Die #borussenjuniors der U12-1 haben und machen Spaß. Weiter so!

Fußball Jugendabteilung 04.10.2025

Schlag auf Schlag, Tor um Tor – U12-1 mit tollem Saisonverlauf

Nach einem torreichen Saisonauftakt ging es zügig mit den Meisterschaftsspielen weiter und das Team um das Trainer-Trio Thies, Mahruf und Michael zeigte sich auch in den darauffolgenden Partien treffsicher. Gegen Münster 08 gab es einen deutlichen 14:1-Sieg, ehe im Nachbarschaftsduell bei Blau-Weiß Aasee ein klarer 9:1 Auswärtssieg folgte.

Am vergangenen Wochenende kam es dann zum Spitzenspiel der Findungsrunde gegen den FC Gievenbeck III, der mit einer Altjahrgangsmannschaft antrat. In einem über weite Strecken ausgeglichenen und hochklassigen Duell mussten sich die Borussen-Juniors am Ende jedoch knapp mit 1:4 geschlagen geben. Ein später Doppelpack der Gäste entschied die Partie.

Umso beeindruckender war die Reaktion an diesem Samstag: Mit viel Spielfreude und sehenswertem Kombinationsfußball besiegte das Team die SG Telgte mit 12:1.

Am kommenden Samstag steht nun der Abschluss der Findungsrunde an – die Jungs von der Grevingstraße treten auswärts bei Mauritz an.

Fußballspielen muss natürlich auch sein: Wir wünschen Moritz und Moubaarak eine spannende, lehrreiche und bereichernde Zeit in Ghana.

Fußball Jugendabteilung 03.10.2025

Erasmus-Projekt: Zwei Borussen übernehmen Verantwortung in Ghana.

Die Borussen-Juniors sind nicht nur auf dem Platz aktiv, sondern auch darüber hinaus engagiert. Aktuell befinden sich mit Moritz Kattentidt (U8-Trainer u. U19-Spieler) sowie Moubaarak Ouro Bang`na (Spieler der U23)  im Rahmen eines besonderen Projekts in Westafrika:

Beide nehmen an einem Ausbildungs-Erasmus-Projekt der Handwerkskammer Münster und der Landwirtschaftskammer teil und verbringen rund einen Monat in Ghana. Dort sind sie in sozialen Projekten und in handwerklichen wie auch landwirtschaftlichen Tätigkeitsfeldern eingebunden. Das Ziel: Nicht nur fachliche Einblicke in andere Arbeits- und Lebenswelten zu bekommen, sondern auch interkulturelle Erfahrungen zu sammeln, neue Perspektiven kennenzulernen und das eigene soziale Engagement zu stärken.

Borussia Münster blickt stolz nach Ghana

Für Borussia Münster ist es ein starkes Zeichen, dass junge Spieler und Trainer über den Sport hinaus Verantwortung übernehmen. Der Verein unterstützt ausdrücklich das Engagement seiner Mitglieder, sich auch außerhalb des Spielfelds weiterzubilden und einzubringen.

Wir wünschen Moritz und Moubaarak eine spannende, lehrreiche und bereichernde Zeit in Ghana – und freuen uns, wenn sie ihre Erfahrungen nach ihrer Rückkehr mit in die Borussia-Familie einbringen.

Hintergrund zum Erasmus-Projekt

Das Erasmus-Programm der Europäischen Union gilt als eines der erfolgreichsten Förderprogramme weltweit. Es bietet jungen Menschen die Möglichkeit, Erfahrungen im Ausland zu sammeln, sei es während der schulischen oder beruflichen Ausbildung, im Studium oder durch Praktika. Im Mittelpunkt steht dabei, Kompetenzen zu erweitern, Sprachkenntnisse zu verbessern, Selbstständigkeit zu entwickeln und internationale Netzwerke zu knüpfen.

