SV DJK Borussia 07 e.V. Münster 0251 - 8997510 info@borussia-ms.de Mitglied werden
Wichtige drei Punkte gegen RW Ahlen für die #borussenjuniors der U15
Am Samstag empfing das Team des Trainerduos Klosa/Zumdick die Gäste von Rot-Weiß Ahlen, den Tabellenvierten aus der Bezirksliga, auf heimischem Rasen. In einer intensiven und temporeichen Partie zeigte Borussia direkt, warum man in der Liga mithalten kann. Nach einer tollen Kombination brachte ein präziser Diagonalpass von Prince das Spiel in Fahrt. Noah leitete direkt weiter auf Viktor, der eiskalt vollendete – 1:0 für Borussia! Mit dieser durchaus verdienten Führung ging es auch in die Halbzeitpause.
Nach dem Seitenwechsel glichen die Gäste in der 50. Minute aus – allerdings aus stark abseitsverdächtiger Position. Die Partie blieb weiterhin offen, beide Teams erspielten sich Chancen, die allerdings ungenutzt blieben. Nach einem gut vorangetragenen Angriff und toller Einzelleistung war es schließlich Dia, der den Ball in der 65. Minute zur erneuten Führung ins Netz setzte – 2:1! Dabei blieb es auch bis zum Schlusspfiff.
Ein hart erkämpfter, aber verdienter Sieg für Borussia, der das Team weiter auf Kurs hält.

Große Freude herrschte bei den #borussenjuniors der U15-1 nach dem wichtigen 1:0 Auswärtssieg beim TuS Haltern
Große Freude: U15 mit wichtigen drei Punkten in Haltern
Am vergangenen Samstag reisten die Borussen Juniors der U15-1 zum Bezirksligaspiel zum TuS Haltern. In einer ausgeglichenen ersten Halbzeit neutralisierten sich beide Teams weitestgehend, nennenswerte Torchancen blieben Mangelware. Nach dem Seitenwechsel kamen die Borussen besser ins Spiel, übernahmen die Kontrolle und erspielten sich zunehmend gute Möglichkeiten.
Die Entscheidung fiel schließlich in der 62. Minute: Nach einem Foul im Strafraum zeigte der Schiedsrichter auf den Punkt. Oskar behielt die Nerven und verwandelte den Elfmeter sicher zum 1:0 – der goldene Treffer an diesem Nachmittag.
Mit diesem wichtigen Auswärtssieg sichern sich die Borussen drei wertvolle Punkte und wahren die Chance auf den Klassenerhalt. Optimistisch und gestärkt blickt das Team nun auf die kommenden Aufgaben.

Ganz viel Spaß beim Kinderfestival hatten die #borussenjuniors der U7 und ihre Gäste vom SV Mauritz und der DJK Wacker Mecklenbeck
Ganz viel Spielfreude beim Kinderfestival der U7
Am vergangenen Samstag fand im Borussen-Stadion das Kinderfestival der U7 statt. Bei strahlendem Sonnenschein traf sich die Borussen-Juniors mit dem ebenfalls fußballbegeisterte Nachwuchs vom SV Mauritz und DJK Wacker Mecklenbeck.
In einer angenehmen Atmosphäre zeigten die jungen Talente auf den Kleinspielfeldern mit großer Spielfreude, was sie bereits am Ball können. Ohne den Druck des Wettkampfes, aber mit viel Begeisterung für das Spiel, wurde der Vormittag zu einem gelungenen Fußballfest. Kinder, Eltern und Trainer genossen das faire Miteinander und die gemeinsamen sportlichen Erlebnisse.

Neues Trainer-Duo für die U13-1: Andrea Balderi (l.) und Carl Robbers übernehmen zur kommenden Saison die jüngste Leistungsmannschaft der Borussen-Juniors
Erfahrung trifft auf Jugend – Neues Trainerduo für die U13-1 der Borussia-Juniors
In der kommenden Saison übernimmt ein neues, vielversprechendes Trainer-Duo die Leitung der U13-1, der jüngsten Leistungsmannschaft im Nachwuchsbereich der Borussia-Juniors, und beerbt damit das aktuelle und sehr erfolgreiche Trainer-Trio Wiechers, Reinelt und Düking. Die „Ur-Borussen“, die seit der Ballgewöhnung für Borussia kicken und trotz jungen Alters seit Jahren als Jugendtrainer aktiv sind, müssen leider aus studien- bzw. beruflichen Gründen ausscheiden.
Mit Andrea Balderi und Carl Robbers verbindet sich dann geballte Erfahrung mit frischem Elan und innovativen Ideen. Andrea Balderi ist als langjähriger Coach des Jahrgangs 2013 eine feste Größe bei den Borussen. Aktuell betreut er ambitioniert die U12-1 und bringt eine enorme Expertise, auch aufgrund seiner Stationen im Seniorenbereich, mit. Seine empathische Art und sein tiefes Verständnis für die Entwicklung junger Talente machen ihn zu einem wertvollen Mentor für SpielerInnen wie für seinen neuen Trainerkollegen. Mit Carl Robbers steh ihm zur neuen Saison ein junger, ambitionierter Trainer zur Seite, der aktuell die U13-2 trainiert und nun den nächsten Schritt geht. Als Teammanager komplettiert Bernd Rätzel den „Staff“.
Die Verantwortlichen der Fußball-Jugendabteilung freuen sich, dass man sich zur neuen Saison in diesem Bereich so stark und kompetent aufstellen konnte.

