News-Archiv des Vereins

Die neuen Borussen-Handtücher

Vereinsnews 29.11.2020

Borussen-Handtücher ab sofort erhältlich

Die neuen Borussen-Handtücher könnt ihr ab sofort über unseren Webshop käuflich erwerben. Die Handtücher sind aus 100% Baumwolle/Bordüre aus 100% Polyester, die Grammatur in g/m² 1450 g/m² und in den Farben rot, weiß und schwarz erhältlich.

 

Größen- und Preisangabe:

Handtuch 100 x 50 cm = 18,50 Euro

Duschtuch 140 x 70 cm = 25,- Euro

Badetuch 210 x 100 cm = 30,00 Euro

 

Direkt bestellen

Glücksmonente spenden

Spenden-Weihnachtsbaum 27.11.2020

Glücksmonente spenden mit dem "Spenden-Weihnachtsbaum"

In dieser für uns alle nicht so einfachen (Weihnachts-) Zeit versuchen wir trotz allem optimistisch die Zukunft der Jugendabteilung zu planen. Neben vielen Projekten, die im kommenden Jahr für und im Sinne der Kinder angedacht und unterstützenwert sind, ist es uns ganz besonders wichtig, auch weiterhin gerade unsere vielen (jungen) Jugendtrainer/innen verlässlich und verbindlich zur Seite zu stehen.

Daher haben wir für den Dezember zwei größere Aktionen, in Münster wohl bisher einmalig, initiiert, um einerseits mit den Spielern, Eltern und Freunden des Vereins zu interagieren bzw. in Kontakt zu bleiben aber auch um Spenden/Unterstützungen zu generieren. Neben dem ersten Borussen Online-Adventskalender, wurde der „Spenden-Weihnachtsbaum“, wo einzelne Projekte oder die gesamte Jugendabteilung, von Privatspendern oder durch Werbeschaltungen von Unternehmen unterstützt werden können, ins Leben gerufen. 

Jede noch so kleine Zuwendung hilft.

Bereits jetzt gibt es schon kreative Ideen/Aktionen aus den Mannschaften, Elternkreise oder anderen Gemeinschaften. So planen die U13-Mädchen, wenn es die Umstände erlauben, am 4. Advent einen „Drive-in Weihnachtsstand“ am Borussen, um ihr eigenes Projekt zu unterstützen oder eine private Gruppe hat schon einen kleinen Betrag aus der „Clubkasse“ gespendet..

In diesem Sinne wünschen wir euch eine besinnliche und vor allen Dingen gesunde Adventszeit.

Das Trainer-Trio der U17-2 bloggt jetzt auch

Jugendtrainer 17.11.2020

Unsere U17-2 Trainer als Blogger aktiv

Johannes Hanf, Christopher Toetz und Bruno Vallon sind als Trainer-Trio für die U17-2 der Borussen-Juniors verantwortlich. Gleichzeitig arbeiten sie gemeinsam in der Fußball-Redaktion des Philippka-Sportverlags. Aus der Kombination beider Tätigkeiten ist zur laufenden Saison ein Blog entstanden, in dem sie im 14-tägigen Rhythmus über das Trainerdasein, ihre Aufgaben und die Zusammenarbeit mit der Mannschaft berichten - mit zwinkerndem Auge schonungslos ihnen selbst und den Spielern gegenüber.

 

HIER GEHT ES ZUM BLOG

Auch die #borussenmädelz freuen sich über eure Unterstützung

Vereinsnews 16.11.2020

REWE-Aktion "Scheine für Vereine" - Unterstütze uns durch deine Einkäufe

REWE ruft wieder zur Unterstützung von Deutschlands Sportvereinen auf: Die erfolgreiche Aktion "Scheine für Vereine" geht in eine neue Runde und wir sind erneut dabei.

Weitere Infos und ein Erklärvideo findet ihr hier

Bei Interesse meldet euch gern

Vereinsnews 10.11.2020

Unser Corona-Bewegungsprojekt - Die DJK Borussia kommt zu Euch bis an den Küchentisch

Auch während des Lockdowns möchten wir Borussen unsere Mitglieder und die Familien des Geistviertels in Bewegung halten.  Darum werden unseren beiden Bundesfreiwilligendienstleistenden Andreas Weitenberg und Leander Müller ab der zweiten Novemberwoche in einem Schritt mindestens 100 Familien – und so wie es aussieht, wird die Aktion danach noch weitere Kreise ziehen – mit einem „Corona-Bewegungspaket“ versorgen.