Gerade die Kombination aus fachlicher Ausbildung und sozialem Engagement macht das Projekt in Ghana für die Teilnehmer so wertvoll. Denn hier geht es nicht nur um persönliche Weiterentwicklung, sondern auch darum, einen Beitrag vor Ort zu leisten und neue Impulse für das eigene Umfeld in Deutschland mitzunehmen.

Konnten überzeugen: Die U15-1 feiert gegen den 1. FC Gievenbeck II einen deutlichen 9:1 Heimsieg.

Fußball Jugendabteilung 03.10.2025

U15-1 gegen 1. FC Gievenbeck: Starke Reaktion nach erster Saisonniederlage

Nach der unglücklichen Niederlage gegen den SC Greven 09 stand für die U15-1 von Borussia Münster am vergangenen Wochenende die Partie gegen den 1. FC Gievenbeck 2 auf dem Programm. Die Gäste waren mit drei Siegen aus den ersten drei Spielen (9 Punkte) stark in die Saison gestartet.

Doch die Borussen zeigten von Beginn an eine eindrucksvolle Reaktion auf die erste Saisonniederlage am Wochenende davo. Schon in den Anfangsminuten sorgte die Mannschaft für klare Verhältnisse: In der 7., 9. und 12. Minute schlug der Ball gleich dreimal im Tor der Gäste ein – eine frühe 3:0-Führung war die Folge. Noch vor der Pause erhöhte Borussia Münster den Druck weiter und stellte auf einen komfortablen 5:0-Halbzeitstand.

Nach dem Seitenwechsel gelang Gievenbeck zwar der Ehrentreffer zum 5:1, doch die Gastgeber ließen sich davon nicht beirren. Mit offensivem, spielfreudigem Fußball erhöhten die Borussen den Spielstand Tor um Tor und setzten am Ende ein deutliches Ausrufezeichen. Mit dem 9:1-Endstand feierte die U15-1 nicht nur einen klaren Heimsieg, sondern auch eine starke Antwort auf die vorherige Niederlage. Mit diesem Heimsieg kletterten die Borussen-Juniors auf den 2. Tabellenplatz.

Am kommenden Samstag ist das Team bei der Spielvereinigung Beckum zu Gast. Anstoß ist dort um 15:00 Uhr.

Jubel und Erleichterung waren groß: Die U19-1 freut sich beim Auswärtsieg in Warendorf über die ersten drei Punkte der Saison.

Fußball Jugendabteilung 01.10.2025

U19-1: Der Knoten ist geplatzt

Nach einem schwierigen Saisonauftakt musste sich die U19 der Borussen-Juniors zunächst dem starken Nachwuchs vom SuS Stadtlohn geschlagen geben und kassierte anschließend beim FC Gievenbeck II eine deutliche Niederlage.

Im zweiten Heimspiel gegen den Tabellenführer SpVgg. Vreden zeigten sich die Borussen jedoch formverbessert. Über weite Strecken konnte die Mannschaft gut mithalten, musste sich am Ende aber dennoch mit 1:3 geschlagen geben.

Am vergangenen Wochenende kam es dann zum Auswärtsspiel bei der Warendorfer SU. Nach einem frühen 0:1-Rückstand und dem 0:2 zeigte die Mannschaft Moral und was in ihr steckt. Mit dem Halbzeitpfiff verkürzte Tom Dierkes auf 1:2. Direkt nach Wiederanpfiff drehte die Borussia das Spiel: Bjarne Jacobs traf doppelt zur 3:2-Führung, ehe Fateh Hasani mit dem 4:2 den Endstand herstellte.

Der Jubel und auch die Erleichterung beim Team von Ziad Abdelkrim und Tom Korte war nach dem Auswärtssieg groß. Auf dieser starken Leistung lässt sich aufbauen.

Ob hohe Siege, lehrreiche Niederlagen oder spannende Auswärtserfolge – die #borussenmädelz haben am Wochenende wieder einmal gezeigt, dass Teamgeist, Leidenschaft und Zusammenhalt das Fundament für unseren Fußball und Vereinsleben bilden.

