SV DJK Borussia 07 e.V. Münster 0251 - 8997510 info@borussia-ms.de Mitglied werden
News-Archiv des Vereins

Die U13-1 freut sich über den Auswärtsieg beim VfL Wolbeck und die erneute Tabellenführung in der Leistungsliga.
Auswärtssieg beim VfL Wolbeck: U13-1 wieder Tabellenführer
Nach dem unglücklichen Pokalaus unter der Woche – 0:1-Niederlage nach Verlängerung gegen TuS Ascheberg – reiste die D1 der Borussen-Juniors am Wochenende zum Auswärtsspiel nach Wolbeck.
In der ersten Halbzeit tat sich das Team um das Trainer-Trio Wiechers/Reinelt/Düking zunächst schwer. Die Partie verlief relativ ausgeglichen, sodass es mit einem 2:2-Unentschieden in die Pause ging. Nach dem Seitenwechsel steigerte sich die Mannschaft deutlich. Borussia erspielte sich zahlreiche Torchancen, von denen zwar viele ungenutzt blieben, doch am Ende reichte es zu einem verdienten 4:2-Auswärtssieg. Mit diesem Erfolg übernehmen die Borussen nun wieder die Tabellenführung in der Leistungsliga.

Die U23 von Borussia Münster freut sich über eine umfassendes Ausstattungs-Sponsoring.
Rundum ausgestattet: U23 von Borussia Münster erhält neue Teamkleidung
Kurz vor dem Spitzenspiel am kommenden Sonntag gegen den IKSV Münster, Anstoß ist um 13.00 Uhr auf dem Kunstrasenplatz, freut sich die U23 von Borussia Münster über eine umfassende neue Ausstattung.
Das Team wurde mit neuen Trainings-Tops, gesponsert von GTÜ Troschel & Holthenrich, ausgestattet. Die Trainings- und Warm-Up-Shirts sowie Präsentations-Hoodies stellte Mike Mispelkamp Bedachungen zur Verfügung. Darüber hinaus kann die Mannschaft künftig in neuen Ausweich-Trikots auflaufen – ein Sponsoring von SanLucar, einem weltweit agierenden Unternehmen mit einem Spitzensortiment im Bereich Obst- und Gemüsesorten.
Der für das Vereinsmarketing verantwortliche Jochen Klosa zeigt sich begeistert:
„Eine einheitliche Ausstattung auf und neben dem Platz ist uns extrem wichtig und schafft eine Identifikation. Die Anschaffung ist nur durch Unterstützung unserer Partner möglich und bedeutet uns sehr viel. Ein herzliches Dankeschön an alle Sponsoren für ihr Engagement rund um unsere U23".
Wir bitten freundlichst darum, die Angebote und Dienstleistungen unserer Sponsoren und Unterstützer bei Bedarf zu berücksichtigen.

Hatten viel Spaß: Die U12/U13-Junioren Teams von Wacker Mecklenbeck und Borussia Münster trafen sich am Sonntag zum einem DJK-Vergleich.
DJK-Vergleich der D-Junioren: Wacker trifft auf Borussia
Am vergangenen Sonntag fand ein DJK-Vergleich der D-Junioren statt. Die U13/U12-Teams von DJK Wacker Mecklenbeck und DJK Borussia Münster trafen sich zu einem freundschaftlichen Kräftemessen im Modus „Jeder gegen jeden“ auf der Sportanlage Egelshove in Mecklenbeck, wo über zwei Stunden hinweg engagiert und fair gekickt wurde.
Im Anschluss an die sportlichen Begegnungen konnten sich die Spieler sowie ihre Trainer bei einem kleinen Imbiss und kühlen Getränken stärken. Möglich gemacht wurde dies durch die Unterstützung des Vorsitzenden des DJK-Kreisverbandes Münster, Remi Mensinck.
Jan Walczak und Jochen Klosa, die beiden Verantwortlichen der Jugendabteilungen, sowie Remi Mensinck zeigten sich zufrieden mit dem Verlauf des Turnieres. Alle sind sich einig: Auf diese gelungene Erstauflage soll aufgebaut werden. Im kommenden Jahr sollen weitere DJK-Vergleiche folgen – dann auch mit der Beteiligung weiteren DJK-Teams und Altersklassen

