gewinnen wollte. Mit viel Tempo und Spielkontrolle wurden die Gegnerinnen früh unter Druck gesetzt. Folgerichtig fiel nach 13 Minuten die Führung durch Laureen, ehe Kaitlin nur wenige Minuten später zum 2:0 erhöhte. In einer kurzen Schwächephase musste Borussia jedoch den Anschlusstreffer hinnehmen. Nordkirchen nutzte die Gelegenheit und kam zum 2:1. Doch die Antwort ließ nicht lange auf sich warten: Nach schöner Vorarbeit von Julia stellte Hanna noch vor der Pause den 3:1-Halbzeitstand her.

In der Kabine nahm sich die Mannschaft vor, das Niveau und Tempo auch im zweiten Durchgang hochzuhalten. Zwar gelang Julia früh das 4:1, doch im weiteren Verlauf kam Borussia nicht mehr so zwingend ins Spiel. Die Partie wurde körperlicher und hitziger. Nordkirchen witterte die Chance, erhöhte den Druck und kam über Standardsituationen immer wieder gefährlich vor das Tor. So verkürzten die Gästinnen zunächst auf 4:2 und wenig später sogar auf 4:3.
In dieser Phase drohte die Partie zu kippen. Nach einigen sehr unruhigen Minuten, in der man fast die Führung noch aus der Hand gab, fanden die Borussinnen wieder zu sich. Schließlich war es erneut Julia, die mit ihrem Treffer in der 83. Minute das erlösende 5:3 erzielte und damit den Heimsieg endgültig sicherte.

Am Ende stand ein verdienter Erfolg, auch wenn man es nach starker erster Halbzeit noch einmal spannend machte. Das Team belohnt sich für eine insgesamt engagierte Leistung und nimmt die drei Punkte mit.

Fazit: Insgesamt ein verdienter Sieg des Teams: Aus den Schwächen der zweiten Halbzeit gilt es zügig zu lernen, damit sich ein solcher Spielverlauf in Zukunft vermeiden lässt. In der ersten Halbzeit hat schon viel sehr gut funktioniert, darauf wollen wir aufbauen.

Kader: Emma Korfmacher, Greta Niemann, Kaitlin Soldo, Leonie Schwinge, Pia Loddenkemper, Kira Trostheide, Julia Rummler, Carla Dornbusch, Hannah Roth, Laureen Otte, Hanna Wiesner, Lena-Marie Bombeck, Hélène Gießler, Sina Wiesmann, Paulina Walden und Finje Wellie

Unsere 2. Damenmannschaft hat eine abwechslungsreiche Vorbereitung hinter sich. Wir begrüßen besonders unsere Neuzugänge (von links) Carla Dornbusch, Finja Wellie, Eliana Fischer, Sina Wiesmann, Lilly Fink, Marla Papenberg, Lina Ulber, Laura Schürhoff, Kira Trostheide und Lea Rüdiger – herzlich willkommen. Außerdem bedanken wir uns besonders für die Unterstützung von „Bei Ute brennt noch Licht“  für die Erweiterung unserer Präsentationsshirts!

2. Damen 21.08.2025

Gemeinsam stark – auf und neben dem Platz

- Saisonvorbereitung der Damen II

Unsere 2. Damenmannschaft hat eine intensive und ereignisreiche Vorbereitung auf die neue Kreisliga-A-Saison hinter sich. Neben sportlichen Herausforderungen standen vor allem das Zusammenwachsen des Teams, das Kennenlernen der neuen Spielerinnen sowie des neuen Trainer*innen-Teams im Vordergrund.
Unsere 2. Damenmannschaft freut sich über insgesamt zehn Neuzugänge – darunter gleich fünf Talente aus der eigenen u17.

Zum Auftakt der Vorbereitung startete die Mannschaft zunächst mit einer gemeinsamen Lauf-Challenge. Jede Spielerin joggte einen eigenen Buchstaben und zusammen formte das Team den Satz „Gemeinsam stark, auf und neben dem Platz!“.  Die Aktion trug nicht nur zur Grundlagenausdauer bei, sondern setze auch gleich ein Ziel für das neu formierte Team.

Auch in der weiteren Vorbereitung zuerst stand die Kondition im Fokus. Hierzu joggte das Team in 2,5 Monaten bereits gemeinsam über 1500 km. Besonders hervorzuheben ist hierbei Anne Trupp, die in allen Monaten an erster Stelle stand und alleine bereits über 400 km zurücklegte!

