SV DJK Borussia 07 e.V. Münster 0251 - 8997510 info@borussia-ms.de Mitglied werden
Hochverdienter 5:1-Erfolg: 1. Damen setzt Ausrufezeichen im Derby gegen Gievenbeck
Im Derby gegen Gievenbeck sicherte sich Borussia Münster einen souveränen 5:1-Auswärtssieg. Von Beginn an spielte Borussia mit hohem Tempo, klaren Abläufen und einer konzentrierten Defensive. Die Mannschaft fand gut ins Spiel und erspielte sich früh die Kontrolle über die Partie.
Das 1:0 fiel nach einer starken Aktion über außen: Saskia flankte präzise in die Mitte, wo Virginia Diekhues per Kopf einnickte. Kurz vor dem Halbzeitpfiff setzte Runa sich auf der rechten Seite durch und passte flach vor das Tor, sodass Yella Sonntag zum 2:0 einschob. Mit dieser verdienten Führung ging Borussia in die Pause.
Nach dem Wiederanpfiff kam Borussia hellwach aus der Kabine. Nach ein paar Minuten, nutzte Jessica Kelly eine Unachtsamkeit der Gievenbecker Hintermannschaft eiskalt aus und erzielte das 3:0. Danach fand das Spiel zunehmend im Mittelfeld statt und Gievenbeck fand etwas mehr ins Spiel. Jessy Kelly legte mit ihrem zweiten Treffer zum 4:0 kurz vor Schluss nach.
Gievenbeck gelang im Anschluss durch eine Unachtsamkeit in der Abwehr von Borussia der 1:4-Anschlusstreffer, doch Borussia blieb stabil und ließ sich nicht aus der Ruhe bringen. Offensiv blieb das Team effizient: Yella Sonntag sorgte mit ihrem zweiten Treffer kurz vor Abpfiff für das 5:1 und den Endstand.
Leider hat sich in dem Spiel Virginia in einer unglücklichen Zweikampf Situation das Schlüsselbein gebrochen. Wir wünschen dir gute Besserung und hoffen dass du schon bald wieder auf dem Platz stehst!
2:0 Niederlage beim Derby unter Flutlicht gegen Blau-Weiß Aasee

Gute Leistung wird nicht belohnt: 1. Damen unterliegen BW Aasee mit 2:0. (Bild: X&Y I Ewald Freitag I 2025)
Im Derby bei Blau-Weiß Aasee zeigte unser Team eine starke und geschlossene Mannschaftsleistung. In der ersten Halbzeit ließen wir Aasee bewusst in ihrer Abwehrkette spielen, doch sobald sie die Mittellinie überspielten, waren wir präsent. Wir standen eng an den Gegnerinnen, gewannen unsere Zweikämpfe konsequent und ließen kaum gefährliche Aktionen zu. Aasee kam lediglich zu einer nennenswerten Chance, die unsere Torhüterin Mattea gemeinsam mit Mareike spektakulär entschärfte. So ging es verdient mit einem 0:0 in die Pause – auch dank der lautstarken Unterstützung von außen.
In der zweiten Halbzeit wechselte Aasee durch und erhöhte phasenweise den Druck. Wir standen teilweise etwas höher, zogen uns aber in einigen Phasen wieder weiter zurück. In der ersten Phase der zweiten Halbzeit konnten wir uns zwei sehr gute Chancen herausspielen, die wir aber leider nicht für uns nutzen konnten. Die Gegentore fielen nach zwei starken Einzeldribblings: in der 76. sowie in der 89. Minute. In beiden Situationen gelang es uns nicht, die Gegenspielerin rechtzeitig zu doppeln.
Nach dem ersten Gegentor schoben wir deutlich höher und bauten mehr Druck auf, jedoch ohne zu klaren Torchancen zu kommen.Trotz der Niederlage können wir sehr stolz auf unsere Teamleistung sein. Kämpferisch und defensiv geschlossen haben wir vieles richtig gemacht. Aasee agierte nach vorne hin etwas präziser. Glückwunsch an die Gastgeberinnen.
Die Damenmannschaft sagt Danke: Rütü hält uns warm!
Dank der Unterstützung der Firma Rütü startet unsere Damenmannschaft bestens ausgestattet in die kalte Jahreszeit
Ein herzliches Dankeschön geht an die Firma Rütü (Rüschenschmidt & Tüllmann GmbH & Co. KG), die unsere Damenmannschaft mit zehn neuen Winterjacken für die Ersatzbank ausgestattet hat!
Gerade in der kalten Jahreszeit ist das eine großartige Unterstützung – die neuen Jacken sorgen nicht nur für warme Spielerinnen, sondern auch für ein einheitliches und professionelles Auftreten am Spielfeldrand. Möglich wurde dieses Sponsoring durch die Kooperation unserer Damenmannschaft mit dem SC Preußen Münster, dessen langjähriger und verlässlicher Partner die Firma Rütü ist.
Wir freuen uns sehr über die Großzügigkeit und das Engagement für unser Team. Wir sind überzeugt, dass uns die neuen Jacken in den kommenden Jahren zuverlässig durch die kalte Jahreszeit begleiten werden.
Starker Auftritt bleibt unbelohnt – 2:3-Niederlage gegen SV Union Wessum