 

Das kostenlose Paket wird von den beiden bis an die Haustür gebracht und enthält unter anderem:

  • ein Tischtennisnetz, das ihr flexibel für den Wohnzimmer-, Küchen- oder Gartentisch nutzen könnt
  • bei Bedarf, sofern keine Schläger vorhanden sind: ein oder zwei Tischtennis-Schläger
  • fünf Trainingsbälle
  • eine Bewegungs-DVD
  • die ein oder andere zusätzliche Überraschung wie Trinkflaschen, Pixybücher etc.
  • und natürlich Trainings- und Übungstipps

Wir freuen uns riesig über die tolle Unterstützung dieser Aktion, unter anderem durch die Vereinige Volksbank Münsterland Nord und die Sparkassen-Stiftung, den Deutschen Rekordmeister Borussia Düsseldorf sowie die Techniker Krankenkasse. Herzlichen Dank, dass wir gemeinsam das Geistviertel in Bewegung bringen könnten!

 

Falls Ihr für Euch oder befreundete Familien an einem Corona-Bewegungspaket interessiert sind, schreibt uns eine kurze E-Mail mit folgenden Angaben:

  • Name und Anschrift des Empfängers
  • Kinder in der Familie? Dann bitte Alter und Geschlecht angeben? U. a. für die passenden Bücher
  • Zahl der gewünschten Schläger: kein Schläger, ein Schläger oder zwei Schläger

Bestellungen bitte an
mueller@borussia-ms.de oder weitenberg@borussia-ms.de

 

PS: Bestellungen sind natürlich nur möglich, solange unser Vorrat reicht. Wir versuchen die Aktion von Tag zu Tag größer zu machen, indem wir weitere Partner suchen. Vorrangig versorgen wir Familien aus dem Geistviertel.

Wir freuen uns auf eure Unterstützung

Vereinsnews 02.11.2020

Aktuelle Borussen-Projekte im Spendenwerk Münster

Über das Spendenwerk der Stadtwerke Münster könnt ihr ganz konkret Aktionen und Projekte unseres Vereins unterstützen. So sind auf diesem Wege bereits fast 900 Euro für das Projekt "Fußball-Dart" zusammengekommen. Das Schöne ist: Jedes Projekt wird mit 300 Euro von den Stadtwerken gefördert. Aktuell hat die Borussia gleich drei weitere Projekte im Rennen:
 
Trikots für zwei Tischtennis-Jugendteams: Mit zwei neuen Jugendteams geht die DJK Borussia Münster in der Saison 2020/21 an den Start - in der U 11-Kreisliga und der U 18-Kreisliga. Für die Spielerinnen und Spielern möchten wir zum Rückrundenstart insgesamt 20 neue Trikots anschaffen. Hier geht es zum Projekt

Unterstützung für unsere Bundesfreiwilligendienstleistenden: Seit Beginn der Corona-Krise ist das sportliche Leben nahezu zum Erliegen gekommen. Im Bereich Tischtennis will die DJK Borussia dem entgegenwirken und richtet an 50 Tagen insgesamt 50 Turniere nach den Vorgaben des WTTV-Andro-Cups aus. Daran teilnehmen können jeweils 16 Spielerinnen und Spieler der unterschiedlichsten Spielstärke. Turnierleiter sind Andreas Weitenberg und Leander Müller, frisch gebackene Abiturienten des Wilhelm-Hittorf-Gymnasiums, die bei der DJK Borussia in dieser Zeit ihren  Bundesfreiwilligendienst ableisten. Hier geht es zum Projekt

Ballprallwände für die Fußballabteilung: Um den Trainingsbetrieb für unsere rund 650 Fußballer/innen noch qualifizierter und individueller gestalten zu können, möchten wir zwei mobile Ballprallwände für das Pass- und Techniktraining anschaffen. Die aus wetterfestem Kunststoff-Material hergestellte Ballprallwand bietet dem übenden Spieler eine ebene Fläche als Anspielpunkt. Der Pass auf die Ballprallwand wird sauber wieder zurückgespielt und kann kontrolliert verarbeitet und wieder zurückgespielt werden. Ballprallwände eignen sich hervorragend für das Eigentraining, nicht nur bei Kindern und Jugendlichen, und lassen sich perfekt in den Trainingsalltag einbeziehen (z.  B. als Doppelpasspartner etc.). Hier geht es zum Projekt

Die 2. Damen haben einen Lauf.

2. Damen 29.10.2020

Nächster Dreier gegen Wacker 3

Am vergangenen Sonntag den 25.10.20 traf die 2. Damenmannschaft von Borussia auf die Mannschaft von Ex-Borussen Coach Hannes Rieß von Wacker Mecklenbeck 3. Für die Damen von Borussia galt es zu gewinnen um den Anschluss an die oberen Ränge nicht zu verlieren.

