News-Archiv des Vereins

Das Team der U19-1 freut sich mit Mehmetali für sein Comeback incl. Doppelpack und dem gelungen Saisonstart.

U19-1 29.08.2021

Borussia mit erfolgreichem Saisonauftakt und einer Geschichte die nur der Fußball schreibt.

Nach dem unsere U19 bereits am vergangenen Sonntag in der 1. Pokalrunde (2:0) gegen SV Herbern gespielt hatte, kam es zum heutigen Saisonauftakt in der Bezirksliga zum erneuten Aufeinandertreffen am Borussen.

Die Mannen vom Trainer-Duo Pahlig/Günther hatten sich für den Saisonstart viel vorgenommen und begannen die Partie entsprechend engagiert. Mit zunehmender Spielzeit kam es aber allerdings zu Unkonzentriertheiten und Ungenauigkeiten im Spielaufbau sowie Passspiel und dementsprechend, zwar etwas überraschend, zum Führungstreffer (19.) für die Gäste. Kurz geschockt, nahmen die Borussen-Juniors nun das Heft des Handelns in die Hand und konnten auch spielerisch überzeugen. Die Überlegenheit zahlte sich mit einem Doppelpack von Jan (29./36.) und einem schönen Freistoß-Tor von Mats (31.) aus. So ging es mit einer 3:1 Führung in die Halbzeitpause.

Für den 2. Durchgang kam Leon M. zum Einsatz, der auch prompt in der 56. Minute auf 4:1 erhöhen konnte. Fortan war das Spiel auf beiden Seiten sehr zerfahren aber mit einigen Tormöglichkeiten beider Teams.

Dann kam es in der 80. Minute zu einem Gänsehautmoment, Mehmetali wurde nach einer einjährigen(!) Verletzungspause unter viel Applaus eingewechselt. Was dann folgte sind Geschichten, die nur der Fußball schreibt, denn mit seinem 1. Ballkontakt traf er mit einem sehenswerten Heber zum 5:1 und erzeugte damit einen großen, kollektiven Mannschaftsjubel. Als wäre das nicht schon das Highlight gewesen, setzte er sich in der Schlussminute prima durch und verwandelte eiskalt zum 6:1 Endstand. Einfach Wahnsinn.

Nun folgt am kommenden Sonntag das erste Auswärtsspiel der Saison beim VfL Senden, Anstoß ist um 11.00 Uhr.

Die #borussenmädelz der U17 starten mit einem souveränen Heimsieg in die Saison.

U17-Juniorinnen 29.08.2021

U17 Juniorinnen starten mit einem Heimsieg

Nach fünf intensiven Woche der Vorbereitung fieberten wir dem ersten Heimspiel der Saison entgegen.  Das Spiel gegen die JSG Gievenbeck Nienberge stand bis zuletzt auf der Kippe, einzig der Kompromiss die Partie auf dem 9er statt 11er Feld auszutragen machte die Austragung erst möglich. Warum jedoch die Mädels (anders als die Jungs in diesem Fall)  auf die ungeliebten Jugendtore (5m) spielen müssen erschließt sich nicht und verhindert attraktiven Fußball und die Entwicklung der Fußballerinnen.

Mit Hanna, Frida, Lea,  Laura,  Hanna W, Milla, Lucy,  Yella,  Liz,  Alexia,  Halima,  Svea, Kati hatten wir ein ambitioniertes Team auf dem Platz. Im ersten Durchgang hatten wir die Partie klar im Griff und erspielten uns zahlreiche Chancen.  Yella mit einem Hattrick (4., 12., 25.)  und Svea (6.) trafen zur völlig verdienten 4:0 Halbzeitführung.  Auch im zweiten Durchgang waren wir spielerisch klar die bessere Mannschaft und versuchten uns immer wieder in Tornähe zu kombinieren.  Trotz des ordentlichen Spielaufbaus aus der Dreierkette waren wir im letzten Drittel nicht zwingend und zielstrebig genug. Mehrfach stand der Pfosten und die Latte im Weg, oder wir verzweifelten an der herausragenden Torhüterin und den ungeliebten Jugendtoren. Einzig Svea (48.) konnte das Abwehrbollwerk der Gäste überwinden und traf am Ende zum verdienten 5:0 Heimsieg.

Bereits in eineinhalb Wochen sind wir dann im Pokal-Achtelelfinale zu Gast bei der JSG Gievenbeck Nienberge.  Unserem Ruf als Pokalmannschaft wollen wir da gerecht werden und in die nächste Runde einziehen. 

