SV DJK Borussia 07 e.V. Münster 0251 - 8997510 info@borussia-ms.de Mitglied werden
News-Archiv des Vereins

Tolle Aktion der 3. Mannschaft
Mach mit - Bleibt fit! Gemeinsam das Ziel erreichen!
Initiative der 3. Mannschaft - Am 3. Advents-Wochenende (12./13. Dezember) steht eine besondere Aktion an
Die 3. Mannschaft möchte noch einmal alle Borussen/innen vor Weihnachten in die Bewegung bringen und ein gemeinsames Ziel erreichen, nämlich 1907 "Borussen-Kilometer" zu laufen! Das geht aber nur mit der Hilfe von allen "kleinen & großen" Mitgliedern und Freunden des Vereins. Des Weiteren wäre es schön wenn dabei das Geist- und Südviertel an den beiden Tagen durch eure beim Laufen getragenenen Borussen-Outfits das Geist- und Südviertel in "borussenrot" erstrahlen lassen.
Die Organisatoren der Aktion Nicolas Müller und Raphael Schröder: "Für uns ist es eine Herzensangelegenheit die Kinder, Jugendliche und Jugendtrainer/innen unseres Vereins zu unterstützen, daher laufen wir als 3. Mannschaft im Rahmen eines Spendenlaufs um somit die Aktion "Spenden-Weihnachtsbaum" zu unterstützen, damit zukünftige Projekte wie zum Beispiel der "Borussen-Ferienpark" des Vereins umgesetzt werden können. Es wäre schön, wenn sich möglichst viele Borussen/innen an der Aktion mit ihrem Beitrag (Laufleistung und/oder Spenden) beteiligen würden."
Gern können sich die Teilnehmer/in im Vorfeld auch Sponsoren (Privatpersonen/Firmen) suchen, kein Zwang, und Interessierte können auch Läufer/innen mit kleinen Beiträgen unterstützen. Alle Informationen, Anmeldemöglichkeiten und Teilnehmerlisten findet ihr auf der extra eingerichteten Seite SPENDENLAUF
Zum Anreiz wird Borussia III bei der Aktion selber von Gebäudereiningung Jasarov und Trinkgut Münster finanziell und in "flüssiger" Form unterstützt.

Großartige Aktion der 3. Mannschaft & Friends
Großartig - Borussia III & Friends spielen Nikolaus für die Borussen-Juniors
Am Nikolaustag baten die beiden Trainer der 3. Mannschaft die Verantwortlichen der Jugendabteilung zu coronakonformen Gesprächen zum Sportplatz, mit dem Hinweis, dass sie eine kleine Überraschung für die Jugendabteilung hätten. So lud "Albi" den stellv. Jugendobmann Jens Brechmann ein, um ihm im Rahmen der Aktion "Spenden-Weihnachtsbaum" für die Jugendabteilung eine 300,- Euro-Spende, die innerhalb der 3. Mannschaft gesammelt wurde, zu überreichen. Diese wahnsinnige Unterstützung machte dann innerhalb des Jugendvorstandes schnell die Runde. Zu diesem Zeitpunkt konnte keiner ahnen was noch kommt... Denn, etwas später wurde auch Dennis Schunke zum Sportplatz "bestellt". Hier wartete dann mit Christian "Dicken" Lilley der andere Trainer von Borussia III. auf den Förder-und Leistungstrainer der Borussen-Juniors. Er übergab dann weitere 300,- Euro, die von den Unterstützern und Freunden der 3. Mannschaft gesammelt wurden, für das Projekt Jugendtrainer/innen. Fazit: Eine überraschende wie unglaubliche Aktion des Teams, die gerne nachgemacht werden darf.
Dies sollte aber noch nicht alles am heutigen Tage sein: Raphael Schröder und Nicolas Müller, beide Spieler der 3. Mannschaft, organisieren ganz spontan für das kommendene Wochenende (12./13. Dezember) einen Sponsorenlauf zu Gunsten der Borussen-Juniors. Hier kann jeder unterstützen, aber auch selber mitlaufen und sich für die Jugendabteilungen unterstützen lassen.