 

In der ersten Halbzeit schenkten sich die beiden Mannschaften gegenseitig nichts und es war ein intensives Spiel auf Augenhöhe. In der zweiten Halbzeit waren es dann die Borussen die durch einen wundervollen Schuss aus der Ferne in der 68 Minute von Helenè Gießler in Führung gingen. Kaum 4 Minuten später traf Ronja Steimann für die Geistelf durch eine tolle Einzelleistung zum 2:0.

 

Fazit:

Durch diesen Sieg haben die Borussinnen den Anschluss an die oberen Tabellenplätze gehalten. Leider ist aufgrund von Corona nun eine weitere Spielpause angesagt, was die Spielerinnen und alle Verantwortlichen vom Verein sehr bedauern.

 

Bleibt gesund!

Interesse? Dann melde dich bei uns.

Vereinsnews 27.10.2020

Borussen-Treff(er) sucht Pächter/in

Da unsere langjährige Vereinsheim-Betreiberin Monika "Minka" Engwerda Ende Oktober als Pächterin des Borussen-Treff(er) ausscheidet, suchen wir zum 1. Februar 2021 einen Nachfolger oder eine Nachfolgerin. Die entsprechende Ausschreibung findet ihr hier.

 

An dieser Stelle möchten wir uns bei "Minka" und ihrem Team für ihr jahrelanges Engagement rund um das Vereinsheim herzlich bedanken.

 

Auschreibung Borussen-Treff(er)

1. Damen: Mit Derbysieg an die Tabellenspitze.

1. Damen 27.10.2020

Tabellenführung durch 2:0 Heimsieg gegen den 1. FC Gievenbeck

Am Sonntag hatten wir den 1. FC Gievenbeck zu Gast. Mit viel Selbstvertrauen aus den letzten Spielen bereiteten wir uns auf das Derby vor und starteten um 15:00 Uhr auf dem Kunstrasen. Schon von Anfang an war klar, dass die zahlreichen Zuschauer ein Spiel auf Augenhöhe zu sehen bekommen und niemandem etwas geschenkt wird. 


In den ersten 10 min mussten wir erstmal in das Spiel reinfinden. Dank unserer Torwärtin Lea Rüdiger, welche eine starke Parade bei einem Schuss von Gievenbeck einlegte, konnten wir die 0 beim Spielstand halten. Gievenbeck machte weiterhin Druck doch wir hielten konsequent dagegen. Nach einer Ecke von Greta Pauli konnte der Ball vorerst geklärt werden, wurde aber wieder nach außen gepasst und erneut in den Strafraum geflankt. Durch Saskias klasse Kopfball konnten wir dann mit 1:0 in der 22. Spielminute in Führung gehen. Wir spielten souverän weiter und die Abwehr ließ hinten nichts anbrennen, sodass wir verdient mit der Führung in die Halbzeit gehen konnten. 


Wir fanden gut in die zweite Hälfte, vergaben dann aber leider eine große Torchance von Paula Mertens, welche sich großartig von der Mitteline durch die Abwehr dribbelte, dann aber den Ball einige Zentimeter neben den Pfosten legte. 
Doch von Köpfe hängen lass war nichts zu sehen und wir ließen nicht locker.  Greta Pauli dribbelte die Abwehr aus und legte den Ball wenige Minuten später von der Außenlinie ins Zentrum. Vigina Dieckhues tickte dann den Ball gekonnt ins Tor und erhöhte den Spielstand somit in der 55. Spielminute auf 2:0. Wir spielten das Spiel solide weiter, sodass wir die Partie für uns entscheiden konnten.  Wir sind sehr stolz auf die 3 Punkte und  haben sie, sowie die Tabellenführung, durch eine starke Teamleistung mehr als verdient!

Freude und Erleichterung bei #borussiaeins nach dem Sieg in Drensteinfurt

1. Mannschaft 26.10.2020

Auswärtssieg im Geisterspiel

Die 1. Mannschaft musste aufgrund der hohen Infektionszahlen im Kreis Warendorf am Sonntag in Drensteinfurt ohne Zuschauer antreten. In einem hart umkämpften Spiel gelang den Borussen ein später Sieg durch ein Kopfballtor von Manoel Schug nach einem Eckball in der 87. Spielminute. Für beide Mannschaften ging es darum im Keller der Tabelle Luft zu bekommen. Dementsprechend nervös gestaltete sich das Spiel beider Teams. Das etwas glückliche Ende hatte dann unsere Mannschaft, die für ihren großen Kampf belohnt wurde. Zu Null gespielt mit einer Viererkette deren Durchschnittsalter bei unter 21 Jahren lag. Respekt!

 

Am kommenden Sonntag ist wegen Allerheiligen spielfrei. Am Sonntag, 8.11. ist der SV Herbern zu Gast an der Grevingstrasse. Anstoß ist ab sofort schon um 14.30 Uhr.