Sportlich begann die Vorbereitung sehr gelungen: Im ersten Testspiel gelang ein 9:0-Kantersieg gegen Adler Buldern (Kreisliga B), der für viel Selbstvertrauen sorgte.
Anschließend stellte sich die Mannschaft stärkeren Gegnerinnen. Gegen Eintracht Coesfeld (Kreisliga A) musste sich das Team trotz engagierter Leistung mit 0:2 geschlagen geben. Auch die Begegnungen mit höherklassigen Gegnerinnen aus der Bezirksliga zeigten die Grenzen auf: Gegen GW Amelsbüren II (0:4) und Wacker Mecklenbeck II (0:3) gab es Niederlagen. Dennoch waren diese Spiele wertvolle Tests, um das Tempo und die Intensität der höheren Spielklassen kennenzulernen und daraus zu lernen. Das abschließende Testspiel sorgte dann noch einmal für ein Ausrufezeichen: Mit einem 4:0-Erfolg über Wacker Mecklenbeck III (Kreisliga B) zeigte das Team, dass es die Trainings- und Spielerfahrungen erfolgreich umsetzen konnte.

Fazit: Unsere 2. Damenmannschaft blickt auf eine intensive, abwechslungsreiche und erfolgreiche Saisonvorbereitung zurück. Trotz mancher Niederlagen gegen starke Gegnerinnen konnten wichtige Erkenntnisse gesammelt werden. Die neuen Spielerinnen sind gut integriert und mit einer starken Führung auf und neben dem Platz ist das Team bereit für die Herausforderungen der Kreisliga A. Am kommenden Sonntag beginnt unsere Damen II mit einem Heimspiel gegen FC Nordkirchen die neue Saison.

Starten am Sonntag mit der Vorbereitung zur kommenden Saison: #borussiaeins und das neue Trainertrio. 

1. Mannschaft 27.06.2025

1. Mannschaft startet Vorbereitung am 29. Juni

Die erste Mannschaft von Borussia Münster beginnt am kommenden Sonntag, dem 29. Juni, um 16 Uhr, nach dem internationalen Adler Cup für U12-Mannschaften, offiziell mit der Vorbereitung auf die neue Saison.

Das neu formierte Trainertrio, bestehend aus Henrik Wegner, Janis Kraus und Yannick Wischmeyer, bittet den Kader von #borussiaeins zur ersten gemeinsamen Trainingseinheit auf dem Rasenplatz im Borussen-Stadion. 

Nach dem fulminaten Endspurt in der vergangenen Saison und dem damit verbundenen Klassenerhalt, startet das Team nun mit frischem Elan und neuen Strukturen in die Saisonvorbereitung. Neben den etablierten Kräften stoßen auch Neuzugänge zur Mannschaft – sowohl externe Spieler als auch Talente aus den eigenen Reihen der #borussenjuniors. 

Fans und Zuschauer sind selbstverständlich gern gesehen und für das leibliche Wohl wird auch bestens gesorgt sein. 

Unsere beiden Damenmannschaften hatten ein fantastisches Wochenende auf Mannschaftsfahrt im  "Sommerhaus der Fußballstars"

2. Damen 22.06.2025

Sommerhaus der Fußballstars

– Mannschaftsfahrt 2025

Was für ein Wochenende! Vom 13. bis 15. Juni ging’s für unsere Mädels der Damen 1 & 2 ins wunderschöne Emsland. Unter dem Motto „Sommerhaus der Fußballstars“ haben wir drei Tage lang einfach alles gegeben – Teamspirit, Lachen, Tanzen, Sekt und Sonne satt! 

Mit 34 Leuten, bester Laune und jeder Menge Vorfreude ging’s freitags mit dem Zug los. Vor Ort wurden wir vom Orga-Team eingesammelt, das uns in unser abgelegenes Haus direkt am Wasser brachte – inklusive eigenem Steg, Sommer-Feeling pur!
Riesen-Shoutout ans Orga-Team – von der Hauswahl bis zur letzten Spielrunde war alles perfekt geplant. 

Nach dem Ankommen: Betten beziehen, auspacken, quatschen – und für manche direkt rein ins Wasser!  Abends gab’s ein buntes Buffet mit mitgebrachten Leckereien und anschließend ging es mit einem ausgelassenen Abendprogramm weiter.

Am Samstag starteten wir entspannt in den Tag. Bei bestem Wetter wurden die vorbereiteten Gruppenspiele sportlich und kreativ umgesetzt.
Ob Ehrgeiz, Albernheit oder einfach nur völliger Teamwahnsinn – es war alles dabei.
Am Ende ging’s nicht ums Gewinnen, sondern ums Lachen, Anfeuern und komplett Durchdrehen.
Der Höhepunkt abends war unsere Gala-Abend! Alle haben sich schick gemacht, das Zelt stand, die Musik lief und wir haben gefeiert, als gäbe es kein Morgen. Tanzen, Singen, Umarmen – das war Teamkultur in Reinform.

Am Sonntag erwarteten uns dann müde Augen, leere Sektflaschen, aber volle Herzen.
Nach dem Frühstück, Aufräumen und letzten Gruppenfotos brachte uns der Planwagen zurück zum Bahnhof – mit Sonnenbrand, Muskelkater und 1000 Erinnerungen im Gepäck.

Fazit: Ein Wochenende, das uns als Mannschaft nochmal ganz anders zusammengeschweißt hat. Laut, wild, herzlich und voller Lieblingsmomente.
Danke an jede Einzelne – ihr seid die wahren Fußballstars!