Großartig - Borussia III & Friends spielen Nikolaus für die Borussen-Juniors
Am heutigen Nikolaustag baten die beiden Trainer der 3. Mannschaft die Verantwortlichen der Jugendabteilung zu coronakonformen Gesprächen zum Sportplatz, mit dem Hinweis, dass sie eine kleine Überraschung für die Jugendabteilung hätten. So lud "Albi" den stellv. Jugendobmann Jens Brechmann ein, um ihm im Rahmen der Aktion "Spenden-Weihnachtsbaum" für die Jugendabteilung eine 300,- Euro-Spende, die innerhalb der 3. Mannschaft gesammelt wurde, zu überreichen. Diese wahnsinnige Unterstützung machte dann innerhalb des Jugendvorstandes schnell die Runde. Zu diesem Zeitpunkt konnte keiner ahnen was noch kommt... Denn, etwas später wurde auch Dennis Schunke, zum Sportplatz "bestellt". Hier wartete dann mit Christian "Dicken" Lilley der andere Trainer von Borussia III. auf den Förder-und Leistungstrainer der Borussen-Juniors. Er übergab dann weitere 300,- Euro, die von den Unterstützern und Freunden der 3. Mannschaft gesammelt wurden, für das Projekt Jugendtrainer/innen. Fazit: Eine überraschende wie unglaubliche Aktion des Teams, die gerne nachgemacht werden darf.
Dies sollte aber noch nicht alles am heutigen Tage sein: Raphael Schröder und Nicolas Müller, beide Spieler der 3. Mannschaft, organisieren ganz spontan für das kommendene Wochenende (12./13. Dezember) einen Sponsorenlauf zu Gunsten der Borussen-Juniors. Hier kann jeder unterstützen, aber auch selber mitlaufen und sich für die Jugendabteilungen unterstützen lassen. Weitere Informationen folgen kurzfristig.

Hier noch in geselliger Raum, der Herrenstammtisch der U9-2
Herrenstammtisch der U9-2 spendet imaginären Deckel
Da der mittlerweile traditionelle Herrenstammtisch der Väter der U9-2 Spieler in Meyers Pumpernickel nicht stattfinden konnte, hat man sich spontan dazu entschieden den imaginären Deckel vom ausgefallen Treffen für Aktion "Spenden-Weihnachtsbaum" des Vereins zu spenden. Dieser unterstüzt und hilft bei der Umsetzung von Projekten der Jugendabteilungen des Vereins.
Spenden statt Feiern - Die "Alten-Herren" unterstützen Borussen-Projekte
Ihre Mannschaftsfahrt Ende September nach Kiel konnten die "Alten Herren" der Borussia noch machen, das traditionelle Saisonabschluß-Spiel mit anschließender Weihnachtsfeier musste aber aufgrund der aktuelle Corona-Pandemie, und den damit verbundenden Maßnahmen, ausfallen. Nach dem Motto "Wenn wir schon nicht feiern können, dann wollen wir wenigstens etwas Gutes tun", haben sich die "Borussen-Oldies" spontan überlegt den "Spenden-Weihnachtsbaum" des Vereins zu unterstützen. Die Aktion hilft bei der Umsetzung von aktuellen Projekten der Jugendabteilungen des Vereins. So spendete das Team der Ü32 für das Projekt "Borussen-Ferienpark" 50,- Euro und ebenfalls 50,- Euro das Team der Ü40 für das Projekt "Multikickball für die #borussenmädelz".
U13-Cheftrainer Edelhäuser im Fußballtraining-Podcast!
Bei der Beidfüßigkeit gibt es keine Fehler, nur Chancen!
Drei Experten aus ganz unterschiedlichen Leistungsklassen sprechen in lockerer Atmosphäre über Beidfüßigkeit – und gleich zwei Borussen sind dabei! Am Ende gab es einen breiten Konsens: Das Training des schwachen Fußes gehört zwingend in den Kinderfußball. Denn besonders Anfänger erzielen hier die größten Lernfortschritte: Sie kennen zwar ihre jeweilige Schokoladenseite ganz genau, gehen aber dennoch neugierig, unbedarft und offen mit dem Einsatz beider Beine um.