Engagierte und mutige Leistung der 1. Damen wird leider nicht belohnt.
Am vergangenen Sonntag stand bei uns das Spiel gegen Union Wessum auf dem Programm. Von Beginn an zeigte unsere Mannschaft eine engagierte und spielfreudige Leistung. Wir übernahmen die Kontrolle über das Spiel und kamen früh zu gefährlichen Aktionen vor dem gegnerischen Tor.
In der 10. Minute wurden wir für den starken Start belohnt: Nach einem Handspiel im Strafraum verwandelte Julia Wember den fälligen Elfmeter sicher zur 1:0-Führung. Trotz weiterer guter Gelegenheiten gelang es uns in der Folge nicht, die Führung auszubauen. Stattdessen nutzte auch Wessum einen Elfmeter zum Ausgleich – mit dem 1:1 ging es in die Kabinen.
Nach dem Seitenwechsel kamen wir zunächst nicht gut ins Spiel. In den ersten Minuten der zweiten Halbzeit nutzte der Gegner unsere Unordnung konsequent aus und erzielte zwei schnelle Treffer zum 3:1. Doch unser Team gab sich nicht auf, kämpfte sich zurück und zeigte großen Einsatzwillen.
Julia Wember erzielte, wieder durch einen Elfmeter, den Anschlusstreffer zum 3:2. In den letzten Minuten wurde die Partie zunehmend hektisch – mit vielen Zweikämpfen, langen Bällen und einer Menge Spannung. Trotz großem Kampfgeist und einiger guter Aktionen gelang uns der Ausgleich jedoch nicht mehr.
Auch wenn das Ergebnis am Ende nicht unseren Vorstellungen entsprach, können wir auf eine insgesamt engagierte und mutige Leistung zurückblicken. Mit dieser Einstellung wollen wir in der kommenden Woche weiterarbeiten und im nächsten Spiel wieder punkten.
1. Damen mit ereignisreicher Woche.

Freude und Vorfreude: Nach dem 3:1 Heimsieg gegen BSV Ostbevern freuen sich die 1. Damen auf das Derby gegen BW Aasee.
Nach dem erfolgreichen Pokalspiel unter der Woche bei der TSV Ostenfelde folgte am Sonntag, den 26. Oktober, das Heimspiel gegen den BSV Ostbevern. Bei nassem Wetter entwickelte sich von Beginn an ein intensives und temporeiches Spiel. Unsere Mannschaft startete konzentriert und setzte früh offensive Akzente. Bereits in der Anfangsphase sorgte Hanna Riechmann mit einem starken Lattenschuss für ein erstes Ausrufezeichen. Kurz darauf gelang Jessica Kelly nach holprigem Zuspiel der Treffer zur 1:0-Führung.Kurz vor der Halbzeit mussten wir jedoch den Ausgleich hinnehmen: Ein Schuss auf unser Tor wurde durch die nassen Platzverhältnisse unglücklich abgefälscht und war schwer zu halten. So ging es mit einem 1:1 Halbzeitstand in die Pause.
Nach dem Seitenwechsel kamen wir motiviert aus der Kabine, konnten unser Spiel aber zunächst nicht wie gewünscht aufziehen. Viele Fehlpässe und ungenaue Zuspiele prägten die Anfangsphase der zweiten Halbzeit. Dennoch zeigte das Team Moral und kämpfte sich Stück für Stück zurück ins Spiel.
In der Folge belohnten wir uns für den Einsatz: Nach einer langen Flanke, die Jessy Kelly mit der Fußspitze noch entscheidend berührte, gingen wir erneut mit 2:1 in Führung. In der 83. Minute sorgte Saskia Brand schließlich mit dem Treffer zum 3:1 für die Entscheidung.
Mit diesem Endergebnis sind wir zufrieden. Die Mannschaft hat Einsatz, Wille und Teamgeist gezeigt und sich den Sieg verdient. Nun blicken wir auf eine produktive Trainingswoche und bereiten uns konzentriert auf das Derby gegen Blau Weiß Aasee am kommenden Sonntag, den 2. November, vor.
Starker Auftritt unter Flutlicht – 1. Damen ziehen verdient ins KreispokalHalbfinale ein!

