Spendenclub News und Mitglieder 11.04.2020

Uwe "Eppi" Leifeld unterstützt die Borussen-Juniors

Uwe "Eppi" Leifeld begann 1971 als Fünfjähriger das Fußballspielen bei der DJK SV Borussia 07 Münster. Nach dem Durchlaufen sämtlicher Jugendmannschaften der Borussa ging er in seinem 1. Seniorenjahr zum SC Preußen Münster in die Oberliga, wovon aus er 1985 zum VfL Bochum in die Bundesliga wechselte. In der Vorbereitung auf die Weltmeisterschaft 1990 wurde der damalige Teamchef Franz Beckenbauer sogar auf Uwe aufmerksam und berief ihn in die Nationalmannschaft. Mehr als ein einmaliger Platz auf der Bank war ihm aber leider nicht vergönnt: Kurz vor der WM zog sich "Eppi" eine schwere Knieverletzung zu und verpasste das WM-Turnier. Im Jahr 1991 dann der Wechsel zum FC Schalke 04.  Hier konnte er aber aufgrund seiner Knieverletzung nicht mehr an die Glanzleistungen vergangener Tage anknüpfen und musste dann mit nur 27 Jahren seine Profikarriere beenden. Heute arbeitet Uwe beim VfL Bochum im Scouting-Bereich.

Noch immer verfolgt "Eppi" interessiert das Geschehen rund um die Borussia und insbesondere die Entwicklung der Jugendabteilung, wo sein Freund Jochen Klosa als Jugendobmann tätig ist. Er unterstützt die Borussen-Juniors jetzt durch eine Mitgliedschaft im Borussen-Juniors-Spendenclub weil ... "jeder Profi mal "klein" anfängt und für seinen Traum eine gute fußballerische Ausbildung benötigt. Dafür steht "meine" Borussia seit Jahren und damit das so bleibt unterstütze ich die "Borussen-Juniors" gerne.

Ich würde mich sehr freuen wenn viele von euch (alten) Borussen meinem Beispiel folgen und Mitglied im Spendenclub 19,07 werden. Gerade in dieser ungewöhnlichen Situation ist Unterstützung unheimlich wichtig.

Biografie Uwe Leifeld

Borussen-Juniors-Spendenclub 19,07

Spendenclub News und Mitglieder 10.04.2020

Jan Uphues, Teammanager von Holstein Kiel, unterstützt Heimatverein

Seit 2015 ist Jan Uphues bei der KSV Holstein angestellt und seit nun zwei Jahren reist er bundesweit mit Holstein durch die Stadien der 2. Bundesliga. Angefangen hat die fußballerische Laufbahn des 32-Jährigen allerdings bei der DJK Borussia Münster. Im Alter von sechs Jahren begann Uphues dort mit dem Fußballspielen, verbrachte schnell immer mehr Zeit „aufm Borussen“ und stand dann früh nebenbei auch noch selber als Trainer auf dem Platz. „Jochen Klosa wollte den Bereich der Mini-Kicker neu aufbauen und hat dafür neben Daniel ‚Deze‘ Kentrup auch mich in sein Trainerteam geholt“, beschreibt Uphues den Start seiner Trainerlaufbahn. Nach vielen Jahren als Jugendtrainer diverser Borussen-Teams ging es über den SC Preußen Münster zu Holstein Kiel. In Kiel wurde Uphues zunächst als U16-Trainer im Nachwuchsleistungszentrum angestellt, rückte im Sommer 2018 dann als Teammanager zur Lizenzmannschaft auf. Der Betriebswirt geht so aktuell den Weg zwischen Trainingsplatz und Management, unterstützt sowohl Sportdirektor Uwe Stöver als auch Cheftrainer Ole Werner. Seinen Heimatverein an der Grevingstraße besucht Uphues bis heute gerne und häufig: „Wenn ich in der Nähe bin und etwas Zeit habe, schaue ich gerne mal vorbei. Mit Borussia verbinde ich viele schöne Erinnerungen und ich freue mich jedes Mal, wenn ich alte Bekannte aus der Zeit treffe.“

Hier geht es zu weiteren News und Infos zum Spendenclub

 

Jan Uphues unterstützt die Borussen-Juniors weil...