Fußball Jugendabteilung 22.09.2025

Borussen-Mädelz am Wochenende – Spielfreude, Einsatz und Teamgeist

Ein ereignisreiches Wochenende liegt hinter unseren Borussen-Mädelz, das einmal mehr gezeigt hat, mit wie viel Leidenschaft, Freude und Einsatz unsere Nachwuchsteams auf und neben dem Platz aktiv sind.

E-Juniorinnen starten torreich

Den Auftakt machten am vergangenen Samstag unsere E-Juniorinnen. Im Heimspiel gegen TuS Hiltrup entwickelte sich von Beginn an eine äußerst torreiche Partie. Mit viel Spielfreude, tollem Kombinationsfußball und großem Einsatz gelang es den Mädels, ein beeindruckendes Ergebnis einzufahren: Am Ende stand ein 19:2-Erfolg, der nicht nur für strahlende Gesichter bei den Spielerinnen sorgte, sondern auch die Zuschauer begeisterte.

D-Juniorinnen zeigen Moral

Im Anschluss trafen unsere D-Juniorinnen auf den SC Gremmendorf. Schon im Vorfeld war klar, dass es gegen eine körperlich sehr starke Mannschaft ein schweres Spiel werden würde. Trotz großem Einsatz und Leidenschaft musste man sich am Ende mit 0:6 geschlagen geben. Doch das Ergebnis spiegelt nicht den vollen Einsatz wider, den die Spielerinnen gezeigt haben: Mit Moral, Kampfgeist und nie nachlassender Motivation hielten sie über die gesamte Spielzeit dagegen – eine Leistung, auf die sie stolz sein können.

F-Juniorinnen glänzen beim Spieltreff

Ebenfalls im Einsatz waren unsere F-Juniorinnen, die am Spieltreff bei Concordia Albachten teilnahmen. Unter der Leitung von Trainerin Pia Kattentidt präsentierte sich das Team von seiner besten Seite. Mit viel Spaß, Einsatz und tollen spielerischen Aktionen konnten die jungen Borussinnen ihre Spiele erfolgreich gestalten und am Ende eine makellose Bilanz vorweisen.

C-Juniorinnen mit Auswärtssieg

Auch die C-Juniorinnen waren in der Findungsgruppe gefordert. Auswärts beim SC Nienberge überzeugten sie mit einer konzentrierten Leistung und konnten sich am Ende verdient mit 2:0 durchsetzen. Mit diesem Sieg unterstrich das Team seine gute Frühform und sammelte weitere wichtige Punkte für die kommenden Aufgaben.

Engagement auch neben dem Platz

Ein großes Dankeschön gilt außerdem allen Spielerinnen, die sich neben ihren Einsätzen auf dem Feld auch abseits des Rasens für den Verein stark machen. Ob Mithilfe beim Verkauf oder bei verschiedenen Aktivitäten rund um Borussia – überall ist der Einsatz unserer #borussenmädelz spürbar und trägt zu einer starken Gemeinschaft bei.

Fazit

Ob hohe Siege, lehrreiche Niederlagen oder spannende Auswärtserfolge – die Borussen-Mädelz haben am Wochenende wieder einmal gezeigt, dass Teamgeist, Leidenschaft und Zusammenhalt das Fundament für unseren Fußball bilden.

#borussentrainer Piet Scholz gibt den Jungs der U10-1 Tipps und Anweisungen

Fußball Jugendabteilung 22.09.2025

U10-1 der Borussen Juniors starten mit viel Spielfreude in die Meisterschaftsspiele

Nach den Kinderfestivals und Kleinfeldspielen ist unsere U10-1 der Borussen Juniors nun in die regulären Meisterschaftsspiele eingestiegen. Für die jungen Talente bedeutet das ein neuer Abschnitt, der von viel Begeisterung und Einsatzfreude geprägt ist.

