News-Archiv des Vereins

Jubel und Erleichterung waren groß: Die U19-1 freut sich beim Auswärtsieg in Warendorf über die ersten drei Punkte der Saison.

Fußball Jugendabteilung 01.10.2025

U19-1: Der Knoten ist geplatzt

Nach einem schwierigen Saisonauftakt musste sich die U19 der Borussen-Juniors zunächst dem starken Nachwuchs vom SuS Stadtlohn geschlagen geben und kassierte anschließend beim FC Gievenbeck II eine deutliche Niederlage.

Im zweiten Heimspiel gegen den Tabellenführer SpVgg. Vreden zeigten sich die Borussen jedoch formverbessert. Über weite Strecken konnte die Mannschaft gut mithalten, musste sich am Ende aber dennoch mit 1:3 geschlagen geben.

Am vergangenen Wochenende kam es dann zum Auswärtsspiel bei der Warendorfer SU. Nach einem frühen 0:1-Rückstand und dem 0:2 zeigte die Mannschaft Moral und was in ihr steckt. Mit dem Halbzeitpfiff verkürzte Tom Dierkes auf 1:2. Direkt nach Wiederanpfiff drehte die Borussia das Spiel: Bjarne Jacobs traf doppelt zur 3:2-Führung, ehe Fateh Hasani mit dem 4:2 den Endstand herstellte.

Der Jubel und auch die Erleichterung beim Team von Ziad Abdelkrim und Tom Korte war nach dem Auswärtssieg groß. Auf dieser starken Leistung lässt sich aufbauen.

Freuen sich über den 2:0 Heimsieg gegen GW Nottuln und weitere 3 Punkte: 1. Damen klettern damit auf den vierten Tabellenplatz. 

1. Damen 30.09.2025

Starke Teamleistung bringt verdienten Heimsieg

Nach vier Auswärtsspielen in Folge stand unser zweites Heimspiel der Saison gegen die Gäste aus Nottuln an. Von Beginn an kamen wir gut ins Spiel und ließen keine Torchancen zu. Durch das gute Stellungsspiel unserer Abwehrkette, hatte Nottuln keine gefährliche Torchancen. Kurz vor der Pause missglückte den Gästen ein Rückpass, der direkt bestraft wurde. Jana schoss Borussia in Führung. Mit gutem Gefühl konnten wir in die Halbzeitpause gehen. 

Nach der Halbzeitpause wollten wir genau da anknüpfen, wo wir aufgehört haben. Und das ist uns auch gelungen. Jeder auf dem Platz hat gekämpft und alles gegeben. In der 71. Minute erhöhten wir, nach einer perfekten Flanke von Virginia, durch Yella per Kopf auf 2:0 Endstand.

Nach sechs Spieltagen stehen wir mit 13 Punkten auf dem vierten Tabellenplatz.

Unsere 2. Damenmannschaft verbucht 3 weitere Punkte nach einem 1:0 Sieg gegen die SG Ems Westbevern/Telgte.

2. Damen 28.09.2025

Siegreich im Preußen Stadion

Am Sonntag traf unsere zweite Damenmannschaft von Borussia Münster auf die Spielgemeinschaft SG Ems Westbevern/ SG Telgte. Die Gegnerinnen hatten in den ersten Spieltagen mit sehr torreichen Partien für Aufsehen gesorgt. Das Spiel wurde in der LVM-Youngstars-Arena von Preußen Münster ausgetragen und so kam es dazu, dass die Borussinnen ungewohnt in schwarzen Trikots aufliefen. In der Trainingswoche der Geistelf wurde der Fokus auf den Spielaufbau gelegt. Dies sollte dazu beitragen, mehr Torchancen zu kreieren.
Von Beginn an zeigte die Mannschaft aus dem Kreis Warendorf ein hohes Pressing sowie eine intensive Manndeckung. Die Borussinnen waren gezwungen durch viel Laufarbeit und klugem Passspiel Lösungen zu finden. Dies gelang überwiegend gut, sodass wenig Torchancen zugelassen wurden. Jedoch blieben auch die eigenen Angriffsbemühungen meist erfolglos. Dies lag nicht zuletzt daran, dass die aufmerksame gegnerische Torhüterin die langen Bälle hinter die Abwehrkette frühzeitig abfing. Somit ging chancenarme erste Halbzeit mit einem verdienten 0:0 zu Ende.
Zu Beginn der zweiten Halbzeit starteten die Borussinnen mit viel Selbstbewusstsein und spielten konzentriert nach vorne. Sie belohnten sich in der 55. Minute, als der Ball nach einem schönen Kombinationsspiel über die rechte Seite zu Pia Loddenkemper gebracht wurde. Diese flankte in den 5 Meterraum, wo Anne Trupp den Ball zielsicher im Tor versenkte.
Beide Teams zeigten weiterhin eine engagierte Partie, neutralisierten sich jedoch weitestgehend. So blieb es bei dem 1:0.​