Unsere 2. Damenmannschaft freut sich über 3 Punkte gegen den SC Gremmendorf und bedankt sich bei Greta, die als Trainerin eingesprungen ist!
Gelungene Revanche gegen Gremmendorf
Nach der bitteren Niederlage im Hinspiel hatten sich die Frauen von Borussia Münster II für das Rückspiel gegen Gremmendorf einiges vorgenommen – und setzten ihre Pläne eindrucksvoll um.
Von Beginn an übte die Heimelf großen Druck auf die Gäste aus. Die frühe Belohnung folgte: Nach starker Vorarbeit von Wiebke Ostendorf erzielte Julia Rummler den verdienten Führungstreffer zum 1:0. Kurz vor der Halbzeitpause mussten die Borussinnen jedoch den Ausgleich hinnehmen, als eine unglückliche Kopfballabwehr im eigenen Tor landete.
Mit neuem Elan kamen die Gastgeberinnen aus der Kabine. Borussia Münster II erhöhte das Tempo und den Druck auf die Gremmendorfer Defensive. Julia Rummler fasste sich ein Herz und traf mit einem sehenswerten Distanzschuss zur erneuten Führung. Wenig später baute Hélène Gießler nach einer schönen Flanke von Wiebke Ostendorf per Kopfball die Führung weiter aus.
Auch wenn Gremmendorf noch einmal verkürzen konnte, ließen sich die Borussinnen die drei Punkte nicht mehr nehmen und feierten am Ende einen verdienten Heimsieg.
Fazit: Ein verdienter Sieg unserer zweiten Damenmannschaft. Dem Team gelang es endlich die eigenen Chancen zu nutzen. Die Schlussphase wurde dann durch eigene Fehler unnötig spannend, hieran kann weiter gearbeitet werden.
Kader: Lea Rüdiger, Jana Winkelkötter, Joana Massa, Mona Klemme, Julia Rummler, Marie Rolvering, Wiebke Ostendorf, Paulina Walden, Anne Trupp, Dorothee Weyers, Kristina Klaus, Hélène Gießler, Mia Dohmann und Alina Kröger

Das Team von #borussieins freut sich über den 1:0 Heimsieg gegen RW Deuten und über die verdiente Belohnung nach dem Spiel.
#borussiaeins bezwingt nach TUS Haltern und Eintracht Coesefeld auch Rot-Weiß Deuten
Am vergangenen Spieltag konnte die 1. Mannschaft von Borussia Münster einen wichtigen Heimsieg in der Ladesliga einfahren. Gegen den Tabellendritten Rot-Weiß Deuten setzte sich das Team des Trainer-Duos Kraus/Wegener mit 1:0 durch und belohnte sich damit für eine konzentrierte und engagierte Leistung.
Mit breiter Brust gingen die Borussen in die Partie – denn in den Wochen zuvor hatte man bereits mit einem 4:3-Sieg gegen Eintracht Coesfeld und einem 2:0-Erfolg über TUS Haltern Selbstvertrauen getankt. Das Spiel gegen Deuten gestaltete sich von Beginn an als sehr intensiv, mit leichten Vorteilen in der 1. Hälfte mir für die Gäste. Nach dem Seitenwechsel übernahm Borussia etwas mehr die Kontrolle und lieferte durch Cebrail Demir den entscheidenden Moment. Mit einem direkt verwandelten Freistoß markierte er den Treffer des Tages und sicherte damit den knappen wie wichtigen 1:0 Heimsieg.
Mit den drei Erfolgen konnte man die Abstiegsränge verlassen und geht mit Rückenwind in die bevorstehenden Aufgaben. In den Osterferien stehen nun gleich mehrere richtungsweisende Partien auf dem Programm: Am Donnerstag gastieren die Borussen um 19.00 Uhr beim SV Burgsteinfurt, bevor es an Ostermontag (15.00 Uhr) zum Heimspiel gegen den Werner SC kommt. Am darauffolgenden Sonntag folgt das Auswärtsspiel bei Westfalia Gemen.