Gemeinsam ins Halbfinale. Die 1. Damen ziehen nach einem 3:1 Sieg beim TSV Ostenfelde in die Vorschlussrunde ein.
Am vergangenen Mittwoch stand für unsere 1. Damenmannschaft das Viertelfinale im Kreispokal beim TSV Ostenfelde an – ein echtes Flutlichtduell mit ordentlich Tempo und Leidenschaft auf beiden Seiten. Beide Teams zeigten von Beginn an, dass sie unbedingt ins Halbfinale einziehen wollten, und lieferten sich ein intensives Spiel mit hohem Einsatz und vielen Zweikämpfen.
Unser Team trat mit einer neuen, offensiveren Formation an – eine taktische Umstellung, die sich schnell bezahlt machte. Durch mutiges Pressing und schnelles Umschaltspiel konnten wir von Anfang an Druck auf die gegnerische Defensive ausüben und uns mehrere gute Chancen erarbeiten. Das Engagement wurde belohnt: Drei schön herausgespielte Treffer sorgten letztlich für einen verdienten 3:1-Erfolg.
Zwischendurch kam aber auch der Gegner besser ins Spiel und setzte uns mit einigen gefährlichen Aktionen unter Druck. Eine dieser Phasen führte schließlich zum Gegentor. Vor allem zu Beginn der zweiten Halbzeit wirkten wir kurzzeitig unsicher und ließen dem Gegner zu viel Raum. Doch das Team fing sich rechtzeitig, fand wieder zu seiner Struktur und spielte die Partie konzentriert und zielstrebig zu Ende.
Am Ende stand ein verdienter Sieg und die Freude über den Einzug ins Halbfinale des Kreispokals. Ein großes Kompliment an das ganze Team für Einsatz, Kampfgeist und Spielfreude – so kann es weitergehen!
Erneuter Punkteverlust in Emsdetten

Wieder zum Spielende die entscheidenen Gegentreffer kassiert. Die 1. Damen verlieren bei Borussia Emsdetten.
Auf zwei Unentschieden folgt eine Niederlage gegen Borussia Emsdetten – ein Ergebnis, das uns erneut enttäuscht.
In der ersten Halbzeit taten wir uns sichtlich schwer, ins Spiel zu finden. Oft waren wir einen Schritt zu langsam am Ball und einige unglückliche Fehlpässe verhinderten einen flüssigen Spielfluss. Trotzdem gab es einen kleinen Lichtblick: Nach 45 Minuten lagen wir nur knapp mit 0:1 zurück.
Nach der Halbzeitpause präsentierten wir uns deutlich besser. Mit mehr Ballsicherheit und einer aggressiveren Zweikampfführung konnten wir das Spiel ausgeglichener gestalten. Eine besonders schöne Aktion war die sehr präzise Ecke von Hanna, die vom Gegner nicht geklärt werden konnte und letztlich durch eine Emsdettenerin im eigenen Tor landete – der verdiente Ausgleich!
Doch die Freude währte leider nicht lange: Wie schon im Spiel gegen Schöppingen kassierten wir in den letzten zehn Minuten zwei Gegentreffer und verloren 3:1.
Nach neun Spieltagen stehen wir mit 15 Punkten auf dem sechsten Platz.
Jetzt heißt es, den Fokus auf das Pokalspiel gegen Ostenfelde zu legen!
Punkteteilung nach intensivem Derby gegen Westfalia Kinderhaus