Schon in den ersten drei Partien hat die Mannschaft eindrucksvoll gezeigt, über welch tolle spielerische Anlagen sie verfügt. Die Ergebnisse, die in dieser Altersklasse ohnehin nicht im Vordergrund stehen, waren stets knapp und die Spiele offen. 

Besonders viel Freude bereitet es, den Kindern beim Fußballspielen zuzusehen: Spielfreude, Kreativität und Teamgeist stehen ganz klar im Mittelpunkt. Ein großer Dank gilt dabei auch Trainer Piet Scholz, der mit viel Engagement und Herzblut die Entwicklung der Mannschaft vorantreibt.

Natürlich gibt es noch Bereiche, in denen die jungen Borussen zulegen können – Doch genau das macht den Weg so spannend: Wir blicken voller Zuversicht auf die kommenden Spiele und sind überzeugt, dass die Mannschaft ihren positiven Weg fortsetzen wird.

Andrea Balderi (l.) und Carl Robbers freuen sich über die erfolgreiche Woche und vor allen Dingen über die Entwicklung der U13-1 der #borussenjuniors.

Fußball Jugendabteilung 20.09.2025

U13-1 mit erfolg- und erlebnisreicher Woche.

Das Trainer-Duo der U13-1 zeigte sich nach dieser Woche hochzufrieden. Nachdem die Mannschaft am vergangenen Wochenende spielfrei hatte, nutzte das Team die Zeit für eine Teambuilding-Maßnahme im Deutschen Fußballmuseum in Dortmund. Die Aktion sorgte für viel Begeisterung und stärkte den Zusammenhalt innerhalb der Mannschaft.

Unter der Woche stand dann das Auswärtsspiel bei Wacker Mecklenbeck auf dem Programm. Dort setzten die Borussen-Juniors ein klares Ausrufezeichen und gewannen souverän mit 6:0. Auch das Heimspiel am heutigen Spieltag gegen die TSV Handorf verlief erfolgreich: Mit einem knappen, aber verdienten 2:1-Sieg konnte das Team die Serie fortsetzen.

Durch diese beiden Erfolge stehen die Borussen Juniors nun punktgleich mit Münster 08 an der Tabellenspitze. Das Trainerduo ist zuversichtlich: „So kann es weitergehen!“

Spielbericht gegen BW Aasse

Gemeinsame Engagement für zum Erfolg. Durch die Aktion "Ball für Ball zum Erfolg" und Eigenleistung konnte sich die U15-1 nun über neue Trainingsbälle freuen. 

Fußball Jugendabteilung 19.09.2025

Spendenaktion & Eigenleistung: Neue Trainingsbälle für die U15-1

Große Freude bei unserer U15-1: Im Rahmen der Spendenaktion „Ball für Ball zum Erfolg“ durfte die Mannschaft neue Trainingsbälle entgegennehmen.

Möglich wurde dies nicht nur durch die Unterstützung der Aktion, sondern auch durch das besondere Engagement der Spieler und Trainer selbst. Mit einer eigenen Initiative im Rahmen der Vereinsarbeit hat das Team den notwendigen Eigenanteil beigesteuert.

Die Übergabe war für die Jugendlichen ein besonderer Moment: Sie haben gesehen, dass sich ihr Einsatz lohnt und unmittelbar Früchte trägt. Dieses gemeinsame Engagement hat das Wir-Gefühl innerhalb der Mannschaft weiter gestärkt und gleichzeitig eine besondere Verbindlichkeit geschaffen. Denn wer selbst etwas zum Erfolg beiträgt, geht auch verantwortungsvoller mit dem Erreichten um. So ist davon auszugehen, dass die neuen Bälle – und generell das Trainingsmaterial – künftig mit (noch) mehr Respekt und Wertschätzung behandelt werden.

Ein herzliches Dankeschön gilt allen Unterstützerinnen und Unterstützern – und ganz besonders der Mannschaft, die mit ihrer Aktion gezeigt hat, wie gelebte Gemeinschaft aussieht.

Möchtest auch du Ballpartner werden und die Borussen-Juniors unterstützen? Hier informieren & spenden.