Die U17-1 der #borussenjuniors zeigten beim 11:1 Heimsieg gegen die SG Coesfeld eine ansprechende Leistung.
U17 mit deutlichem Heimsieg!
Die U17 der Borussen zeigte sich in der Bezirksliga in beeindruckender Form. Gegen die SG Coesefeld setzte sich das Team am Sontag mit einem deutlichen 11:1-Sieg durch.
Von Beginn an dominierten die Borussen das Spielgeschehen. Mit viel Ballbesitz, hoher Passsicherheit und einer reifen Spielanlage präsentierte sich die Mannschaft äußerst seriös und taktisch diszipliniert. Nach einer frühen Führung gelang es den Borussen-Juniors, den Vorsprung zur Halbzeit auf 6:0 auszubauen. Auch nach dem zwischenzeitlichen Ehrentreffer der Gäste ließ sich das Team nicht beirren und spielte konsequent weiter nach vorne.
Besonders hervorzuheben ist die geschlossene Mannschaftsleistung, bei der sich gleich mehrere Spieler in die Torschützenliste eintragen konnten. Ein Lob geht auch an die Gäste der SG Coesfeld, die trotz des Spielverlaufs stets fair und sportlich auftraten.

Auf einem unebenen Rasenplatz erackerte sich unsere zweite Damenmannschaft einen Punkt gegen das Team von SC Münster 08.
Für einen Punkt geackert
Am Sonntag, 13.04. traf die 2. Damenmannschaft von Borussia Münster auf die Mannschaft von SC Münster 08.
Bei schwülem Wetter ließen sich die Borussinnen am Anfang etwas überrumpeln, woraus aber keine zwingenden Torchancen der Gegnerinnen resultierte. Mit zunehmender Spielzeit kam die Borussia besser ins Spiel, auch wenn der Platz mit unebenem Rasen nicht immer einfach zu bespielen war. Da auf beiden Seiten die Genauigkeit in den Pässen fehlte und sich dadurch viele Zweikämpfe im Mittelfeld ergaben, kamen beide Teams zu nicht wirklich gefährlichen Torchancen und man ging mit einem 0:0 in die Kabine.
Für die 2. Hälfte nahmen sich die Borussinnen vor mit noch mehr Elan zu spielen, was auch gut gelang. Man hatte die Gegnerinnen lange Zeit gut im Griff, dem nicht mehr viel einfallen wollte, allerdings zeigte sich wieder das altbekannte Borussinnen Problem – der schwache Abschluss.
Jedoch kam nach einem Freistoß aus dem Halbfeld eine 08er Spielerin zu Fall und der Schiedsrichter entschied daraufhin auf Elfmeter. Die gefoulte, gegnerische Spielerin verwandelte den folgenden Elfmeter sicher oben ins linke Eck und ließ unser sonst sehr stark aufspielenden Torfrau Malena Wehmeyer keine Chance. Daraufhin zeigte die Borussia Engagement und mit ordentlich Wut im Bauch setzte sich Wiebke unnachahmlich auf der rechten Seite durch und vollendete die Aktion mit einem satten Schuss ins Tor. So stand es nur ein paar Minuten nach der 08er Führung wieder unentschieden und danach versuchte die Borussia noch den Siegtreffer zu erzielen, was aber leider nicht gelang. So trennte man sich 1:1.
Einen herzlichen Glückwunsch nochmal an dieser Stelle an Paulina, die an diesem Sonntag ihren 18. Geburtstag feierte und im Sturm ein super Spiel machte!
Fazit: Mit dem Unentschieden kann die Borussia zufrieden sein, da man Charakter bewies und nach dem unglücklichen Rückstand direkt zurückkam. Nur an der Chancenverwertung muss für die nächsten Spiele gearbeitet werden.
Kader: Malena Wehmeyer, Jana Winkelkötter, Hannah Roth, Mona Klemme, Hanna Wiesner, Merhawit Tsegasilasie, Marie Rolvering, Wiebke Ostendorf, Mia Dohmann, Isabel Berger, Katharina Lenter, Julia Rummler, Paulina Walden, Dorothee Weyers und Hélène Gießler