Fazit: Wir freuen uns über die 3 Punkte und bereiten uns auf das kommende Spiel gegen Rinkerode vor. Die Trainingsinhalte der Woche konnten gut umgesetzt werden, sind allerdings noch ausbaufähig.

Kader: Lea Rüdiger, Frida Wagner, Pia Vollmer, Leonie Schwinge, Pia Loddenkemper, Kira Trostheide, Anne Trupp, Julia Rummler, Laureen Otte, Hannah Roth, Hanna Wiesner, Lena-Marie Bombeck, Paulina Walden, Eliana Fischer und Tabea Peters

Packten tatkräftig beim Einpflanzen der ersten Plantane im Borussen-Boulepark mit an: Der neue Vorstand und Mitglieder der Abteilung.

Vereinsnews 26.09.2025

Borussia Münster nimmt Baumpflanz-Challenge an.

Im Rahmen der Baumpflanz-Challenge, die derzeit in den sozialen Medien die Runde macht, wurde Borussia Münster von der 1. Vorsitzenden von Grün-Weiß Marathon, Hedwig Liekefedt, nominiert – eine Aufgabe, die der Verein mit großer Freude angenommen hat.

Der neu gewählte Vorstand rund um Christoph Kattentidt, Irmi Venschott und Ralf Speer ließ es sich nicht nehmen, selbst aktiv zu werden: Gemeinsam mit Unterstützung von Minka und Brigitte aus der Boule-Abteilung und weiteren fleißigen Helfern wurde im Borussen-Boulepark die erste Platane gepflanzt.

Damit ist der Startschuss für ein besonderes Projekt gefallen: eine Allee im Boulepark. Schritt für Schritt soll hier ein mediterranes Flair entstehen, das den Park noch schöner, lebendiger und einladender macht. Wer unterstützen möchte: Es können jederzeit weitere Platanen gespendet werden.

Die Borussia hofft, dass viele der Challenge folgen und die Aktion durch weitere Baumspenden unterstützen. Daher haben wir den Staffelstab an unsere Partner Trinkgut Münster, GTÜ Troschel & Holthenrich und die Primus-Schule weitergegeben.

 

Bildergalerie

Video

Die 1. Damen freuen sich über den zweiten Auswärtssieg in der Saison. Mit 2:0 gewann das Team beim SV Langehorst-Welbergen. 

1. Damen 25.09.2025

Nächster Auswärtssieg in Langenhorst: Borussinnen feiern 2:0-Erfolg

Am fünften Spieltag stand für uns das nächste Auswärtsspiel beim SV Langenhorst-Welbergen auf dem Plan. Nach dem letzten Dreier in Vreden wollten wir am Sonntag nochmal in der Fremde punkten – was uns mit einem 2:0-Erfolg definitiv gelungen ist.

Die ersten 30 Minuten taten wir uns schwer, den richtigen Rhythmus zu finden. Viele Zweikämpfe im Mittelfeld und ein ungewohnter Platz machten es uns nicht leicht. Erst gegen Ende der ersten Hälfte kamen wir besser ins Spiel und vor allem nach Standards gefährlich vors Tor.

Nach der Pause präsentierten wir uns wacher und enger an den Gegenspielerinnen. Das frühe Stören zahlte sich in der 53. Minute aus, als Runa nach einer Ecke das 1:0 erzielte. Auch danach standen wir defensiv sicher und ließen kaum Chancen zu. Kurz vor Abpfiff sorgte Liz per Elfmeter – nach Foul an Yella – für den 2:0-Endstand. Ein besonderer Treffer, da es vorerst ihr letzter im Borussia-Trikot war, bevor sie in die USA aufbricht.