Vogelhäuschen im Vereinsdesign: #borussenmädelz überreichen dem Verein ein kreatives Unikat im Borussen-Style.
#borussenmädelz überreichen Vogelhäuschen im Vereinsdesign
Am vergangenen Freitag, im Rahmen des Saisonauftakts des Grundlagenbereiches, sorgten die Borussen-Mädelz für eine besondere Überraschung: Mit viel Liebe zum Detail überreichten sie Sportvorstand Jochen Klosa unter Applaus der anwesenden SpielerInnen und Elternteilen ein selbst gestaltetes Vogelhäuschen – ganz im Borussen-Style.
Die Mädchen hatten beim Bau des Vogelhäuschens tatkräftige Unterstützung, wodurch ein farbenfrohes und kreatives Unikat entstand. Aktuell wird noch ein geeigneter Platz rund um Bubas Bude gesucht, an dem das Vogelhäuschen angebracht werden kann. Sportvorstand Klosa äußert sich erfreut: „Die Aktion zeigt eindrucksvoll, wie sehr sich der Nachwuchs mit dem Verein identifiziert und mit wie viel Herzblut und Teamgeist auf und neben dem Platz dabei ist“.
Als kleines Dankeschön für ihr Werk und für ihr Engagement erhielten die Mädelz eine süße Belohnung für eine tolle Aktion.

Getreu dem Motto "Lachen, Lernen, Leisten" fand der Saisonauftakt des Grundlagenbereichs der Borussen-Juniors statt. Begleitet wurde dieser mit einem Spiel- und Spaßangebot für Klein & Groß.
Volles Haus: Grundlagenbereich der Borussen-Juniors feiert Saisonauftakt.
Bei bestem Wetter fand am vergangenen Freitag der Saisonauftakt des Grundlagenbereichs der #borussenjuniors statt. Über 200 fußballbegeisterte Nachwuchsspielerinnen und -spieler nahmen nach der Hallensaison an der ersten Trainingseinheit des Jahres im Borussen-Stadion teil und zeigten großen Einsatz und Spielfreude auf dem Platz.
Parallel zum Training nutzten zahlreiche Besucherinnen und Besucher das vielfältige Spiel- und Spaßangebot. Mit Spikeball, Discgolf, Basketball und Wurfspielen war für jeden etwas dabei – Bewegung und gute Laune standen standen im Mittelpunkt.
Für das leibliche Wohl sorgte das engagierte Catering-Team, das mit Bratwurst, Pommes, Eis und Süßigkeiten für Begeisterung bei Groß und Klein sorgte.
Ein besonderer Dank gilt allen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern, die mit viel Herzblut zur Organisation und Durchführung dieses gelungenen Tages beigetragen haben. Der Saisonauftakt war ein voller Erfolg – und macht Lust auf mehr! Bestimmt schon am kommenden Freitag.
Anmeldung zum Schnuppertraining

Die U13-1 freut sich über den Auswärtsieg beim VfL Wolbeck und die erneute Tabellenführung in der Leistungsliga.
Auswärtssieg beim VfL Wolbeck: U13-1 wieder Tabellenführer
Nach dem unglücklichen Pokalaus unter der Woche – 0:1-Niederlage nach Verlängerung gegen TuS Ascheberg – reiste die D1 der Borussen-Juniors am Wochenende zum Auswärtsspiel nach Wolbeck.
In der ersten Halbzeit tat sich das Team um das Trainer-Trio Wiechers/Reinelt/Düking zunächst schwer. Die Partie verlief relativ ausgeglichen, sodass es mit einem 2:2-Unentschieden in die Pause ging. Nach dem Seitenwechsel steigerte sich die Mannschaft deutlich. Borussia erspielte sich zahlreiche Torchancen, von denen zwar viele ungenutzt blieben, doch am Ende reichte es zu einem verdienten 4:2-Auswärtssieg. Mit diesem Erfolg übernehmen die Borussen nun wieder die Tabellenführung in der Leistungsliga.