Das Team der U15-1 freut sich über den Auswärtssieg in Gronau und über die Osterferien.
Auswärtssieg zu Ferienbeginn: U-15 der Borussen Juniors feiern klaren Erfolg in Gronau
Zum Start in die Osterferien reisten die U-15 der Borussen Juniors mit einem etwas dezimierten Kader zum Bezirksligaspiel nach Gronau, wo sie auf die Fortuna trafen. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten in der ersten Halbzeit gelang es dem Team, mit einer knappen 1:0-Führung in die Pause zu gehen.
Nach dem Seitenwechsel zeigten die Jungs dann, was in ihnen steckt: Mit Tempo, Spielwitz und Konsequenz im Abschluss erhöhten die Borussen das Ergebnis kontinuierlich und sicherten sich am Ende einen auch in der Höhe verdienten 5:0-Auswärtssieg.
Der Jubel war groß – gefeiert wurde der gelungene Auftakt in die Ferien standesgemäß mit einer Kiste Fanta in der Kabine.

Die U13-1 zeigte beim 6:0 Sieg in der 1. Pokalrunde eine souveräne Leistung und freut sich über den Einzug ins Achtelfinale.
U13-1 zieht souverän in die nächste Pokalrunde ein
Mit einem klaren 6:0-Erfolg gegen den SV Bösenwell hat sich die U13-1 von Borussia Münster in der ersten Pokalrunde durchgesetzt. Schon zur Halbzeit führten die Jungs vom Trainer-Duo Wiechers/Düking mit 3:0 und ließen auch in der zweiten Hälfte nichts anbrennen. Die Treffer verteilten sich gleichmäßig auf beide Spielhälften – eine rundum starke Teamleistung!
Im Achtelfinale trifft das Team nun auf den TuS Ascheberg, der sich gegen die DJK Wacker Mecklenbeck durchsetzen konnte.
Glückwunsch an die Mannschaft und das Trainerteam!

Unsere zweite Damenmannschaft zeigte diese Woche eine deutliche Verbesserung zum letzten Spiel, konnte das Niveau aber leider nicht über 90 Minuten halten.
Vielversprechend begonnen – deutlich verloren
Bei schönem Wetter und mit einigen Zuschauern am Rand empfing Borussia Münster II am späten Sonntagnachmittag die zweite Mannschaft des DJK GW Amelsbüren. Vor dem Anpfiff lag eine Mischung aus Respekt, Vorfreude und gespannter Erwartung in der Luft – schließlich traf man auf die Tabellenführerinnen.
In der ersten Halbzeit zeigte Borussia eine starke Leistung. Trotz des hohen Pressings und des druckvollen Spiels der Gäste hielt das Team entschlossen dagegen. Leonie Schwinge, Alina Kröger und Paulina Walden erspielten sich mehrere Chancen, doch die nötige Präzision im Abschluss fehlte. So ging es torlos, aber auf Augenhöhe, in die Halbzeitpause.
Zur zweiten Halbzeit wechselte Borussia auf mehreren Positionen. Das Team wirkte nun weniger eingespielt und verlor etwas an Selbstvertrauen. Das wurde prompt bestraft: Bereits in der 46. Minute ging Amelsbüren in Führung, nur drei Minuten später folgte das 0:2. Die beiden schnellen Gegentreffer zeigten Wirkung – Borussia verlor an Stabilität, während die Gäste zunehmend das Spiel kontrollierten. In dieser Phase wurde das Spiel von Seiten der Gäste deutlich intensiver: Innerhalb weniger Minuten kassierte Amelsbüren zwei Gelbe Karten. Borussia versuchte dagegenzuhalten, kam aber kaum noch zu eigenen Entlastungsaktionen. In der Schlussphase erhöhte Amelsbüren mit einem Doppelschlag (80. und 82. Minute) auf den 0:4-Endstand.
Fazit: Eine starke erste Hälfte macht Mut – doch in der zweiten Halbzeit fehlte es an Abstimmung und Kraft. Jetzt heißt es: Fokus auf nächste Woche! Im Duell mit dem direkten Tabellennachbarn Münster 08 hat Borussia die Chance, mit einem Sieg vorbeizuziehen.
Kader: Lea Rüdiger, Marie Otte, Hanna Wiesner, Joana Massa, Isabel Berger, Leonie Schwinge, Mona Klemme, Wiebke Ostendorf, Alina Kröger, Hannah Roth, Anne Trupp, Paulina Walden, Hélène Gießler, Dorothee Weyers, Greta Niemann, Katharina Lenter