Leider überschatteten zwei verletzungsbedingte Wechsel die Partie. Besonders der Ausfall einer Langenhorster Spielerin machte betroffen. Wir wünschen an dieser Stelle gute Besserung!

Am Ende nehmen wir nicht nur drei Punkte, sondern auch den zweiten Auswärtssieg der Saison mit nach Münster – ein wichtiger Schritt für unser Teamgefühl und den weiteren Verlauf der Saison.

Ob hohe Siege, lehrreiche Niederlagen oder spannende Auswärtserfolge – die #borussenmädelz haben am Wochenende wieder einmal gezeigt, dass Teamgeist, Leidenschaft und Zusammenhalt das Fundament für unseren Fußball und Vereinsleben bilden.

Fußball Jugendabteilung 22.09.2025

Borussen-Mädelz am Wochenende – Spielfreude, Einsatz und Teamgeist

Ein ereignisreiches Wochenende liegt hinter unseren Borussen-Mädelz, das einmal mehr gezeigt hat, mit wie viel Leidenschaft, Freude und Einsatz unsere Nachwuchsteams auf und neben dem Platz aktiv sind.

E-Juniorinnen starten torreich

Den Auftakt machten am vergangenen Samstag unsere E-Juniorinnen. Im Heimspiel gegen TuS Hiltrup entwickelte sich von Beginn an eine äußerst torreiche Partie. Mit viel Spielfreude, tollem Kombinationsfußball und großem Einsatz gelang es den Mädels, ein beeindruckendes Ergebnis einzufahren: Am Ende stand ein 19:2-Erfolg, der nicht nur für strahlende Gesichter bei den Spielerinnen sorgte, sondern auch die Zuschauer begeisterte.

D-Juniorinnen zeigen Moral

Im Anschluss trafen unsere D-Juniorinnen auf den SC Gremmendorf. Schon im Vorfeld war klar, dass es gegen eine körperlich sehr starke Mannschaft ein schweres Spiel werden würde. Trotz großem Einsatz und Leidenschaft musste man sich am Ende mit 0:6 geschlagen geben. Doch das Ergebnis spiegelt nicht den vollen Einsatz wider, den die Spielerinnen gezeigt haben: Mit Moral, Kampfgeist und nie nachlassender Motivation hielten sie über die gesamte Spielzeit dagegen – eine Leistung, auf die sie stolz sein können.

F-Juniorinnen glänzen beim Spieltreff

Ebenfalls im Einsatz waren unsere F-Juniorinnen, die am Spieltreff bei Concordia Albachten teilnahmen. Unter der Leitung von Trainerin Pia Kattentidt präsentierte sich das Team von seiner besten Seite. Mit viel Spaß, Einsatz und tollen spielerischen Aktionen konnten die jungen Borussinnen ihre Spiele erfolgreich gestalten und am Ende eine makellose Bilanz vorweisen.

C-Juniorinnen mit Auswärtssieg

Auch die C-Juniorinnen waren in der Findungsgruppe gefordert. Auswärts beim SC Nienberge überzeugten sie mit einer konzentrierten Leistung und konnten sich am Ende verdient mit 2:0 durchsetzen. Mit diesem Sieg unterstrich das Team seine gute Frühform und sammelte weitere wichtige Punkte für die kommenden Aufgaben.

Engagement auch neben dem Platz

Ein großes Dankeschön gilt außerdem allen Spielerinnen, die sich neben ihren Einsätzen auf dem Feld auch abseits des Rasens für den Verein stark machen. Ob Mithilfe beim Verkauf oder bei verschiedenen Aktivitäten rund um Borussia – überall ist der Einsatz unserer #borussenmädelz spürbar und trägt zu einer starken Gemeinschaft bei.

Fazit

Ob hohe Siege, lehrreiche Niederlagen oder spannende Auswärtserfolge – die Borussen-Mädelz haben am Wochenende wieder einmal gezeigt, dass Teamgeist, Leidenschaft und Zusammenhalt das Fundament für unseren Fußball bilden.