Marc-Patrick Meister ist Cheftrainer der DFB U16-Junioren und weiß, was Spieler brauchen, um ganz oben anzukommen. Mit beiden Füßen gut und sicher durch das Spiel zu kommen, ist dem Fußballlehrer dabei ein wichtiges Anliegen. Manuel Schulitz drückt derzeit mit Größen wie Miroslav Klose beim DFB-Fußballlehrer-Lehrgang die Schulbank. Der Verbandssportlehrer Mittelrhein plädiert dafür, Trainingsformen implizit und ohne Zutun des Trainers durchzuführen. Für unseren U13-Cheftrainer Stephan Edelhäuser ist Beidfüßigkeit gewissermaßen das Steckenpferd – ergo teilt der Fußballmedien-Redakteur seine Erfahrungen zu dem Thema an der Basis. Moderiert wird dieser Austausch von Marc Kuhlmann, dem Sportlichen Berater der Juniors. Reinhören lohnt sich!
Das Urteil ist da.
Urteil Verbandssportgericht: #borussiaeins vs. IG Bönen
In der Sportrechtssache betreffend der Spielwertung des Landesliga Staffel 4-Spiels vom 6. Spieltag zwischen IG Bönen -
Fußball und Borussia Münster am 11.10.2020 hat das Verbandssportgericht im schriftlichen Verfahren am 01.12.2020 für Recht erkannt:
1. Die Spielwertung des Meisterschaftsspiels der Landesliga 4 zwischen der IG Bönen-Fußball und der DJK Borussia Münster vom 6. Spieltag wird aufgehoben.
2. Das Meisterschaftsspiel der Landesliga 4 zwischen der IG Bönen-Fußball und der DJK Borussia Münster vom 6. Spieltag ist neu anzusetzen.
Die 1. Mannschaft freut sich nun auf die sportliche Auseinandersetzung mit der IG Boenen auf dem grünen Rasen.
U9-1 unterstützt Aktion "Spenden-Weihnachtsbaum"
Als die Spieler und Eltern der U9-1 am vergangenen Wochenende vom erstmalig ins Leben gerufenen "Spenden-Weihnachtsbaum" erfahren haben, reagierten sie prompt. Ganz spontan wurde in der Gruppe für die Aktion, die bei der Umsetzung von aktuell sieben geplanten Projekten der Jugendabteilungen des Vereins hilft, gesammelt. Die Spieler durften am Ende entscheiden und stimmten einstimmig für das "Projekt Jugendtrainer/innen". Tolle Geste.
Borussen-Handtücher ab sofort erhältlich
Die neuen Borussen-Handtücher könnt ihr ab sofort über unseren Webshop käuflich erwerben. Die Handtücher sind aus 100% Baumwolle/Bordüre aus 100% Polyester, die Grammatur in g/m² 1450 g/m² und in den Farben rot, weiß und schwarz erhältlich.
Größen- und Preisangabe:
Handtuch 100 x 50 cm = 18,50 Euro
Duschtuch 140 x 70 cm = 25,- Euro
Badetuch 210 x 100 cm = 30,00 Euro
Glücksmonente spenden mit dem "Spenden-Weihnachtsbaum"
In dieser für uns alle nicht so einfachen (Weihnachts-) Zeit versuchen wir trotz allem optimistisch die Zukunft der Jugendabteilung zu planen. Neben vielen Projekten, die im kommenden Jahr für und im Sinne der Kinder angedacht und unterstützenwert sind, ist es uns ganz besonders wichtig, auch weiterhin gerade unsere vielen (jungen) Jugendtrainer/innen verlässlich und verbindlich zur Seite zu stehen.
Daher haben wir für den Dezember zwei größere Aktionen, in Münster wohl bisher einmalig, initiiert, um einerseits mit den Spielern, Eltern und Freunden des Vereins zu interagieren bzw. in Kontakt zu bleiben aber auch um Spenden/Unterstützungen zu generieren. Neben dem ersten Borussen Online-Adventskalender, wurde der „Spenden-Weihnachtsbaum“, wo einzelne Projekte oder die gesamte Jugendabteilung, von Privatspendern oder durch Werbeschaltungen von Unternehmen unterstützt werden können, ins Leben gerufen.
Jede noch so kleine Zuwendung hilft.
Bereits jetzt gibt es schon kreative Ideen/Aktionen aus den Mannschaften, Elternkreise oder anderen Gemeinschaften. So planen die U13-Mädchen, wenn es die Umstände erlauben, am 4. Advent einen „Drive-in Weihnachtsstand“ am Borussen, um ihr eigenes Projekt zu unterstützen oder eine private Gruppe hat schon einen kleinen Betrag aus der „Clubkasse“ gespendet..
In diesem Sinne wünschen wir euch eine besinnliche und vor allen Dingen gesunde Adventszeit.