...…ich selber quasi „aufm Borussen“ groß geworden bin und mich heute bei jedem Besuch freue, dass der Verein immer noch für sehr viele Menschen mehr ist als "nur" ein Fußballverein. Borussia bringt die unterschiedlichsten Menschen zusammen und bietet eine lebendige Gemeinschaft, in die sich jeder einbringen kann - dass das so viele Menschen mit so viel Herzblut tun verdient auf jeden Fall Unterstützung.

Das Konzept der Borussen-Juniors wird in der fußballtraining Junior vorgestellt.

Jugendtrainer 08.04.2020

Der "Spieler-Trainer" - Erfolgreiches Projekt wird vorgestellt

Die neue Ausgabe der DFB-Trainerzeitschrift Fußballtraining Junior stellt in der aktuellen Ausgabe „Perlen des Kinderfußballs“ vor. Dabei werden bundesweit einzigartige und ausgewählte Projekte vorgestellt. Auch eine Idee unseres Vereins findet darin Berücksichtigung: die Redaktion hat unseren FörderTrainer Henry Hupe für den Grundlagenbereich besucht und sein Konzept der Trainingsbesuche bei Jungtrainern des Klubs vorgestellt. Ihr wollt mehr wissen? Hier könnt ihr euch den Beitrag anschauen.

Download Bericht

 

Fußball Jugendabteilung 05.04.2020

Lieferservice Yellow Cab unterstützt die U8-1

Es sollte eigentlich die Überraschung vor den Osterferien werden. Die neuen Trainings-Tops für das Team und die Trainer der U8-1, die vom Lieferservice Yellow Cab gesponsert wurden, sind rechtzeitig eingetroffen aber aufgrund der aktuellen „Corona-Situation“ durfte bisher leider keine offizielle Übergabe stattfinden. Daher hatte Koordinator Pascal „Paco“ Gromke jetzt die Idee, dass er den Kindern zu mindestens vorab schon einmal eine Ansicht der Präsentationssachen zukommen ließ. Jetzt hoffen die Borussen-Juniors voller Vorfreude, dass diese bald am Borussen in Empfang genommen und getragen werden können.

Wir danken unserem Borussen-Juniors Partner Yellow Cab herzlich für die Unterstützung und würden uns freuen wenn auch ihr unserem Partner bei euren „Pizza-Bestellungen“ o.ä. berücksichtigen würdet.

Fußball Jugendabteilung 05.04.2020

Gruß des Vereins- und Jugendvorstands

Liebe Borussen-Juniors, liebe Borussen/innen,

wir hoffen, dass Ihr und Eure Lieben bei bester Gesundheit seid und die vergangenen 3 Wochen u.a. ohne Trainings- und Spielbetrieb einigermaßen sinnvoll gestalten konntet. Wir freuen uns darauf, dass wir hoffentlich ganz bald wieder der schönsten Nebensache der Welt gemeinsam auf dem Fußballplatz nachgehen können - vielleicht geht es Euch ja auch so. Wie ihr auf dem Bild seht, ist für ein Wiederbeginn am Sportplatz alles für euch vorbereitet. Wir wünschen euch trotz der ungewöhnlichen Zeit jetzt erstmal schöne Ferien und ein frohes Osterfest!

Es grüßt euch herzlich der Vereins- und Jugendvorstand

 

Fußball Jugendabteilung 03.04.2020

Die trans-acta Group stattet U8-2 mit Regenjacken aus

Mit einem lachenden und einem weinenden Auge nahmen nun der Koordinator der U8-2, Timm Dachmann, und sein Sohn Luis die neuen Regenjacken im eigenen Garten in Empfang. Diese sollten eigentlich der gesamten Mannschaft heute beim letzten Hallentraining der Saison als Ostergeschenk überreicht werden. Durch die aktuellen Bestimmungen, Richtlinien und Maßnahmen war aber leider keine Übergabe möglich. Nun hofft das Team alsbald wieder der schönsten Nebensache der Welt gemeinsam auf dem Sportplatz nachzugehen und das dann mit den tollen neuen Regenjacken.

Das Team der U8-2 und die Verantwortlichen der Jugendabteilung bedanken sich ganz herzlich, gerade in diesen schwierigen Zeiten, für die Unterstützung bei der trans-acta Group.