#borussentrainer Piet Scholz gibt den Jungs der U10-1 Tipps und Anweisungen

Fußball Jugendabteilung 22.09.2025

U10-1 der Borussen Juniors starten mit viel Spielfreude in die Meisterschaftsspiele

Nach den Kinderfestivals und Kleinfeldspielen ist unsere U10-1 der Borussen Juniors nun in die regulären Meisterschaftsspiele eingestiegen. Für die jungen Talente bedeutet das ein neuer Abschnitt, der von viel Begeisterung und Einsatzfreude geprägt ist.

Schon in den ersten drei Partien hat die Mannschaft eindrucksvoll gezeigt, über welch tolle spielerische Anlagen sie verfügt. Die Ergebnisse, die in dieser Altersklasse ohnehin nicht im Vordergrund stehen, waren stets knapp und die Spiele offen. 

Besonders viel Freude bereitet es, den Kindern beim Fußballspielen zuzusehen: Spielfreude, Kreativität und Teamgeist stehen ganz klar im Mittelpunkt. Ein großer Dank gilt dabei auch Trainer Piet Scholz, der mit viel Engagement und Herzblut die Entwicklung der Mannschaft vorantreibt.

Natürlich gibt es noch Bereiche, in denen die jungen Borussen zulegen können – Doch genau das macht den Weg so spannend: Wir blicken voller Zuversicht auf die kommenden Spiele und sind überzeugt, dass die Mannschaft ihren positiven Weg fortsetzen wird.

Unsere 2. Damenmannschaft muss leider die erste Niederlage der Saison einstecken.

2. Damen 22.09.2025

Keine Punkte in Südkirchen

Im Spiel gegen Südkirchen zeigte unsere 2. Damenmannschaft eine starke erste Halbzeit und überzeugte vor allen Dingen in der Defensivarbeit. Von Beginn an versprach Borussia mit viel Ballbesitz ein erfolgreiches Spiel und machte Lust auf mehr. Leider fehlte in der Offensive trotz Tempo und Spielkontrolle die Effizienz, sodass sich die Mannschaften mit einem 0:0 in die Halbzeitpause zurückzogen.

In der zweiten Hälfte der Partie gelang den Borussinen ein guter Start mit neuem Aufschwung und hohem Pressing. Allerdings ließ auch hier der Torabschluss auf sich warten und die Konzentration der Spielerinnen schwächelte. Südkirchen nutze die Situation zweimal zum Konter aus und der Borussia gelang es nicht mehr den Rückstand von 0:2 aufzuholen. Trotz einer starken Trainingswoche und einem guten Start in den Spieltag trennen wir uns deshalb leider mit der ersten Niederlage der Saison von unseren Gegnerinnen aus Südkirchen. 

Fazit: Heute konnte die Mannschaft ihr Potential nicht nutzen und lässt daher leider erste Punkte liegen. Das Team arbeitet weiter am Torabschluss und nimmt sich für die nächste Woche vor, die Konzentration und Leichtigkeit aufrechtzuerhalten. In der nächsten Woche gilt es dann im Spiel gegen Westbevern/Telgte Punkte mitzunehmen.

Kader: Lea Rüdiger, Lena-Marie Bombeck, Finja Jürgen, Hanna Wiesner, Pia Loddenkemper, Kira Trostheide, Julia Rummler, Paulina Walden, Lina Ulber, Hannah Roth, Anne Trupp, Sina Wiesmann, Laura Schürhoff, Melissa Gertz, Josephine Enseling, Leonie Schwinge

Nach einem überzeugenden 5:0 Sieg bei der SG Bockum-Hövel freut sich das Team von #borussiaeins über die ersten drei "Auswärts-Punkte" in dieser Saison. 

1. Mannschaft 21.09.2025

Bei #borussiaeins platzt der „Auswärts-Knoten“ – 5:0-Sieg bei der SG Bockum-Hövel

Nach einem bislang wechselhaften Saisonverlauf ist der 1. Mannschaft von Borussia am Sonntag ein echter Befreiungsschlag gelungen: Beim Auswärtsspiel gegen die SG Bockum-Hövel zeigte das Team eine geschlossene Mannschaftsleistung und siegte souverän mit 5:0. Damit platzte im sprichwörtlichen Sinne der „Auswärts-Knoten“, denn bis dahin hatten die Borussen auswärts nicht überzeugen können.