Nach dem Spiel ist vor dem Spiel:
Am kommenden Samstag geht die Reise zur SG Telgte. Da wollen wir nachlegen und drei Punkte mitnehmen.  Anstoß ist um 13.15 Uhr.

Unglücklicher Saisonauftakt für die U17-1 der #borussenjuniors gegen Münster 08.

U17-1 28.08.2021

Früh dezimiertes Team verliert 0:3!

Unsere neu formierte B-Jugend startet heute die Saison in der Bezirksliga -Staffel 1-. Elf Mannschaften kämpfen um die Meisterschaft. Der erste Gegner heißt SC Münster 08 II und ist auch eine erste Standortbestimmung. Das erste Auswärtsspiel nicht bei 08 statt, sondern in Wolbeck. Das soll unser Team um die Trainer Johannes und Chris nicht stoppen. Das Wetter könnte besser sein. Es ist kühl. Es regnet. Es regnet nicht. Es regnet. Es regnet noch nicht.

Anpfiff. 08 wirkt direkt wach und attackiert früh. Und da ist es passiert. Flachschuss aus sieben Metern. Ryan ohne Chance. Das hätte besser verteidigt werden müssen. 1:0 für 08 in der zweiten Minute. Benedikt foult kurz danach im Mittelfeld. Freistoß. Und dann etwas überraschend die rote Karte für Benedikt. Wahrscheinlich wegen Meckerns oder wegen einer Beleidigung. Vier Minuten gespielt. 08 drückt und erarbeitet sich eine Eckenserie. Ein paar unsichere Aktionen unserer Mannschaft. Aber auch eine erste gute Offensivaktion über Paul und David. 10 Minuten gespielt. Und Borussia fängt an zu kämpfen. 20 Minuten gespielt. Mittlerweile ist das Spiel ruhiger, aber auch ausgeglichener. Borussia zeigt gute Ansätze im Offensivsbereich. Paul übernimmt immer mehr die Kontrolle. Leider gibt es im Aufbauspiel immer wieder einfache Fehlpässe, die 08 zu Chancen einladen. Erste Ecke für Borussia in der 24. Minute. Es ist trotz der Unterzahl etwas drin. In der 29. Minute Gelb für Ali nach einem überflüssigen Handspiel. Der Freistoß für 08 bringt nichts ein. Moritz mit der riesen Ausgleichschance. Mit rechts aus 18 Metern. Zu schwach geschossen. Nach einem gegnerischen Aufbaufehler erobert unser Team den Ball, der Torwart ist geschlagen. Schade. Noch drei Minuten.

Halbzeit. Trotz des total verkorksten Beginn steht es nur 1:0. 08 hat es versäumt aus der spielerischen Überlegung der ersten Minuten und der Überzahl, mehr Kapital zu schlagen. Unser Team ist noch nicht geschlagen. Auf geht’s!

Wiederanpfiff. Borussia ist aktiv. Nikita zeigt sich im Strafraum. Kurz danach ein schöner Lupfer von Paul. Etwas zu lang. Plötzlich geht es schnell. Die Staffelung passt nicht. 08 kontert. Der Stürmer geht allein auf Ryan zu. 43 Minuten gespielt und es steht 2:0. Ein Nackenschlag. In der 52. Minute kommt 08 nach einer eigentlich ungefährliche Aktion zum Abschluss. Ryan lässt den Ball abprallen. Der Stürmer staubt ab. Es steht 3:0. So gut ist 08 eigentlich nicht. Wechsel, Lasse Z. für Ali. Mittlerweile hat 08 die Spielkontrolle übernommen und es wird schwer für unsere Mannschaft. Der letzte Gegentreffer zeigt Wirkung. Doppelwechsel. Kenneth für Levin, Raphael für David. Es sind noch 18 Minuten gespielt. Borussia versucht sich neu zu organisieren, steht jetzt tiefer und kämpft. Allerdings macht 08 das hier auch nicht schlecht. Noch elf Minuten. Das Spiel plätschert vor sich hin. Nächster Wechsel. Kasper für Nick. Kurz vor Schluss geht es noch einmal etwas hin und her. Auch Borussia zeigt sich. Schöner Konter über Lasse Z. und Nikita, der Ball kommt zu Moritz, der muss quer legen, etwas zu lang. Borussia möchte den Anschlusstreffer. Nächste Aktion. Kenneth verpasst knapp. Der extrem laute Abpfiff folgt.