U8-2 03.04.2020

Die trans-acta Group stattet U8-2 mit Regenjacken aus

Mit einem lachenden und einem weinenden Auge nahmen nun der Koordinator der U8-2, Timm Dachmann, und sein Sohn Luis die neuen Regenjacken im eigenen Garten in Empfang. Diese sollten eigentlich der gesamten Mannschaft heute beim letzten Hallentraining der Saison als Ostergeschenk überreicht werden. Durch die aktuellen Bestimmungen, Richtlinien und Maßnahmen war aber leider keine Übergabe für alle Kinder möglich. Nun hofft das Team alsbald wieder der schönsten Nebensache der Welt gemeinsam auf dem Sportplatz nachzugehen und das dann mit den tollen neuen Regenjacken.

Das Team der U8-2 und die Verantwortlichen der Jugendabteilung bedanken sich ganz herzlich, gerade in diesen schwierigen Zeiten, für die Unterstützung bei der trans-acta Group.

U15-1 28.03.2020

Klimka & Schulze-Marmeling übernehmen U15-1

Die beiden B-Lizenz-Inhaber Thomas Klimka, aktuell Trainer der U17-2, und Lorenz Schulze-Marmeling, der vom TUS Altenberge an die Grevingstraße kommt, werden in der kommenden Saison für die U15-Bezirksliga Mannschaft der Borussen-Juniors verantwortlich sein. Das Trainer-Duo löst die aktuellen Übungsleiter Henry Hupe ( Preußen Münster U17-1 Co-Trainer), Hannes John (Spieler 1. Mannschaft) und Arndt Frie (Fördertrainer des Grundlagenbereichs), ab.

Dennis Schunke, Förder- und Leistungstrainer, sagt: „Wir freuen uns sehr, mit Lorenz einen ausgewiesenen Fachmann für diese Altersklasse gewinnen zu können, der auch die Liga bereits kennt. Wir sind uns sicher, dass er mit Thomas, der sich wiederum mit außergewöhnlichem Engagement für den Leistungsbereich der Borussen-Juniors empfohlen hat, bestens harmonieren wird". Aktuell sind die beiden Coaches bereits schon intensiv mit der Kaderplanung für die neue Spielzeit beschäftigt.

 

Fußball Junioren Spendenclub 19.03.2020

Borussen unterstützen gerade jetzt die Borussen-Juniors

Liebe Spieler, Eltern und Freunde des Vereins,

wir wissen, dass es aktuell Wichtigeres gibt, dass sich viele Menschen Gedanken machen, verständlicherweise Sorgen haben.

Doch haben uns in den letzten Tagen einige besorgte Nachfragen erreicht, was uns sehr gefreut hat, wie es mit dem Jugendfußball und vor allen Dingen mit den Jugendtrainern bei unserer Borussia weitergeht und wie man unterstützen/helfen kann.

Aus diesen Gesprächen heraus haben wir auf der Homepage die Seite „Borussen-Juniors Spendenclub 19,07“ erstellt, wo ihr digital eine Bronze-, Silber- oder Gold-Spendenmitgliedschaft abschließen könnt. Es besteht auch die Möglichkeit über den Button „Spenden“ eine einmalige kleine oder große finanzielle Zuwendung zu tätigen.

Wir freuen uns über jede Unterstützung.

Michael Schmitz (1. Vorsitzender)

Jochen Klosa (Fußball-Jugendobmann)

Fußball Jugendabteilung 13.03.2020

Entwicklungen/Auswirkungen der "Corona-Krise" für den Verein

Liebe Borussen/innen, Nachbarn, Freunde und Unterstützer unserers Vereins,

die ungebremste Ausbreitung des Corona-Virus zu stoppen, ist eine gewaltige Herausforderung für uns alle! Die DJK Borussia Münster ist sich ihrer großen Verantwortung bewusst, der Schutz vor Erkrankungen hat für uns oberste Priorität. Wir werden euch aktuell auf unserer Homepage über die Entwicklungen/ Auswirkungen der ‚Corona-Krise’ für unseren Verein informieren. Hierzu haben wir extra eine Info-Seite eingerichtet.

Informiert euch regelmäßig über neue Regeln, Maßnahmen, Verordnungen und Tipps auf der Homepage der Landesregierung. Informationsseite der Landesregierung NRW

Wir wünschen allen Mitgliedern und Freunde viel Gesundheit und Zuversicht und hoffen, dass wir bald wieder unproblematisch und ohne gesundheitliche Gefahren das Vereinsleben aktiv gestalten können. Im Namen des Vorstandes der DJK Borussia Münster e.V. 07.

Michael Schmitz

1. Vorsitzender

Info-Seite mit den aktuellen News rund um den Verein