Starker Beginn, aber Chancen ungenutzt

Von der ersten Minute an übernahm Borussia das Kommando. Das Team drängte den Gastgeber tief in die eigene Hälfte und erarbeitete sich früh viele und gute Möglichkeiten. Besonders Sasha Titz war in der Anfangsphase auffällig: Nach einer sehenswerten Kombination traf er nur den Pfosten – ein Warnsignal für die Defensive der Gastgeber. Weitere Angriffe auf das gegnerische Tor folgten, doch die letzte Präzision im Abschluss fehlte noch.

Als sich die Zuschauer schon fast mit einem torlosen Halbzeitstand abgefunden hatten, schlug Borussias Kapitän Nils Burchardt zu. Nach einem Eckball stieg er am höchsten und köpfte zum verdienten 1:0 ein (43. Minute). Mit dieser Führung ging es in die Kabinen – und sie gab den Gästen sichtlich Selbstvertrauen.

Offensiv-Feuerwerk nach der Pause

Nach Wiederanpfiff setzten die Borussen dort an, wo sie vor der Pause aufgehört hatten. Zwar wurde ein Treffer zum 2:0 wegen einer vermeintlichen Abseitsstellung zurückgepfiffen, doch nur wenig später war es soweit: Sasha Titz vollendete einen schnell vorgetragenen Angriff und erhöhte auf 2:0. Zehn Minuten später legte er nach und schnürte nach feiner Vorarbeit durch Moritz "Momo" Paul seinen Doppelpack – 3:0 für Borussia, der Widerstand von Bockum-Hövel war nun endgültig gebrochen.

In der Schlussphase konnte sich auch Maxi Wüst in die Torschützenliste eintragen. Der Angreifer zeigte seine Kaltschnäuzigkeit vor dem Tor und sorgte mit einem späten Doppelpack (78. und 85. Minute) und seinen Saisontoren sieben und acht  für den 5:0-Endstand.

Besonderes Lob geht an zwei Akteure, die aus der U23 aufgerückt sind und ihr Startelf-Debüt gaben: Torhüter Lion Geßmann strahlte eine enorme Ruhe aus und bewahrte seinem Team die "0". Leon Walters, der in der vergangenen Saison noch bei der U19 der #borussenjuniors spielte, überzeugte mit viel Einsatz und Übersicht.

Fazit

Borussia feierte einen hochverdienten Auswärtssieg, der auch in dieser Höhe gerechtfertigt war. Mit einer starken Mischung aus Erfahrung und jungen Kräften zeigte die Mannschaft, dass sie auswärts nicht nur bestehen, sondern auch dominieren kann. Der 5:0-Erfolg dürfte Selbstvertrauen für die kommenden Aufgaben geben – und lässt hoffen, dass der eingeschlagene Weg nun konstant fortgesetzt wird.

Bildergalerie

Andrea Balderi (l.) und Carl Robbers freuen sich über die erfolgreiche Woche und vor allen Dingen über die Entwicklung der U13-1 der #borussenjuniors.

Fußball Jugendabteilung 20.09.2025

U13-1 mit erfolg- und erlebnisreicher Woche.

Das Trainer-Duo der U13-1 zeigte sich nach dieser Woche hochzufrieden. Nachdem die Mannschaft am vergangenen Wochenende spielfrei hatte, nutzte das Team die Zeit für eine Teambuilding-Maßnahme im Deutschen Fußballmuseum in Dortmund. Die Aktion sorgte für viel Begeisterung und stärkte den Zusammenhalt innerhalb der Mannschaft.

Unter der Woche stand dann das Auswärtsspiel bei Wacker Mecklenbeck auf dem Programm. Dort setzten die Borussen-Juniors ein klares Ausrufezeichen und gewannen souverän mit 6:0. Auch das Heimspiel am heutigen Spieltag gegen die TSV Handorf verlief erfolgreich: Mit einem knappen, aber verdienten 2:1-Sieg konnte das Team die Serie fortsetzen.

Durch diese beiden Erfolge stehen die Borussen Juniors nun punktgleich mit Münster 08 an der Tabellenspitze. Das Trainerduo ist zuversichtlich: „So kann es weitergehen!“

Spielbericht gegen BW Aasse