Mit den ersten beiden Aktionen wird das Spiel vorentschieden. Hätte tatsächlich die rote Karte gezeigt werden müssen? Aber auch so war bis zum 3:0 durchaus möglich zu punkten trotz vieler einfacher Aufbaufehler. Nach dem letzten Treffer war bis zur vorletzten Minute die Luft raus.

 

Wilko, Ansu und das ganze Team von #borussiaeins freuen sich das es am Sonntag um 15.00 Uhr bei der SG Borken endlich wieder los geht.

1. Mannschaft 28.08.2021

Mit viel Vorfreude geht es wieder los!

Nach 2 monatiger Vorbereitung und ca. 10 Monate nach dem letzten Landesligaspiel ist es wieder soweit. Nach dem Pokalsieg in Füchtorf steht am Sonntag das erste Saisonspiel an.

Nach einer Vorbereitung, die unglücklicherweise viele Verletzte hervorbrachte, geht es am Wochenende für die 1. Mannschaft von Borussia Münster in die Landesligasaison 2021/22. Bereits in der vergangenen Spielzeit konnte man die Bekanntschaft mit der SG Borken machen, verlor dieses Duell zuhause jedoch sehr unglücklich mit 1:2. So gesehen gibt es auf jeden Fall noch eine Rechnung zu begleichen.

Trotz der personellen Engpässe war in den vergangenen Wochen ein klarer Aufwärtstrend zu beobachten, so dass viele Verletzte/Urlauber passend zum Saisonstart wieder an Bord sind. Somit stehen dem Trainerteam Yannick Bauer, Rene Aguiar und Dennis Hater eine große Auswahl an Spielern zum Saisonauftakt zur Verfügung. Die Spielphilosophie von Borussia I. wird sich auch in diesem Jahr nicht verändern, die Zuschauer können sich auf attraktiven Offensivfussball und eine junge hungrige Truppe freuen!

Trainer und Mannschaft freuen sich auf Unterstützung am Sonntag um 15:00 Uhr in Borken.

Das Team der U15-1 hatte spaßige und unterhaltsame Tage bei der Kurz-Ferienfreizeit.

U15-1 27.08.2021

Kurz-Ferienfreizeit in Velbert als Teambuilding

Für die letzten 3 Sommer-Ferientage ging es für die Borussen-U15 ins diesjährige Kurz-Ferienlager nach Velbert. Nachdem am Sonntag das gemeinsame Mannschaftsfoto am Borussen aufgenommen wurde, machte sich die rot-weiße Fahrgemeinschaft auf in Richtung Bergisches Land. Dort wurden nach der Ankunft am Mittag zunächst die Zimmer bezogen und danach gemeinsam gegessen. Bereits am Nachmittag ging es dann zur Anlage des Oberligisten SC Velbert, die direkt an unsere Unterkunft angrenzte, um die erste Koordinations-Trainingseinheit zu absolvieren. Nach den ersten 120 Minuten auf dem Platz folgte dann der erste Mannschaftsabend mit dem Vorsingen der Neulinge, dem Borussen-Quiz und einigen Runden FIFA am Beamer.

Am 2. Tag ging es bereits nach dem Frühstück wieder auf den Platz. Dort wurden nochmals einige taktische Aspekte thematisiert, ehe es dann mittags zum Ausflug nach Essen gehen sollte. Mit Bus und Bahn fuhren wir bis zum Einkaufszentrum „Limbecker Platz“, von wo aus die Gruppenchallenge startete. Jede der 3 Gruppen erhielt 2€ und den Auftrag, durch Einkäufe und Tauschen zu schauen, was man am Ende mitbringen könne. Abends wurden dann die Ergebnisse präsentiert, die von Süßigkeiten für die ganze Mannschaft über Brettspiele bis hin zu Kosmetikartikeln reichten. Anschließend gab es noch eine Runde „Wer bin ich?“ sowie erneut einige Runden FIFA, Tischtennis und Pizzabrötchen für alle.