Auch lesen

Teamgeist abseits des Platzes: Die U13-1 der #borussenjuniors erlebte gemeinsam einen unvergesslichen Tag im DFB-Fußballmuseum.

Fußball Jugendabteilung 18.09.2025

U13-1 besucht DFB-Fußballmuseum in Dortmund

Am vergangenen Wochenende hatten die Borussen-Juniors der U13-1 spielfrei – eine willkommene Gelegenheit, die Mannschaft abseits des Spielfeldes zusammenzubringen. Statt Training oder Spiel stand diesmal eine besondere Team-Building-Maßnahme auf dem Programm: Ein Ausflug nach Dortmund ins Deutsche Fußballmuseum.

Gemeinsam mit ihren Trainern Andrea Balderi und Carl Robbers sowie Teammanager Bernd Rätzel machte sich die Mannschaft am Morgen mit dem Zug auf den Weg. Schon die gemeinsame Anreise sorgte für gute Stimmung, denn die Vorfreude auf einen ereignisreichen Tag war groß.

Im DFB-Fußballmuseum erwartete die Spielerinnen und Spieler ein spannender Rundgang durch die Geschichte des deutschen Fußballs. Zahlreiche Exponate, multimediale Stationen und emotionale Erinnerungen an große Turniere begeisterten die jungen Borussen. Besonders die Original-Pokale, historische Trikots und die beeindruckenden Filmaufnahmen großer Fußballmomente ließen viele Augen leuchten.

Natürlich blieb auch Zeit für gemeinsames Entdecken und Staunen, wodurch der Teamgeist zusätzlich gestärkt wurde. Nach einigen Stunden voller Eindrücke und Gespräche über ihre Fußball-Idole machten sich die Juniors am späten Nachmittag wieder auf den Heimweg.

Die Rückkehr am frühen Abend beendete einen Ausflug, der allen noch lange in Erinnerung bleiben dürfte. Ein Tag, der nicht nur spannend und lehrreich war, sondern auch das Gemeinschaftsgefühl innerhalb der Mannschaft vertieft hat. Ein Ausflug, der sich in jeder Hinsicht gelohnt hat.

Kleine Bildergalerie

U12-1 der #borussenjuniors startet mit viel Spielfreude und Tordrang die neue Saison. 

Fußball Jugendabteilung 17.09.2025

Torreicher Saisonstart für Borussias U12-1

Am vergangenen Wochenende feierten die Borussen-Juniors der D3 einen gelungenen Saisonauftakt. Beim Auswärtsspiel gegen Concordia Albachten setzten sie sich mit einem deutlichen 19:0 durch. Die Gastgeber kämpften tapfer und mit viel Einsatz, konnten der spielerischen Überlegenheit der Borussen aber über die gesamte Partie hinweg nicht standhalten. Mit schnellem Kombinationsspiel, viel Spielfreude und konsequenter Chancenverwertung erspielte sich die Mannschaft einen Kantersieg, der schon früh in der Begegnung in sichere Bahnen gelenkt wurde.

Am heutigen Donnerstag stand bereits das zweite Meisterschaftsspiel auf dem Programm. Gegner war der SC Münster 08 III. Gleich zu Beginn gab es eine Schrecksekunde: 08 ging mit 1:0 in Führung. Doch die Borussen zeigten Moral, drehten die Partie noch vor der Pause und gingen mit einem 3:1 in die Halbzeit.

In der zweiten Hälfte spielte das Team vom Trainer-Trio Thies Brechmann, Mahruf Tchadjobo und Michael Schmaloer zielstrebig sowie sehenswert nach vorne, erhöhte kontinuierlich und stellte am Ende mit einem klaren 14:1-Sieg die Weichen auf einen perfekten Saisonstart.

Mit zwei deutlichen Erfolgen zum Auftakt unterstreicht die U12-1 ihre gute Frühform und geht mit viel Selbstvertrauen in die kommenden Aufgaben.