Nach einem umgekämpften Derby gegen Westfalia Kinderhaus mussten sich die 1. Damen mit einer Punkteteilng zufrieden geben. (Foto: Markus von der Gathen)
In einem hart umkämpften Landesliga-Spiel trennten sich Borussia Münster und Westfalia Kinderhaus mit einem 1:1. Es war eine Partie, in der vor allem Einsatz dominierte – körperbetont, bissig und mit Chancen auf beiden Seiten.
Borussia hatte über weite Strecken mehr Torchancen, auch wenn die Passkombinationen und die Ballkontrolle nicht so funktionierten, wie wir uns das vorstellten. Viele Aktionen entstanden aus kämpferischem Einsatz, doch Aluminiumtreffer und eine stark aufgelegte Torhüterin der Gäste verhinderten die Führung. Auch Kinderhaus hatte immer mal wieder gute Phasen, die uns unter Druck setzten. Die erste Halbzeit endete somit 0:0.
Für die zweite Halbzeit nahmen wir uns vor, selbstsicherer aufzutreten und die Qualität der vergangene Spiele auf den Platz zu bringen. Aber auch Kinderhaus machte weiterhin Druck und brachte uns in die ein oder andere brenzlige Situation. Nach einer ausgespielten Ecke durch Hanna Riechmann und Wiebke Ostendorf landete die von Hanna geschlagene Flanke im linken Winkel des gegnerischen Tores - 1:0 für Borussia. Doch unser Biss führte dazu, dass eine körperbetonte Situation in unserem Strafraum gepfiffen wurde - Elfmeter für Westfalia Kinderhaus. Unhaltbar traf der Ball das Netz und es stand 1:1.
Eine fragwürdige Schiedsrichterentscheidung kurz vor Schluss sorgte nicht für den erhofften 3er auf heimischem Rasen, sondern es blieb beim 1:1.
Auch wenn der Mannschaft die Enttäuschung anzumerken war, nehmen wir uns denselben Biss für den nächsten Spieltag in Emsdetten vor!
Punkteteilung in Schöppingen – Borussia lässt Sieg in letzter Minute liegen
Nach dem Heimsieg gegen Nottuln stand am siebten Spieltag das Auswärtsspiel beim ASC Schöppingen auf dem Programm. Ziel war es, an die starke Leistung der Vorwoche anzuknüpfen und die nächsten drei Punkte einzufahren.
In der ersten Halbzeit taten wir uns allerdings schwer, den Rhythmus zu finden. Zwar konnten wir durch einige gute Aktionen Gefahr ausstrahlen, der letzte Zug zum Tor fehlte jedoch. In der 20. Minute dann ein Schreckmoment: Paula Mertens blieb nach einem Zweikampf am Boden liegen und musste verletzt ausgewechselt werden. Wir wünschen ihr gute Besserung und hoffen, dass es nichts Schwerwiegendes ist.
Nach der Pause kamen wir deutlich besser ins Spiel. Yella brachte uns kurz nach Wiederanpfiff mit einer starken Einzelaktion verdient mit 1:0 in Führung. Das gab uns Sicherheit, und wir erspielten uns weitere gute Chancen. In der 54. Minute erhöhte Emma nach einer Ecke auf 2:0 – zu diesem Zeitpunkt lief alles nach Plan.
Doch Schöppingen kam in der 60. Minute auf 1:2 heran. Trotzdem behielten wir weitgehend die Kontrolle und erkämpften uns in der 65. Minute einen Elfmeter, den Inga sicher verwandelte. In den letzten zehn Minuten kippte das Spiel, und wir mussten zwei späte Gegentreffer hinnehmen – und so blieb uns am Ende nur ein 3:3-Unentschieden.
Die Enttäuschung war groß, denn über weite Strecken hatten wir das Spiel im Griff. Dennoch nehmen wir positive Ansätze mit und wollen kommende Woche auf heimischem Rasen gegen Westfalia Kinderhaus wieder dreifach punkten.
Starke Teamleistung bringt verdienten Heimsieg

Freuen sich über den 2:0 Heimsieg gegen GW Nottuln und weitere 3 Punkte: 1. Damen klettern damit auf den vierten Tabellenplatz.
Nach vier Auswärtsspielen in Folge stand unser zweites Heimspiel der Saison gegen die Gäste aus Nottuln an. Von Beginn an kamen wir gut ins Spiel und ließen keine Torchancen zu. Durch das gute Stellungsspiel unserer Abwehrkette, hatte Nottuln keine gefährliche Torchancen. Kurz vor der Pause missglückte den Gästen ein Rückpass, der direkt bestraft wurde. Jana schoss Borussia in Führung. Mit gutem Gefühl konnten wir in die Halbzeitpause gehen.
Nach der Halbzeitpause wollten wir genau da anknüpfen, wo wir aufgehört haben. Und das ist uns auch gelungen. Jeder auf dem Platz hat gekämpft und alles gegeben. In der 71. Minute erhöhten wir, nach einer perfekten Flanke von Virginia, durch Yella per Kopf auf 2:0 Endstand.
Nach sechs Spieltagen stehen wir mit 13 Punkten auf dem vierten Tabellenplatz.