Der letzte Tag stand ganz im Zeichen unseres Testspiels gegen den SC Velbert. Nach einer lockeren Trainingseinheit am morgen und einem gemeinsamen Mittagessen spielten wir bei regnerischem Wetter gegen die U15 des Sportclubs, die in der Bergischen Leistungsklasse, der zweithöchsten Liga des Verbands, an den Start geht. Nach einem soliden Beginn auf beiden Seiten konnten sich die Borussen im Laufe der ersten Halbzeit einige Offensivaktionen erarbeiten. Nach einem langen Ball in die Spitze verspekulierte sich der Torhüter der Gastgeber beim Herauskommen, weshalb Mats B. den Ball an ihm vorbeispitzeln konnte und aus etwas spitzem Winkel aus etwa 25 Metern ins verwaiste Tor zum 0:1 einschieben konnte. In der zweiten Halbzeit konnten wir gleich 7 mal wechseln und hatten somit eine fast komplett neue Elf auf dem Platz. Nun erspielten sich die Borussen ein deutliches Chancenplus und schalteten nach einem Ballgewinn in der eigenen Hälfte wieder einmal schnell um. Luis fing einen Pass der Gegner ab, spielte sofort mit dem 2. Kontakt in die Spitze auf Mats B., der seinen Gegnern davonlief und zum 0:2 treffen konnte. Nachdem in der Folge noch ein paar gute Chancen liegen gelassen wurden, traf in der letzten Minute noch Fauzan zum 0:3 Endstand. Einen Freistoß von Alex konnte der gegnerische Torwart, der zuvor einige Male sehenswert parierte, nur nach vorne fausten, von wo der Ball noch einmal scharf vor das Tor gebracht wurde und nach einem Gestocher auf der Torlinie drückte Fauzan den Ball letztendlich ins Netz. Alles in allem erlebten wir drei intensive aber vor allem spaßige und unterhaltsame Tage, die uns als Team einen weiteren Schritt nach vorne gebracht haben.

Nun freuen sich alle auf den Saisonstart in Altenrheine (Anstoß am Samstag 28.08. ist um 13.30 Uhr) und das Team würde sich über zahlreiche Unterstützung beim Auswärtsspiel freuen.

Werde #borussentrainer. Klick auf das Bild oder schau dir das Video auf Youtube an und informiere dich über die Borussen-Juniors.

Jugendtrainer 26.08.2021

Komm in das Trainer-Team der Borussen-Juniors!

Als Ausbildungsverein für über 500 Spieler*innen, aber auch für die ca. 60 Jugendtrainer*innen, hat es sich die DJK Borussia Münster mit einer der größten Fußballjugend-Abteilungen in Münster zur Aufgabe gemacht, ein Umfeld zu schaffen, in dem die Trainer*innen bestmöglich arbeiten und sich weiterentwickeln können – mit kompetenter Begleitung, aber auch dem nötigen Freiraum, um eigene Erfahrungen zu sammeln und ihre Idee vom Fußball umzusetzen. Die Trainer*innen aller Altersklassen werden von kompetenten und erfahrenen Beratern, die u. a. die A-Lizenz besitzen, unterstützt, die bereits seit Jahren mit internen und externen Fortbildungen Impulse setzen und über den gesamten Saisonverlauf als Ansprechpartner dienen. Sie begleiten die Trainer*innen im Fußball-Alltag und stehen nicht nur mit Rat, sondern auch mit Tat beiseite.

Des Weiteren stehen dir hervorragende Trainingsbedingungen (Rasen- und Kunstrasenplatz, Fitnessparcours, umfassende Ausstattung mit hochwertigem Material incl. Möglichkeit der Videoanalyse) zur Verfügung, du erhältst Unterstützung im organisatorischen Bereich und kannst mit Förderung des Vereins an Ausbildungsmaßnahmen (Lizenzen) teilnehmen.

Für die bestehenden Trainer-Teams der Leistungsmannschaften von der U13 bis zur U19, sowie für den Aufbaubereich suchen wir zur Unterstützung noch engagierte Jugendtrainer*innen. Wenn du Lust und Interesse hast, in einem ambitionierten und kompetenten Umfeld als Trainer*in zu arbeiten, würden sich der Verantwortliche des Leistungsbereichs, Dennis Schunke, oder der Abteilungsleiter Jugendfussball, Jochen Klosa, über eine Kontaktaufnahme sehr freuen.

Dennis Schunke: 0152/8268250  schunke@borussia-ms.de

Jochen Klosa: 0151/58564241   klosa@borussia-ms.de

Der Aufruf und/oder das Video auf Youtube darf gerne geteilt werden, die Verantwortlichen würden sich sehr darüber freuen.