Die U23 von Borussia Münster freut sich über eine umfassendes Ausstattungs-Sponsoring.
Rundum ausgestattet: U23 von Borussia Münster erhält neue Teamkleidung
Kurz vor dem Spitzenspiel am kommenden Sonntag gegen den IKSV Münster, Anstoß ist um 13.00 Uhr auf dem Kunstrasenplatz, freut sich die U23 von Borussia Münster über eine umfassende neue Ausstattung.
Das Team wurde mit neuen Trainings-Tops, gesponsert von GTÜ Troschel & Holthenrich, ausgestattet. Die Trainings- und Warm-Up-Shirts sowie Präsentations-Hoodies stellte Mike Mispelkamp Bedachungen zur Verfügung. Darüber hinaus kann die Mannschaft künftig in neuen Ausweich-Trikots auflaufen – ein Sponsoring von SanLucar, einem weltweit agierenden Unternehmen mit einem Spitzensortiment im Bereich Obst- und Gemüsesorten.
Der für das Vereinsmarketing verantwortliche Jochen Klosa zeigt sich begeistert:
„Eine einheitliche Ausstattung auf und neben dem Platz ist uns extrem wichtig und schafft eine Identifikation. Die Anschaffung ist nur durch Unterstützung unserer Partner möglich und bedeutet uns sehr viel. Ein herzliches Dankeschön an alle Sponsoren für ihr Engagement rund um unsere U23".
Wir bitten freundlichst darum, die Angebote und Dienstleistungen unserer Sponsoren und Unterstützer bei Bedarf zu berücksichtigen.

Hatten viel Spaß: Die U12/U13-Junioren Teams von Wacker Mecklenbeck und Borussia Münster trafen sich am Sonntag zum einem DJK-Vergleich.
DJK-Vergleich der D-Junioren: Wacker trifft auf Borussia
Am vergangenen Sonntag fand ein DJK-Vergleich der D-Junioren statt. Die U13/U12-Teams von DJK Wacker Mecklenbeck und DJK Borussia Münster trafen sich zu einem freundschaftlichen Kräftemessen im Modus „Jeder gegen jeden“ auf der Sportanlage Egelshove in Mecklenbeck, wo über zwei Stunden hinweg engagiert und fair gekickt wurde.
Im Anschluss an die sportlichen Begegnungen konnten sich die Spieler sowie ihre Trainer bei einem kleinen Imbiss und kühlen Getränken stärken. Möglich gemacht wurde dies durch die Unterstützung des Vorsitzenden des DJK-Kreisverbandes Münster, Remi Mensinck.
Jan Walczak und Jochen Klosa, die beiden Verantwortlichen der Jugendabteilungen, sowie Remi Mensinck zeigten sich zufrieden mit dem Verlauf des Turnieres. Alle sind sich einig: Auf diese gelungene Erstauflage soll aufgebaut werden. Im kommenden Jahr sollen weitere DJK-Vergleiche folgen – dann auch mit der Beteiligung weiteren DJK-Teams und Altersklassen

Die U17-1 der #borussenjuniors zeigten beim 11:1 Heimsieg gegen die SG Coesfeld eine ansprechende Leistung.
U17 mit deutlichem Heimsieg!
Die U17 der Borussen zeigte sich in der Bezirksliga in beeindruckender Form. Gegen die SG Coesefeld setzte sich das Team am Sontag mit einem deutlichen 11:1-Sieg durch.
Von Beginn an dominierten die Borussen das Spielgeschehen. Mit viel Ballbesitz, hoher Passsicherheit und einer reifen Spielanlage präsentierte sich die Mannschaft äußerst seriös und taktisch diszipliniert. Nach einer frühen Führung gelang es den Borussen-Juniors, den Vorsprung zur Halbzeit auf 6:0 auszubauen. Auch nach dem zwischenzeitlichen Ehrentreffer der Gäste ließ sich das Team nicht beirren und spielte konsequent weiter nach vorne.
Besonders hervorzuheben ist die geschlossene Mannschaftsleistung, bei der sich gleich mehrere Spieler in die Torschützenliste eintragen konnten. Ein Lob geht auch an die Gäste der SG Coesfeld, die trotz des Spielverlaufs stets fair und sportlich auftraten.