Die U17-Juniorinnen sind in toller Frühform und freuen sich auf den Saisonstart

U17-Juniorinnen 26.08.2021

U17 Juniorinnen fiebern dem Saisonstart entgegen

Mit dem ersten Test gegen den TuS Recke (Westfalenliga) haben wir bewusst einen Topgegner gewählt. Das verdiente 3:0 (Halima, 2 x Svea) zeigte eindrucksvoll die Frühform der U17-Borussenmädels. In 80 Minuten haben wir keine Torchance zugelassen, gut kombiniert und trotz zahlreicher Wechsel das Spiel kontrolliert. Als Neuzugänge sorgten Frida mit einer klasse Abwehrleistung und Svea mit zwei Toren für Ihren persönlichen perfekten Einstand. Glückwunsch und willkommen im Team!

Der zweite Test gegen Borussia Emsdetten (Bezirksliga) war körperlich und konditionell herausfordernd. Emsdetten verteidigte kompakt und körperbetont. So konnte trotz guter Leistung im ersten Durchgang nur Kati die Schnapperin überwinden. Nach dem Seitenwechsel wurde es dann deutlich und am Ende hieß es 6:0 (Svea, Lucy, Alina, Hannah und Sarah). Sechs verschiedene Torschützinnen und erneut ohne Gegentor gegen einen höherklassigen Gegner. Das Team um das Trainerduo Greta und Andre trat entspannt und hochzufrieden die Heimreise an.

Zum Abschluss der Vorbereitung testeten wir wie schon so häufig gegen die aktuelle u15 Kreisauswahl Münster. Die technische und taktische Qualität dieses Tests macht einfach richtig Spaß und fördert die Mädels enorm. Diesmal hatten wir leider mit einem klaren 5:0 das Nachsehen und sind überhaupt nicht ins Spiel gekommen. Ein Dämpfer zur richtigen Zeit.

Nach fünf Wochen Vorbereitung, drei Testspielen und einer Crossfit-Einheit (danke an unseren Fitness-Coach Tristan "Quälix" Sonntag) fühlen wir uns gut gerüstet für die anstehenden Spiele. In der Kreisliga A kämpfen 14 Teams um den Meistertitel und um den Pokalsieg. In beiden Wettbewerben wollen wir mit unserem jungen Team (5 x noch u15 spielberechtigt, 14 x Jungjahrgang) eine gute Rolle spielen und haben ambitionierte Ziele.

Los geht's am 28.08. mit dem Heimspiel gegen die JSG Gievenbeck Nienberge (Anstoß 10.00 Uhr). Wir freuen uns auf euch und eure Unterstützung.

Mit den "Rotzlöffel-Trikots" aus der FUNino-Kollektion, die von GTÜ Troschel & Holthenrich zur Verfügung gestellt wurden, ging es bei der Premiere an den Start.

Fußball Jugendabteilung 23.08.2021

U9 Premierenteilnehmer beim Pilotprojekt

Unsere U9 ging am vergangenen Samstag in Mecklenbeck beim ersten Testlauf des Fußballkreises Münster zu den neuen Wettspielformen im Kinderfußball auf Torejagd. Die Idee? Kinder zu mehr Spaß, Freude und Ballkontakten zu verhelfen. Helfen sollen dabei vor allem kleinere Mannschaftsgrössen wie das 3 gegen 3. Während Fußball-Deutschland 2021 also umdenkt, sind die Minifußballspiele für die Borussen kein Neuland. Seit 2016 wird im Geistviertel bereits intern so trainiert und gespielt, insbesondere regelmäßig das Borussen-FUNino.

Und das sah man auch gleich bei vielen tollen Spielen auf der Platzanlage an der Egelhove, auf der sich  unsere Teams mit den F-Junioren von Wacker Mecklenbeck und Concordia Albachten im Champions League Modus messen durften. Ergebnisse? Waren zweitrangig. Was zählte war der Spaß am Fußball. Und den hatten sicher alle Beteiligten.

 

Video Borussen-FUNino

 

#borussiaeins hochkonzentriert im Mannschaftkreis vor dem Pokalspiel gegen den SC Füchtorf

1. Mannschaft 23.08.2021

1. Mannschaft zieht nach Erfolg beim SC Füchtorf in die nächste Pokalrunde ein.

Am Sonntag reiste die 1. Mannschaft von Borussia Münster im Pokal zum A-Ligisten SC Füchtorf. Mit Diogo Duarte und Steffen Menke schafften es direkt zwei Neuzugänge in die Startelf. Nach anfänglichem abtasten, nahm die Borussia schnell das Heft in die Hand und spielte gefällig aus der Abwehr heraus. Doch die tiefstehenden Gastgeber verhinderten durch stetiges Verschieben den letzten Pass in die Spitze, so dass die Mannen von Trainer Yannick Bauer nur bei Standards aussichtsreich vors Füchtorfer Tor kamen. Lediglich Ansu Nyassi konnte sich einmal aussichtsreich durchtanken und bediente Manoel Schug, der aber am Pfosten scheiterte.

Füchtorf beschränke sich aufs Kontern und kam einmal aussichtsreich vors Tor von Philipp Oluts, der aber den Schuss von Füchtorfer Stürmer Okay Parlor glänzend parierte. Torlos ging es in die Halbzeitpause und beide Mannschaften bekamen die Möglichkeit sich noch einmal neu einzustellen.

Mit deutlich mehr Spielfreude kamen die Borussen zurück auf den Platz und kombinierten sich mit schönen Spielzügen durchs Mittelfeld bis in die gegnerische Box. Das Trainerteam musste trotzdem bis zur 54. warten, bis Ansu Nyassi die verdiente Führung für Borussia einbrachte. Der Bann war gebrochen und Manoel Schug erhöhte durch eine schöne Vorlage von Jonas Niesing nur 4 Zeigerumdrehungen später auf 2:0.

Nach einer schönen Flanke von Roman Ueberfeld erhöhte Ansu Nyassi auf 3:0. Sprichwörtlich war die Messe nun gelesen und Füchtorf leistete kaum noch Widerstand. Folgerichtig kam Borussia zu weiteren guten Chancen und konnten oft nur durch Foulspiele gestoppt werden. Nyassi kam im gegnerischen Strafraum zu Fall und den fälligen Elfmeter verwandelte Steffen Menke zum zwischenzeitlichen 4:0 (78.). In der 81. kam der dritte Neuzugang Mathis Schrick zu seinem Debut für die Borussia aus Münster. Den Schlusspunkt setzte Steffen Menke mit seinem zweiten Tor zum 5:0 Endstand.

„Pflichtaufgabe erfüllt und nun liegt der Focus auf der SG Borken“ sagte Bauer nach dem Spiel und war mit dem Auftritt in der zweiten Halbzeit sichtlich zufrieden.

Die Trainer direkt nach dem Spiel in der Analyse und Vorbereitung zum nächsten Duell gegen Herbern. V.l. Jörg Pahlig (U19-1), Yannick Bauer (1. Mannschaft), Dennis Schunke (Verantwortlicher Leistungsbereich) und Dirk Günther (U19-1)

U19-1 22.08.2021

„Herbern-Woche“: Nach dem Pokalsieg ist vor dem Meisterschaftsbeginn

Endlich stand am heutigen Sonntag für die U19-1 das 1. Pflichtspiel nach der Corona-bedingten Zwangspause an. Der Gegner in der ersten Runde des A-Junioren Kreispokals war der SV Herbern, der auch kommenden Sonntag (29.08. / 10.30 Uhr) zum Auftakt der Meisterschaft Gast am Borussen sein wird.  Nach dem sich die beiden Bezirksligisten zu Beginn der Partie ein wenig abgetastet haben, übernahmen die Borussen-Juniors die Spielkontrolle und kombinierten sich immer mal wieder gefährlich Richtung gegnerisches Tor vor, ohne dabei etwas Zählbares zu erzielen. So ging es torlos in die Halbzeitpause.  

Direkt nach der Pause musste eine Standardsituation herhalten um nach einem Kopfball von Jan mit 1:0 (47.) in Führung zu gehen. Im Anschluss war das Spiel sehr zerfahren und die Borussen hatten Glück das Torhüter Nick bei den beiden Chancen der Gäste auf der Höhe war und die „0“ festhielt. Kurz vor Ende der Partie machte Tim nach einem Konter mit dem 2:0 alles klar und die U19-1 zog erstmals seit einigen Jahren mal wieder in die 2. Runde im Pokal ein.

Coach Pahlig: „Ich bin nicht ganz unzufrieden mit dem Spiel und dem Ergebnis, aber wir müssen in einigen Bereichen noch deutlich zulegen. Das werden wir in den kommenden Trainingseinheiten intensiv angehen. Da einige Urlauber, angeschlagene oder kranke Spieler zurückkehren dann auch endlich mit dem kompletten Kader.“